Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

... und ist wohl auch der einzige 2-Türige Saab 9k... irgendwie stimmt da hinten und vorne was bei dem Auto nicht...

  • Antworten 6,9k
  • Ansichten 502,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Es handelt sich offenbar um einen italienischen Aero (2 Liter, 185 PS) und um einen Verkäufer, der nicht besonders ebay-affin ist. Der wichtigste Hinweis ist wohl der, dass das Fahrzeug vor Gebotsabgabe besichtigt und probegefahren werden sollte... :cool:

..aber bekannt ist der Verkäufer dieses 9000ers schon:

 

Früher war er (unter anderem Namen ) in Bad König ansässig.

 

Und ich denke, der eine oder andere hier aus dem Forum hatte bereits Kontakt beim Kauf eines 900 oder 9000.

Jaja, der Herr B. ist wohl bei einem der vielen Umzüge in den letzten Jahren selber verlorengegangen.
Na die Schrift in Großbuchstaben kommt mir schon entgegen. Die km Angaben scheinen ehrlich zu sein. Und sonst?

 

Ein Gewährleistungsausschluss ist rechtswidrig - oder er muss sicherstellen, dass nur Gewerbetreibende dort bieten können.

 

Da kann sich ein Anwalt wieder dumm und dusselig verdienen ... braucht halt einen dafür, der den VK abmahnen will.

 

Es sind doch genug Autohändler hier im Forum ... Anwälte doch auch ... :rolleyes:

Ich glaube nicht, daß dort viel zu holen ist.

Hm, wohl zumindest etwas unglücklich formuliert. Ich verstehe den Absatz für Privatbieter so, dass wg. Gewährleistung ein Jahr Gebrauchtwagengarantie auf den Preis drauf kommt. Na ja, dürfte mindestens für eine Schrotter interessant sein, der gibt ja schon 4-500 € an reinem Metallschrottwert.

 

we will see, ...

Flemming

Was ist eigentlich aus "Sweden Classics" geworden - da gab es doch auch mal irgendwelche "Probleme" oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Ist das jetzt eine rhetorische Frage? Herr B. von Sweden Classics hat nach Umzug unter Caragent firmiert, und jetzt ist Caragent wieder umgezogen und hat einen anderen Geschäftsführer.
Ist das jetzt eine rhetorische Frage? Herr B. von Sweden Classics hat nach Umzug unter Caragent firmiert, und jetzt ist Caragent wieder umgezogen und hat einen anderen Geschäftsführer.

 

Nein war es nicht - die Zusammenhänge waren mir nicht bekannt, habe die Sache nicht weiter verfolgt.

 

Aber das angebotene Auto (das blaube Ier Cabrio) war auch irgendwie auf der Homepage von Sweden Classics zu sehen - stand vor der Tür ... wenn ich mich richtig erinnere.

Tim und die Picaros... und die Limousine

 

Tim und Struppi Fans wird's wundern...

 

http://tinyurl.com/5lvmk3

 

Kapitän Haddock und Prof. Bienlein auf dem Weg in die Finka!

e9cf_1.JPG.0690751b80af05555d2e95cf72661274.JPG

ed6d_1.JPG.42aca63eb8d1bdb4cf11c51678ba181e.JPG

Bekommt man diesen becherhalter eigentlich auch in Deutschland? http://cgi.ebay.co.uk/SAAB-900-93-cup-and-coin-holder-New-sealed_W0QQitemZ310062015655 Hat mal jemand die Teilenummer und vielleicht sogar den Preis für mich? Danke!

Hast Du schon mal bei den üblichen Verdächtigen nachgefragt?

Ich hab' mich seinerzeit für diesen Becherhalter entschieden, gab's bei Skandix für 42 Euro,

im Zuge von Pixelreparatur in einer Minute eingebaut.

Hallo!

Hier die Nummer:

Article : Tassenhalter

PartNo : 4884318

 

 

Gruß,Thomas

Hast Du schon mal bei den üblichen Verdächtigen nachgefragt?

Ich hab' mich seinerzeit für diesen Becherhalter entschieden, gab's bei Skandix für 42 Euro,

im Zuge von Pixelreparatur in einer Minute eingebaut.

 

Dieser reizt mich auch, ist mir aber einen Tick zu teuer, kostet aktuell 55 Euro bei Elkparts plus Versand. Der andere kostet selbst bei eienm UK-Import nicht mehr als 20 Euro und genügt mir für's erste. Außerdem wurde ja schonmal darüber diskutiert bzw. von anderen Mitgliedern berichtet, dass man bei dem Becherhalter im Cockpit im Idealfall das Getränk über die Armaturen schüttet :frown:

 

Danke an Thomas für die Teilenummer, werde morgen mal beim fSH nach dem Preis fragen.

 

FF

Hat zwar nichts mit Saab zu tun, aber ich habe heute den heiligen Gral der Armbanduhren entdeckt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=150279602717&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=005

 

Die ganze Geschichte habe ich in meinem anderen Lieblingsforum geschrieben:

 

http://pocketcalculatorshow.com/eve/forums/a/tpc/f/41010983521/m/67510030641

 

When browsing for rws engineer's Mickey watch, I came up with thisparticular ebay offer:

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=...=STRK:MEWA:IT&ih=005

 

I know, that this is an electronic watch forum but wanted to give you a little history about this:

 

I am sure, that the date in the description is incorrectly indicated with 1996.

 

I remember in the late 80s, there has been the rebirth of complicated mechanical watches.

The important watchmakers started to produce mechanical watches, which have been only known in pocket watches on the high end.

 

So, IWC started with a perpetual calendar with a regular chronopraph, others started with flyback chronos and Audemars started with a tourbillon in a wristwatch. Everything with astronomic prices.

 

I have been working in a watch store, which carried Geral Genta watches and I had a huge problem with a normal watch, which could not brought to a normal running order.

I have had in touch several times with Gerald Gentas assistant, but we have never been able to solve the problem.

 

On one of these conversations, the assistant told me, that they will be doing the Grande Complication featuring every complication possible and I was like. If they are not able to get a simple watch running, how would they get together such a complicated watch??

 

I have been then at the Basel watch fair, it must have been 1989 or so and I went to the Gerald Genta booth.

 

Mr. Genta has been extremely nice apologized and gave me instantly a new watch for my client.

 

I asked him about his Grande Complication project and he disappeared for a minute and returned with this Grande Complication watch. I am not sure, if that has been a prototype, or the number 1 watch which is for sale here.

 

But what I know is, that I have tried out every function and EVERYTHING worked. I could not believe my eyes and the price has been set around 1,000,000 german marks, which may convert to US$ 1,500,000 today.

 

I am not sure, when he has sold the first watch, but I am pretty sure, that he did not do more than 10 of them.

 

The movement is extremely finely made, I am still asking myslf, who has been the genius behind this watch, I think, that it may have been Franck Muller.

 

This watch has been ahead of its time and to me, still today, it is the MOST complicated wristwatch ever!

 

If I had US 200,000 over, I'd buy it instantly!

 

Hope, that I did not bore you guys too much, but this thing gets me excited a lot!

To proceed, you must be a member of this site. Please login or join below.

Kannst Du uns in kurzform auch hier aufklären? Ist die Uhr ihr Geld wert? Solls ja geben... (man könnte sich aber auch ein halbes dutzend schöner Autos dafür auf den Hof stellen... :biggrin: )

 

FF

Außerdem wurde ja schonmal darüber diskutiert bzw. von anderen Mitgliedern berichtet, dass man bei dem Becherhalter im Cockpit im Idealfall das Getränk über die Armaturen schüttet

passiert mir seit BSR Tuning nicht mehr. Wundere mich nur über Kaffeeflecken am Hintermann :biggrin:

To proceed, you must be a member of this site. Please login or join below.

 

Kannst Du uns in kurzform auch hier aufklären? Ist die Uhr ihr Geld wert? Solls ja geben... (man könnte sich aber auch ein halbes dutzend schöner Autos dafür auf den Hof stellen... :biggrin: )

 

FF

 

So, ich habe jetzt den Text vorher eingestellt.

Ich finde, dass die Uhr das Geld wert ist, auch, wenn sie grottenhässlich ist.

So, ich habe jetzt den Text vorher eingestellt.

Ich finde, dass die Uhr das Geld wert ist, auch, wenn sie grottenhässlich ist.

 

Dankeschön, sehr interessant. Mit dem "grottenhässlich" hast Du aber auch recht. Ich kann mich auch öfter mal für schöne Uhren begeistern und bin über deren exorbitante Preise mitunter erstaunt. Aber wie gesagt: für "schöne" Uhren. Liegt ja aber immer im Auge des Betrachters... :biggrin:

 

FF

So, ich habe jetzt den Text vorher eingestellt.

Ich finde, dass die Uhr das Geld wert ist, auch, wenn sie grottenhässlich ist.

 

Wenn es jetzt nur ein Wecker ist, dazu noch grottenhäßlich, warum ist sie dann so viel Geld wert?

Gruß

Marcel

Hab' ich doch geschrieben.

Für jemanden der eine super-komplizierte Armbanduhr sucht, ist das ein Schnäppchen..

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.