Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Der Viggen ist für mich kein Spekulationsobjekt und Heuschmid ist für mich definitiv keine Referenz, was Marktpreise angeht (sonst hätte ich ja 20T€ aufrufen müssen) - wobei ich mich ansonsten irgendwelchen hier implizit herauslesbaren Verwünschungen gegenüber dem Hause Heuschmid bewusst vorenthalte.

Und noch etwas: ich war nie ein Saab 9-3I Fan - bis ich selbst zufällig an einen geraten war (nein, nicht den Viggen) und plötzlich feststellen musste, dass das Ding - nicht zuletzt im Vergleich zum 9-3II - gar nicht so übel ist. Und das will angesichts einiger über Jahre hinweg gefahrener 901 Cabrios durchaus etwas heißen. Oder Gegenfrage: wie "saabisch" ist eigentlich ein 9-5 (den ich aktuell selbst als "Brille" fahre und davor als 305 PS Hirsch und normalen Aero mehrere Jahre lang durchaus mit Freude bewegte)?

Also was soll das alles hier: warum die Aufregung um ein Viggen Angebot für unter 10.000 Euro, weder ein Forumsmitglied noch irgendein "Opa" ist gezwungen, das Auto zu kaufen - und richtig, es gibt jede Menge Alternativen zu einem Saab in der 8 - 10.000 Euro Preisklasse: SL R129 (vor allem, wenn es ein Japanimport sein darf), einen CL 215, einen Jaguar XJR - bei einem M5 würde ich eher zweifeln und bei den S-Modellen von Audi kenne ich mich einfach zu wenig aus... Aber muss man deshalb einen 9-3 I gleich als "fast wertlos" und nur für die "Zielgruppe Opa" geeignet bezeichnen? Ich kenne Opas, die haben in jeder Beziehung mehr drauf als irgendein Mitglied irgendeines Forums...
 
OT Anfang :biggrin:

"Lieber Forumserstbesucher,
sie befinden tatsächlich im Saabforum wo sich die Markenfreunde in der Regel kompetent, freundlich und nett über den Mittelpunkt des gemeinsamen Interesses -Automobile der Marke Saab- austauschen. Konkret geht es in diesem Thread eigentlich um:
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das nur zu Erklärung bzw. besseren Verständnis."


OT Ende? :rolleyes:

Meine volle Zustimmung - der Thread dient dem Erfahrungsaustausch über angebotene 903/9-3 I und nicht der gesellschaftspolitischen Diskussion über "Geldgeilheit" und der Verwerflichkeit des wie immer begründeten Verkaufs eines Autos. Und ich habe mich hier nur zu Wort gemeldet, weil ich von Bekannten auf die hier stattfindende sachfremde und in Teilen m.E. niveauferne Diskussion aufmerksam gemacht wurde. Und da ich "Opfer" bzw. Ziel dieser Diskussion geworden bin, erlaube ich mir, hier auch meine Meinung kundzutun. Meinen (ja, die Verbundenheit besteht sehr wohl!) Viggen will ich damit keinesfalls bewerben, üble und nicht fundierte Aussagen über den Viggen oder mich aber auch nicht unkommentiert im Raum stehen lassen. Und ja - ich bin enttäuscht vom Niveau einiger Beiträge, das hätte ich in einer "Saab Gemeinschaft" zuletzt erwartet. Da muss man sich tatsächlich Gedanken über einen Markenwechsel machen... Wer hier in diesem Thread qualifiziert mitdiskutieren möchte, sollte sich auf das besinnen, worum es hier geht.
 
Der Viggen ist für mich kein Spekulationsobjekt und Heuschmid ist für mich definitiv keine Referenz, was Marktpreise angeht (sonst hätte ich ja 20T€ aufrufen müssen) - wobei ich mich ansonsten irgendwelchen hier implizit herauslesbaren Verwünschungen gegenüber dem Hause Heuschmid bewusst vorenthalte.

Und noch etwas: ich war nie ein Saab 9-3I Fan - bis ich selbst zufällig an einen geraten war (nein, nicht den Viggen) und plötzlich feststellen musste, dass das Ding - nicht zuletzt im Vergleich zum 9-3II - gar nicht so übel ist. Und das will angesichts einiger über Jahre hinweg gefahrener 901 Cabrios durchaus etwas heißen. Oder Gegenfrage: wie "saabisch" ist eigentlich ein 9-5 (den ich aktuell selbst als "Brille" fahre und davor als 305 PS Hirsch und normalen Aero mehrere Jahre lang durchaus mit Freude bewegte)?

Also was soll das alles hier: warum die Aufregung um ein Viggen Angebot für unter 10.000 Euro, weder ein Forumsmitglied noch irgendein "Opa" ist gezwungen, das Auto zu kaufen - und richtig, es gibt jede Menge Alternativen zu einem Saab in der 8 - 10.000 Euro Preisklasse: SL R129 (vor allem, wenn es ein Japanimport sein darf), einen CL 215, einen Jaguar XJR - bei einem M5 würde ich eher zweifeln und bei den S-Modellen von Audi kenne ich mich einfach zu wenig aus... Aber muss man deshalb einen 9-3 I gleich als "fast wertlos" und nur für die "Zielgruppe Opa" geeignet bezeichnen? Ich kenne Opas, die haben in jeder Beziehung mehr drauf als irgendein Mitglied irgendeines Forums...

Nun, da das Fahrzeug vorübergehend ja schon von Dir für den 3-fachen Preis angeboten wurde, kann ich es niemandem verübeln, wenn man hier von einem Spekulationsobjekt spricht !
Oder siehst Du das anders ?!

Meine volle Zustimmung - der Thread dient dem Erfahrungsaustausch über angebotene 903/9-3 I

Und ja, zu einem Erfahrungsaustausch gehört auch diese Art der Diskussion.
Was war denn Deine Intention den Viggen zu kaufen und gleich wieder zu verkaufen , vielleicht bringt das ja etwas Licht ins Dunkel und einige verstehen Dich dann besser?!
 
Dann könnten wir ja wieder mit dem eigentlichen Thema hier weitermachen...........

Gruß, Thomas
 
Nun, da das Fahrzeug vorübergehend ja schon von Dir für den 3-fachen Preis angeboten wurde, kann ich es niemandem verübeln, wenn man hier von einem Spekulationsobjekt spricht !
Oder siehst Du das anders ?!

Meine volle Zustimmung - der Thread dient dem Erfahrungsaustausch über angebotene 903/9-3 I

Und ja, zu einem Erfahrungsaustausch gehört auch diese Art der Diskussion.
Was war denn Deine Intention den Viggen zu kaufen und gleich wieder zu verkaufen , vielleicht bringt das ja etwas Licht ins Dunkel und einige verstehen Dich dann besser?!

Hallo vinario,

auf Deine vernünftige Frage hin möchte ich (ein letztes Mal) antworten:

ja, es ist richtig, dass ich den Viggen zunächst für knapp 13.000 Euro angeboten habe. Es hätte ja sein können, dass ihn unbedingt jemand auch zu diesem Preis haben möchte - in meiner Fakultät spricht man in diesem Fall vom Abschöpfen der Konsumentenrente. Wenn einem Käufer das angebotene Produkt den Preis wert ist, sollte man ihn nicht daran hindern, das Geld dafür auszugeben - wobei zu beachten ist, dass der Preis schon in diesem Stadium immer als Verhandlungsbasis gekennzeichnet war...

Dennoch: ich habe den Viggen nicht als Spekulationsobjekt, sondern aus echter Begeisterung gekauft - wenn auch familienintern nicht vorab abgestimmt. Er ist mir sozusagen zufällig bei der Suche nach einem "vernünftigeren" Auto über den Weg gelaufen und ich konnte einfach nicht widerstehen und habe den geforderten Preis ohne Meckern bezahlt - übrigens ohne dabei eine Oma oder einen Opa übers Ohr zu hauen, indem ich den Viggen irgendwie schlecht machte (da gab und gibt es auch nichts schlecht zu machen - denn er ist weder heruntergefahren noch mit einem Uralt-Vectra zu vergleichen.) Mein Hintergedanke war, ihn in der Familie zu behalten und ihn meinem Sohn zum bestandenen Abi zu überlassen (und mir natürlich häufiger auszuleihen) - anstelle eines bereits im Familienbesitz befindlichen 9-3 Cabrios aus 2000. Dass treusorgende Mütter Ihren Sohn nicht unbedingt in einem Viggen unterwegs sehen wollen, muss ich aber auch akzeptieren... Ich möchte ihn nun zu dem Preis verkaufen, den er mir wert ist (und von dem ich überzeugt bin, dass auch der Viggen es wirklich wert ist) - wobei ich bei den aktuell veranschlagten 9.750 auch noch verhandlungsbereit bin (zumindest noch so lange, wie ich die parallel gesuchte und gefundenen "Vernunfts"alternative in Gestalt eines CL 500 noch günstig kaufen kann). Wenn der Viggen zu dem Preis nicht zu verkaufen sein sollte, werde ich ihn gerne behalten (und meinem Sohn vermachen) und unser anderes Cabrio verkaufen - vielleicht kann ich dann ja meiner hier nicht mitlesenden Frau glaubhaft machen, dass er mittels Chiptuning gedrosselt werden kann... Er ist also kein Spekulationsobjekt, sondern ein echtes Spassobjekt, das - wenn es nach mir und meinem Sohn geht - gerne in der Familie bleiben darf (auch wenn dann das Budget für mein erforderliches Vernunftsauto geringer ausfällt und der Vernunftsaspekt noch größer würde... eigentlich wollte ich unserem Sohn ursprünglich ein 901 Cabrio vermachen, schön geruhsame 126 PS, aber so ganz ohne Airbags...)

Das ist also die Geschichte des Viggen-Kaufs und des schmerzlichen Verkaufs, wobei die gerade bei ebay als Mindestgebot eingestellten 7.750.- Euro tatsächlich meine Schmerzgrenze (d.h. Schmerzensgeld für den Trennungsschmerz) darstellen - aber ich könnte mich dann wenigstens mit einem modellgepflegten CL 500 trösten (der auch knapp 300.000 km auf der Uhr hat - aber die positiven Erfahrungen mit dem Viggen lassen mich bei lückenloser Historie nicht davor zurückschrecken). Dass ich dabei nicht einen Einkaufspreis sondern aus meiner Sicht einen echten Wert zu Grunde lege, sei mir bitte verziehen. Aber wenn Sie bei einer Lotterie das Gewinnlos ziehen, würden Sie sich sicherlich auch nicht unbedingt davon überzeugen lassen, den Gewinn zum Lospreis wieder herzugeben - um mal einen drastischen Vergleich zu bemühen.

Widersprechen muss ich Ihnen aber in einem Punkt - ich finde es nicht richtig und auch nicht dazugehörend, dass in einem Thread über Erfahrungen mit angebotenen Fahrzeugen in einer beleidigenden Art über den Verkäufer hergezogen wird und das angebotene Auto niedergemacht wird, wie es hier geschehen ist - und hoffentlich ist hier die Vergangenheitsform richtig gewählt. Wenn Vermutungen angestellt werden, welche Mängel ein Fahrzeug hat, wenn es kurzfristig wieder verkauft wird, könnte ich die Diskussion an dieser Stelle noch nachvollziehen - im Falle persönlicher und z.T. hämischer Verunglimpfungen aber nicht. Und nicht jedem, der einen Saab kurzfristig wieder verkauft, sollte seine "Liebe" zu Saab abgesprochen werden (sonst hätte ich in den letzten 30 Jahren nicht über 10 Saabs bessessen und gerne gefahren.

Aber einen positiven Aspekt hat diese Diskussion für mich: bei der Wahl eines CL500 als Vernunftsauto (das auch einen alten 928er ersetzen soll) habe ich mich immer gefragt, ob ich mich unter Mercedesfahrern diesmal wohlfühlen kann - meine aktuelle Antwort: viel schlimmer als unter manchen Saabfahrern kann es kaum werden.
 
Hallo vinario,

auf Deine vernünftige Frage hin möchte ich (ein letztes Mal) antworten:

ja, es ist richtig, dass ich den Viggen zunächst für knapp 13.000 Euro angeboten habe. Es hätte ja sein können, dass ihn unbedingt jemand auch zu diesem Preis haben möchte - in meiner Fakultät spricht man in diesem Fall vom Abschöpfen der Konsumentenrente. Wenn einem Käufer das angebotene Produkt den Preis wert ist, sollte man ihn nicht daran hindern, das Geld dafür auszugeben - wobei zu beachten ist, dass der Preis schon in diesem Stadium immer als Verhandlungsbasis gekennzeichnet war...

Dennoch: ich habe den Viggen nicht als Spekulationsobjekt, sondern aus echter Begeisterung gekauft - wenn auch familienintern nicht vorab abgestimmt. Er ist mir sozusagen zufällig bei der Suche nach einem "vernünftigeren" Auto über den Weg gelaufen und ich konnte einfach nicht widerstehen und habe den geforderten Preis ohne Meckern bezahlt - übrigens ohne dabei eine Oma oder einen Opa übers Ohr zu hauen, indem ich den Viggen irgendwie schlecht machte (da gab und gibt es auch nichts schlecht zu machen - denn er ist weder heruntergefahren noch mit einem Uralt-Vectra zu vergleichen.) Mein Hintergedanke war, ihn in der Familie zu behalten und ihn meinem Sohn zum bestandenen Abi zu überlassen (und mir natürlich häufiger auszuleihen) - anstelle eines bereits im Familienbesitz befindlichen 9-3 Cabrios aus 2000. Dass treusorgende Mütter Ihren Sohn nicht unbedingt in einem Viggen unterwegs sehen wollen, muss ich aber auch akzeptieren... Ich möchte ihn nun zu dem Preis verkaufen, den er mir wert ist (und von dem ich überzeugt bin, dass auch der Viggen es wirklich wert ist) - wobei ich bei den aktuell veranschlagten 9.750 auch noch verhandlungsbereit bin (zumindest noch so lange, wie ich die parallel gesuchte und gefundenen "Vernunfts"alternative in Gestalt eines CL 500 noch günstig kaufen kann). Wenn der Viggen zu dem Preis nicht zu verkaufen sein sollte, werde ich ihn gerne behalten (und meinem Sohn vermachen) und unser anderes Cabrio verkaufen - vielleicht kann ich dann ja meiner hier nicht mitlesenden Frau glaubhaft machen, dass er mittels Chiptuning gedrosselt werden kann... Er ist also kein Spekulationsobjekt, sondern ein echtes Spassobjekt, das - wenn es nach mir und meinem Sohn geht - gerne in der Familie bleiben darf (auch wenn dann das Budget für mein erforderliches Vernunftsauto geringer ausfällt und der Vernunftsaspekt noch größer würde... eigentlich wollte ich unserem Sohn ursprünglich ein 901 Cabrio vermachen, schön geruhsame 126 PS, aber so ganz ohne Airbags...)

Das ist also die Geschichte des Viggen-Kaufs und des schmerzlichen Verkaufs, wobei die gerade bei ebay als Mindestgebot eingestellten 7.750.- Euro tatsächlich meine Schmerzgrenze (d.h. Schmerzensgeld für den Trennungsschmerz) darstellen - aber ich könnte mich dann wenigstens mit einem modellgepflegten CL 500 trösten (der auch knapp 300.000 km auf der Uhr hat - aber die positiven Erfahrungen mit dem Viggen lassen mich bei lückenloser Historie nicht davor zurückschrecken). Dass ich dabei nicht einen Einkaufspreis sondern aus meiner Sicht einen echten Wert zu Grunde lege, sei mir bitte verziehen. Aber wenn Sie bei einer Lotterie das Gewinnlos ziehen, würden Sie sich sicherlich auch nicht unbedingt davon überzeugen lassen, den Gewinn zum Lospreis wieder herzugeben - um mal einen drastischen Vergleich zu bemühen.

Widersprechen muss ich Ihnen aber in einem Punkt - ich finde es nicht richtig und auch nicht dazugehörend, dass in einem Thread über Erfahrungen mit angebotenen Fahrzeugen in einer beleidigenden Art über den Verkäufer hergezogen wird und das angebotene Auto niedergemacht wird, wie es hier geschehen ist - und hoffentlich ist hier die Vergangenheitsform richtig gewählt. Wenn Vermutungen angestellt werden, welche Mängel ein Fahrzeug hat, wenn es kurzfristig wieder verkauft wird, könnte ich die Diskussion an dieser Stelle noch nachvollziehen - im Falle persönlicher und z.T. hämischer Verunglimpfungen aber nicht. Und nicht jedem, der einen Saab kurzfristig wieder verkauft, sollte seine "Liebe" zu Saab abgesprochen werden (sonst hätte ich in den letzten 30 Jahren nicht über 10 Saabs bessessen und gerne gefahren.

Aber einen positiven Aspekt hat diese Diskussion für mich: bei der Wahl eines CL500 als Vernunftsauto (das auch einen alten 928er ersetzen soll) habe ich mich immer gefragt, ob ich mich unter Mercedesfahrern diesmal wohlfühlen kann - meine aktuelle Antwort: viel schlimmer als unter manchen Saabfahrern kann es kaum werden.
Warum nicht gleich so?:smile: Klar, manchmal entgleisen Worte und bei unbekannten Hintergründen bleibt vieles spekulativ. Das ist aber auch diesem Thread geschuldet. Die vielleicht heftigen Reaktion sind aber eventuell auch der Tatsache geschuldet, dass hier oft eine sehr hilfsbereite Kultur herrscht. So habe ich es schon öfters erlebt, wenn ich z.B. ein Ersatzteil gesucht habe, dass es dies von Mitforisten auch mal umsonst gab. Mit der Begründung: "Vielleicht suche ich mal was und du hast das Teil auf Lager." "Als Gegenleistung kannst du ja mal ein Auto für mich anschauen wenn es in deiner Nähe steht." etc. Auch sind wir hier Saabfahrer und weniger Saabhändler, da wirkt es dann erstmal "komisch" wenn ein relativ gesuchtes Modell nach dem Verkauf für die dreifache Summe in kürzester Zeit wieder zum Verkauf steht. Ich denke, dass die Vermutung "den hat jemand nicht für sich, sondern für den schnellen Euro gekauft" nicht unbedingt abwegig erscheint. Aber das wäre ja jetzt geklärt...
 
Der Unterschied: im Mercedes-Forum geht es immer so zu... :biggrin:
 
nun ist auch das kürzlich verkaufte 900I Cab, ebenfalls mit Kurzzeitkennzeichen, erklärt !
lässt natürlich alles im anderen Licht............................:congrats:

Was soll denn dieser Quatsch?
dachte ich mir auch, warum nicht gleich mit Zulassung zum Viggen, wenn doch alles so klar strukturiert.

Frage hin möchte ich (ein letztes Mal) antworten:
.
ich verlasse mich darauf !

ist der auch schon entdeckt ?:biggrin:
http://ww3.autoscout24.de/classified/265942294
 
ich verlasse mich darauf !

ist der auch schon entdeckt ?:biggrin:
http://ww3.autoscout24.de/classified/265942294

Da können Sie sich darauf verlassen, majoja, denn das muss ich mir nicht mehr antun. Ansonsten fallen mir da nur noch die Ärzte ein...
Und was sich hinter diesem kryptischen Text von majoja ("dachte ich mir auch, warum nicht gleich mit Zulassung zum Viggen, wenn doch alles so klar strukturiert.") verbergen soll, interessiert mich da schon gar nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da können Sie sich darauf verlassen, denn das muss ich mir nicht mehr antun. Ansonsten fallen mir da nur noch die Ärzte ein...
Und was sich hinter diesem Text von majoja ("dachte ich mir auch, warum nicht gleich mit Zulassung zum Viggen, wenn doch alles so klar strukturiert.") verbergen soll, interessiert mich da schon gar nicht mehr...
Oha !!
Dieser Text, respektive Antwort, läßt doch tief blicken, sehr tief und die Antwort meiner Frage des Verkaufes doch in einem ganz anderen Licht erscheinen!!!
Wir pflegen hier auch eine Wortwahl, welche auch innert der geschriebenen Zeilen stattfindet, als Newbie mit Spekulatius am Viggen, hast Du hier einen Fehler gemacht !
Schade eigentlich !!
 
Oha !!
Dieser Text, respektive Antwort, läßt doch tief blicken, sehr tief und die Antwort meiner Frage des Verkaufes doch in einem ganz anderen Licht erscheinen!!!
Wir pflegen hier auch eine Wortwahl, welche auch innert der geschriebenen Zeilen stattfindet, als Newbie mit Spekulatius am Viggen, hast Du hier einen Fehler gemacht !
Schade eigentlich !!

Wieso, Ärzte sind doch eine seriöse Berufsgruppe...? Aber ganz ernsthaft: Wenn majoja auf meinen Hinweis, ich werde letztmalig zu einem Thema Stellung nehmen, meint anmerken zu müssen, "er hoffe das", finde ich diesen Spruch nicht gerade angebracht. Aber vielleicht habe ich da nur ein grundsätzliches Verständigungsproblem - so wie ich nun einmal nicht nachvollziehen kann, was er mit seinem von mir als kryptisch bezeichneten Satz aussagen möchte. Wenn ich einen Fehler gemacht haben sollte, kann ich das nun auch nicht mehr ändern - aber diesbezüglich fehlt mir einfach jeder Anflug von Unterwürfigkeit als neues Forenmitglied - sicherlich eine Macke von mir, aber da helfen auch Ärzte gleich welcher Fachrichtung nicht weiter (falls jemand auf die Idee kommen sollte, mir einen Besuch bei diesen vorzuschlagen - ich hoffe, die in diesen Worten zum Ausdruck kommende Selbstironie wird nicht wieder missverstanden)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben die Worte gefehlt ?!
 
Haben die Worte gefehlt ?!
 
Soweit ich weiß, steht in mobile ein weißer 901 t16 Sedan eines Forenmitglieds für 28.900€. Angenommen, er würde für diesen Preis verkauft, würde dieses Forenmitglied dann hier umgehend der Geldmacherei bezichtigt??? Schon strange: da beschweren wir uns permanent, dass unsere Saabs auf dem Gebrauchtmarkt nicht genügend wertgeschätzt werden und dann wird mal ein Viggen deutlich über Marktwert angeboten und dann es ist auch nicht recht. Der Verkäufer hat letztlich den deutlich niedrigeren Preis akzeptiert und der jetzige Verkäufer hat das Recht dieses Fahrzeug mit einem Preisaufschlag weiterzuverkaufen. Oder gab es im Kaufvertrag eine Klausel "Nur für Liebhaber, Weiterverkauf untersagt"? Gibt es ein Gesetz, dass solche Fahrzeuge hier, unter uns Forianern, erst noch günstiger- um nicht zu sagen: billigst angeboten werden müssen? Nein, liebe Saab-Gemeinde, so wird das nie was mit einer höheren Wertschätzung "unserer" Marke, nein, so bleibt Saab ein Auto für Endverbraucher, die sich möglich billigst von der automobilen Masse abheben möchten.....
 
Soweit ich weiß, steht in mobile ein weißer 901 t16 Sedan eines Forenmitglieds für 28.900€. Angenommen, er würde für diesen Preis verkauft, würde dieses Forenmitglied dann hier umgehend der Geldmacherei bezichtigt??? Schon strange: da beschweren wir uns permanent, dass unsere Saabs auf dem Gebrauchtmarkt nicht genügend wertgeschätzt werden und dann wird mal ein Viggen deutlich über Marktwert angeboten und dann es ist auch nicht recht. Der Verkäufer hat letztlich den deutlich niedrigeren Preis akzeptiert und der jetzige Verkäufer hat das Recht dieses Fahrzeug mit einem Preisaufschlag weiterzuverkaufen. Oder gab es im Kaufvertrag eine Klausel "Nur für Liebhaber, Weiterverkauf untersagt"? Gibt es ein Gesetz, dass solche Fahrzeuge hier, unter uns Forianern, erst noch günstiger- um nicht zu sagen: billigst angeboten werden müssen? Nein, liebe Saab-Gemeinde, so wird das nie was mit einer höheren Wertschätzung "unserer" Marke, nein, so bleibt Saab ein Auto für Endverbraucher, die sich möglich billigst von der automobilen Masse abheben möchten.....

Danke für das sachliche Statement - ein Weiterverkaufsverbot gab es natürlich nicht... - aber das Kriterium (Saab)Liebhaber hätte ich bis zum heutigen Tag wirklich noch erfüllt!! Aber vielleicht trifft es ja morgen wieder zu, nach einer Runde im Viggen... Schau´n wir mal.
 
Danke für das sachliche Statement - ein Weiterverkaufsverbot gab es natürlich nicht... - aber das Kriterium (Saab)Liebhaber hätte ich bis zum heutigen Tag wirklich noch erfüllt!! Aber vielleicht trifft es ja morgen wieder zu, nach einer Runde im Viggen... Schau´n wir mal.
Für etwaige Verkaufsaktivitäten, wäre es aus meiner Sicht besser gewesen, hier nicht in diesem schlechten, miesmachenden Forum zu antworten.
Die Vielzahl Deiner Rechtfertigungen sind ein wenig too much !
Ließt Du sie auch ?!
Solltest Werbetexter werden.
 
Zurück
Oben