Alle Beiträge von friend of nine
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Keine Sorge, die S c h n e E - Mail war rein fiktiv. Hätte auch keinen Sinn gehabt, sie abzuschicken. Warum auch, wenn der Empfänger keinen Computer nutzt. http://de.wikipedia.org/wiki/Edward_Whitacre,_Junior Mich stört´s aber irgendwie, wenn bei solch gravierenden Entscheidungen ausgerechnet eine automobile Nulpe ´was zu sagen hat, die schon alt, ergraut und Ex-Rentner ist, aber immer noch nicht so alt wie die Traditionsmarke, um die es geht .... http://www.mdr.de/nachrichten/6904853.html
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dear Mr. Whitacre, I know you don´t know much about cars as you recently said last year. I´m sure you´re believing in the holy bible instead. Me, I am fond of watching interesting pictures and photos. Sometimes I even make them by myself for me and my friends. Today I have taken a photo for you:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vielleicht, dass er so anders ist als sein Vorgänger ? Marschieren können sie ja da in Detroit, nur hinsichtlich der Marschrichtung gibt´s offensichtlich unterschiedliche Ansichten ..... Zitat vom Mai letzten Jahres: Zuversichtlich ist Henderson hinsichtlich der Zukunft der europäischen Premium-Marke Saab: "Kommendes Jahr werden wir zwei komplett neue Fahrzeuge auf den Markt bringen - so etwas hatten wir bei Saab in den vergangenen 45 Jahren nicht. Wir wollen das Volumen damit nicht verdoppeln und verdreifachen. Aber mit dem zusätzlichen Volumen wollen wir die Marke nachhaltig profitabel gestalten." Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/news/gm-wuling-anteil-erhoehen-690661.html (außerdem auch interessant: http://www.auto-motor-und-sport.de/news/gm-asia-pacific-chef-nick-reilly-china-absatz-bald-bei-zwei-millionen-einheiten-pro-jahr-1256724.html ) Dagegen Mr. Withacre: "I don't know anything about cars !" Quelle: http://www.huffingtonpost.com/2009/06/10/whitacre-new-gm-chairman-_n_213611.html
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja, allerdings einen ganz speziellen. Viele fuhren einen anderen. Hier ein kleiner Nachruf auf diesen, frei nach dem Motto: Es ist nicht immer Gold, was rollt ....... Volvo 340.doc
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Einmal werden wir noch wach ... Abgesang auf Auto-Ahnen ? Bewegende Begräbniss-Bekenntnisse ? Communaler Canon charismatischer Cabrio- u. Coupé-Connoisseure ? Bin bisweilen besser bloß bekennender Bild-Berichterstatter besonders bemerkenswerter Baureihen .... Bitte behände blättern : http://www.sueddeutsche.de/automobil/914/431665/bilder/?img=99999.0
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
5 vor 12 ist (statistisch gesehen) meistens 5 nach 12 ! Für alle, die es nicht unterlassen können, zur Jahres (- bzw. Zeiten) wende bei saab.cars vorbeizuschauen, und auch noch einmal zum Wiederkäuen (soll ja gesund sein), und für alle Pink-Floyd-Fans (Lautsprecher an !) und dies im übrigen ganz besonders nach dem Motto " Auch eine gute Band spielt nicht ewig gut, wenn sie kopiert wird, auch wenn sie ewig weiterspielt ! " In diesem Sinne "SHINE ON YOUR CRAZY DIAMONDS ! " P.S. Die sollen ja bekanntlich selten sein !
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
SAAB, damals und wie´s weiterging.... Falls Enkelchen mal fragen sollte : " Du Opi / Omi, ich habe gehört, Du hast da mal einen SAAB gefahren. Was war denn das eigentlich für eine Automarke ? " Ein paar Bilder für die Datenbank: http://www.n-tv.de/bilderserien/auto/Saab-am-Ende-article55442.html
-
SAAB - Meilensteine
Und noch ein SAAB-Meilenstein: Von 27 Interessenten vor 8 Monaten verbleiben 1,5 (einen davon gibt´s noch, der andere hat bereits die Hälfte dessen, wofür er sich interessiert hatte, bekommen). Macht rein mathematisch gesehen eine Reduktion von insgesamt 25,5 bzw. einen Durchschnitt von 3,1... pro Monat ! Zur Historie Stand Mitte April: http://uk.reuters.com/article/idUKLG303720090416 Stand Mitte Dez.: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/general-motors-bagdad-bob-ist-saabs-letzter-streiter;2500497 " Go ahead, Bagdad Bob ! "
-
SAAB - Meilensteine
-
SAAB - Meilensteine
.... getreu dem alten Motto: Einmal kurz und knackig testen, dann aufbauen !
-
SAAB - Meilensteine
Ich hab´nur Videos .... http://www.youtube.com/watch?v=rMUkgEBaBNA
-
SAAB - Meilensteine
Aus rechtl. Gründen lieber nur per PN ! Es soll da so obskure Gestalten mit absolviertem juristischen Staatsexamen geben, die sich mangels Befähigung zu Höherem auf die moderne Wegelagerei verlagert haben und sich mehr oder weniger wahl- und planlos im Reich des Internets auf der Suche nach der Verletzung von Kopierrechten befinden ....
-
SAAB - Meilensteine
Jetzt, wo die Frage " Was wird aus SAAB ?" mehr oder weniger beantwortet zu sein scheint (heute gab es ja schon wieder eine entsprechende Bestätigung über die Newsticker), verwundert es nicht, wenn die Frage auftaucht "Was war eigentlich SAAB ?". Hilfreich sind da manchmal Enblicke in ältere Publikationen. Da finden sich dann auch Anekdoten. Ob allerdings wirklich der serienmäßige Einbau von Sitzheizungen in heutigen Fahrzeugen hinsichtlich seiner Entwicklungsgeschichte und Verbreitung auf ein urologisches Problem eines SAAB-Konstrukteurs zurückgeht ? Wer weiß !
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Noch einen kleinen Return bitte ! zu a): Die saßen ja auch alle in einem ! Und das nur, weil Frauchens Saab 900 gerade in der Werkstatt war. Da musste dann eben Herrchens C70 Convertible herhalten, weil dringend zur Kosmetikmesse gefahren werden musste. Weswegen er im übrigen ja auch freiwillig zuhause geblieben ist, sonst hättest Du natürlich ihn am Steuer gesehen. zu b): Klar sitzen die da drin, meine Schwägerin tut´s auch ab und zu. Hat aber nix damit zu tun, dass sie auch nur im entferntesten von selbst darauf gekommen wäre, dass es vielleicht ganz reizvoll sein könnte, so ein Teil anzuschaffen. Das hat natürlich ihr Mann entschieden. Denn der wusste auch, dass er ihn in der Firma als Geschäftswagen durchdrücken können würde.
-
SAAB - Meilensteine
Och, einige Hersteller fanden das "Night Panel" aber gar nicht so schlecht. Bei Hyundai ist es als " blue backlit instrument panel " verbaut im i30, Santa Fe und anderen höherklassigen Modellen. Auch im Citroen C5 hat das "Night Panel" Einzug gehalten. Das einzig Schlechte daran war sein früherer Name. Wenn man "Black Panel" hört, denkt man irgendwie an einen ungewollten Totalausfall der Instrumentenbeleuchtung. Na ja, Saab hat´s irgendwann eingesehen und den Namen im Jahr 1999 geändert.
-
Super-Cookies...
:dancing2::dancing2: :congrats::congrats::congrats:
-
SAAB - Meilensteine
Wie dem auch sei und selbst wenn ! Entscheidend bei Innovationen ist ja gar nicht einmal, wem sie eigentlich ursprünglich zuzuschreiben sind, sondern dass sie - wenn sie gut sind - so schnell wie möglich und vor allem überhaupt auf den Markt kommen, anstatt zuerst in der Vorratskammer eines Herstellers und anschließend womöglich in der Asservatenkammer der Automobilgeschichte zu landen. Das war der große Vorteil und gleichzeitig auch die schicksalhafte Notwendigkeit bei SAAB: Man musste sowieso etwas erfinden, um auf sich aufmerksam zu machen. Wenn man aber etwas eingebaut hätte, was keiner braucht, hätte man es sang- und klanglos wieder weglassen können, ohne dass es einen weltweiten Aufschrei in der automobilen Welt gegeben hätte. Deswegen weiß "das mit den ventilierten Vordersitzen" ja auch kaum einer ....
-
SAAB - Meilensteine
Bitte keine unseriösen Vergleiche .... Wikipedia: "1970 wurde die Fertigung der Primula nach knapp 75.000 Exemplaren eingestellt."
-
SAAB - Meilensteine
... und das war doch auch´nen toller LastKraftWagen, und zwar in Serie gefertigt, oder nicht ? Da haben wir doch schon gleich den 4. Meilenstein !
-
SAAB - Meilensteine
Aber nicht doch .... Es geht doch um das SAAB-Sagenhafte, nicht um das " SONDERBARE " , da sind Andere natürlich anders:
-
SAAB - Meilensteine
Einziger Serien-Hersteller der Welt mit HATTRICK-Bilanz ( innerhalb von 9 Jahren ) : a) Flugzeuge b) Boote c) Autos
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dieses Photo war mir auch gleich besonders aufgefallen. Irgendwie natürlich ästhetisch. Könnte auch aus einer Modezeitschrift für Pelzmäntel stammen. Ja, ja, SAAB und die DAMENWELT. Um die hat sich der große "Mitbewerber" aus dem kühlen Norden nie richtig gekümmert. Ganz besonders natürlich, was die Cabrio-Version anbetrifft. Welche Dame würde jemals einen C70 fahren .... Dagegen gab es schon beim alten (sogar mit scharf geschnittenem "Hintern") 900er Cabrio prominente Fahrerinnen (mir fällt da z.B. Jodie Foster ein), beim 9-3er dürften es sicherlich noch mehr sein. Schade, das es da in der Vergangenheit nicht mehr zielgruppenspezifische Werbung gegeben hat, vielleicht wären ja die Verkaufszahlen erkennbar besser gewesen. Was fährt eigentlich Ellie SAAB (und wer ist das eigentlich, Dame mit Künstlernamen ? ) ? Über die stolpert man ja beim Googeln immer wieder ! Mensch, was hätte man in punkto Marketing doch noch alles machen können !
-
SAAB im Film und Fernsehen
Wer hätte das gedacht ? 900 SEDAN KOMMT ZU SPÄTEN EHREN IM DEUTSCHEN NACHRICHTENFERNSEHEN ! Ab min. 23.33 : http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite#/beitrag/video/920718/ZDF-heute-journal-vom-08-Dezember-2009/
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
HOFFENTLICH KRIEGEN DIE CHINESEN WENIGSTENS NICHT DIE NAMENSRECHTE ! Sonst könnte es sein, dass ich nach sämtlichen Hoffnungen auch noch meinen Galgenhumor verliere. Ich stelle mir gerade das *Es-kommt-immer-schlimmer-als-man-denkt-Szenario* vor, dass mein z.Zt. fünf Lenze zählender Neffe mich in weiteren fünf Jahren fragt: "Du sag´mal, Onkel, warum kannst Du Dir denn nichts Vernünftiges leisten ? Warum fährst Du denn ausgerechnet´nen SAAB ??? Das sind doch diese Billigkisten aus China !"
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bitte nicht ! Die Chinesen sind sehr erfindungsreich bei der Namensgebung ! Aus dem Archiv : Eine grundlegende Problematik bestand zwischen BMW und der Shanghai Automotive Group hinsichtlich der Namensrechte an Rover. Die Freigabe der Rechte wurde von BMW konsequent verweigert. Somit blieb für die Shanghai Automotive Group als einzige Möglichkeit, einen eigenständigen Markennamen und ein eigenständiges Label zu entwickeln. Hierfür standen das originale Markenzeichen und der Markenname Rover Pate. Die Anpassung des Markennamens an den chinesischen Markt stellte eine besondere Herausforderung dar. So setzte man den Namen aus zwei einfachen, aber mehrdeutigen Begriffen zusammen. Das Wort Roe steht für die Bedeutungen Löwe (umgangssprachlich häufig auch für König) und Ehre. Wei steht für die Bedeutungen Energie und Prestige. Wörtlich übersetzt lautet der Markenname daher: „Des Löwen Prestige“ oder „Des königlichen Antlitzes“. So, und jetzt die Frage: Was würden die Chinesen mit SAAB machen ? Ich denke mal, Saab heißt gar nichts auf chinesisch, und wenn sie die Namensrechte nicht bekämen, müssten sie sich ja sowieso was einfallen lassen. Das Logo z.B. könnte man durchaus übersetzen. 武斗 bedeutet "greifen" , wird übrigens ausgesprochen: wǔdòu HERZLICHEN DANK !! Bitte nicht noch einen Kelch, der nicht an Saab vorübergeht..... -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nachtrag : * * * * * * * Die Schreibweise für den großen Schriftzug, der dann am Heck prangt, wäre natürlich wieder international. Somit gibt es also gleich noch die marketingstrategisch günstige Doppelbedeutung und da ja alle chinesischen Auto-Interessenten wissen, dass das Wort auf englisch soviel wie "machtvolle Magie" bedeutet, ist die Sache für sie schon wieder kugelrund. Wenn dann auch noch die Fa.Geely ihre Kaufabsichten erfolgreich realisiert und zudem die Namensrechte erworben hat, wird kein einziger Chinese mehr daran zweifeln, dass die Namen der Automarken aus Schweden, die da jetzt neuerdings auf chinesischen Straßen unterwegs sind, grundsätzlich mit einem " V " beginnen, gleichzeitig so viele "o´s" wie möglich enthalten und dass die Leute in Schweden wahrscheinlich alle nur VOLVOS und VOODOOS fahren .........