Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Gut, dann lasse ich das mit dem Patent und wechsle das Öl zukünftig auch weiterhin regelmässig :biggrin:
  • Autor

Scheiße, verliebt!!!!

 

Ich bin das Teil gerade gefahren, gleich fahre ich noch ne Runde (mit meiner Liebsten) ... es rappelt nix, es klappert nix, kaum Gebrauchsspuren, schöne Leistungsentfaltung ... schöne Optik ... es ist ein Anni..

 

schonmal soweit: es wurden jährlich Inspektionen durchgeführt, einmal Abstand 18 tkm, sonst unter 15 tkm ...

 

und heut Nachmittag werde ich erfahren, was sie zum Ölschlamm sagen ...

Scheiße, verliebt!!!!

. ...

 

Das ist schlecht, läßt keine vernünftigen Gedankengänge mehr zu....

 

Ölwanne runter machen lassen. Der Kostenanteil für die Werkstatt ist rel. gering....

Nenn es einfach VB-Gestaltung....

Jaja, ist ja gut, ich habs verstanden! :rolleyes:

 

Habe mir die Ölwanne im 9-3 noch nie en detail angesehen. Ich dachte, da drin würde es in etwa so aussehen wie beim 901. Asche auf mein Haupt... :tongue:

 

Erik, also, das ist jetzt aber eine ganz andere Bustelle/Konstruktion. Du bist ja echt schon im Viggenfieber

Hm, hab mir das mal auf Fotos von Ölwannen angeschaut (gibts bei saabersatzteile.de). Von den Bildern her hätte ich gedacht, daß man es mit Endoskop zumindest versuchen könnte.

 

Wie auch immer, dann halt im Zweifel Ölwanne runter und nachschauen! :rolleyes:

 

Viggenfieber? Tja, muß noch bis nächste Woche Freitag warten... :tongue:

  • Autor
Das ist schlecht, läßt keine vernünftigen Gedankengänge mehr zu....

 

Ölwanne runter machen lassen. Der Kostenanteil für die Werkstatt ist rel. gering....

Nenn es einfach VB-Gestaltung....

 

Ölwanne kommt runter, die machen eh nochmal ne Inspektion vor der Auslieferung ...

 

... jetzt überlege ich, was eigentlich noch dagegen spricht ... (außer, dass ich für das gleiche Geld ein total anderes Auto bekommen könnte, das nur 35 tkm auf der Uhr stehen hat und mich im Jahr locker 400 - 600 € weniger kostet {mich allerdings nicht so recht vom Hocker reißt) ... aber mir fällt nix ein ... Kopf hat schon zugemacht ...

Ölwanne kommt runter, die machen eh nochmal ne Inspektion vor der Auslieferung ...

 

... jetzt überlege ich, was eigentlich noch dagegen spricht ... (außer, dass ich für das gleiche Geld ein total anderes Auto bekommen könnte, das nur 35 tkm auf der Uhr stehen hat und mich im Jahr locker 400 - 600 € weniger kostet {mich allerdings nicht so recht vom Hocker reißt) ... aber mir fällt nix ein ... Kopf hat schon zugemacht ...

 

Das gleiche könnte man auch auf eine Partnerin übertragen. Billig unattraktiv und langweilig, oder interessant - teuerer - mehr Spaß.

 

Wenn Du da noch zögerst... :biggrin:

0W Öl nicht mehr verwenden??!!??

 

Hm, hab mir das mal auf Fotos von Ölwannen angeschaut (gibts bei saabersatzteile.de). Von den Bildern her hätte ich gedacht, daß man es mit Endoskop zumindest versuchen könnte.

 

Danke für den tip mit der Seite! Hab grad mal den Text zu den Bildern gelesen, was mich irritiert: "Alle Saab Händler wurden mitterweile aus noch nicht bekannten anderen Gründen angehalten, das Synthetik Öl der Viskosität 0 W nicht mehr zu verwenden. Ursächliche Gründe sind uns nicht bekannt geworden."

 

Nachdem ich die Ölwanne reinigen und das Ölsieb ersetzen lassen hab, ist erstmal wieder 0 W rein gekommen. Das war eine Saab Spezialwerkstatt, aber kein Händler.

 

Kann sich das mit der Empfehlung irgendjemand erklären bzw. hat jemand nähere Infos?

 

Danke und Gruß,

 

Georg

Das 5W reicht völlig.
Ok, das widerspricht aber einigen Empfehlungen hier im Forum. Die Aussage auf saabersatzteile.de hört sich aber fast an, als würde generell sogar davon abgeraten, was mich doch verunsichert.
Danke für den tip mit der Seite! Hab grad mal den Text zu den Bildern gelesen, was mich irritiert: "Alle Saab Händler wurden mitterweile aus noch nicht bekannten anderen Gründen angehalten, das Synthetik Öl der Viskosität 0 W nicht mehr zu verwenden. Ursächliche Gründe sind uns nicht bekannt geworden."

 

Nachdem ich die Ölwanne reinigen und das Ölsieb ersetzen lassen hab, ist erstmal wieder 0 W rein gekommen. Das war eine Saab Spezialwerkstatt, aber kein Händler.

 

Kann sich das mit der Empfehlung irgendjemand erklären bzw. hat jemand nähere Infos?

 

Danke und Gruß,

 

Georg

 

Die sollen erst einmal beweisen was sie da schreiben .... für mich ist das Wichtigtuerei ....

Heijeijei, was habe ich mit dem Link jetzt wieder angerichtet? :dong:

 

Hatte da lediglich die Fotos begutachtet. Der "Öl-Beitrag" wurde hier schonmal vor nicht allzulanger Zeit eingehend diskutiert, vielleicht finde ich ihn mit der Suche. Muessen wir jetzt nicht nochmal ausdiskutieren... :fight:

  • Mitglied
Heijeijei, was habe ich mit dem Link jetzt wieder angerichtet? :dong:

 

wie war das mit den Geistern ?? die man rief ?? :biggrin::biggrin:

Wir können ja noch mal deren AGB ansprechen ... darüber schreibe ich sogar noch lieber ... :pcguru:
  • Autor

3 - 2- 1 ...

 

Hi!

 

Allen, die mir Tipps gegeben haben, besten Dank!

 

Der 9-3 wurde göffnet und - "tataaaahh.." - kein Ölschlamm. Ich nehme das Teil also und spätestens ab Montag bin ich also wieder Saab-Fahrer. (Naja, was sind schon 15 Jahre Abstinenz ...)

 

Beste Grüße

Sören

Hi!

 

Allen, die mir Tipps gegeben haben, besten Dank!

 

Der 9-3 wurde göffnet und - "tataaaahh.." - kein Ölschlamm. Ich nehme das Teil also und spätestens ab Montag bin ich also wieder Saab-Fahrer. (Naja, was sind schon 15 Jahre Abstinenz ...)

 

Beste Grüße

Sören

 

na da frag mal nen 18jährigen was 15 Jahre Abstinenz bedeuten, aber nun ist ja wieder alles gut, also viel Spass im Saab.

Glückwunsch!

 

... und allezeit ein paar Dutzend Löcher im Ölsieb ;-)!

 

Bubu

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.