Veröffentlicht Februar 19, 201015 j Auf Grund dieses Freds http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/38524-eine-legende-ist-zurueck.html habe ich selbst überlegt, welcher Verkauf meiner diversen Autos mir am meisten leid tut. Dabei hat sich ein Fahrzeug zum klaren Favoriten heraus kristallisiert: Mercedes 190 DC Bj. 1962 [ATTACH]44474.vB[/ATTACH] Der abgebildete ist leider nicht meiner, hatte aber die gleiche Lackierung. Der Wagen war als 6 - Sitzer zugelassen und hatte einen sehr guten Motor. Was mich schier zur Verzweiflung getrieben hat, war die Selbstentladung der Batterie über Nacht. Verursacht wurde dies durch die verbaute Gewebeisolierung der Kabel. Offensichtlich war sie an diversen Stellen beschädigt, so dass Fehlerströme die neue Batterie über Nacht entladen haben. Also habe ich den Wagen an einen Freund verkauft, der lediglich den Motor brauchte. Wenn man das Rad der Geschichte doch zurück drehen könnte...
Februar 19, 201015 j das stimmt, hatte zu DDR Zeiten ein Touren AWO mit Seitenwagen, musste sie verkaufen da 18 Monate Grundwehrdienst anstanden, ich ärgere mich heute noch, und es ist bald 30 Jahre her.
Februar 19, 201015 j Also ich trauere am meisten dem Capri meines Vaters hinterher. 1700ccm-V4-Motor mit 75 PS. Er wollte ihn nicht 4 Jahre behalten, bis ich 18 werde:frown:. Habe mich stattdessen mit einer Toyota Celica getröstet, aber Blattfedern hatte selbst die nicht mehr:biggrin:. LG KonradZ
Februar 19, 201015 j das stimmt, hatte zu DDR Zeiten ein Touren AWO mit Seitenwagen, musste sie verkaufen da 18 Monate Grundwehrdienst anstanden, ich ärgere mich heute noch, und es ist bald 30 Jahre her. hm ne awo das tut heute weh! selbst meine mz ts150 dauert mich heute! naja und unser saab900II ....würde ich auch nicht wieder verkaufen,...naja ihr wisst....ich mag die form!!
Februar 19, 201015 j DAS glaub ich jetzt nicht DU in nem Fiat 500 aber mit stil,.weiswandreifen am 500er:biggrin::biggrin:dachte die gehören an nen chevi:tongue:
Februar 19, 201015 j DAS glaub ich jetzt nicht DU in nem Fiat 500 hinter mir konnte keiner mehr sitzen
Februar 19, 201015 j Schon ein putziges Sortiment . Bei mir würde ich eher sagen ich bin bis jetzt alles rechtzeitig losgeworden. Nur der E-Kadett GT, um den war es ein wenig schade, aber immerhin hat er meiner Schwester das Leben gerettet. Die hat nur ein HWS abbekommen als sie mit 70 ungebremst in einen Golf gekracht ist . Gute Knautschzone so'n Golf. Den Kadeddilac hat sich jemand wieder gerichtet . Und sparsam war die Kiste! Flemming
Februar 19, 201015 j Den hier:cool: http://www.alfa-romeo-milano.ch/Portals/3/custImages/Angebot_15/Alfa%20Romeo%20GTV%20USA.JPG Und die hier: http://www.suzukicycles.org/photos/TL/TL1000S/1997_TL1000S_red_lf-s_450.jpg So einer war 1991 in meinem Besitz.
Februar 20, 201015 j Ja, ALFA ROMEO ist schon richtig & gut!! Es ist aber der FALSCHE!! Dieser, extrem cool, in den frühen 70gern mit 195PS und in schrillen Farben. Sportlich, üppig, und extrem gefrässig! Auch als Frauenfänger bekannt.
Februar 20, 201015 j Bei mir eindeutig ein Renault R4, den ich aus 2. Hand mit 50tkm Laufleistung von der Freundin meiner Mutter für 500 Schilling, also ca. 35 Euro, gekauft habe. Da war bloss eine Delle im Kotflügel, sonst hatte der gar nichts. Kotflügel habe ich neu von einem R4-Spezi gekauft und draufgeschraubt, dann stand er wieder perfekt da. Der Wagen war rostfrei und lief wunderbar. Problem: Ich war erst 15, der Wagen stand in einer Halle und musste von heute auf morgen weg. Verkauft habe ich ihn dann an einen Serben, der hat mir dafür genau einen 500-Mark-Schein in die Hand gedrückt, das Auto schnell "jugoslawifiziert" (Kennzeichen und Papiere hatte er schon vorgefertigt ) und gleich mitgenommen. Wenn ich sehe, was heute dafür gezahlt wird....könnte ich mir selber in den A... treten.
Februar 20, 201015 j Ojemineeeeeee, was für ein schmerzhafter Fred, ganz alte Erinnerungen werden wach ..... Gekauft für 250 Mark wg. Anfahrt zur neuen Arbeitsstelle, unter Zeitdruck spätabends im Dunkel einer Laterne, das erste Auto überhaupt, sämtliche Rostlöcher übersehen, bei der Jungfernfahrt Spurstange gebrochen, stehengelassen bei der nächstgelegenen Möglichkeit mitten in der Pampa, abgeholt von der Kommune unter vorheriger Zwangsgeldandrohung mit rotem "Kleberchen" wg. Nichtbeseitigung nach 30 Tagen !!! Mein Gott, ich hätte damals einen Vakuum-Sack haben müssen und wäre jetzt daran reich geworden .... Keine Auto-Aktie hätte in der ganzen Zeit mehr gebracht ! Der Ur-Saab lässt grüßen ..... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=123343680&pageNumber=27&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=17&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=2
Februar 20, 201015 j da gabs ja einige Ja was hätte man nie verkaufen dürfen , in meinem Fall wäre es mein Porsche 911 und mein Lotus Europa Twin Cam gewesen und meinen 99iger SAAB natürlich . Den restlichen über 130 trauer ich nicht nach , vor allen Dingen den BMW nicht . Aber man war ja jung und brauchte das Geld michel
Februar 20, 201015 j ]http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=123343680&pageNumber=27&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=17&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=2 Ach, Du liebes Lottchen... Wenn Du nach den Preisen dieses "Händlers" namens "Dir-Fluß" gehst... Der findet aber *immer* irgendwelche Pfosten, die bis zum zwei- bis dreifache des Fahrzeugwertes zu zahlen bereit sind. Zugegeben, ich habe dort noch *nie* einen wirklich schlechten Wagen gesehen - andererseits aber auch *keinen* der nicht hoffnungslos überteuert gewesen wäre... Andererseits heißt teuer auch nicht zwingend "wirklich-gut" !! Schau Dir bitte einmal folgende hochglanzpolierte Kofferraumpassung an: http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=123346550&__lp=2&scopeId=AV&sortOption.sortBy=makeModelDescriptionSortField&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&siteId=GERMANY&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&grossPrice=true&customerIdsAsString=465830&lang=de&pageNumber=1&partnerHead=true&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false#offerPictures Dafür wird Dir aber auch auf Wunsch der Bauch gepinselt, die Flöhe von Deinem Hund bekommen ein Glas Schampus kredenzt und die Krümel auf dem Fahrersitz werden mit "Euer Eminenz" angeredet. Wenn Du also den Budenzauber brauchst und der Fahrzeugschlüssel auf einem Tablett überreicht werden soll, bitte - laß Dich nicht aufhalten. Wunder Dich aber nicht, wenn Du vor hemmungslos überrestaurierten Fahrzeugen stehst, die es *so* wie sie dastehen eigentlich gar nicht geben kann - (...und auch nie gegeben hat...) - oder vor hochglanzpolierter Durchschnittsware.
Februar 20, 201015 j Meinen Saab 900 I hätte ich nie verkaufen sollen - aber wech ist wech. Meinen Nissan Sunny GTR - EX Rallyauto, aber was wech ist ist wech:frown:
Februar 20, 201015 j den hier, ein 85er 901 turbo 16V 5 door, gehörte vormals dem Bundesratspräsidenten Otto Stich
Februar 20, 201015 j DAS glaub ich jetzt nicht DU in nem Fiat 500 hinter mir konnte keiner mehr sitzen @alex wenn Du das nächste Mal hier in der Nähe bist musst Du in mein Dorf kommen, da wohnt ein 901 FAhrer der als Sommerfahrzeug einen 500er fährt, liebevoll restauriert. achja: nie verkaufen sollen: mein erstes Auto Käfer Cabrio, 1302, gelb mit scharzem Dach . . . . . mein zweites Auto 84er 901i zweitürer Sedan, mit Turbo Optik . . . .:redface:
Februar 20, 201015 j Meinen Saab 900 I hätte ich nie verkaufen sollen ... Stimmt. Bei mir wars (zum Beispiel) ein 68er Mustang-Cabrio. Aber das gehörte mir im Grunde nur ein paar Tage, dann wurde ich bereits vor der Zulassung davon "überzeugt," dass ich mir das Ding mit knapp 18 einfach noch nicht leisten konnte. Er kostete keine 3t DM:cool: Ganz so hübsch wie auf dem Beispielbild war er aber nicht mehr. Ausserdem war der 61er VW-Kastenwagen gerade fertiggestellt....und blieb mir etwas länger erhalten, bis ihn der Manta hinten links traf.
Februar 20, 201015 j @alex wenn Du das nächste Mal hier in der Nähe bist musst Du in mein Dorf kommen, da wohnt ein 901 FAhrer der als Sommerfahrzeug einen 500er fährt, liebevoll restauriert. achja: nie verkaufen sollen: mein erstes Auto Käfer Cabrio, 1302, gelb mit scharzem Dach . . . . . mein zweites Auto 84er 901i zweitürer Sedan, mit Turbo Optik . . . .:redface: ui, ich hatte einen 85er 901i 8v fuenf tuerer mit Turbooptik. Verkauft habe ich den nicht, aber zusammengefahren worden ist er mir...
Februar 20, 201015 j Den Saab 9000 CSE 2,3 FPT Automat meines Daddys... ich konnte ihn mir damals nicht leisten, heute könnte ich mir in der Ar***...ihr wisst schon. Erstbesitzer... 180.000 km runter. Immer behutsam gefahren... Scheckheftgepflegt in Vertragswerkstatt. Oh man...
Februar 20, 201015 j Bei mir selbst nix... ich habe bisher noch kein eigenes Auto (gehabt). Aber meine Eltern hätten ruhig die hier behalten können, das frag' ich die heute immer noch, warum sie die verkauft haben, obwohl ich da eigentlich gar nicht so recht mitgefahren bin (selbst das war vor meiner Zeit...): http://up.picr.de/3822197.jpg
Februar 20, 201015 j Alfetta GTV 2,0l Farbe alfarosso MY 1979 , aber nach 5 Jahren leider durchgerostet
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.