Alle Beiträge von saabista
-
Heizungs-Bypass-Ventil entfernen ?
Ein 1993 er i
-
Heizungs-Bypass-Ventil entfernen ?
Ich hänge mich mal an den fast 6 jahre alten Fred mit meiner Problemstellung. Es ist so , das an meinem 93er Sauger die Heizung (plötzlich?) nicht mehr wärmt. vorgestern auf der BAB war es eisekalt im Innenraum, aus den Düsen -egal welche angesteuert- kam nur kalte Luft. Ich habe auf 200 km mit Mütze und Schal im Auto gefroren. Nach der Tank- und Kaffepause kam sofort warme Luft, die sich auf den ersten KM wieder deutlich abkühlte.... hmmh, drezahlabhängige Inneraumtemperatur? Das Phänomen war reproduzierbar: Schnell fahren =eiskalt, Motor ein paar Minuten aus= zunächst warm Kardan Heizungsgestänge schied aus,also hatte ich Thermostat und/oder Heizungswärmetauscher im Visier, Heute mal in Ruhe gecheckt und im Forum gelesen, so das als Hauptverdächtiger das Bypassventil in Frage kommt. Aber so ganz schlüssig ist es nicht: Beim Probelauf im Stand wurden beiden in den Innenraum führende Schläuche heiss. Durch die LS Abdeckung konnte ich fühlen, das ebenfalls beide Kupferrohre zum / vom Wärmetauscher heiss waren. Allerdings gleich heiss. Kann es sein das das Bypassventil offen (also "Kurzschluss") ist und sich das heisse Wasser ohne Zirkulation einfach ein Stück Richtung Wärmetauscher zurückstaut (dieser aber nicht durchströmt wird)? Bin nicht so der Experte in Strömungslehre
-
IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Das grosse Bannerfoto auf der Startseite ist vom SaabCars.de Treffen 2012. Ganz links steht Haralds Bertone
-
Internationales Saab Treffen 2016 in Schweden (IntSaab 2016)
Bin Schwedenneuling und fshre mit Familie (2 Kids) auch zur Intsaab in Verbindung mit 14 Tagen Urlaub. Ich habe habe aber noch keinen Plan an welchem Ort wir Ferien machen, am Treffen teilnehmen und 2 Tage Astrid Lindgren Welt besuchen können ohne umziehen zu müssen. Wasser Baden für die Kids ist ein Muss. Habt Ihr einen Vorschlag bzw. wo verbleibt Ihr denn so?
-
Schon einen SAAB 900 Turbo zu Weihnachten bestellt?
danke für den Tip. Sieht sehr gut aus, auch die Proportionen sind realistisch, Ich habe mir auch Einen bei den ottos bestellt
-
Und wo liegt jetzt der Vorteil des 8-Ventiler im 900?
Das sagt genauswenig aus wie "Es fahren mehr TU16 als TU8.mit intaktem Krümmer rum"
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Da hat es diesen Deluxe heftiger getroffen: http://www1.garaget.org/gallery/images/149/148655/148655-e8a425aadf22920b862cbdc16158ad0b.jpg http://www1.garaget.org/gallery/images/149/148655/148655-a28996509805fb9d3459cfd25afc46f2.jpg http://www1.garaget.org/gallery/images/149/148655/148655-0839a59d9ab07f1e5ece7780822e7937.jpg Quelle: http://www.garaget.org/forum/viewtopic.php?pid=4276329
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Deluxe in Frankreich http://img5.leboncoin.fr/images/783/783477e8106cf31b2a42ea6ed93f18e651f0ea47.jpg
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der kaputte Fahrersitz scheint bei dem aber nicht eingepreist zu sein
-
Kurze Frage: Wo ist Cartier60 ?!
Mir fehlt er auch.
-
Kurze Frage: Wo ist Cartier60 ?!
Stimmt, jetzt wo Ihr es sagt....alle User sind gleich...
-
Kurze Frage: Wo ist Cartier60 ?!
In diesem Fall wurde die "Offenheit" mit einer Sperre erwidert, zumal Baum (oder Borke?) auch noch direkt betroffen war „Teilespender“ vs. „Teileschnorrer/Glücksritter“
-
Kurze Frage: Wo ist Cartier60 ?!
Btw: Ist Josef Reich seinerzeit eigentlich auch gesperrt worden oder ist er freiwillig abgetaucht?
-
Tollen GLS bei ebay gesehen
Ja, aber nur wenn der Wagen TÜV hat, Ohne darfst Du seit 1.3.15 nur Fahrten im Zulassungsbezirk und im benachbarten Zulassungsbezirk bis zur nächsten Überwachungstelle vornehmen. Ist jedenfalls in Hessen so.
-
eBay Fundstücke
In letzter gab es ab und an Gurkenhobel für 100+ und ich dachte billiger gehts nimmer. Das war ein Irrtum
-
Ratte im Motorraum
-
Schlüssel im Kofferraum, Tricks wie man das Auto aufkriegt?
-
Schlüssel im Kofferraum, Tricks wie man das Auto aufkriegt?
Ich kann da einen Schlüsseldienst empfehlen. Im Ernst: Die beste Lösung ist sicher wie in vorigen Beiträgen empfohlen
-
BBS RS -> Bilder
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ja, jetzt wo ihr es sagt sehe ich es auch:mad:
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hmmh, schon suspekt: Der 79er Prospekt des 900 TU (Drucklegung 1987) nennt keine Farben aber zeigt auf den Fotos 900 in drei Farben: Cochenillerot, schwarz und so ein petrolblaumetallic. Der 1980er Prospekt hat eine Farbtafel mit folgenden Farben für alle 900: Zinnoberrot, Marmorweiß,Chamonettebarun,Doradobraun,Alabastergelb,Mitternachtsblau,Karminrotmetallic, Akaziengrünmetallic,Aquamarinblaumetallic, Anthrazitgraumetallic. während im Prospekt mehrere Abbildung eine 900Tu in schwarz zu sehen sind P.S. Warum seid Ihr Euch so sicher, das es sich in #2845 um einen 99er handelt?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
<MY 92 (?) hat die Leuchte nicht
-
Was habt Ihr zuletzt für Eure "Lieben" getan?
Den 87er 16s habe ich in ´n Permabag gesteckt und beim 93er CV habe ich BBS RS059 eintragen lassen
-
Blechstärke Bodenblech
-
Kein Eurokennzeichen/blauer Farbkleks
Lange nicht mehr. Das gab es nur in Landkreisen in Bremen und Hessen ,kostete schlappe 100 € Gebühr.und wurde zumindest in Hessen nach ca. einem Jahr gekippt.