Juli 17, 200718 j UNd genau vorne das würde ich nicht machen... hier im forum haben Leute über Risse in dem Querträger berichtet.....Glaube, daß Du das mit Rissen im Querlenker (Nähe Stoßdämpferaufnahme) verwechselst. Da unten mittig könnte es im schlimmsten Falle max. das Aluprofil 'falten' (was es aber nicht tut), denn am 'Rest' hängt ohnehin so fast das ganze Auto.
Juli 17, 200718 j Die erwähnten (unfall- oder korrosionsbedingten) Risse an den Querlenkern treten gemeinhin am Übergang zur Lagerung auf.
Juli 17, 200718 j Bei den SAABoteuren aus Gosen hatte es m.K.n. aber mind. 2* an der anderen, o.g., Stelle zugeschlagen. @Frank & Kaj-Arne: Liege ich da richtig?
Juli 17, 200718 j Bei den SAABoteuren aus Gosen hatte es m.K.n. aber mind. 2* an der anderen, o.g., Stelle zugeschlagen. @Frank & Kaj-Arne: Liege ich da richtig? ...richtig, wenn du frank r. meinst... bei mir fahrerseitig kompletter riss der schweissnaht stossdämpferaufnahme/querlenker... der dann temporär eingebaute "ersatz-ql" aus jorgs altem 8vtu hatte einen beginnenden riss an gleicher stelle. hab meinen ql schweissen lassen - bisher ohne befund... und das cv von frank r. hatte beifahrerseitig den gleichen riss... ps: weder unfall - zumindest seit der wagen in meinem besitz ist, noch korrosion, die den riss begründen könnten...
Juli 17, 200718 j Ja, meinte ich (auch wenn er kein 'echter' SAABoteur ist, so zumindest 'echter' Gosener).
Juli 17, 200718 j ...richtig, wenn du frank r. meinst... bei mir fahrerseitig kompletter riss der schweissnaht stossdämpferaufnahme/querlenker... Hallo. Bevor ich jetzt schauen gehe, ob mein Auto das auch hat, welche Schweißnaht ist das konkret? Ich hab`s noch nie genauer angeschaut, aber es müßte doch zumindest eine oben und eine unten geben, oder? Danke Ralf
Juli 17, 200718 j Hallo. Bevor ich jetzt schauen gehe, ob mein Auto das auch hat, welche Schweißnaht ist das konkret? Ich hab`s noch nie genauer angeschaut, aber es müßte doch zumindest eine oben und eine unten geben, oder? Danke Ralf ...nein... eine schweissnaht...an der verbindungsstelle zwischen der stossdämpferaufnahme und dem unteren querlenker...wirst dann sehen, dass es keine zwei geben kann... so - nun auch noch mit bild...jetzt sollte klar sein, welche stelle...
Juli 17, 200718 j Die erwähnten (unfall- oder korrosionsbedingten) Risse an den Querlenkern treten gemeinhin am Übergang zur Lagerung auf.@Klaus: Offensichtlich meinst Du ja andere Stellen, so daß es hier (mind.?) zwei Schwachstellen zu geben scheint.
Juli 17, 200718 j Sieht ganz so aus. Ich meine diese Stelle: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=16004&highlight=querlenker
Juli 17, 200718 j Die Semmel dürfte da die sicherste Bank sein, da solche (An)Risse im roten Lack natürlich am besten zu sehen sind. Bei Au- & TuCab hatte ich die Träger zwar weder gestrahlt noch rot gelackt, aber trotzdem entrostet, mit neuen Buchsen versehen und mir vor der Hammerite-Schwärzung näher betrachtet. Beim AuCab ist das allerdings auch schon wieder 4 - 5 Jahre & wohl etwas über 25Tkm her. Wäre einfach die Frage, ob das Problem schon im frühen Stadium z.B. beim üblichen Rundblick beim Ölwechsel erkennbar sein würde. Wenn sich das ganze jedoch einerseits nur bei entsprechender Vergrößerung offenbart und andererseits eine Halbwertszeit deutlich unterhalb eines Ölwechselintervalls hat, wird es mit der rechtzeitigen Erkennung doch 'etwas' schwieriger ...
Juli 17, 200718 j Zumindest im Buchsenbereich ist dies wie o.g. ein Korrosions-oder Unfallproblem. Der Abriss erfolgt dann bei grösster Last, also max Lenkeinschlag (z.B. beim Einparken). Die Kontrolle ist also recht einfach : Bei starkem Rost oder nach unsanftem Fremdkontakt.
Juli 17, 200718 j o.k., bleibt also der Fremdkontakt - denn rosten müssen die Dinger doch nun wirklich nicht! Da scheint mit die Problematik am Bolzen der Stoßdämpferaufnahme die gefährlichere zu sein. Denn in den mir hier bekannte Fällen gab es (siehe wizard) heine erkannbaren, auslösenden Ursachen.
Juli 17, 200717 j "objekt nicht gefunden"? Ist das aus deiner "private noledsch bees?" ich hab ne ungefähre Ahnung um was es ging. . . ma suchen. . .
Juli 18, 200717 j "objekt nicht gefunden"? Ist das aus deiner "private noledsch bees?" ich hab ne ungefähre Ahnung um was es ging. . . ma suchen. . . so vielleicht http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=16004&highlight=querlenker
Juli 18, 200717 j >>>>>>>>>>>>>>>>>>> so - wusste doch, dass da noch mehr war! Thema zusammengeführt mit "EINE MILLION SCHUTZENGEL!!" (bis #70)<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Juli 18, 200717 j Wobei dies (hast Du über das Trauerspiel mit diesem verrotteten und völlig verbastelten 900er nochmals gelesen, MD?) nur zur Verwirrung beiträgt, vorher war es übersichtlicher, man kann nicht bei JEDEM Thema ALLES zusammenführen. Ich schlage vor das wieder abzutrennen. Danke
Juli 18, 200717 j ja, komplett gelesen. Was ich übrigens jedem empfehlen würde, darum auch alles zusammengeschmissen!
Juli 18, 200717 j Bleibt zusammenfassend festzustellen,daß zwei Problemstellen bestehen.Risse in der tragenden Konstruktion des Querlenkers mit möglicherweise gefährlichen Folgen,die meiner Ansicht nach regelmäßig auf nachlässige oder unterlassene Reparatur von Unfallschäden zurückzuführen sind,und lösen eines Schweißpunktes am Gegenlager der Stoßdämpferaufnahme (erstaunliche Konzentration in Berlin)die eher als ungefährlich einzustufen ist und frühzeitig durch Geräusche auf sich aufmerksam machen wird. die Tatsache, daß die zusammengeführten Themen drei Jahre auseinander liegen,lässt mich ruhig schlafen.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.