Zum Inhalt springen

friend of nine

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von friend of nine

  1. Absolut ! Bei dem Thema verstehe ich keinen Spaß mehr und die Kommunikationsform der Ironie soll ja auch gleichzeitig belustigen. Nachdem das Bundesamt für Statistik gestern mit korrigierten Zahlen für 2018 aufgewartet hatte, tue ich das hier auch noch einmal: Es waren nur 445 Fahrradfahrer (im Vergleich dazu: Motorradfahrer 699), mithin eine Steigerung zum Vorjahr um 16,5%. Tendenz weiter steigend, wg. E-Bikes und Pedelecs.
  2. SUV bedeutet Fahrer- und Bei (n) -Fahrer-Schutz ! 465 Fahrradtote im letzten Jahr allein in D. Steigerungsquote: 16,25 %
  3. Nein, aber ich bin ein aufmerksamer Fernsehschauer mit einer gewissen Begeisterung für Zaubertricks !
  4. noch Fragen ?
  5. Heile, heile, Gänschen, das Gänschen hat ein Schwänzchen, ..... und der SAAB hatte nach dem Aufprall eine zweite Motorhaube. Ihm geht es gut. * * * Anders als Faber (der sich doch nicht aber an etwas Anderem beteiligt haben würde !). * * * Der Rest ist "CG", an den Farben des Frontbereichs klar zu erkennen ...
  6. @ Saabcars-User , nicht, dass mich hier jemand falsch versteht: Bin kein Anbeter von irgend jemandem und natürlich geschweige denn seines Fahrzeugs. Aber er hat was, das wir nicht haben. Wir, das ist in diesem Fall der ganze Rest. Also der der Menschheit. Statistisch gesehen, gehen zwei Drittel aller Seitenauffahrunfälle tödlich aus. Das "Beast" hat da so eine zweite A-Säule, die hat's mir angetan ! Seit Jahren hadere ich * virtuell * mit der Automobilindustrie, weil da nicht mehr getan wird. * * * Meine Güte, ich komme aus der Zeit der Enten- u. Käfer-Fahrer, da war das kein Thema, eine getrennte Seitenscheibe zu ertragen. War sogar ganz spaßig. Gut, die Dinger waren nicht so dick. Aber, Gewöhnungssache ! Ich denke, da ist eine Menge Potenzial für einen zusätzlichen EURONCAP-Stern drin !
  7. Aber stolz ist man dann doch irgendwie schon, oder ? https://www.google.de/search?q=video+trump+shows+kim+beast&prmd=vni&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiqpqzQwc7bAhWkJJoKHbPsDGMQ_AUIEygD&biw=1024&bih=600#imgrc=Nx6QMHU2MsPh2M http://www.dailymail.co.uk/news/article-4273134/Inside-Trump-s-new-car-dubbed-Beast.html
  8. http://www.auto-motor-und-sport.de/news/donald-trump-autos-garage-fuhrpark-11587030.html Manche Leute wollen eben auch noch ein Auto fahren, das sie nicht kaufen können. Na dann,
  9. So, damit das hier mal weitergeht: Ausgangspunkt für die letzten Beiträge war wohl die irrige Annahme, Adlige hätten (neben blauem Blut selbstverständlich) auch keine Nerven. Wenn ich da an Christian v. Königgseck denke (übrigens auch einem in der näheren Region beheimateten Geschlecht entstammend), so muss ich sagen, der Mann hat Nerven gezeigt. Und sich damit vor Schlimmeren bewahrt. Was der V.M. da stattdessen so hat, weiß ich nicht, irgendwelche Sinnesorgane müssen es aber wohl sein, denn sonst wär´s ja nicht weitergegangen. Und das wäre doch schade gewesen. Eine Automarke, die sich, selbst wenn sie eines Tages zu den ausgestorbenen Arten zählen sollte, bis zum Letzten gegen den eigenen Untergang gewehrt hat, das ist doch auch was Heroisches, oder etwa nicht ? Ich denke, damit könnte man im Fall des Falles (und vor allem für´s Geschichtsbuch) leben ...
  10. Schade, und ich dachte, ich hätte doch glatt ein Schiffchen versenkt ... es gibt da so einen M. von ... in Landsberg am Lech, und zum nickname hätte es auch gut gepasst ...
  11. ... und, macht das einen Unterschied ? Melchior ( oder Matthäus ) ?
  12. friend of nine hat auf friend of nine's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    (only " open-air-videos ", no motorshow " vids " ! ) :
  13. Manche Fantasien enstehen aufgrund des Besitzes persönlicher Markenrechte an Lebensmitteln und des Konsums von anderen Lebensmitteln mit persönl. Markenrechten [ATTACH]54904.vB[/ATTACH][ATTACH]54905.vB[/ATTACH][ATTACH]54906.vB[/ATTACH] Ich wusste doch immer, dass sich da jemand hinter dem Pseudonym einfach nur mit seinen Initialen verbirgt ! :biggrin: (Quellen: http://archives.kansaiscene.com/2005_02/images/feature_tomato.jpg http://www.wweshop.com/images/products/W03056pi.jpg http://blog.keloland.com/lund/files/2010/11/beer-jr.jpg) http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png
  14. [quote=josef_reich;686793 Dann wird es halt künftig irgendeine beliebig austauschbare Gurke eines anderen Herstellers werden . Auszug aus Wikipedia: "Im Handel werden mehrere Gurkentypen unterschieden." Wenn die Frage erlaubt ist, welche Sorte dürfte es denn werden ? Wieso kommt mir eigentlich jetzt gerade dieses Werbefilmchen in den Sinn ? http://www.youtube.com/watch?v=Q1uaq0k2ZW4&feature=related So what, J.R. going green or not yet ?
  15. friend of nine hat auf friend of nine's Thema geantwortet in 9-5 II
    Aus der Reihe: " aus-gesucht & gut gefunden ! " Zum Thema "Design" : Zum Thema "CIS" : Zum Thema "Speed" : Zum Thema "Grip/Handling" (& Speed ! ) : Zum Thema "Crash Test" : Zum Thema "Night Drive" : --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zum Thema "Humor" : Hier parkt der Chef noch selbst !
  16. Na ja, nächstes Jahr wohl noch nicht, aber vielleicht in 5 - 10 Jahren !
  17. HYUNDAI --- HAWTAI, SAAB --- HAWTAI, ......... : !!! (Quellen: http://de.wikipedia.org/wiki/Hyundai_Sonata http://de.wikipedia.org/wiki/Hyundai_XG) NACHTRAG (mit Berücksichtigung von Post 11353) Die neuesten Fahrzeuge von Hyundai im PREMIUM-SEGMENT sind mit denen von Saab, zumindest für das vielleicht noch etwas ungeübte chinesische Technik-Auge, ziemlich kongruent. Laut Plan und Schema F wie bisher - natürlich nur aus der Sicht von Hawtai, Hyundai kann sich mittlerweile den Kooperationspartner frei aussuchen - hätte das für Hawtai vor längerer Zeit evtl. bedeutet, irgendwann die jetzigen Top-Modelle von Hyundai nachbauen zu dürfen. Das ist aber schon eine Weile nicht mehr aktuell, denn Hyundai ist mittlerweile im PKW-Sektor nur noch mit der ehemaligen Bejing Motor Company liiert (einer Schwester unter Rongfeng), nunmehr unter dem Namen Bejing Hyundai Motor Company (BHMC). Hintergrund-Info zur freigewordenen Joint-Venture-Kapazität bei HAWTAI Um auf den Expansionshunger und auch die nicht zu unterschätzende Stärke von Hyundai hinzuweisen, hierzu auch noch Folgendes: Hyundai hat sich mit seinen Investitionen mittlerweile ebenfalls auf den Nutzfahrzeug-Sektor fokussiert und am 28.04.11 mit der Sichuan Nanjun Automobile Group Co., Ltd (Nanjun Auto) ein 50-50 Joint Venture etabliert, die "Sichuan Hyundai Motor Company" Ziel: Produktion von 100.000 Bussen und 150.000 Lkws pro Jahr bis 2013 (Gesamtinvestition über 530 Mio. Dollar) Bereits im Oktober letzten Jahres war ein MOU unterzeichnet worden. Chinas Nutzfahrzeugmarkt wird aufgrund der starken Nachfrage in den nächsten 5 Jahren um eine knappe Million produzierte Einheiten ansteigen (von 4,3 Mio. im Jahr 2010 auf 5,2 Mio). Hyundai erhofft sich durch das neue Joint Venture in naher Zukunft eine führende Position auf dem attraktiven chinesischen Markt für Nutzfahrzeuge. Bis 2020 soll die Kapazität auf 700.000 Einheiten erhöht werden. Die Fahrzeuge des Joint Ventures werden unter zwei verschiedenen Namen vermarktet: Während die Nanjun-Modelle eher auf preisbewusste Kunden ausgerichtet sind, soll mit neuen Hyundai-Fahrzeugen eine hochpreisige Qualitäts-Marke etabliert werden. Fazit : Saab hat jetzt durch den Rückzug von Hyundai erst einmal eine Verschnaufpause einlegen dürfen, wird sich aber in Zukunft - und vielleicht schon ziemlich bald - in direkter Konkurrenz zum ehemaligen Kooperations-Partner von Hawtai gegenüber sehen. Ob das dem neuen Partner von Saab dann immer noch auf die Dauer gefällt ? Weiterführende Links zum Auftritt von Hyundai in China: http://autonews.gasgoo.com/china-news/hyundai-azera-hg-to-hit-china-market-in-first-half-101203.shtml http://chinaautoweb.com/2011/04/beijing-hyundai-sonata-yf-arrives-for-a-triple-play/
  18. Saab holt Gold http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,755979,00.html
  19. Danke erst einmal für die bisherigen Rückmeldungen und Empfehlungen. Ich muss allerdings gestehen, dass ich etwas Wichtiges vergessen hatte zu erwähnen: Es geht nicht um den "Haupt-Führerschein" (den habe ich fest in der Tasche und den kann mir auch keiner nehmen), es geht um den Zusatz-Führerschein, den ich vor ein paar Jahren gemacht habe, um meine besondere Tauglichkeit zum Führen (von Fahrzeugen) unter Beweis zu stellen. Meine Kumpels vom Motorradclub sind jetzt auf mich ziemlich sauer, weil ich eben damals (aus Zeitgründen, ich wusste ja, dass ich gutt fahren kann und auch natürlich selbst die Prüfung bestanden hätte) jemand anderen die Prüfung habe absolvieren lassen. Die Kumpels aus der Biker-Szene sagen jetzt verständlicherweise "Dann hätten wir das ja auch alle so machen können!". Da haben sie natürlich recht. Die Frage ist nun: Kann ich jetzt weiter Auto fahren - und eben nur nicht mehr irgendwann beispielsweise Fahrschullehrer für den Erwerb des Motorradführerscheins werden - oder darf ich überhaupt nicht mehr fahren ? Ich weiß, dass man seinen Führerschein auch durch andere Dinge verlieren kann, wenn man immer wieder dicke Knöllchen ansammelt. Das ist aber bei mir im Moment noch nicht so schlimm, ich habe da erst ein paar von den Dingern. Es geht also jetzt nur um diesen "Zusatz-Führerschein", den ich ja vollkommen freiwillig gemacht habe. Aber eben nur nicht selbst (ich hatte da so einen "Ghost-Driver" engagiert). Das Amt hat jetzt auch schon davon Wind bekommen und will die Fotos vom Tag der Führerscheinprüfung untersuchen und möglicherweise meine damalige Identität in Frage stellen. Was ist jetzt, wenn herauskommt, dass ich es gar nicht war, der damals gefahren ist ? Ich habe zwar auch schon damals unterschrieben, dass ich es gewesen bin, aber wer weiß, ob das jetzt ausreicht. P.S. Ich habe auf meiner Visitenkarte (wo ich meine Führerscheine angegeben habe) jetzt erst einmal bis zur Klärung schon einmal vorsorglich mit Tipp-Ex die Angabe " 3 + 1" geändert, so dass da nur noch eine "3" steht.
  20. Wenn ich meine Berechtigung zum Führen (eines Fahrzeuges), also meinen Führerschein, illegal erworben habe, aber mein Auto eine gültige TÜV-Plakette aufweist, muss ich dann eigentlich meinen Führerschein zurückgeben und darf aber das Auto weiter fahren ? Oder geht das nicht, d.h., das Auto kann nur noch von einem Anderen gefahren werden ? Oder sollte ich besser den Führerschein abgeben und das Auto auf meinen Namen abmelden, bevor alles `rauskommt und amtlich wird (also das mit dem Führerschein, auch wegen der rechtl. Konsequenzen und so und dem Ansehen in der Nachbarschaft). Oder ist es vielleicht besser, einfach einmal so zu tun, als ob ich den "Führerschein" doch irgendwie rechtmäßig erworben hätte und es bestehen gutte Chancen, dass es gutt geht und ich doch weiterfahren darf ? Kann mir vielleicht jemand in dieser gewissen Frage helfen ? P.S. Ich muss anmerken: Ich habe sogar schon zweimal in ähnlich brisanten Situationen öffentlich angeboten, das auf meinen Namen geführte Auto abzumelden, aber das hat damals niemand so richtig gewollt. Ich weiß nun selber auch nicht, wie es jetzt eigentlich weitergehen soll.
  21. " DIE ABSURDITÄT WIRD IM KARNEVAL VERTEIDIGT ! " http://programm.daserste.de/pages/programm/detail.aspx?id=D100C405DB5C8458F703C6B7F31882F3
  22. Ja, wie laufen sie denn ? Eigentlich OT, aber sicher O.K. ! (bevor hier noch irgendjemand auf die Idee kommt, einen weiteren Fußballfred für Freundschaftsspiele einzurichten) : Das iss ja WM-Qualität ! Mir fehlen jetzt eigentlich nur noch die Vuvuzelas !! Persönl. Kommentar: Diese erste Halbzeit war auf jeden Fall "Teil I" des Freundschaftsspiels mit dem höchsten Niveau im Rahmen meiner gesamten bisherigen Zuschauerbeteiligung. Nachtrag nach Abpfiff: Wieder mal eine herausragende Neu-Auflage des ewigen Klassikers "Italien-Deutschland". Auch die zweite Halbzeit hat nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil. Eher für eine kleine Überraschung kurz vor Spielende gesorgt. Na ja, eigentlich wiederum auch nicht. Wie oft haben wir das schon erlebt.... Jedenfalls mit ihnen ! Immer wieder spannend, dieser italienische Konterfußball nach der "Einlull-Phase" ! Ach, und das Datum für die Begegnung war ja übrigens auch nicht schlecht ausgewählt: 9 + 2 + 11
  23. friend of nine hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    Soweit man dies bei diesem Super-Spy-Shot eines mit der Fa. SAAB in keinster Weise verbandelten und rein zufällig dahergekommenen Erlkönig-Paparazzo in Anbetracht der abgebildeten oberen rechten Heckpartie beurteilen kann. Auffällig auch die professionelle Vorgehensweise: " Nein, ich warte nicht die Grünphase der Ampelanlage ab und schieße während der Gelbphase noch zwei, drei wesentlich aufschlussreichere Bilder, weil ich ja weiß, dass meine Kamera nicht die beste ist, nein, ich belasse es bei diesem einen Bild und erhalte dadurch die Einzigartigkeit der Aufnahme ! "
  24. friend of nine hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Ei, da wedt diar abbä nix nausgespült, eher im Gäyscheteil ! Da bin isch nämlisch grad e Woch vorhär gewäyse, in de Waschalach.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.