Juli 12, 201213 j 1,64 €/l Super in Meißen. Ansonsten: wäre nicht das "OT Thema" was für den Stammtisch? Ich stimme JR in vielen Dingen zu. Vielleicht sagt er es ein wenig krasser als Sarrazin. Prinzipiell hat er aber Recht. Und zumindest sollte man drüber nachdenken. 1,64 €/l Super in Meißen...? Nicht aufregen - Es ist Allahs Wille, daß dem so ist...! *kichernd- weiterschlapp*
Juli 12, 201213 j hat thilo sarrazin auch etwas zur benzinpreisentwicklung geschrieben? sarra ben zin
Juli 12, 201213 j Hat Thilo Sarrazin auch etwas zur Benzinpreisentwicklung geschrieben? Fakt ist: der Rohölpreis ist so niedrig wie nie, Aktuell kostet das Barrel 96,58 US-Dollar- im März lag der Preis bei 128 Dollar. Der Dollar kostet z.Z. um die 1,25 €....vor nicht allzu langer Zeit , waren es mal knapp 1,60. So und hier sind wir beim 2.Buch Sarrazins...
Juli 12, 201213 j Der Dollar kostet z.Z. um die 1,25 €....vor nicht allzu langer Zeit , waren es mal knapp 1,60. Ähh es ist umgekehrt - der € kostet 1,23$ - und vorher kostete 1 € 1,60$ daher ist unser Sprit gleich teuer, obwohl der Ölpreis gesunken ist... bzw. für 1 € bekam man vor einigen Monaten noch 1,6 USD udn heute nur mehr 1,23 USD
Juli 12, 201213 j Ähh es ist umgekehrt - der € kostet 1,23$ - und vorher kostete 1 € 1,60$ daher ist unser Sprit gleich teuer, obwohl der Ölpreis gesunken ist... bzw. für 1 € bekam man vor einigen Monaten noch 1,6 USD udn heute nur mehr 1,23 USD Da werden sich "die Märkte" aber freuen, vielleicht beruhigt sie das ja sogar ein wenig. Ich hatte schon Sorge, dass sie mal wieder beunruhigt sind (warum fällt mir gerade in diesem Moment wieder Max Liebermann ein ? ). LG KonradZ
Juli 12, 201213 j bzw. für 1 € bekam man vor einigen Monaten noch 1,6 USD udn heute nur mehr 1,23 USD You know what i mean... :-)
Februar 25, 201510 j Frage zur aktuellen Preisentwicklung verschiedener Spritsorten Neuerdings beträgt an meiner Stammtanke die Differenz zwischen E10 und E5 nur noch 2Cent. Seit längerem wird die Differenz zwischen E5 und Super plus größer, sie beträgt z.Zt. 6 Cent an jener Tanke. An der Nachbartanke (Total, die auch meine Stammtankstelle beliefert) beträgt der Unterschied zwischen Super und Super plus seit Monaten 8 Cent, heute morgen sogar 10 Cent Unterschied. Frage an Euch: Ist das bei mir ein lokales Phänomen (WW) oder könnt ihr diese Entwicklung auch woanders im Bundesgebiet beobachten? Ich habe Total angeschrieben und gefragt, was der Mist soll (natürlich ein bischen freundlicher:rolleyes:). Die Antwort war wenig erhellend: "Sehr geehrter Herr XXX, wir beziehen uns auf Ihre E-Mail vom 02.02.2015. Gern möchten wir auf Ihre Anfrage bezüglich der Preisentwicklung zwischen Super und Super Plus antworten. Unsere Preise richten sich nicht nur nach dem Rohölpreis, sondern auch nach den Produktnotierungen. Diese werden ihrerseits nur zum Teil vom Rohölpreis bestimmt und sind sehr stark von Angebot und Nachfrage abhängig. Im vergangenen Jahr sind die Preisnotierungen für die Produkte Super Plus und Excellium Super Plus überproportional angestiegen. Deshalb sahen wir uns seitdem gezwungen die Preise für diese Produkte anzupassen. Wir hoffen, mit unseren Informationen zur Aufklärung der Angelegenheit beigetragen zu haben und verbleiben." Soll das nun heißen, dass die besonders viel Super plus verkauft haben und deswegen den Preis erhöhen, weil da noch Potenzial drinsteckt oder besonders wenig, und deswegen sehen sie sich gezwungen die Preise zu erhöhen? Es grüßt ein verwunderter Sven
Februar 25, 201510 j Hej, hier in Belgien beträgt die Preisdifferenz zwischen E95 (vermutlich E5-Super) und Super98 seit vielen Monaten rund 15 bis 20 Cent/Liter. Ich habe mir letzten Sommer darum öfter überlegt, ob ich mit dem 900 nur zur Arbeit gondel (dann reicht das Esso Euro95 dicke) oder ne Heiztour in die Ardennen oder nach Deutschland mache (dann gönne ich mir Super98). In meiner alten Heimat (Bruchsal) betrug der Preisunterschied E10 - S98 die letzen Male immer nur rund 6 Cent/Liter. Beste Grüße, Philipp
Februar 25, 201510 j Bei mir im Ruhrpott ist E10 nur noch 2 Cent günstiger als E5, Superplus wie immer (also seit mindestens einem Jahr) 4 Cent teurer als E5.
Februar 25, 201510 j Mir ist das klar. Unsere Aktionen und die vieler anderer gegen E10 haben bewirkt, dass E10 nicht den erwünschten Erfolg hat und langfristig gar Super 95 E5 ersetzen könnte. Dieses E10 war den Anbietern ja quasi "vermerkelt" worden, da unsere gute Kanzlerin Ambitionen hat, umwelt- und klimatechnisch in Europa und der Welt eine Vorbildfunktion einzunehmen. Dass die Rechnung bei genauer Betrachtung nicht aufgeht, ist völlig egal. Hauptsache das Volk glaubt es. Um E10 zu forcieren, hat man diese 4ct-Differenz gemacht. Aber zur Überraschung der Regierung und Industrie ließ sich das Volk dieses Mal weder für dumm verkaufen noch mit der Preisdifferenz bestechen. Nun verging einige Zeit ohne wesentliche Erhöhung des E10-Absatzes. Also reduzierte man dieses "Verlustgeschäft" durch Halbierung des Differenzbetrags. Gleichzeitig erhöhte man Super 98. Denn Super98 muss derjenige tanken, dessen Auto mit Super 95 nicht klar kommt. Der hat ja keine Wahl. Also eine gesicherte Einnahme. So gesehen finanziert nun der Super98-User diesen ganzen Blödsinn mit dem E10-Sprit. Vermerkeln = sinnentleerte Verordnungen seitens der Regierung zwecks Manipulation der Bürger für undurchsichtige Zwecke, oft bei genauer Untersuchung kontraproduktiv.
Februar 25, 201510 j Mir ist das klar. Unsere Aktionen und die vieler anderer gegen E10 haben bewirkt, dass E10 nicht den erwünschten Erfolg hat und langfristig gar Super 95 E5 ersetzen könnte. Dieses E10 war den Anbietern ja quasi "vermerkelt" worden, da unsere gute Kanzlerin Ambitionen hat, umwelt- und klimatechnisch in Europa und der Welt eine Vorbildfunktion einzunehmen. Dass die Rechnung bei genauer Betrachtung nicht aufgeht, ist völlig egal. Hauptsache das Volk glaubt es. Um E10 zu forcieren, hat man diese 4ct-Differenz gemacht. Aber zur Überraschung der Regierung und Industrie ließ sich das Volk dieses Mal weder für dumm verkaufen noch mit der Preisdifferenz bestechen. Nun verging einige Zeit ohne wesentliche Erhöhung des E10-Absatzes. Also reduzierte man dieses "Verlustgeschäft" durch Halbierung des Differenzbetrags. Gleichzeitig erhöhte man Super 98. Denn Super98 muss derjenige tanken, dessen Auto mit Super 95 nicht klar kommt. Der hat ja keine Wahl. Also eine gesicherte Einnahme. So gesehen finanziert nun der Super98-User diesen ganzen Blödsinn mit dem E10-Sprit. Vermerkeln = sinnentleerte Verordnungen seitens der Regierung zwecks Manipulation der Bürger für undurchsichtige Zwecke, oft bei genauer Untersuchung kontraproduktiv. Danke!!
Februar 25, 201510 j [mention=1846]Sven[/mention] : Danke für Dein Anfragen da. Mir ist hier (Mitteldeutschland - Sachsen-Anhalt) in letzter Zeit Ähnliches aufgefallen - der Preis von E10 und Normal-E5 rückt näher zusammen, die Lücke zum SuperPlus wird größer. Die von Dir gezeigte Antwort von Total sagt mal so gar nix aus. Wer macht denn die Preisnotierungen, dass sich seitens Total so distanziert darauf bezogen wird? Die Preisnotierung selbst jedenfalls nicht. Das System ist auch nicht das System, weil's System ist, sondern so, wie es von Menschen erschaffen wird... egal, wie da Total drumherum schreibt, sind sie doch der Mineralölkonzern, der v.a. für die letztlichen Produktpreise an der Tankstelle verantwortlich ist. Hakst Du da nochmal nach?
Februar 25, 201510 j [uSER=1934]Wer macht denn die Preisnotierungen, dass sich seitens Total so distanziert darauf bezogen wird? Die Preisnotierung selbst jedenfalls nicht.[/uSER][uSER=1934]Denke mal, da werden die sicher auch für 'fertiges' Benzin üblichen Spotmärkte gemeint sein.[/user]
Februar 25, 201510 j [uSER=1934]Denke mal, da werden die sicher auch für 'fertiges' Benzin üblichen Spotmärkte gemeint sein.[/user] Nun, davon würde ich auch ausgehen. Allerdings ist die 5km weiter entfernte Jet-Tankstelle das beste Beispiel, dass sich da nichts grundsätzliches getan haben dürfte, denn dort sind die Preisdifferenzen zwischen den verschiedenen Sorten so, wie die letzten Jahre (jeweils 4Cent Differenz).
Februar 25, 201510 j [mention=1846]Sven[/mention] : Danke für Dein Anfragen da. Mir ist hier (Mitteldeutschland - Sachsen-Anhalt) in letzter Zeit Ähnliches aufgefallen - der Preis von E10 und Normal-E5 rückt näher zusammen, die Lücke zum SuperPlus wird größer. Die von Dir gezeigte Antwort von Total sagt mal so gar nix aus. Wer macht denn die Preisnotierungen, dass sich seitens Total so distanziert darauf bezogen wird? Die Preisnotierung selbst jedenfalls nicht. Das System ist auch nicht das System, weil's System ist, sondern so, wie es von Menschen erschaffen wird... egal, wie da Total drumherum schreibt, sind sie doch der Mineralölkonzern, der v.a. für die letztlichen Produktpreise an der Tankstelle verantwortlich ist. Hakst Du da nochmal nach? Meinst du denn, da käme diesmal mehr als leere Worthülsen? Und mit einer Drohung nicht mehr bei ihnen zu tanken mache ich mich lächerlich. Also lass ich das und fahre still und heimlich woanders tanken (leider gibt es hier weit und breit keine Esso...).
Februar 25, 201510 j Moderator Raffinierte Ölderivate werden seit einigen Jahren spekulativ gehandelt. Noch vor 1-2 Jahren reichten die US-Lagerbestände aus, um Preissignale zu setzte. Immer mehr kommen auch noch die Verfügbarkeiten von Raffinerien hinzu. Die Gründe für die "Preisanpassungen" sind vielfältig. Wenn es jemanden zum Einstieg interessiert... Auf Seiten der NYMEX, der ICE in London oder Platts gibt es wesentlich mehr Informationen, die aber nur der zahlenden Klientel zu Verfügung stehen...
Februar 25, 201510 j Meinst du denn, da käme diesmal mehr als leere Worthülsen? Und mit einer Drohung nicht mehr bei ihnen zu tanken mache ich mich lächerlich. Also lass ich das und fahre still und heimlich woanders tanken (leider gibt es hier weit und breit keine Esso...). Vielleicht (die Hoffnung habe ich). Ums Tanken bei einer anderen Tankstelle ginge es mir da nur nebensächlich... aber so kommt's dann vielleicht auch da an, und mit jedem bisschen umso mehr, dass Verwunderung besteht. Irgendwie sitzt ja doch noch etwas Menschliches dahinter, das die Worthülsen kombiniert - und das feststellt: ups, so haben wir nicht geholfen. Denn letztlich geht's um "Kundenservice".
Februar 25, 201510 j Leute, ist dies nicht eine vollkommen unsinnige Diskussion - tanken wo es am billigsten ist - wenn Präferenzen auf bestimmte Marken gelegt wird,ok - welchen Drink wir unseren SAABs können, bleibt jedem selbst überlassen UND 2 oder 3 cent pro Liter mehr oder weniger sind die geringsten Kosten an unseren SAABs (auch wenn man selber schraubt)
Februar 25, 201510 j Wenn es jemanden zum Einstieg interessiert...Mußte erstmal schauen. Hatte schon gedacht, dass Du jetzt auf eine Einführung zu Futures verlinkst.
Februar 25, 201510 j Ich fahre jeden Tag 3x um den Block, bevor ich den Saab in die Garage fahre, danach gibt es die Streichelzoorgie !
Februar 26, 201510 j Leute, ist dies nicht eine vollkommen unsinnige Diskussion - tanken wo es am billigsten ist - wenn Präferenzen auf bestimmte Marken gelegt wird,ok - welchen Drink wir unseren SAABs können, bleibt jedem selbst überlassen UND 2 oder 3 cent pro Liter mehr oder weniger sind die geringsten Kosten an unseren SAABs (auch wenn man selber schraubt) Stimmt. Und seit letzter Woche gibt es meinen "Saft" für unschlagbare 47,9 Cent. Da kommt Freude auf
September 15, 20186 j Ich habe gestern VPower für 1,66 € getankt. 95,- Euro für einen vollen Tank Selbst Diesel liegt jetzt schon bei 1,30 € Langsam ist das nicht mehr witzig Wenn zu DM-Zeiten 3,32 auf der Tafel gestanden wäre, hätte der Betreiber gute Chancen auf ein Burning Man Festival gehabt
September 15, 20186 j Die aktuelle Benzinpreisexplosion haben wir einem überseeischen Politiker mit gewöhnungsbedürftiger Frisur zu verdanken.
September 15, 20186 j Die aktuelle Benzinpreisexplosion haben wir einem überseeischen Politiker mit gewöhnungsbedürftiger Frisur zu verdanken. Wenn man das alleine auf diese Person reduziert überschätzt man selbige
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.