März 12, 201213 j [quote name='nloenker']LPG wird auch immer teurer, musste heute tatsächlich €0,85 je Liter zahlen :biggrin:[/QUOTE] Ja, das war teuer, hier um die Ecke in Belgien lag der Liter bei € 0,695 :cool:
März 12, 201213 j [quote name='nloenker']LPG wird auch immer teurer, musste heute tatsächlich €0,85 je Liter zahlen :biggrin: Vor 1,5 Jahren gab es den Liter noch für € 0,62[/QUOTE]Hier unten an der nächsten Tanke 84,9ct und ein paar km weiter in Adlershof 74,0ct. Finde den Unterschied schon sehr beachtlich.
März 12, 201213 j Bei LPG gibt es wohl noch sowas wie Wettbewerb... auf dem Weg zur Arbeit gibt es in einem kleinen Dorf (viele befahrene Pendlerstrecke)eine Gastanke da hat sich der Preis schon seit Monaten kaum bewegt. Ging von 0,79 auf 0,82 und steht da schon seit 3 Wochen. Im Umkreis vom ca. 10 KM gibt es auch keine Konkurrenz. Am vorletzten Wochenende war ich München unterwegs da habe ich für 0,78 getankt. An der Strasse gab es in Sichtweite 3 Tankstellen mit LPG.
März 12, 201213 j Der nächste Schock kommt dann mit der Heizöllieferung. Ein glück, das der Winter hier dieses Jahr nich so heftig war wie der vergangende. Spart mal schon schön. Grüße vom landschleicher
Mai 10, 201213 j Immer lese und höre ich nur der Sprit ist zu teuer. Meine Meinung dazu: DER SPRIT IST NOCH VIEL ZU BILLIG! Warum? 1. jeden Morgen brettert mindestens einer mit seinem Fullsize SUV v>150 an mir vorbei 2. jede noch so kleine Lücke im Stau oder zähfließenden Verkehr wird mit Vollgas und anschließender Vollbremsung sofort geschlossen 3. stellt so gut wie niemand beim Warten an der Bahnschranke den Motor ab 4. der Kumpel vom Nachbar lässt seine rollende Disco 'ne Viertelstunde laufen während er wartet 5. steigen die Wenigsten auf Alternativen um 6. vorrauschauendes Fahren? Vergesst es. Die 180 halten bis 20 Meter hinter dem 100 fahrenden Vordermann. Wer später bremst ist länger schnell 7. SUV Verkäufe seit mehreren Jahren mit zweistelligen Zuwachsraten 8. Kleinwagenverkäufe rückläufig 9. Tuning besteht im Wesentlichen noch immer aus breiten Pellen die kaum ins Radhaus passen statt aus Eco Reifen 10. es gibt kaum noch Kleinwagen, die weniger als eine Tonne wiegen. So, ich erwarte gespannt die Reaktion der Opposition.
Mai 10, 201213 j [quote name='maasel']Immer lese und höre ich nur der Sprit ist zu teuer. Meine Meinung dazu: DER SPRIT IST NOCH VIEL ZU BILLIG![/QUOTE] Umgekehrt wird ein Schuh draus: Zahlen die Fahrer der Fahrzeuge überhaupt ihren Sprit? - Für denjenigen, dessen Sprit für den silbernen Firmenleasing-Kombi mit Privatnutzungsmöglichkeit per Tankkarte vom Firmenkonto gezahlt wird, dürften weder der Verbrauch noch die Preise eine irgendwie relevante Rolle spielen... und das ist inzwischen ein nicht unerheblicher Teil des Volks, das tagsüber so über die Autobahnen rollt bzw. jagt.
Mai 10, 201213 j Tja, da fehlt dann wohl firmenintern jemand, der da mal ein Auge wirft. Als bei einem unserer Fabias der Verbrauch mehrmals eine 8 vorn hatte, gab es dann doch eine kleine, freundliche 'Einnordung'.
Mai 10, 201213 j Es gibt kein Mittel, um wirklich Einfluss zu nehmen. Die Ölmultis wollen kassieren. Die verlogenen Politiker wettern, um dem Volk Sand in die Augen zu streuen, verdienen aber am meisten daran. Selbst fahren sie Audi A8 V12, weil der Steuerzahler für den Dienstwagen aufkommt. Irgendwelche Internetaufrufe, bestimmte Gesellschaften zu boykottieren, nützen auch nichts. Also muss man die hohen Preise akzeptieren. Aber mit etwas Überlegung kann man doch die Kosten erheblich senken. Obwohl der Sprit viel mehr kostet als in den 70-er/80-er Jahren, gebe ich heute weniger dafür aus. Ich fahre keine Kurzstrecke mehr (außer beim Transport schwerer Sachen). Zu allen wichtigen Institutionen sind es max. 600 m. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist ein guter Ausgleich zum Schreibtisch. Verbrauch 0. Statt jeden Tag mehrmals irgendetwas einzukaufen, einmal in der Woche Großeinkauf, reduziert den Verbrauch in dieser Hinsicht auf 1/6. Ich habe einen Van (6-Sitzer), der bei normaler Fahrweise auf Langstrecke 7 l braucht. Es bringt nichts, immer voll am Anschlag zu fahren. Zeitgewinn ein paar Minuten, Verbrauch 50% höher. Was soll das? Dank Internet sind auch viele Dinge per PC zu erledigen. Statt täglich hin und zurück 8 km zur Hausbank zu fahren, hole ich bei entsprechender Gelegenheit 1 x im Monat die Auszüge, der Rest geht daheim am PC. Eine weitere Ersparnis resultiert aus dem glücklichen Umstand, mein Büro seit einigen Jahren zu Hause haben zu können. Spart täglich 28 km und zudem die Miete für die Räume. Im August fahre ich zu Studienzwecken nach Wien, um dort einige interessante Einrichtungen zu besichtigen. Macht hin und zurück 1600 km. Ich tanke in Basel voll, in Bregenz nochmals und auf dem Heimweg in Linz. Das sind pro Liter ca. 20-25 ct unter dem deutschen Preis. Da ich aber 5 Kollegen mitnehme, teilt sich das durch 6. Das heißt, die Spritkosten belaufen sich pro Nase auf grob gerechnet EUR 30.--. Ich bin weder Schotte noch Schwabe, aber ich gebe lieber ein paar Euro mehr in einem guten Restaurant aus, als das Geld unnütz zu verbrennen. Es macht auch keine Mühe, seine Gewohnheiten etwas umzustellen. Klar kann nicht jeder alles so umsetzen. Aber zumindest in Teilbereichen. Ich habe auch herausgefunden, dass man mit etwas anderem Schalten den Verbrauch um einiges senken kann. Am Fahrzeug selbst gibt es auch Spritfresser wie zu niedriger Reifendruck, verdreckte Kerzen, Filter, Dachträger nur so spazieren fahren, unnötigen Ballast. Trotz allem fahre ich nicht langsam. Aber eben anders. Es ist aber so, dass sinkender Umsatz automatisch zu höheren Preisen führt. Die senken nicht den Preis, damit Du kaufst. Die erhöhen ihn, um den Verdienst gleich zu halten oder gar zu erhöhen. In der normalen Wirtschaft wäre das der Tod. Da es eine unausgesprochene Preisabsprache gibt, wird Energie von Monopolisten verkauft. Deshalb können die das machen.
Mai 10, 201213 j [quote name='maasel']Immer lese und höre ich nur der Sprit ist zu teuer. Meine Meinung dazu: DER SPRIT IST NOCH VIEL ZU BILLIG! Warum? 1. jeden Morgen brettert mindestens einer mit seinem Fullsize SUV v>150 an mir vorbei 2. jede noch so kleine Lücke im Stau oder zähfließenden Verkehr wird mit Vollgas und anschließender Vollbremsung sofort geschlossen 3. stellt so gut wie niemand beim Warten an der Bahnschranke den Motor ab 4. der Kumpel vom Nachbar lässt seine rollende Disco 'ne Viertelstunde laufen während er wartet 5. steigen die Wenigsten auf Alternativen um 6. vorrauschauendes Fahren? Vergesst es. Die 180 halten bis 20 Meter hinter dem 100 fahrenden Vordermann. Wer später bremst ist länger schnell 7. SUV Verkäufe seit mehreren Jahren mit zweistelligen Zuwachsraten 8. Kleinwagenverkäufe rückläufig 9. Tuning besteht im Wesentlichen noch immer aus breiten Pellen die kaum ins Radhaus passen statt aus Eco Reifen 10. es gibt kaum noch Kleinwagen, die weniger als eine Tonne wiegen. So, ich erwarte gespannt die Reaktion der Opposition.[/QUOTE] Dem kann ich nur zustimmen. Aber als unser ehemaliger Bundespräsident diese Meinung vor langer Zeit öffentlich vertrat, wurde er von den üblen Billigpresse niedergeprügelt. Ich habe im Winter an einer Baustelle beobachtet, daß dort Handwerker fast zwei Stunden ihre VW Transporter im Stand warmlaufen ließen... ob bewusst, oder vergessen, als ich ankam liefen die Dinger und als ich wieder fuhr liefen sie noch immer. Selbst die Scheibenwischer, volle Beleuchtung - und niemand saß drin. Da fällt einem wirklich nichts mehr zu ein. Das ironische dabei : die gleichen [U]Energieverschwender[/U] waren am Bau gerade damit beschäftigt, diese umstrittenen Dämmplatten zur [U]Energieeinsparung[/U] anzubringen. Bauhandwerk muss wohl die letzte Zeit eine Goldgrube gewesen sein. Vielleicht sollten die Chefs einen Teil der Gewinne in eine Mitarbeiterschulung investieren...
Mai 11, 201213 j Zumindest hier bei uns in Ö gibt es immer wieder "Ausreisser" nach unten, was den Preis betrifft, man muss nur mit offenen Augen an den Benzinapotheken vorbeifahren. Wären diese Disconter plötzlich die Einzigen, die noch was verkaufen, würden auch die sog. "Großen" nachziehen [B]müssen[/B]. Somit könnte man (als Privater) mit ein wenig Aufmerksamkeit bei jeder Tankung einige Cent pro Liter einsparen. Das ändert aber nichts daran, dass der sog. "Staat" (also eigentlich wir alle) daran am meisten verdient. Das Geld braucht der Staat aber auch dringend, bei all den wichtigen Aufgaben, die zu erfüllen sind. Dieses bisschen Steuer muss uns der aufgeblähte Apparat schon wert sein, oder etwa nicht ?
Mai 11, 201213 j Dass Dein Ansatz wohl nur von den wenigsten umsetzbar ist, ist aber schon irgendwie klar, oder? nehmen wir mal den hier: [quote name='LCV']Zu allen wichtigen Institutionen sind es max. 600 m.[/QUOTE]Also nach 600 m habe ich es noch 200 m bis zum Bus. Da bin ich noch nirgendwo. Alle 'Institutionen' verteilen sich irgendwo auf den nächsten 2 - 40 km quer durch die Stadt. Dein Ansatz mag klappen, wenn man recht dicht im Zentrum einer Kleinstadt wohnt, die trotzdem alles lokal hat. Wer aber auf dem Dorfe wohnt, oder in einem Molloch wie B, der hat zwangsweise GANZ andere Strecken zu bewältigen.
Mai 11, 201213 j Das ist natürlich Pech. Wir wohnen seit einigen Jahren ebenfalls auf dem Dorf, knapp 40 km ausserhalb von HD. Mein Büro erreiche ich seit gut 2 Jahren ganz entspannt in ca. 45 Min. mit der S-Bahn. Und seitdem fahre ich auch wieder unsere Saab mit deutlich grösserem Vergnügen.
Mai 11, 201213 j Hi René, logisch. Ich habe hier eine ideale Konstellation. Aber bestimmte Teile kann man durchaus auch anderswo anwenden. Für mich ist die Kleinstadt mit 20T EW wirklich ideal. Wenig Hektik, alles nah beieinander, mehr Natur. Ich habe kein Problem, mich durch Großstadtverkehr zu quälen. Kenne da Extreme wie Milano, Barcelona usw. zur Genüge. Aber nichts kann mich dazu bringen, dort wohnen zu wollen.
Mai 11, 201213 j Ich bin grad in Ungarn in unserem Ferienhaus und kann im Vergleich Deutschland/Ungarn nur sagen, daß wir in D noch "gut" dran sind mit den Spritpreisen. Hier in Ungarn kostet der Kraftstoff seit einiger Zeit genauso viel wie in D und je nach Kursschwankung auch gerne mal mehr. Und hier trifft es Leute mit einem durchschnittlichen Monatsnettoeinkommen von +/- 800 Euro, die ihre Mobilität erhalten müssen/wollen. Nichtsdestotrotz ärgern mich die kräftig gestiegenen Preise in D natürlich auch. Ich habe dadurch vor 2 Monaten die Motivation gehabt, mein Fahrrad endlich mal reparieren zu lassen, um es für den 4 km langen Arbeitsweg zu nutzen, damit dem Hauptauto (der Volvo) die verbrauchs- und verschleißfördernden Kurzstrecken erspart bleiben und ich parallel dazu mal wieder in Gang komme. So bleibt der Volvo manchmal eine Woche am Stück in der Garage. Mir, dem Volvo und dem Portemonnaie tut es gut. Am Golf können wir kaum Kilometer sparen, denn den braucht Frau für den 11 km langen Arbeitsweg zu blöden Zeiten. Und mit dem Hund Sonntags zum 10 km entfernten Lieblingslaufplatz zu fahren, lassen wir uns auch nicht vermiesen. Das Schlimmste kommt jedoch jetzt. :redface: Während andere Leute an jeder Tankfüllung für ihr Alltagsauto zu knapsen haben, verblase ich mit dem 901 Cabrio von 4-10 einfach zum Spaß einige Tankfüllungen. An einem schönen Wochenende Stuttgart-Alb-Bodensee und zurück und mal eben 70 Euro Sprit zum Spaß vergurkt. Also ist´s wohl tatsächlich noch nicht teuer genug...
Mai 11, 201213 j [quote name='LCV']Kenne da Extreme wie Milano, Barcelona usw. zur Genüge. Aber nichts kann mich dazu bringen, dort wohnen zu wollen.[/QUOTE]Also michs würde auch nichts dazu bringen, wirklich IN Berlin zu wohnen. Am Rande (wenn auch formal zu Berlin gehörig) ist es noch gerade so auszuhalten.
Mai 11, 201213 j [quote name='maasel']Immer lese und höre ich nur der Sprit ist zu teuer. Meine Meinung dazu: DER SPRIT IST NOCH VIEL ZU BILLIG! Warum? 1. jeden Morgen brettert mindestens einer mit seinem Fullsize SUV v>150 an mir vorbei 2. jede noch so kleine Lücke im Stau oder zähfließenden Verkehr wird mit Vollgas und anschließender Vollbremsung sofort geschlossen 3. stellt so gut wie niemand beim Warten an der Bahnschranke den Motor ab 4. der Kumpel vom Nachbar lässt seine rollende Disco 'ne Viertelstunde laufen während er wartet 5. steigen die Wenigsten auf Alternativen um 6. vorrauschauendes Fahren? Vergesst es. Die 180 halten bis 20 Meter hinter dem 100 fahrenden Vordermann. Wer später bremst ist länger schnell 7. SUV Verkäufe seit mehreren Jahren mit zweistelligen Zuwachsraten 8. Kleinwagenverkäufe rückläufig 9. Tuning besteht im Wesentlichen noch immer aus breiten Pellen die kaum ins Radhaus passen statt aus Eco Reifen 10. es gibt kaum noch Kleinwagen, die weniger als eine Tonne wiegen. So, ich erwarte gespannt die Reaktion der Opposition.[/QUOTE] ich stimme Dir in allen Punkten zu.
Juni 2, 201213 j Aus gegebenen Anlaß lass ich diesen Thread mal wieder anlaufen. Am 01.06.2012 war der Barrelpreis das erste Mal 2012 weit unter 100 $ (heute 94,60 $)! Hatten wir das letzte Mal Anfang September 2011! [URL="http://www.tecson.de/oelweltmarkt.html"]KLICK[/URL] Nun bin ich gespannt wann und ob überhaupt die 5 raffgierigen deutschen Ölkonzerne den Preis an den Tankstellen angleichen (nach unten)? Auch in den ersten beiden Monaten des Jahres 2011 lag der Rohölpreis unter 100 $ und der Durchschnittspreis für Super in D bei etwa 1,46 €/l . Wenn der Ölpreis steigt erhöhen sie meist sofort :cool:
Juni 3, 201213 j [quote name='res 9-5']Aus gegebenen Anlaß lass ich diesen Thread mal wieder anlaufen. Am 01.06.2012 war der Barrelpreis das erste Mal 2012 weit unter 100 $ (heute 94,60 $)! Hatten wir das letzte Mal Anfang September 2011! [URL="http://www.tecson.de/oelweltmarkt.html"]KLICK[/URL] Nun bin ich gespannt wann und ob überhaupt die 5 raffgierigen deutschen Ölkonzerne den Preis an den Tankstellen angleichen (nach unten)? Auch in den ersten beiden Monaten des Jahres 2011 lag der Rohölpreis unter 100 $ und der Durchschnittspreis für Super in D bei etwa 1,46 €/l . Wenn der Ölpreis steigt erhöhen sie meist sofort :cool:[/QUOTE] Die Welt ist ungerecht !!:smile:
Juni 3, 201213 j [quote name='maasel']Immer lese und höre ich nur der Sprit ist zu teuer. Meine Meinung dazu: DER SPRIT IST NOCH VIEL ZU BILLIG! Warum? 1. jeden Morgen brettert mindestens einer mit seinem Fullsize SUV v>150 an mir vorbei 2. jede noch so kleine Lücke im Stau oder zähfließenden Verkehr wird mit Vollgas und anschließender Vollbremsung sofort geschlossen 3. stellt so gut wie niemand beim Warten an der Bahnschranke den Motor ab 4. der Kumpel vom Nachbar lässt seine rollende Disco 'ne Viertelstunde laufen während er wartet 5. steigen die Wenigsten auf Alternativen um 6. vorrauschauendes Fahren? Vergesst es. Die 180 halten bis 20 Meter hinter dem 100 fahrenden Vordermann. Wer später bremst ist länger schnell 7. SUV Verkäufe seit mehreren Jahren mit zweistelligen Zuwachsraten 8. Kleinwagenverkäufe rückläufig 9. Tuning besteht im Wesentlichen noch immer aus breiten Pellen die kaum ins Radhaus passen statt aus Eco Reifen 10. es gibt kaum noch Kleinwagen, die weniger als eine Tonne wiegen. So, ich erwarte gespannt die Reaktion der Opposition.[/QUOTE] Und worin genau besteht nun der Zusammenhang zwischen den angeblich zu billigen Spritpreisen und deiner Auflistung an Verteuerungsargumenten? Die Quintessenz die ich da rauslese ist nämlich: Nur weil es dir nicht passt, wie andere ihr Geld ausgeben, ist der Sprit zu billig?
Juni 3, 201213 j [quote name='res 9-5']Aus gegebenen Anlaß lass ich diesen Thread mal wieder anlaufen. Am 01.06.2012 war der Barrelpreis das erste Mal 2012 weit unter 100 $ (heute 94,60 $)! Hatten wir das letzte Mal Anfang September 2011! [URL="http://www.tecson.de/oelweltmarkt.html"]KLICK[/URL] Nun bin ich gespannt wann und ob überhaupt die 5 raffgierigen deutschen Ölkonzerne den Preis an den Tankstellen angleichen (nach unten)? Auch in den ersten beiden Monaten des Jahres 2011 lag der Rohölpreis unter 100 $ und der Durchschnittspreis für Super in D bei etwa 1,46 €/l . Wenn der Ölpreis steigt erhöhen sie meist sofort :cool:[/QUOTE] Du hast drei Möglichkeiten: Erste Möglichkeit - Setz Dich gegen Mitternacht auf Deinen Balkon, soweit vorhanden - und heul wegen der Spritpreise den Mond an. Zweite Möglichkeit - Kauf Dir ein Fahrrad und scheiß was auf den Sprit. Dritte Möglichkeit - Beschaff Dir Schrotflinte, Bazooka oder vergleichbares - und metzel die Petro-Mafia und ihre Polit-Handlanger nieder. VORSICHT - In dritterem Falle könnte es möglich sein, daß die Produktion des Sprits aufgrund Deiner Aktion mangels dann verbleibender Benzinhersteller eingestellt wird und restvorhandene Benzinvorräte noch exorbitant teuerer werden. Die Polit-Hansel dagegen wird garantiert niemand vermissen - also vergiss blos keinen von denen. *kichernd-weiterschlapp*
Juni 3, 201213 j [quote name='josef_reich']Du hast drei Möglichkeiten: Erste Möglichkeit - Setz Dich gegen Mitternacht auf Deinen Balkon, soweit vorhanden - und heul wegen der Spritpreise den Mond an. Zweite Möglichkeit - Kauf Dir ein Fahrrad und scheiß was auf den Sprit. Dritte Möglichkeit - Beschaff Dir Schrotflinte, Bazooka oder vergleichbares - und metzel die Petro-Mafia und ihre Polit-Handlanger nieder. VORSICHT - In dritterem Falle könnte es möglich sein, daß die Produktion des Sprits aufgrund Deiner Aktion mangels dann verbleibender Benzinhersteller eingestellt wird und restvorhandene Benzinvorräte noch exorbitant teuerer werden. Die Polit-Hansel dagegen wird garantiert niemand vermissen - also vergiss blos keinen von denen. *kichernd-weiterschlapp*[/QUOTE] Für den Fall, dass Du diesen Beitrag für hilfreich hältst - oder Du dadurch sogar richtig Geld gespart haben solltest - wäre es mir eine Freude - wenn Du als Gegenleistung bereit wärest, dem Forum in meinem Namen eine *kleine* Spende zur Deckung der laufenden Kosten zukommen zu lassen. ==> Hier kannst Du unserem Forum ein kleines "Dankeschön" überweisen <== Für diese krampfhaft auf Satire getrimmten Skurrilitäten müsste man Schmerzensgeld bekommen. Warum ziehst Du Dir keinen Ringpull durch die Nase und behältst Deinen Krampf für Dich?
Juni 3, 201213 j [quote name='LCV']Für den Fall, dass Du diesen Beitrag für hilfreich hältst - oder Du dadurch sogar richtig Geld gespart haben solltest - wäre es mir eine Freude - wenn Du als Gegenleistung bereit wärest, dem Forum in meinem Namen eine *kleine* Spende zur Deckung der laufenden Kosten zukommen zu lassen. ==> Hier kannst Du unserem Forum ein kleines "Dankeschön" überweisen <== Für diese krampfhaft auf Satire getrimmten Skurrilitäten müsste man Schmerzensgeld bekommen. Warum ziehst Du Dir keinen Ringpull durch die Nase und behältst Deinen Krampf für Dich?[/QUOTE] Du kennst Josef nicht, stimmts?
Juni 3, 201213 j [QUOTE]Die Quintessenz die ich da rauslese ist nämlich: Nur weil es dir nicht passt, wie andere ihr Geld ausgeben, ist der Sprit zu billig? [/QUOTE] Ganz so einfach ist es aber nicht: Erdöl ist eine Ressource, mit der ALLE Menschen umsichtig umgehen müssen. Und da besonders in unserem Lande die meisten Menschen sich selbst am nächsten zu stehen scheinen, bleibt außer dem Weg über die Vernunft nur die Preisschraube... :rolleyes:
Juni 3, 201213 j [quote name='LCV']Für den Fall, dass Du diesen Beitrag für hilfreich hältst - oder Du dadurch sogar richtig Geld gespart haben solltest - wäre es mir eine Freude - wenn Du als Gegenleistung bereit wärest, dem Forum in meinem Namen eine *kleine* Spende zur Deckung der laufenden Kosten zukommen zu lassen. ==> Hier kannst Du unserem Forum ein kleines "Dankeschön" überweisen <== Für diese krampfhaft auf Satire getrimmten Skurrilitäten müsste man Schmerzensgeld bekommen. Warum ziehst Du Dir keinen Ringpull durch die Nase und behältst Deinen Krampf für Dich?[/QUOTE] Also gut - hier exclusiv, weil ich keine Lust habe, ständig wegen selbsternannten Weltverbesserern die automatische Fußnote meiner Beiträge zu ändern - auf besonderen Wunsch eines einzelnen "Herren" eine krampfhaft skurrile Variante, ohne jegliche Auszahlmöglichkeit von Schmerzensgeld und frei von Fischdosen mit Ringpull: "Falls Du diesen Beitrag nicht für hilfreich hältst - oder Du wegen Deines üblichen Fahrverhalten nie im Leben irgendwelche Kohle sparen würdest - ist es mir logischerweise eh wurscht - wenn Du auf die Gegenleistung verzichtest, und statt dessen auf die Idee kämst, hier im Forum eine *kleine* Spende zur Deckung Deiner laufenden Spritrechnungen zu schnorren." [B][SIZE=3][COLOR=red][URL="http://www.ruschverlag.com/images/Was_Sie_gauben_g.jpg?osCsid=e360768897d83a7ce5e48985cc665d9b"] ==> Hier ist die Stelle, an der Du mich mal bei Neuschnee besuchen kannst <==[/URL][/COLOR][/SIZE][/B] Wenn Du magst, hock Dich halt zusammen mit dem Erstgenannten Benzinpreis-Kritiker auf den Balkon - und heult gemeinsam den Mond an.
Juni 3, 201213 j @Frank In Deinem Benutzerkontrollzentrum gibt es die Möglichkeit, eine Ignorier-Liste zu verwalten... :rolleyes: wäre in dem anderen Forum auch ganz praktisch... :biggrin: aber Josef steht nicht auf meiner Liste...:rolleyes: sein Humor muss einem zwar liegen, aber ich finde ihn amüsant... seine Beitrag sind entweder das, oder im 9000er Bereich extrem hilfreich und auf den Punkt gebracht. Gibt also Schlimmeres... :smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.