Veröffentlicht 4. Februar 200718 j Es ist jetzt zwar schon ein halbes Jahr her, dennoch hätte ich gerne mal eure Meinung dazu gehört: Bei meinem damaligen 902 bekam ich neue Bremsen: vorne wie hinten neue Scheiben, neue Beläge. Mit Arbeitsstunden habe ich damals knapp über 800 Euro bezahlt. Kann das sein, dass dies viel zu teuer ist? Ich werde eh nicht mehr zu dieser Werkstatt gehen, aber interessieren würde mich das schon, ob mich hier mein Gefühl täuscht ...
4. Februar 200718 j Also der Vorbesitzer von meinem 902 hat 2005 in einem freien SAAB-Betrieb 587,70 Euro komplett bezahlt! Davon waren 165 Euro Lohn! Greetz
4. Februar 200718 j Autor Hi Lemmy . Und WO war das, also in welcher Region? Bei mir war es im direkten Frankfurter Umland. Ich frage, weil es ja von hier nach da gewisse Lohngefälle gibt und es einen Unterschied macht, ob ich etwas z.B. in München oder in "Hintertupfingen" reparieren lasse. Auf der anderen Seite: so viel Unterschied kann der Lohn nicht ausmachen, oder?
4. Februar 200718 j Hast du noch die Rechnung? Wäre interessant zu sehen, wie die das aufgeschlüsselt haben. Also Lohnkosten und Preis der verbauten Teile.
4. Februar 200718 j Autor Hast du noch die Rechnung? Wäre interessant zu sehen, wie die das aufgeschlüsselt haben. Also Lohnkosten und Preis der verbauten Teile. Die habe ich dem Verkäufer mitgegeben. Wenn ich darüner nachdenke ... kann sein, dass die Lohnkosten exorbitant hoch waren. Der vordere linke Bremssattelrahmen machte ihnen zu schaffen. Da riss ne Schraube und sie haben das wieder gekittet. War aber bestimmt zeitaufwändig. Letztendlich habe ich deren Pfusch bezahlt. Na ja, Schwamm drüber.
4. Februar 200718 j Hi Lemmy . Und WO war das, also in welcher Region? Die Arbeiten wurden in Münster durchgeführt! Greetz
5. Februar 200718 j Saab 900ll Bremsen Hallo zuammen! @ Volker! Also wenn ich die Materialkosten rechne die ich als Privatmann bei Flenner bezahlen müsste und dann die Zeit für den Einbau, die ich bräuchte (1 Stunde ohne Handbremse 1 1/2 Stunden mit Handbremse), würde ich da höchstens 500-550 EURO für veranschlagen. Die 800 sind entschieden zu viel........... ....allerdings macht mir dieser Satz Angst: Da riss ne Schraube und sie haben das wieder gekittet.. Wenn nur eine der 4 Befestigungsschrauben abgerissen ist und eine neue eingesetzt werden musste, O.K. kann schon mal passieren. Die Beseitigung diese Defekts dauert aber sicher nicht so lange, das du 200EURO Lohnkosten extra hättest zahlen müssen. Aber wenn da was "gekittet" wurde, NO GO schon gar nicht an der Bremsanlage.
5. Februar 200718 j .... und dann die Zeit für den Einbau, die ich bräuchte (1 Stunde ohne Handbremse 1/2 Stunden mit Handbremse), würde ich da höchstens 500-550 EURO für veranschlagen. . Interessant. Mit Handbremse geht es eine halbe Stunde schneller, als ohne.... Mal im Ernst: Solange man nicht weiß, was alles gemacht wurde...abgebrochene Bolzenschraube(n), Bremsflüssigkeit erneuert, wurde an den Bremskolben etwas gemacht? etc...hintern auch neue Backen (Handbremse?)
5. Februar 200718 j ...ups.... Hallo zusammen! @ turbo9000! (1 Stunde ohne Handbremse 1 1/2 Stunden mit Handbremse) Ups, da hab ich doch glatt eine "1" vergessen. So besser
5. Februar 200718 j Hallo zusammen! @ turbo9000! Ups, da hab ich doch glatt eine "1" vergessen. So besser Dachte ich mich schon
5. Februar 200718 j Autor Wenn nur eine der 4 Befestigungsschrauben abgerissen ist und eine neue eingesetzt werden musste, O.K. kann schon mal passieren. Die Beseitigung diese Defekts dauert aber sicher nicht so lange, das du 200EURO Lohnkosten extra hättest zahlen müssen. Aber wenn da was "gekittet" wurde, NO GO schon gar nicht an der Bremsanlage. Es war EINE Schraube am Bremssattelrahmen. Ich meine mal, die haben das Gewine nachgebohrt und ne neue eingesetzt. Man hätte den kompletten Bremssattelrahmen ersetzen können, aber meine (ehemalige) Werkstatt meinte, man könne es auch lassen. Da habe ich denen mal vertraut. Wäre dies technisch bedenklich gewesen - und darauf hinzuweisen wäre ja Pflicht für die Werkstatt, auch wenn man das Thema nocht proaktiv anspricht - hätte ich den Bremssattelrahmen ersetzt. Dann ging es noch darum ob Imbusschrauben (oder sonstige), damit es rechts wie links gleich ist. Irgendwann war es mir zu doof. Gehalten hat es ja (und tut es immer noch).
5. Februar 200718 j Saab Bremssattelbefestigung Hallo zusammen! @ turbo9000! abgebrochene Bolzenschraube(n), Bremsflüssigkeit erneuert, wurde an den Bremskolben etwas gemacht? etc...hintern auch neue Backen (Handbremse?) Jetzt wissen wir ja was gemacht wurde. Alte Schraube raus, aufbohren, Gewinde neu schneiden, neue Schraube rein. Meine Meinung --> Abzocke. Diese Arbeit hätte ich als gelernter Elektromeister (der auch Metallbearbeitung gelernt hat, Fräs- Drehmaschine usw.) in ca. 30 Minuten bewältigt. Sowas kostet keine 200EURO. Allerdings wäre mir bei einem "aufgebohrten" Bremssattelhalter immer etwas mulmig.... Ich als KFZ-Laie halte das für bedenklich. Wäre mit diesem "Umbau" so bei denen nicht vom Hof gefahren. Ich glaube so teuer ist ein neuer Bremssattelhalter auch wieder nicht.... Meine Meinung: Pfusch und Abzocke und zwar im ganz großen Stiel....
5. Februar 200718 j 800 € ist viel. Aber ohne Rechnungsaufstellung wird man es wohl nie richtig nachvollziehen können und auch nicht beurteilen können, ob es Abzocke war, oder nicht. Versteht mich nicht falsch, halte es so auch für rel. viel Geld, aber.....
5. Februar 200718 j Autor ? Im Frankfurter Umland oder in Frankfurt? Umland. Mehr wird hier nicht verraten, zumindest nicht öffentlich *hust*. Ach ja, die Handbremse wurde nicht erneuert.
5. Februar 200718 j Ach ja, die Handbremse wurde nicht erneuert. Uhhmm... Also bei einer erneuerten Schraube und sonst nur 4 Scheiben plus Beläge... Welches BJ war der?
5. Februar 200718 j Autor Uhhmm... Also bei einer erneuerten Schraube und sonst nur 4 Scheiben plus Beläge... Welches BJ war der? Baujahr 95. Die Bremsscheiben waren von Tartex (oder so ähnlich, also keine ATEs mit Rillen, die evtl. mehr kosten)
5. Februar 200718 j 350 € grob Überschlagen Materialwert, bei original Teilen. Laut Flenner Katalog. Etwas wird er draufschlagen (da wäre die Rechnung interessant). Aber bei 30% - 50% ...= 455-525 € 1 Stunde pro Achse Arbeit solte hinkommen. Plus 1 Stunde für den abgebrochenen Bolzen... Was nimmt der pro Stunde? 3 x 70 €? = 210 € Gesamtsumme: 665-735 €.... Da kommt man schon in die Nähe....
5. Februar 200718 j Hallo Peak900, hallo Saab Forum, bin neu hier (besten Dank für alles Wissenswerte bisher), kann aber schon antworten: Bremscheiben vorne und hinten incl. Bremsbeläge neu: Euro 341 Arbeitswert: Euro 128 In Summe : Euro 468 Alles brutto, September 2006, in einer freien Saabwerkstatt
5. Februar 200718 j Autor Na prima, DAS wäre ein fairer Preis. Danke spunk - und herzlich willkommen. Hallo Peak900, hallo Saab Forum, bin neu hier (besten Dank für alles Wissenswerte bisher), kann aber schon antworten: Bremscheiben vorne und hinten incl. Bremsbeläge neu: Euro 341 Arbeitswert: Euro 128 In Summe : Euro 468 Alles brutto, September 2006, in einer freien Saabwerkstatt
6. Februar 200718 j Autor Nun mache Dir mal keine Gedanken mehr wegen der 902-Bremse smile: RICHTIG - immer schön nach vorne schauen. Auf der Rückseite des Monitors meiner Artpartnerin habe ich zwei DIN A4-Ausdrucke meines Neuen geklebt. Natürlich in Farbe Also - immer schön nach vorne schauen.
6. Februar 200718 j Autor RICHTIG - immer schön nach vorne schauen. Auf der Rückseite des Monitors meiner Artpartnerin habe ich zwei DIN A4-Ausdrucke meines Neuen geklebt. Natürlich in Farbe Also - immer schön nach vorne schauen. ???????? ...entweder in Farbe ODER von Deinem Auto wenn wir korrigieren, dann so: ... Ausdrucke zweier Aufnahmen meines Neuen. Aber so redet ja keiner Oder meinst du, schwarz sei keine Farbe?
6. Februar 200718 j Dein neuer Aero in allen Ehren, aber gibt es ein Problem mit Deiner Artpartnerin...?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.