Juni 19, 201312 j Autor Beim Saab-Cars Treffen kam die Diskussion hoch, woran ein echter Monte Carlo zu erkennen sei. Neben den üblichen Merkmalen MJ 1991, MC-Gelb, Scheibenrahmen gelb, kurzer Spoiler (nur bis zu den Türen), ist wohl entscheidend, dass die Plakette am Armaturenbrett angebracht ist (über der rechten Spiegelverstellung). Der Text der Plakette lautet "Anniversary edition No. Zahl". vergleiche dazu mein Avatar. Und genau da wurden Zweifel angemeldet:confused:. Dies sei lediglich ein Sondermodell:rolleyes:. Bei den echten Monte Carlos würde die Plakette anders aussehen und zwar mit dem Text "Monte Carlo". Die Ausstattungen der Monte Carlos geht anscheinend recht weit auseinander. Auf dem US-Markt findet man nicht selten Automatik, ich meine auch schon Soft-Turbos gesehen zu haben. Hat dazu jemand im Forum nähere Kenntnisse? Ich habe sowohl im Web als auch im Forum gesucht, so richtig klar scheint das nicht zu sein. Auf jeden Fall habe ich noch nirgends eine andere Plakette gesehen als die in meinem Avatar. Gibt es zum Monte Carlo Sonderprospekte? Im 1991er Verkaufsprospekt zum 900er ist nichts vom Monte Carlo zu finden. Die Preisliste habe ich leider auch nicht.
Juni 19, 201312 j Meines Wissens gab es im MY '91 nur die Monte als Postauto. Ab '92 war die Farbe dann 'normal' verfügbar.
Juni 19, 201312 j [quote name='saab-wisher'] Neben den üblichen Merkmalen MJ 1991, MC-Gelb, Scheibenrahmen gelb, kurzer Spoiler (nur bis zu den Türen), ist wohl entscheidend, dass die Plakette am Armaturenbrett angebracht ist (über der rechten Spiegelverstellung). Der Text der Plakette lautet "Anniversary edition No. Zahl".. [/QUOTE] Das ist auch mein Kenntnisstand. EIne "Monte Carlo" Plakette wäre mir neu. Alle Cabrios der MC-Anniversary Edition sind Voll Turbos, alle haben die grosse Beplankung, und ja, gemischt 5-Gang und Automatik.
Juni 19, 201312 j [quote name='KGB']Warten wir, bis sich der Oberpostbote meldet... :smile:[/QUOTE] klaus ?....:smile:
Juni 19, 201312 j Wahrscheinlich tatsächhlich Klaus gemeint. Wobei Klaus aber keinen MC hat oder hatte, sondern 92er MY. [COLOR="silver"]- - - Aktualisiert - - -[/COLOR] [quote name='saab-wisher']MJ 1991, MC-Gelb, Scheibenrahmen gelb, kurzer Spoiler (nur bis zu den Türen), ...[/QUOTE]Hierbei ergeben sich allerdings 3. & 4. zwangsweise aus 1. & 2., da bis incl. MY '91 der Scheibenrahmen auch bei den CV immer in Wagenfarbe war und es die 'langen' Spoiler zusammen mit dem schwarzen Scheibbenrahmen erst am MY '92 gab. Dies gilt über alle Märkte, Farben und Ausstattungen hinweg und völlig unabhängig von irgendwelchen Sonderserien oder Sonstigem.
Juni 19, 201312 j Ich versuch mal, originales Prospektmaterial zu organisieren... [SIZE=1]@achim: ja. rapskäfer wollte er nicht[/SIZE]
Juni 19, 201312 j Autor [quote name='KGB']Ich versuch mal, originales Prospektmaterial zu organisieren... [/QUOTE] Das wäre ja wirklich Klasse.:smile: Danke schon mal für die bisherigen Infos von allen. Was richtig Neues habe ich daraus (zum Glück) nicht entnehmen können. Klaus hat schon beim Treffen in die selbe Richtung argumentiert. Vielleicht weiß [B]schubnitz[/B] auch einiges dazu. Das habe ich im Web gefunden: 1991 'Monte Carlo' Edition [US/Europe] [COLOR=#000000][FONT=Verdana]A limited number of 300 cars were exported to the US and European markets; each individually numbered. Finished in Platana Grey metallic or Monte Carlo Yellow with the Aero exterior trim. In Europe, while the specification did change from country to country, all the cars were Monte Carlo yellow in colour; no Platana Gray cars were offered in Europe. Following this initial run, a further number of Monte Carlo yellow cars were exported to the US, but these cars were not numbered. [/FONT][/COLOR]
Juni 19, 201312 j Auf der Suche nach einer Antwort stieß ich soeben über [url]http://peacetek.net/saab-900cv/[/url] Ist euch diese 88er Springtime in Sweden Edition geläufig?? #EDIT Unlike the SPG (or Aero) model that was around at the same time, the Turbo 16S convertible had the dark grey body kit of earlier 900s, rather than a full body-coloured kit. Perhaps it would have been too much if they’d gone the full Monte? [url]http://www.trollhattansaab.net/archives/2008/10/yellow-saabs-anything-but-mellow.html[/url]
Juni 20, 201312 j [quote name='saab-wisher']1991 'Monte Carlo' Edition [US/Europe] [COLOR=#000000][FONT=Verdana]A limited number of 300 cars were exported to the US and European markets; each individually numbered. Finished in Platana Grey metallic or Monte Carlo Yellow with the Aero exterior trim. In Europe, while the specification did change from country to country, all the cars were Monte Carlo yellow in colour; no Platana Gray cars were offered in Europe. Following this initial run, a further number of Monte Carlo yellow cars were exported to the US, but these cars were not numbered. [/FONT][/COLOR][/QUOTE] heisst das jetzt, es wurden [I]zusätzlich [/I]zu den 300 aus der Sonderserie noch mehr gelbe im Jahr 1991 gebaut? Oder meinen sie damit die Teile aus 1992, die "nur" gelb lackiert waren?! Mein Wissensstand bisher war, dass es 1991 nur die 300 gab, und grade speziell auf dem US-Markt sehr oft die Plakette nicht dran war, weil nicht gewünscht oder weiss der Geier. die Frage ist doch: was ist ein MC-gelbes CV aus 1991 ohne Plakette? Ist es ein MC oder nicht?
Juni 20, 201312 j Autor [quote name='hanseat']heisst das jetzt, es wurden [I]zusätzlich [/I]zu den 300 aus der Sonderserie noch mehr gelbe im Jahr 1991 gebaut? Oder meinen sie damit die Teile aus 1992, die "nur" gelb lackiert waren?! Mein Wissensstand bisher war, dass es 1991 nur die 300 gab, und grade speziell auf dem US-Markt sehr oft die Plakette nicht dran war, weil nicht gewünscht oder weiss der Geier. die Frage ist doch: was ist ein MC-gelbes CV aus 1991 ohne Plakette? Ist es ein MC oder nicht?[/QUOTE] Ganau so verstehe ich das auch.:top: Anscheinend gab es 1991 ein paar Modelle die nicht unter "Monte Carlo" liefen. Vor kurzem wurde in einem anderen Thread ein MC-gelbes Pressefahrzeug genannt, das zum Verkauf anstünde. Die Modelle ab 1992 laufen unter normalen CVs nur halt MC-gelb. Die gab es dann auch in allen Motorvarianten und mit oder ohne AERO-Beplankung. Bei der Diskussion im Treffen wurde auch die Meinung vertreten, dass es wohl Zeitgenossen gäbe, die Plaketten nachfertigen lassen und sie ans Armaturenbrett pappen. Halte ich persönlich für völligen Quatsch (:rolleyes:entschuldigung). Meiner Meinung nach lohnt sich das nicht. Die bezahlten Preise für MCs liegen doch ein Stück weg von Vorstellungen der Verkäufer. Dabei ist natürlich der Zustand zu berücksichtigen.
Juni 20, 201312 j [quote name='saab-wisher']Beim Saab-Cars Treffen kam die Diskussion hoch, woran ein echter Monte Carlo zu erkennen sei......[/QUOTE] An der schrecklichen Postautofarbe....:tongue:
Juni 20, 201312 j Also wenn wir das hier schon so formulieren wollen, so ist dies ja ja nun wohl nicht einmal mehr eine notwendige, und, zumindest MY-übergreifend, in jedem Falle keine hinreichende Bedingung. Dass es graue MCs gegeben haben soll, war zumindest mir völlig neu und so richtig glaube ich es auch immer noch nicht.
Juni 20, 201312 j [quote="René, post: 912201"]... Dass es graue MCs gegeben haben soll, war zumindest mir völlig neu und so richtig glaube ich es auch immer noch nicht.[/QUOTE] Klar gabs das, alle in Platanagrau und genau wie vom MC ca. 300 Stk in MY 1991. Die fallen nur nicht so auf.:rolleyes:
Juni 20, 201312 j [quote name='klaus']... in Platanagrau und genau wie vom MC ca. 300 Stk in MY 1991.[/QUOTE]NaJa, das list sich in #8 aber anders:[QUOTE]1991 'Monte Carlo' Edition [US/Europe] A limited number of 300 cars were exported to the US and European markets; each individually numbered. Finished in Platana Grey metallic or Monte Carlo Yellow with the Aero exterior trim.[/QUOTE]Danach gibt es in Summe 300 MC, welche grau oder gelb sind.
Juni 20, 201312 j Ich habe gerade via Google was von 300 gelben und 362 Platana grauen MCs gelesen....
Juni 20, 201312 j @René: Man liest so Vieles.:smile: Der MC war im Übrigen Anno 1991 in USA-Land (im Vgl. zu D) mit 35.000 USD ein echtes Schnäppchen (Kurs 1991 im Mittel bei 1,75) [COLOR=silver]- - - Aktualisiert - - -[/COLOR] [quote name='ssason']Ich habe gerade via Google was von 300 gelben und 362 Platana grauen MCs gelesen....[/QUOTE] Ja, so kenne ich die Zahlen auch. Aber die Quellen sind ja meist private sites.
Juni 20, 201312 j [quote name='imaxx']Auf der Suche nach einer Antwort stieß ich soeben über [URL]http://peacetek.net/saab-900cv/[/URL] Ist euch diese 88er Springtime in Sweden Edition geläufig?? #EDIT Unlike the SPG (or Aero) model that was around at the same time, the Turbo 16S convertible had the dark grey body kit of earlier 900s, rather than a full body-coloured kit. Perhaps it would have been too much if they’d gone the full Monte? [URL]http://www.trollhattansaab.net/archives/2008/10/yellow-saabs-anything-but-mellow.html[/URL][/QUOTE] Auf der Seite con peacetek steht: Then there's the 1991 900 Convertible Special Edition or SE. 662 SE's were produced - one for each US dealer plus a couple of "corporate" cars. They were tweaked with the addition of a couple items from the SPG parts bin. Often referred to as the 'Bumblebee' because of the unique Monte Carlo Yellow paint, there were others which pass usually unnoticed in Platana Grey. Because of the side skirts, the wheels, and the badge deletions like the SPG, this car is often improperly referred to as the 'SPG Convertible'. There were a limited number of these cars produced - 300 in Monte Carlo Yellow, and 362 in Platana Grey. The exterior received the 'SPG' treatment. Badge deletes, aerodynamic body mouldings, and three-spoke alloy wheels said this was no ordinary Saab Convertible.
Juni 20, 201312 j [quote name='klaus'] Der MC war im Übrigen Anno 1991 in USA-Land (im Vgl. zu D) mit 35.000 USD ein echtes Schnäppchen (Kurs 1991 im Mittel bei 1,75)[COLOR=silver]- - - Aktualisiert - - -[/COLOR] [/QUOTE] Dafür aber mit Fahrerairbag. Den hat meiner nicht. Gab´s dann wohl erst ab´92 in EU, oder?
Juni 20, 201312 j [quote name='joerg augustin']Dafür aber mit Fahrerairbag. Den hat meiner nicht. Gab´s dann wohl erst ab´92 in EU, oder?[/QUOTE] Gabs für (entsprechene Zuzahlung) auch in D. Serienmässig im 900 CC und CV aber erst ab März 1992 Hat Dein MC ein Plakettchen?
Juni 20, 201312 j [quote name='klaus']Hat Dein MC ein Plakettchen?[/QUOTE] Das kleine Silberne mit der No.76, yep, hat er.
Juni 20, 201312 j Autor [b]Mein Gott, ist das verworren.[/b] [quote name='klaus'] Hat Dein MC ein Plakettchen?[/QUOTE] Irgendwo hab ich gehört (Micha), dass die Händler entscheiden konnten, ob sie die Plakettchen anbringen wollten. Im Angelsächsischen Sprachraum ist beim MC immer von "Special Edition" die Rede. Auf der (meiner) Plakette steht aber "Aniversary Edition". Das ist doch ein Unterschied, oder muss man das so lesen, dass eine "Aniversary Edition" auch eine "Special Edition" ist (Mengenlehre:redface:)?
Juni 20, 201312 j ....seh und les ich das richtig??? .....niemand weiss, was ein echter montecarlo ist........wenns nur am plakettchen lag.........das kann man leicht nachmachen heut...... wie siehts aus mit fahrgestellnummern, das wär für mich ein beweiss und nicht das nummerle recht neben instrumente.......
Juni 20, 201312 j Autor [quote name='joerg augustin']Das kleine Silberne mit der No.76, yep, hat er.[/QUOTE] Toll, dann sind wir schon zwei mit der Plakette:smile:. Aber genau das ist die Frage (besser: meine Frage): Ist die Anwesenheit der Plakette schon hinreichend für den MC-Nachweis? [COLOR="silver"]- - - Aktualisiert - - -[/COLOR] [quote name='uusikaupunki59']....seh und les ich das richtig??? .....niemand weiss, was ein echter montecarlo ist........wenns nur am plakettchen lag.........das kann man leicht nachmachen heut...... wie siehts aus mit fahrgestellnummern, das wär für mich ein beweiss und nicht das nummerle recht neben instrumente.......[/QUOTE] Leider, lieber Harald, gibt die VIN nichts her zur Frage Monte Carlo oder nicht.:redface:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.