Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Also eine US- und keine SAAB-Lösung?

Eine Saablösung für den U.S.-Markt.

Kommt jedenfalls wesentlich öfter in den USA vor. Habe schon eine offizielle Gebrauchsanweisung von Saab auf Englisch gesehen.

  • Antworten 6,9k
  • Ansichten 502,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Herausgeber war wirklich SAAB S, oder z.B. SAAB Amerika (oder wie immer der Importeuer offiziell hieß)?
Herausgeber war wirklich SAAB S, oder z.B. SAAB Amerika (oder wie immer der Importeuer offiziell hieß)?

Oh, das weiß ich nicht mehr. Aber die Dinger gab es doch damals auch zu Hauf. Das sind ja keine Anfertigungen in kleinen Serien.

Zu #6123

Ich finde das Teil immer noch am schönsten, gibts ja so auch für den 900.

HABENWILL!!!

Bin für jeden Tipp seeeehr dankbar!

 

Gruß

Martin

Oh, das weiß ich nicht mehr. Aber die Dinger gab es doch damals auch zu Hauf. Das sind ja keine Anfertigungen in kleinen Serien.
Aber unabhängig vom Fahrzeugtyp kenne ich die Treppchen eigentlich nur als Plastik.

SAAB-Text: "Aus vakuumgeformtem, witterungsbeständigem Styren-Kunstoff" (Zubehör SAAB 9000/SAAB 900 1990, S. 19)

 

Ich muss sagen, dass die Dinger zwar im Osten auf Trabant, Wartburg, Lada & Co. auch mal schwer in Mode waren. Aber selbst hier war es verpönt, sich so ein Ding aus gebogenem Blech rauf zu pflastern. Wenn, dann mußte es schon GFK sein.

Für 'nen CC weiß ich, wo zumindest vor recht kurzer Zeit noch so ein Ding an der Wand hing.

Ne, ne, ich hab doch einen Sedan!

 

Da ich aber für jeden Tipp seeehr dankbar bin... DANKE Nandonando ;-)

 

Aber so nen Toppola für den Schreibtisch...(träum)

 

Hat der denn noch 5 Sitzplätze? Sonst taugt der nicht für meine Family.

 

Gruß

Martin

Ne, ne, ich hab doch einen Sedan!

Da ich aber für jeden Tipp seeehr dankbar bin... DANKE Nandonando ;-)

 

Aber so nen Toppola für den Schreibtisch...(träum)

 

Hat der denn noch 5 Sitzplätze? Sonst taugt der nicht für meine Family.

 

Gruß

Martin

http://www.marktplaats.nl/a/auto-onderdelen/carrosserie-en-plaatwerk/m960477498-saab-90-loop-of-sloop.html?c=8c285449651fa109c354bbabe740c1b&previousPage=lr

Hallo SAABOTÖR,

den habe ich schon vor einiger Zeit gesehen:

http://www.saab-cars.de/threads/saab-90-in-nl-zu-verkaufen-noch-jemand-interesse.55103/

Dank einem Forumsmitglied, der den Verkäufer für mich kontaktiert hat, ist derdiedas(?) Louvre

leider schon verkauft. Aber jetzt vor der dunklen Jahreszeit eilt es ja nicht so sehr...

 

Gruß

Martin

 

P.S. Aber auch Dir ein DANKE ;-)

Zu #6123

 

HABENWILL!!!

Bin für jeden Tipp seeeehr dankbar!

 

Gruß

Martin

 

Also für einen 99 kann ich das Teil relativ einfach besorgen, beim 900 wird es schon schwerer.

Gibt so ein paar Saab Teile an die man schwer kommt, ähnlich wie die 9000 CS Heckblende. :biggrin::biggrin::biggrin:

  • 2 Wochen später...
Der Erstbesitzer war sicherlich ein Holländer der einen schweren Wohnwagen zu ziehen hatte. :cool:
  • 3 Wochen später...

Man weiß nicht, wie die ohne den großen Deckel am Auto aussehen.

Ansonsten finde ich die gar nicht schlecht.

na so siehts aus...

Rder.thumb.jpg.dfd675698e0ec52809bf4b71d9a5f460.jpg

Nein, Harry meinte sicher eher die durchpolierten Aeros aus http://www.ebay.de/itm/Saab-900-9000-Ronal-16-Radsatz-Leichtmetallfelge-Aero-3-Spoke-/141793955746?hash=item2103940fa2:g:RsYAAOSwLVZV3FSp

 

Außerdem waren die anderen auch 16er, und das CV auf dem Bild (Deins, soweit ich mich entsinne) hat ja offenbar 15er verbaut.

na so siehts aus...

Au, sieht echt gut aus.

Nein, Harry meinte sicher eher die durchpolierten Aeros aus http://www.ebay.de/itm/Saab-900-9000-Ronal-16-Radsatz-Leichtmetallfelge-Aero-3-Spoke-/141793955746?hash=item2103940fa2:g:RsYAAOSwLVZV3FSp

 

Außerdem waren die anderen auch 16er, und das CV auf dem Bild (Deins, soweit ich mich entsinne) hat ja offenbar 15er verbaut.

Hi René, "MG8" hat da schon die richtigen Teile gezeigt, eben in "matt", aber, wie gewünscht, ohne Deckel. Gefallen mir sehr gut für mein Cabrio, genau die "Durchpolierten", die Du erwähntest.

Habe auf dem Foto im Album 16" verbaut.

Gruß Harry:ciao:

Vorsicht: Da wirfst Du jetzt Äpfel und Birnen in einen Korb:

Sowohl die in 6141 an zweiter Postition Felgen, also auch jene auf dem Bild von MG8, haben werksseitig nur eine kleine Nebenabdeckung und die 4 Senklöcher für die Radschrauben. Da fehlt also nichts.

Die in #6141 ebenfalls verlinken, und komplett polierten, Aeros haben demgegenüber normalerweise natürlich einen (großen) Deckel, und damit auch eine entsprechend große durchgehende Vertiefung in der Mitte.

 

Damit sieht beides natürgemäß natürlich völlig unterschiedlich aus.

[mention=1307]René[/mention] - alles richtig ;)

 

Ich bleibe bei meinen - die polierten sind mir zu blingbling :)

Aha, o.k. danke für den Hinweis. Sieht man auch, wenn man richtig hinschaut. Ich Tüffel...:redface::biggrin:

Wird dann aber schwierig. Man müßte die großen dazugehörigen passenden Deckel verchromen lassen. Oder seht Ihr eine andere Möglichkeit?

Entweder Kunststoff "verchromen" lassen oder neue Deckel anfertigen + polieren

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.