Veröffentlicht Februar 1, 200718 j Hallo, ich sehe immer wieder 901er ab ca. Modelljahr 1990/91 mit und ohne Airbag. Ab wann gab es den Luftsack? War er Sonderausstattung? Und gibt es Länder, in denen der Airbag eher seltener bestellt wurde? Ich habe vor, einen 901 aus Italien zu importieren ... Danke schon mal für die Antworten.
Februar 1, 200718 j Mein zukünftiger 901 kommt auch aus Italien (spricht aber schon länger deutsch) - MY 92, ohne Airbag. Dafür mit einem Lenkrad, das zumindest ich soooo noch nicht gesehen habe. Bilder folgen - sobald ich den Wagen dann mal habe. Gruß, Volker
Februar 2, 200718 j Italiener sind gute Autofahrer und brauchen keinen Airbag.Italienischen 900/I mit Airbag hab ich noch nicht gesehen.Die Amiversion war die erste ,ich glaube ab MJ 90 die grundsätzlich mit Airbag ausgeliefert wurde.
Februar 2, 200718 j Mal so gesagt: nach über 10 Jahren sollte man den Airbag eh erneuern, um eine sichere Funktion sicherzustellen, falls es mal zum Unfall kommen sollte (was wir alle nicht hoffen und keinem wünschen). Ich habe jedenfalls mal so etwas vernommen - oder ist die Verfallszeit eines Airbags (des Zünders) eine geldeintreibende Erfindung der Hersteller?
Februar 2, 200718 j Nach 10 Jahren sollte man ihn prüfen lassen. Es gab kürzlich einen Test mit über 10 Jahre alten Autos... die Airbags waren alle noch funktionstüchtig. /To
Februar 2, 200718 j saab hat die aufschrift in seinen autos revidiert! kein test nach 10 jahren nötig!
Februar 2, 200718 j saab hat die aufschrift in seinen autos revidiert! kein test nach 10 jahren nötig! Also kann man sich den Crashtest im Selbstversuch sparen.
Februar 2, 200718 j I kein airbag serie, kein kat serie Ab 91 (oder 92, nagel mich da nicht fest.)haben die Italiener KAT (ich meine natürlich die Saabs), andere (persönliche) Abgase filtern die - wie wir - höchstens durch die Hose...
Februar 2, 200718 j Ab 91 (oder 92, nagel mich da nicht fest.)haben die Italiener KAT (ich meine natürlich die Saabs), andere (persönliche) Abgase filtern die - wie wir - höchstens durch die Hose... was erlaube - Strunz! :biggrin: Und kann/könnte man solch einen Kat (beim Saab) auch nachrüsten, wenn man ihn haben wollte? Selbst bin ich nicht scharf drauf. Da werden ja auch Werte wie das spezifische Leistungsgewicht und der SPAX reduziert *hust*
Februar 2, 200718 j andere (persönliche) Abgase filtern die - wie wir - höchstens durch die Hose...bei den dünnen italienischen Designerhosen ist die Filterwirkung sicherlich nicht so dolle.
Februar 2, 200718 j bei den dünnen italienischen Designerhosen ist die Filterwirkung sicherlich nicht so dolle. Daher gibt es ja auch so viele Cabs in Italien :biggrin:
Februar 2, 200718 j Also kann man sich den Crashtest im Selbstversuch sparen. vor dem hintergrund das mein auto airbag hast und dich evtl. hinterm steuer eine sehr wichtige aussage
Februar 2, 200718 j Autor moin moin, also unser 92 saab 900 kommt aus italien und ist mit kat und airbag ausgestattet. leider zur zeit auch mit einem defekten getriebe. tschüß björn
Februar 2, 200718 j gerüchteweise ist bei dem Hype um den 900er in Italien zu der Zeit alles mögliche dort verkauft worden...
Februar 4, 200718 j gerüchteweise ist bei dem Hype um den 900er in Italien zu der Zeit alles mögliche dort verkauft worden... Zum Beispiel dieser hier - mein zukünftiger 901 . Der Vorbesitzer hat ihn aus Italien importiert. Jetzt steht er auf der Zielgeraden und wird gefinisht. Kann es kaum erwarten, meinen neuen 901 endlich bewegen zu können. Eine Kostprobe gab es gestern ... mehr Details und Bilder werden folgen. Wie man sieht: kein Airbag, was für mich aber kein Problem darstellt. Gruß, Volker
Februar 4, 200718 j Das sieht doch aus wie bei HFT's... Was ist das für ein Auspuff? Kenne bei den Turbo 16V nur das abgeflachte Endrohr...
Februar 4, 200718 j Wie man sieht: kein Airbag, was für mich aber kein Problem darstellt. ...bei der Fresse... (Achtung, das war ein Scherz! Haha)
Februar 4, 200718 j Das sieht doch aus wie bei HFT's... Was ist das für ein Auspuff? Kenne bei den Turbo 16V nur das abgeflachte Endrohr... Erik, 100 Punkte. Der Auspuff wird noch gegen das abgeflachte Endrohr ausgetauscht. ...bei der Fresse... (Achtung, das war ein Scherz! Haha) Targa, du kannst mich ja mal kennen lernen - und dann mach ich keine Scherze
Februar 4, 200718 j Ja und was ist das für ein Auspuff mit rundem Endrohr? Gefällt mir fast besser als der Flachmann...
Februar 4, 200718 j Schönes Teil Volker!!Auch ohne Airbag !!Sieht ja aus wie meiner!Was lässt Du denn alles umbauen? PS.Wie siehts aus Fedrn schon getestet
Februar 4, 200718 j Ja und was ist das für ein Auspuff mit rundem Endrohr? Gefällt mir fast besser als der Flachmann... Mir geht es eben gerade umgekehrt. Ein runder Aupuff ist mir zu normal für diesen Wagen. Und: ich weiß zwar, was drunter steckt, will aber auch das typgerechte Endrohr. Du kannst ja dass runde Endrohr kaufen. Ist gerade mal 5000 Kilometer in Betrieb. Dazu kommen 250 von HFT gefahrene, macht zusammen 6000 km Den Hersteller kan ich dir leider nicht nennen.
Februar 4, 200718 j Schönes Teil Volker!!Auch ohne Airbag !!Sieht ja aus wie meiner!Was lässt Du denn alles umbauen? PS.Wie siehts aus Fedrn schon getestet Ne gepfefferte APC-Box kommt rein, die normalen S-Federn (aus dem 900 S LPT wurde ein FPT) werden gekürzt und mit schwarzen Sachs-Dämpfern kombiniert und dann noch Kleinigkeiten halt, wie z.B. Zusatzinstrumente anschließen. Die Lesjöfors sind mir jedenfalls zu hart, wie ich bei einer Probefahrt feststellen durfte. (Rest per PN).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.