Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ultimate für 1.529 und ich muss sagen.

Der Aero fühlt sich auf Ultimate genauso an wie auf 3-5 Monate altem E10 [emoji3]

 

Off T:

Es hat mal jemand ausgerechnet, (nicht ich), dass, falls es echtes E10 ist und nicht E5 als E10 deklariert, wie es wohl angeblich bei manchen Tankstellen gehandhabt wird, die Oktanzahl von E10 bei 97 liegen soll. (Alle Angaben ohne jede Gewähr)

 

On T:

a3b7c9a6913df613b9583f14bd137a4f.jpga209386fefe1285dbb615f960b56fe03.jpg

  • Antworten 3k
  • Ansichten 177,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Heute wieder mit Ultimate für 1,559 €/l voll getankt. :smile:
  • 2 Wochen später...

Die black beauty hat erstmal das gute excellium bekommen.

 

Das Tech2 zeigte was mit zu mager und sie zickt noch ein bisschen im Leerlauf, mal schauen ob das wie versprochen alles reinigt und verbessert... :top:bf4b64da23e768b30d85f8346cad225a.jpg

Gestern Diesel für 1,10 beim blauen Riesen :eek:
  • 4 Wochen später...

Es ist ja reine Theorie, da ich mein Auto am 30.01. vollgetankt habe

und seitdem nur etwa 120 km gefahren bin. Es gab ein paar Arzttermine

und am Freitag habe ich einen Großeinkauf gemacht, um wieder etwa

für 2 Wochen versorgt zu sein. Wäre zu Fuß etwas heftig gewesen.

 

Aktuell liegt hier der billigste Anbieter für Super 95 bei 1.309, aber der

Durchschnitt für ganz Ba-Wü nur bei 1.213. Da muss es in einigen

Regionen sehr deutlich unter 1.20 sein, um den Durchschnitt zu erreichen.

Vermutlich zahlen wir einen Zuschlag für die tolle Landschaft. Aber egal.

Hochgerechnet reicht der Sprit im Tank bis Anfang Juni.

Heute abend: Diesel 1,05, Super 1,12. Nehme trotzdem das Radl oder gehe Laufen.

 

Screenshot_20200329-213319_Strava.thumb.jpg.eab4cb94d477e82cbdcf112d8f417599.jpg

Bearbeitet von Marbo

Hier bei uns in MS ist der Diesel schon bei 0,98 bzw 0,99€. Wie lange ist das denn her, dass wir solche Preise hatten?

Aktuell liegt hier der billigste Anbieter für Super 95 bei 1.309, aber der

Durchschnitt für ganz Ba-Wü nur bei 1.213. Da muss es in einigen

Regionen sehr deutlich unter 1.20 sein, um den Durchschnitt zu erreichen.

Vermutlich zahlen wir einen Zuschlag für die tolle Landschaft. Aber egal.

Ich frage mich auch, wann die tollen niedrigen Spritpreise, von denen alle schwärmen, hier endlich ankommen. Im Umkreis habe ich letzte Woche auch nichts günstigeres als 1,30 - 1,32 für den Liter Super gefunden, gestern 1,27. Wenn ich dann lese, daß in anderen Regionen Superbenzin teilweise unter 1,15 kostet, dann fühle ich mich da schon verschaukelt.

Hier in AT liegen die Spritpreise um 1 € - Diesel darunter, super bei 1,05 oder niedriger...
Ich frage mich auch, wann die tollen niedrigen Spritpreise, von denen alle schwärmen, hier endlich ankommen. Im Umkreis habe ich letzte Woche auch nichts günstigeres als 1,30 - 1,32 für den Liter Super gefunden, gestern 1,27. Wenn ich dann lese, daß in anderen Regionen Superbenzin teilweise unter 1,15 kostet, dann fühle ich mich da schon verschaukelt.

 

Bei Dir ist es sicher auch die tolle Landschaft. :beer:

Bei Dir ist es sicher auch die tolle Landschaft. :beer:

Ja, die ist schon nicht schlecht. :biggrin: :beer:

 

Heute früh wieder 1,32. :motz:

...hätte mich auch schwer gewundert, wenn's trotz historischer Tiefstpreise hier nix zu nörgeln und empören gegeben hätte...:rolleyes::redface:
...hätte mich auch schwer gewundert, wenn's trotz historischer Tiefstpreise hier nix zu nörgeln und empören gegeben hätte...:rolleyes::redface:

Das ist des Menschen Natur ……:rolleyes:……

Das Einzige wäre, dass ich nicht tanken kann/muss - zu geringe Bewegungsfreiheit....
Super E5 eben für 1,19€/Liter in den Audi gurgeln lassen.

Es geht nicht um Nörgeln, sondern die reine Feststellung,

dass Südbaden und Großraum München deutlich teurer

sind als andere Gegenden. Nehme ich aber gern in Kauf

und beabsichtige nicht, in ein Billig-Sprit-Gebiet umzuziehen.

 

Aktuell ohnehin ohne Belang, da das Auto meistens für 10

Tage überhaupt nicht bewegt wird. Bedenklich, dass die

Klopapierhamster nun auch billigen Sprit in allen möglichen

Behältern horten. Meines Wissens darf man max. 5 l Benzin

in der Garage aufbewahren, im Haus aber am besten garnicht.

Es geht nicht um Nörgeln, sondern die reine Feststellung,

dass Südbaden und Großraum München deutlich teurer

sind als andere Gegenden. Nehme ich aber gern in Kauf

und beabsichtige nicht, in ein Billig-Sprit-Gebiet umzuziehen.

 

Aktuell ohnehin ohne Belang, da das Auto meistens für 10

Tage überhaupt nicht bewegt wird. Bedenklich, dass die

Klopapierhamster nun auch billigen Sprit in allen möglichen

Behältern horten. Meines Wissens darf man max. 5 l Benzin

in der Garage aufbewahren, im Haus aber am besten garnicht.

20 Liter in der Garage ……

 

https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/auto-und-verkehr/08015/?cookieSetting=true

 

Gruß, Thomas

Super E5 eben für 1,19€/Liter in den Audi gurgeln lassen.

 

Lohnt das denn?

Lohnt das denn?

 

Nee, ist Schwachsinn. Und wenn man noch zugelassene Behältnisse kauft, schon garnicht.

 

Habe aber gesehen, dass Leute mit weißen 20-l-Kanistern (für Wasser u.ä.) im Kofferraum

an die Tanke fahren und alle mit Sprit befüllen. Die Feuerwehr freut sich. asdf

Lohnt das denn?

Klar, der Schwede steht sich wegen defekt die Reifen eckig, da musste irgendwann Ersatz her. Der stand in der Nähe und passte in den Budgetrahmen.

Das Einzige wäre, dass ich nicht tanken kann/muss - zu geringe Bewegungsfreiheit....

Habe das gleiche Problem.

 

Beide Fahrzeuge zusammen sind in den letzten 4 Wochen 60 Kilometer gefahren.

Opel 0 Kilometer

Saab 2x30km aber auch die nur aus Langeweile um die selbst gebastelte Stage1 zu testen.

Notwendig wars nicht.

 

Bei der aktuellen Lage vermute ich schon wieder, dass der Sprit im Tank schlecht wird. :rolleyes:

Hatte gerade im Februar 3-5 Monate altes E10 im Tank, das ist ne Katstrophe, mehr Knocks als gefahrene Kilometer asdf

 

Diesel kostet übrigens knapp unter 1€ und E10 um 116.9

Hier immer noch Super 95 für 1.319 !!! Wodurch ist es eigentlich gerechtfertigt,

dass innerhalb Deutschlands Preisunterschiede bis zu 20 ct. entstehen? Es kann

ja nicht an den Lieferkosten liegen, denn wir sind im Oberrheingraben, nicht mitten

im Gebirge.

 

Dabei ist momentan der Preis für 1 Barrel von $ 70 auf deutlich unter $ 25 gesunken.

Hier wäre sicher Spielraum für eine deutlichere Absenkung der Spritpreise und der

Staat könnte übergangsweise die Wirtschaft stärken, indem man die Mineralölsteuer

auch senkt. Das wäre eine gute Entlastung der Pendler und aller Firmen, die ja nicht

zum Vergnügen durch die Gegend fahren. Aber vermutlich will man nicht den Grünen

neue Munition liefern, wo die doch durch Corona etwas abfallen.

Ich denke die Antwort ist einfach

 

a) Es wird weniger Sprit verkauft

b) Die Tankstellenshops machen generell weniger bis gar keinen Umsatz

 

Ergo, die Marge muss höher.

 

Das ist keine Erklärung für die Preisunterschiede innerhalb Deutschlands aber eine Erklärung warum die Spritpreise nicht so tief sind wie man es ob der Ölpreise erwarten würden

Auch wichtig ist der Gesamtsteuerantei (Mineralöl- und Mehrwertsteuer) von ca. 70%. Nur am verbleibenden Anteil wirkt die Rohölpreissenkung .
Hier immer noch Super 95 für 1.319 !!! Wodurch ist es eigentlich gerechtfertigt,

dass innerhalb Deutschlands Preisunterschiede bis zu 20 ct. entstehen?

Gestern Abend Super bei uns (Ammerseeregion) 1,259, in München 1,199. Heute früh wieder 1,339. Nervt.

 

Auch wichtig ist der Gesamtsteuerantei (Mineralöl- und Mehrwertsteuer) von ca. 70%. Nur am verbleibenden Anteil wirkt die Rohölpreissenkung .

Das ist freilich richtig, aber diese Steuern werden ja nicht regional unterschiedlich erhoben.

Bearbeitet von Eber

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.