Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo, kann man die LKL nur am Stück mit Fassung wechseln oder kann ich die Leuchte aus dem Sockel herausbekommen und eine neue einsetzen? Falls neu mit Sockel: wonach muss ich suchen? Danke Tino
Das ist eine Glassockelbirne, die kann man heraus ziehen. Man brauch keinen neuen Sockel, nur das Birnchen. Geht öfters mal schwer raus.
  • Autor
Genau, die Birnen habe ich da aber wo setze ich hier an um die alte Birne herauszubekommen? Bin schon eine Weile am probieren.
[quote name='erik']Das ist eine Glassockelbirne, die kann man heraus ziehen. Man brauch keinen neuen Sockel, nur das Birnchen. Geht öfters mal schwer raus.[/QUOTE] ..und manchmal garnicht. Seitlich am Sockel sieht man Kontakte, wenn die Birne da verlötet ist wird das mit dem Rausziehen eher nix (könnte ab Mj 90 sein )
  • Autor
[quote name='hft']..und manchmal garnicht. Seitlich am Sockel sieht man Kontakte, wenn die Birne da verlötet ist wird das mit dem Rausziehen eher nix (könnte ab Mj 90 sein )[/QUOTE] Genau das ist hier der Fall. Und jetzt?
[quote name='saabsiggi']Genau das ist hier der Fall. Und jetzt?[/QUOTE] brauchste ´ne Birne mit Sockel ist nix exotisches, kann man überall kaufen
  • Autor
[quote name='hft']brauchste ´ne Birne mit Sockel ist nix exotisches, kann man überall kaufen[/QUOTE] Magst du mir auch verraten wonach ich hier suchen muss? Danke
wenn Du die Birne nicht rausbekommst, solltest Du Birne mit Sockel schon in der Hand haben - mit Lampe und Lesebrille sieht man nun was da drauf steht - einmal in eine Suchmaschine tippen, da sollte sich dann etwas finden oder mit Muster zum Fachhandel
  • Autor
Für alle die auch mal die LKL wechseln müssen weil zB die Licjtmaschine nicht so will: [url]https://www.leuchtmittelmarkt.com/osram-auto-2722mf-original-2w-12v-b8-5d[/url] Danke an die Hilfe! Gruß Tino
Und immer die 2W Version verwenden, die äußerlich gleichen Nachbarn mit 1,2W sorgen für schlechte Batterieladung.
[quote name='Cinebird']Und immer die 2W Version verwenden, die äußerlich gleichen Nachbarn mit 1,2W sorgen für schlechte Batterieladung.[/QUOTE] sicher möchtest Du uns gerne erklären warum das so ist. Mein Problem : wenn der Motor läuft geht die Ladekontrolllampe aus, es fließt also kein Strom. Wie kann es nun einen Einfluß auf die Ladeleistung haben, ob ein Strom von 1,2W oder 2 W NICHT fließt ?
Da hat hft wohl recht. Strom oder kein Strom, das ist hier die Frage.
  • Mitglied
Nein, auf die Leistung der LiMa hat das keinen Einfluss, aber ich habe mal gelernt, dass es auf die Erregung der LiMa Einfluss hat. Dass also bei einer schwächeren LKL mit geringerem Stromfluss eine höhere Drehzahl für den Beginn der Stromabgabe durch die LiMa erforderlich ist - also die LKL, die erst nach einem Gasstoß oberhalb der Leerlaufdrehzahl erlischt. Mit einer falschen LKL hab ich das nicht nicht erlebt - wohl aber bei erhöhtem Übergangswiderstand eines rotten Kabelanschlusses an der LiMa.
Alles was man wissen muß: [url]https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtmaschine[/url] Fazit; keine Lampe keine Leistung. Und, wenn zu kleine Leuchte zu hoher Strom über die Schleifringe. Ist dann wohl die Frage, wie lange die durchhalten.
Hä? Wie soll das denn gehen? Über die Schleifringe geht nur der Erregerstrom. Und der wird von Regler so eingestellt, dass die Ständerwicklungen die richtige Spannung liefern. Wenn man so will ein Drehstrom Synchrongenerator der in der Feldschwächung betrieben wird. Und den Erregerstrom sollte der Regler auch begrenzen, sonst ersucht er selber ab. Und wenn die Regelung einmal gegriffen hat und der Hilfsleichtrichter Strom liefert, dann kann man die Kontrollleuchte auch raus nehmen, die wird dann bis zum nächsten Start nicht mehr gebraucht.
[quote name='helmut-online']Die Glühlampe begrenzt den Erregerstrom[/QUOTE] Nein. Schau dir nochmal die Schaltung bei laufendem Motor an, die du selber verlinkt hast. Der Strom der Erregung kommt vom Hilfsleichtrichter. Davon mal abgesehen, kleine Leuchte => kleiner Strom.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.