Veröffentlicht Januar 29, 200718 j Hat jemand vieleicht einen Link oder eine Anleitung wie eine Einspritzanlage von einem 8V Turbo Bj 89 funktioniert? Ich habe da nämlich einige Probleme mit dem Mengenteiler. Er spritzt keinen Kraftstoff in die Zylinder wenn ich starte. Ich hoffe das es nur an Relais ist, nur wie soll ich es prüfen?
Januar 29, 200718 j Bei http://www.forum-auto.de im Technikbereich steht eine Anleitung von Grufti alias Gerd B. Wenn gar nix kommt: Benzinpumpe oder das Benzinpumpenrelais. Letzteres war bei mir kaputt.
Januar 30, 200718 j irgendjemand hat doch mal einen Link eingestellt, wo die Jetronic (beim VW) haarklein erklärt wird. Erik, Matti, wer wars. . ?
Januar 30, 200718 j Relais Brücken, die "Bräslepump" Düsen in ein Behälter stecken, kannst Du direkt die ml messen.... Anleitung dazu unter der 8V Motor Story
Januar 30, 200718 j Hat jemand vieleicht einen Link oder eine Anleitung wie eine Einspritzanlage von einem 8V Turbo Bj 89 funktioniert? Ich habe da nämlich einige Probleme mit dem Mengenteiler. Er spritzt keinen Kraftstoff in die Zylinder wenn ich starte. Ich hoffe das es nur an Relais ist, nur wie soll ich es prüfen? Cabrio 8V ?????
Januar 30, 200718 j ...würdest Du weniger schreiben,dafür mehr lesen,wüßtest Du.... Dann les mir mal vor. Der schreibt was von seinem 89 8V turbo und hat ein Cabrio als Avatar und Name... War bloß als Frage gemeint..meines Wissens gabs den Cabrio nur als 16V, aber das will ja nichts heißen (mein Wissen)... Anders formuliert (mann, ist ja hier wie auf dem Amt): Gabs den Cabrio je mit 8V Motoren?
Januar 30, 200718 j ..hier ist freie Namenswahl und die Anzahl der Fahrzeuge,die man besitzen darf ist nicht beschränkt......................im übrigen schreibt er seit Monaten regelmäßig von dem Auto-außen 16s,innen 8V tu (wenn ich mich nicht irre)
Januar 30, 200718 j ..hier ist freie Namenswahl und die Anzahl der Fahrzeuge,die man besitzen darf ist nicht beschränkt......................im übrigen schreibt er seit Monaten regelmäßig von dem Auto-außen 16s,innen 8V tu (wenn ich mich nicht irre) Nun, die anderen threads von ihm habe ich nicht gelesen (oder nicht mehr im Kopf..)... Aber mal OT. Gabs den Cabrio als 8V?
Januar 30, 200718 j ..naja...fast.....ich war nicht so laut Ich bin fast sicher, dass ich ca. 1993 in Minga einem Cabrio mit 8V-Motor ein CC-Getriebe implantiert hab... Könnte das sein, oder "leise rieselt der Kalk" ... ? Guten Morgen
Januar 30, 200718 j Gerd, auf deiner HP fehlt noch eine Liste der irrsten Umbaumaßnahmen! Automatik zu Schalter (okay), 16V zu 8V, Cabrio zu 8V (!?!). . .
Januar 30, 200718 j fast sicher, dass ich ca. 1993 in Minga einem Cabrio mit 8V-Motor ein CC-Getriebe implantiert hab... ...es war 1973, nicht Minga sondern Detroit, es war ein V8 und kein 8v und es handelte sich um keine Transplantation, sondern um Ölstandskontrolle
Januar 30, 200718 j Ich bin fast sicher, dass ich ca. 1993 in Minga einem Cabrio mit 8V-Motor ein CC-Getriebe implantiert hab... Guten Morgen, Gerd. Möglich ist das schon, aber ab Werk gabs den 8V im CV nie und ob CC oder CV-Getriebe ist an sich ja egal, oder ?
Januar 30, 200718 j Was man nicht so alles zu sehen kriegt, da fällt mir gleich Gruftis Standardspruch ein: "Grau ist alle Theorie und grün ...." vielleicht hat da mal einer 'nen Umbau gewagt. Grüße Hardy
Januar 30, 200718 j ...es war 1973, nicht Minga sondern Detroit, es war ein V8 und kein 8v und es handelte sich um keine Transplantation, sondern um Ölstandskontrolle Warte, wenn ich Dich erwische ! Gefährlich ist's den Leu zu wecken, verderblich ist des Tigers Zahn, jedoch der schrecklichste der Schrecken, das ist Gerd B. in seinem Wahn... !!! Mahlzeit Grufti
Januar 30, 200718 j Autor Ja, ja. So ein Saab macht süchtig. Erst ein Cabrio Softturbo danach ein 85iger 8V und dann noch ein Monte Carlo und jetzt noch der 89iger Special gekauft. Habe aber jetzt kein Platz mehr... War mein Fehler. Es geht um den 8V Spezial. Ich wollte ihn verkaufen aber ich kann einfach nicht... Dieses Relais gibt doch die Taktung an oder? Ich habe unter suche leider nix gefunden. Wie kann ich das Relais testen? Ich habe gehört man muß am Mengenteiler die Platte anheben und dann sollte wohl der Sprit durch die Düsen spritzen. Ein Link wäre klasse. Unter Forum-Auto habe ich nur eine Zeichung entdeckt. Bei einem Thema wurde die Frage nach dem Spritverbrauch aufgeworfen: Meiner verbraucht seit Wechsel des Verteilers + Finger 20 Liter. Seitdem suche ich verzweifelt nach dem Fehler. Was solls. Ich fahre ja schließlich den dafür berühmt, berüchtigten 8V mit seinen bekannten Macken...
Januar 30, 200718 j Also... Ich habe gehört man muß am Mengenteiler die Platte anheben und dann sollte wohl der Sprit durch die Düsen spritzen. Ein Link wäre klasse. Unter Forum-Auto habe ich nur eine Zeichung entdeckt. Bei einem Thema wurde die Frage nach dem Spritverbrauch aufgeworfen: Meiner verbraucht seit Wechsel des Verteilers + Finger 20 Liter. Seitdem suche ich verzweifelt nach dem Fehler. Loch im Tank !? *gröhl* Was solls. Ich fahre ja schließlich den dafür berühmt, berüchtigten 8V mit seinen bekannten Macken... ... Ich hab da eine fertige ca. 450 KB-Mail mit Fotos, die ich mal auf eine identische Anfrage verschickt hab und wo ich genau beschrieben und erklärt hab, wie das mit der Stauscheibe anheben zwecks Einspritzdüsentest bei manuell auf Dauerlauf geschalteter Benzinpumpe usw. gemacht wird. Da ich mir nicht sicher bin, ob ich die komplette Mail mit Fotos in diesem Forum an Dich senden kann, mach ich folgenden Vorschlag: Wenn Du an > Gerdkontakt ätt web.de < Deine Mail sendest, bekommst Du als Antwort von mir die oben erwähnte Infomailkopie (und alle anderen, die dies evtl. wünschen, natürlich ebenfalls... ) ;-) Oder kennt hier bitte jemand eine bessere Vorgehensweise ? Grüssle Gerd B.
Januar 30, 200718 j 450Kilo sind im allg. völlig unkritisch. Beim 10fachen fangen die Probleme oft an, weniger lustig zu werden.
Januar 31, 200718 j Bei einem Thema wurde die Frage nach dem Spritverbrauch aufgeworfen: Meiner verbraucht seit Wechsel des Verteilers + Finger 20 Liter. Seitdem suche ich verzweifelt nach dem Fehler. Was solls. Ich fahre ja schließlich den dafür berühmt, berüchtigten 8V mit seinen bekannten Macken... Zündung richtig eingestellt? Ist ja beim 8v ein wenig anders als beim 16v. Zündkabel richtig verkabelt??
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.