Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Sprachen!

 

heissen die Kombis von Saab nicht Estate?

 

zu Threadtema: habe nur schwarzen Hintergrund :)

 

im algemeinen Sprachgebrauch heissen diese Wagen im Deutschen Sprachraum Kombi, im Französischen Break und im Englischem Estate,

Variant, Avant, Sport Compi, Sports Wagon, Caravan usw sind Marken Namen de jeweiligen Herstellern und manchmal sind diese Namen sogar Patentiers, wie etwa bei Audi "Quarttro & vor kurzem VW mit GTI

  • Antworten 212
  • Ansichten 18,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

! oder meinst du etwa Nackige?

 

alle grundsolide hier.:biggrin:

wenn du das eine Desktop von mir genau anschaust, siehst du emine Frau nebeb den 9.3 Tid SC! oder meinst du etwa Nackige?

 

Du meinst nackige Saabs ? :rolleyes:

 

Ein Motorblock, oder eine Rohkarosse? :biggrin:

Du meinst nackige Saabs ? :rolleyes:

 

Ein Motorblock, oder eine Rohkarosse? :biggrin:

 

hmm, bei so einem Anblick werd ich schon feucht :)

http://photofile.ru/photo/netra/1336144/28278867.jpg

naja, falsche marke...
naja, falsche marke...

 

für dich - Ja, für mich - nicht, vor allem isses der gleiche Motor wessen Bild in meinem Avatar und welcher unter der Haube meines Raubtieres zu sehen ist :)

ne, jetzt im ernst - einzige Marke die ich nicht mag ist die bayerische Ventilatorenschmiede :)

ein Caravan ist in der Schweiz aber ein Wohnwagen! die anderen nennen wir auch Kombi!

 

Ich hatte vor meinem jetzigen Auto 2 Opel. Und dort heissen die Kombis wirklich Caravan. Und für mich hat sich der Begriff eingependelt Caravan=Kombi. Denn über Wohnwagen red ich eh nie. Wenn ich an Wohnwagen denke, dann sag ich Wohnwagen. In der Gegend, wo ich wohne, da sagt eigentlich niemand Caravan! Wir sagen immer nur Wohnwagen. Unter Caravan verstehen wir einen Kombi, aber nicht nen Wohnwagen. Kann sein, dass in Deiner Gegend Caravan für Wohnwagen verwendet wird. Bei uns nicht.

Na dann sieh mal genau hin.

Car A Van

 

Ein "ver-auto-ter" Lieferwagen.

Diese netten Anglizismen des Marketings.

Blendamed.Q8 (Kuwait)Oil usw.

ja

 

Ich hatte vor meinem jetzigen Auto 2 Opel. Und dort heissen die Kombis wirklich Caravan. Und für mich hat sich der Begriff eingependelt Caravan=Kombi. Denn über Wohnwagen red ich eh nie. Wenn ich an Wohnwagen denke, dann sag ich Wohnwagen. In der Gegend, wo ich wohne, da sagt eigentlich niemand Caravan! Wir sagen immer nur Wohnwagen. Unter Caravan verstehen wir einen Kombi, aber nicht nen Wohnwagen. Kann sein, dass in Deiner Gegend Caravan für Wohnwagen verwendet wird. Bei uns nicht.

 

Ich wohne im Baselbiet das ist bekantlich nahe Frankreich und da gibt es viele Französische begriffe, bei euch wird sich warscheinlich ein Östereichische slang eingebürgert haben!

Der Wagen ist bricoliert.

 

...dann hab ich ihr ein Cinema gemacht,odr.

Ich wohne im Baselbiet das ist bekantlich nahe Frankreich und da gibt es viele Französische begriffe, bei euch wird sich warscheinlich ein Östereichische slang eingebürgert haben!

 

:-) :biggrin:

kein SAAB......

 

aber Sauschnell...........:biggrin:

KopievonRossiWheelie.jpg.6b130cb18d0ba43900bcc633f67c2cc7.jpg

Rossi-Japan2.jpg.a19e5d9dd4ed7c1240e9509db0458462.jpg

Bei mir: Desktop = avatar

Auch kein Saab

 

Als Hintergrundbild habe ich auch keinen Saab. Aber ich in meiner sportlichen Betätigung. Aber der Bilschirmschoner mit Saab 901er Fotos.

KerpenClublauf151006.jpg.6d3090699ebf9f59741184a09b0c0e76.jpg

(2. versuch?!)

 

@Junior

 

Ah, eine Gretsch, hübsch! Und mit Vibratorarm, unverkennbar. In Lemmy Autobiografie "White Line Fever" (Kaufbefehl! Tu was für deine Bildung!) schreibt er, dass die Beatles damals ("I've seen Buddy Holly live. Talking about my age. . .") allein schon dadurch sich auszeichneten, dass sie für englische Verhältnisse total abgedrehte Instrumente hatten. Von Rickenbacker-Bässen hatte da in Liverpool noch niemand gehört.

Also, ich mus dir ganz ehrlich sagen, das ich wenig Ahnung von E-Gitarren habe... Ich bin Keyboarder...:biggrin:

 

Aber eine Freundin aus unserer Band hat mir das pic geschickt, und ich fand des ganz hübsch, und habe es dann gleich als Hintergrund genommen...

 

Aber den geschichtlichen Hintergrund kenne ich da nicht...:cool:

 

MfG

Grischa

Mein Hintergrund, nackt oder ziemlich nackt. Da sind einige Euro hingeflossen.

Kaliner2Saab1016.jpg.5dd177167cdf454af37f8e741b81f564.jpg

hat denn keiner hier ein weibliches wesen im hintergrund? mich schauderts....

doch! etwas psychedelisch zwar...

supernature.jpg.0ab7392481e23dba4b3c2b3ca5d8e65a.jpg

allein schon dadurch sich auszeichneten, dass

 

...okay! Er hat zugegeben, dass er keine Ahnung hat. Aber wenn du mit meinem Nachwuchs kommunizierst, achte gefälligst auf die Satzstellung! Da bin ich empfindlich :cool:

...oh man leuts, legts nach! Bin ich hier der einzige, wo der Nachwuchs schon postet? :smile:

 

die Sache mit dem Glashaus........

 

(mag man der Landbevölkerung zwischen Bruchsal und Bodensee noch so gerade eben durchgehen lassen,aber.....)

Ich hatte vor meinem jetzigen Auto 2 Opel.
NunJa, zurück zu den Wurzeln ...
Und dort heissen die Kombis wirklich Caravan.
Ach wirklich? Im Ernst: Das wissen selbst wir als SAAB-Fahrer.
Und für mich hat sich der Begriff eingependelt Caravan=Kombi.
Tja, wohl doch sehr opel-durchdrungen. Aber SO kommen wir der Sache näher:

a) Du kaufst Dir jetzt wieder einen Caravan.

b) Die Kombis heißen NUR bei Opel Caravan.

ergo: Dein neues Auto ist wieder ein Opel !

Kein Deut mehr & kein Deut weniger wollte Horst mit seinen kurzen, knappen Worten (#25) feststellen.

 

Hatte mein Posting (#28) um des 'nicht ärgern willens', ja schon editiert. Im Original steht's noch bei hft als Zitat (#30). Oben gesagtes sich hieraus auch klar erschließen sollen ...

@KGB das geht, hin und wieder eine Inversion. . . nicht nur zum Dichten. Und was mein Semantik-Prof. (ist Bayer und heißt auch so) durchgehen lässt, da kräuseln sich jedem, der halbwegs ein Stilgefühl hat, die Zehennägel. Geht aber. . . Deutsche Sprache, Sprache die relativ wenig Rücksicht auf Satz-Stellungen von reflexiven Artikeln, adverbialen Bestimmungen usw. legt. . .

http://www.boesch-boats.ch/media/wallpaper/boesch_bow_800x600.jpg

 

Das ist ein Traum den ich mir niemals erfüllen werde .....

das hier!!!!!

womackghia13.jpg.858732f1f41759aab0f60d7cc9d5f1d6.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.