Alle Beiträge von saabista
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Italiener?
-
Einfamilienhaus 1951
Gute Entscheidung
-
Einfamilienhaus 1951
Sehe ich auch so
-
Einfamilienhaus 1951
Nimm einfach an einer verdeckten Stelle eine Probe des gesamten Aufbau und lass ihn auf Asbest analysieren. Kostet 100€ und Du hast Gewissheit.
-
Zubehör-Felgen für 900 Turbo Steilschnauzer
Für den neuen LK wäre das vllt. etwas: RONAL R8 7x15 ET37 4x108 Die erinnern ein wenig an die TRX finde ich
-
Einfamilienhaus 1951
Magnesiaestrich P.S. Wenn Du ihn rausreissen oder bearbeiten willst, lass ihn vorher auf Asbest beproben.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja,ist ein 5d,den gab es auch als Deluxe. Das Angebot ist doch ein 8V,würde also passen. MY passt auch,Leder Sierra auch. Spricht alles dafür...ein Anruf würde Klarheit bringen. Ich brauche keinen, hab schon einen
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Dürfte ein Deluxe sein...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Gab es auch in Belgien und Frankreich
-
SAAB 900 Turbo in 1/18 bei Ottomobile
Mist......selbst wenn der Schadenersatz reguliert wird, könnte es mit einer Ersatzlieferung schwierig werden. Du solltest Dir schnell eins der ebay angebotenen Exemplare sichern.
-
SAAB 900 Turbo in 1/18 bei Ottomobile
Mir Nr. 900
-
SAAB 900 Turbo in 1/18 bei Ottomobile
Hallo Nachbarn:hello: Ich habe am 02.12.15 bestellt und 334 bekommen
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
wo?
-
SAAB 900 Turbo in 1/18 bei Ottomobile
Welche Nummern habt Ihr? Ich hab 334/1000
-
wie 4 Saabfelgen mit Reifen günstig versenden?
Mit denen hatte ich es auch mal gemacht. Es gab einen Schaden und lief es dann nicht mehr gut trotz Versicherung. Für mich:Mit denen nie wieder.
-
wie 4 Saabfelgen mit Reifen günstig versenden?
Es gibt Komplettlösungen ( Kartons in passender Grösse fix und fertig frankiert) bei ebay. Habe ich mehrmals genutzt und ist absolut stressfrei siehe www.felgen-kartons.de
- Schrottplatzfunde
-
Schrottplatzfunde
Nee,zu der Zeit gab es Kassel keinen FSH. Ich habe das Schild vom Finder (aus NRW....)
-
Schrottplatzfunde
-
Heizungs-Bypass-Ventil entfernen ?
Ein 1993 er i
-
Heizungs-Bypass-Ventil entfernen ?
Ich hänge mich mal an den fast 6 jahre alten Fred mit meiner Problemstellung. Es ist so , das an meinem 93er Sauger die Heizung (plötzlich?) nicht mehr wärmt. vorgestern auf der BAB war es eisekalt im Innenraum, aus den Düsen -egal welche angesteuert- kam nur kalte Luft. Ich habe auf 200 km mit Mütze und Schal im Auto gefroren. Nach der Tank- und Kaffepause kam sofort warme Luft, die sich auf den ersten KM wieder deutlich abkühlte.... hmmh, drezahlabhängige Inneraumtemperatur? Das Phänomen war reproduzierbar: Schnell fahren =eiskalt, Motor ein paar Minuten aus= zunächst warm Kardan Heizungsgestänge schied aus,also hatte ich Thermostat und/oder Heizungswärmetauscher im Visier, Heute mal in Ruhe gecheckt und im Forum gelesen, so das als Hauptverdächtiger das Bypassventil in Frage kommt. Aber so ganz schlüssig ist es nicht: Beim Probelauf im Stand wurden beiden in den Innenraum führende Schläuche heiss. Durch die LS Abdeckung konnte ich fühlen, das ebenfalls beide Kupferrohre zum / vom Wärmetauscher heiss waren. Allerdings gleich heiss. Kann es sein das das Bypassventil offen (also "Kurzschluss") ist und sich das heisse Wasser ohne Zirkulation einfach ein Stück Richtung Wärmetauscher zurückstaut (dieser aber nicht durchströmt wird)? Bin nicht so der Experte in Strömungslehre
-
IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Das grosse Bannerfoto auf der Startseite ist vom SaabCars.de Treffen 2012. Ganz links steht Haralds Bertone
-
Internationales Saab Treffen 2016 in Schweden (IntSaab 2016)
Bin Schwedenneuling und fshre mit Familie (2 Kids) auch zur Intsaab in Verbindung mit 14 Tagen Urlaub. Ich habe habe aber noch keinen Plan an welchem Ort wir Ferien machen, am Treffen teilnehmen und 2 Tage Astrid Lindgren Welt besuchen können ohne umziehen zu müssen. Wasser Baden für die Kids ist ein Muss. Habt Ihr einen Vorschlag bzw. wo verbleibt Ihr denn so?
-
Schon einen SAAB 900 Turbo zu Weihnachten bestellt?
danke für den Tip. Sieht sehr gut aus, auch die Proportionen sind realistisch, Ich habe mir auch Einen bei den ottos bestellt
-
Und wo liegt jetzt der Vorteil des 8-Ventiler im 900?
Das sagt genauswenig aus wie "Es fahren mehr TU16 als TU8.mit intaktem Krümmer rum"