Alle Beiträge von saabista
-
Kleine Horrorgeschichte Saab 900 turbo Cabrio - Lehrgeld eines Neulings
Das wäre zum monetären ein weiterer Schaden. Sehr schlimm, das ein tiefschwarzes Schaf derart ein schlechtes Licht auf die gesamte Saabszene wirft. Leider häufen sich diese Fälle -wie auch bei anderen Marken-. We are one family ist schon lange nicht mehr. Quo vadis, Spirit of Saab ?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
-
Blechstärke Saab 99
Ich habe hier Blechmuster für den 900 vor MY 87 gescannt: Kannst ja mal beim 99 messen und vergleichen.
-
Kleine Horrorgeschichte Saab 900 turbo Cabrio - Lehrgeld eines Neulings
Unglaublich wie dreist manche Menschen sind.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Könnt Ihr Drei euch mal woanders auskäsen?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Der Prinz auf dem Foto war damals schon so alt das er ein H-Kennzeichen hatte:biggrin:
-
saabista
??? Ich bin hier schon lange hier vertreteten. Nochmal: Ich habe mit dem Laden nix zu tun und habe auch keine Angestellten. Ich kenne die noch nicht mal. Und das es einen Thrad gibt, der meinen nickname trägt finde ich doof.
-
saabista
Nur so nebenbei: Ich habe mit dem Laden nix zu tun.
-
eBay Fundstücke
http://www.tradera.com/item/343571/224028054/saab-900-cc-original-tillbehor http://www.tradera.com/item/343571/224027599/saab-900-cc-original-tillbehor
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich vermute das Nitro den meinte........der VK antwortet jedenfalls nicht (mehr?) auf Anfragen. Aber ohne Schweißarbeiten in größerem Umfang geht da nix lt. Angebot
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Das ist eine Strategie die durchaus aufgehen KANN. Sie birgt aber für unerfahrene Interessenten sicher ein gesteigertes Risiko auf die Nase zu fallen. Gerade bei Karosseriearbeiten ist die Kohle schneller weg als mancher gucken kann
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Das war mehr als ein gutes Angebot und in dieser Preisliga einmalig. Ich würde mich bei meiner Suche nach einem 900 TU nicht drauf verlassen, das so ein Angebot schnell wiederkommt.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Das kann ich nur bestätigen. Habe neben einem 87er 16s mit alter Achse/Schräger Front noch einen 88er 16s im Alltagsbetrieb. Sie unterscheiden vom Wartungsaufwand, Fahrgefühl und Alltagstauglichkeit nicht voneneinader.
-
900 S Sedan gekauft als Teilelieferant für mein Cabrio
Wann war "damals"?........Mitte 80er bis Anfang 90er Jahre oder?
-
3 Stunden Tüv - die H-Zulassung und ihre Tücken :-)
Einspruch abgelehnt. Wenigstens ein wenig:( Ich bin bei der Zurich versichert,die fordern inzwischen grundsätzlich mindestens eine Kurzbewertung .
-
3 Stunden Tüv - die H-Zulassung und ihre Tücken :-)
Wertgutachten hast du bei H zwangsläufig, ohne kriegste nix versichert Ruheversichrung hat nichts mit Saison zu tun, die hast Du auch bei Stillegung mit normaler oder H-Zulassung Dazu fehlen mir immer noch die monetären Argumente . Ich fahre ein 504 Cabrio V6 auf H-Zulassung mit VK, da macht die Abmeldung für ein 1/2 Jahr bei Versicherung und Steuer eine Ersparnis von fast 300.- Euro aus.
-
900 S Sedan gekauft als Teilelieferant für mein Cabrio
Isoliert betrachtet ist das vom Zustand her sicher kein klassisches Schlachtobjekt Sein Schicksal ist eben ein Buchhaltersedan ohne SSD mit Automatik zu sein. In Rot. Nach Darwin ist es nur logisch ihn zu schlachten um ein Cabrio zu erhalten Ja, und irgendwann gibt es keine roten AutomatikSedan ohne SSD mehr. Und?
-
3 Stunden Tüv - die H-Zulassung und ihre Tücken :-)
Meine H-Zulassung melde ich im wintr immer ab. Ich bin da eher schwäbischer Natur und setze mich für 100.- € auch insgesamt max. 2 Std bei uns auf die Zulassungsstelle.
-
3 Stunden Tüv - die H-Zulassung und ihre Tücken :-)
Da sind schon ein Apfel und eine Birne Monate 5-9 entsprechen beim H eben nur rd.80€ + ca. 25 € An-/Abmelden. Bei Apfel/Apfel sähe es die Steuer betreffend so aus: No.3 (5-9) 211.- Steuer, 71.- HPF, 76.- TK = 357 (alternativ mit H = 105+ 353.- Vers. = 458.-) Und bei den Werten für die Versicherung hast Du wie mir scheint beim H auch Jahreswerte angegeben, da würde sich das Spiel wiederholen.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Bissel OT weil nicht Turbo, dafür schön früh und wie ich finde recht günstig http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-gle/273663128-216-1309?ref=search Sieht original und unverbastelt aus, tolle Farbkombinaton. Hoffentlich findet sich ein Liebhaber der ihn erhält
-
3 Stunden Tüv - die H-Zulassung und ihre Tücken :-)
Vergleichst Du nicht vielleicht Äpfel mit Birnen ? Auf die Steuer bezogen: Ohne Kat dürften bei 1985ccm rd. 507 €/p.a. fällig sein oder irre ich? Mit H-Kennzeichen rd. 192€/p.a. Wenn Du das H Kennzeichen für den außersaisonalen Zeitraum abmeldest, bist Du incl. der An-/Abmeldegebühren steuerlich immer günstiger als Saisonkennzeichen. Der Versicherung ist es in der Regel wurscht ob H oder Saison, hauptsache älter 20/25/30 Jahre
-
Kraftstoffpumpenrelais
Das Rechte. Von innen gesehen.
-
Nardi Nabe zum xten
.....und das für Turbo APC andere Naben als die 4303 gelistet sind, halte ich für einen Fehler in deren Datenbank
-
Nardi Nabe zum xten
Fahre auch seit mehr als einem Jahrzehnt mit einem Original Saab Nardi mit KBA Nr. und Nabe 4303D, auch zur HU. In dieser Zeit lobte ein Prüfer, das ich die ABE dabei hatte, einer Anderer verglich mal die Nummern. die Restlichen hat es nicht interessiert. Einen Eintrag im Schein vermisste keiner.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wie kann man als Besitzer - wenn es Ihn denn noch gibt- die Autos sehenden Auges so verfallen lassen ? Einfache Planen hätten vieles bewahrt.