Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

255.000c769fbf5d837d39c53b483ebdc9c8345.jpg

 

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Antworten 1,3k
  • Ansichten 171,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Glückwunsch!

Aber was ist der Grund für "Check Engine"? :confused:

Gasanlage [emoji52]

 

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Die darf das?! :confused:

Ist zumindest nichts ungewöhnliches, hab ich auch.

Gasanlage [emoji52]

 

.....

 

.....und bei zuviel Ignoranz zur Warnleuchte kommt der Kolben irgendwann aus dem Spiel....

 

Hier bei 270tsd Gesamtleistung - auf LPG nach 60tsd !!

 

Also - habt Obacht - "Check-Engine-Software"

IMG_2045.thumb.JPG.5e32615fad71b5d4f07a3bf0f7998d4d.JPG

IMG_2104.thumb.JPG.2d0786a6a75cd0634c97fd9c173f253a.JPG

Na ja CE ist nicht gleich CE. Man sollte natürlich regelmäßig Fehler auslesen und auch mal testen ob der Fehler auf Benzin ausbleibt.
Und warum stellt man die Anlage nicht so ein, dass kein Fehler kommt?
Ich kann's nicht und hab den so übernommen
Und warum stellt man die Anlage nicht so ein, dass kein Fehler kommt?

Weil der Saab öfter mal denkt,das Umschalten zwischen Gas und Benzin wäre ein Fehlzündung.

Weil der Saab öfter mal denkt,das Umschalten zwischen Gas und Benzin wäre ein Fehlzündung.

 

Ok, noch mal die Frage, warum stellt man das nicht so ein, dass das nicht passiert?

Keine Ahnung,scheint nicht so einfach zu sein,weil das wohl nicht permanent auftritt.
Ok, noch mal die Frage, warum stellt man das nicht so ein, dass das nicht passiert?
Sicher schmeißt die Trionic auch Fehler, mit denen man getrost aus dem Urlaub wieder nach Hause fahren kann ohne irgendwelche Folgeschäden zu riskieren. Aber letztlich würde ich mich auf diese Weise mit dauernd leuchtender CE nicht wohlfühlen - nicht nur, weil ich davon ausgehe, dass auch die dem Motor nicht guttun, sondern auch, weil ich dann nicht weiß, ob da vielleicht außer den "normalen" Gasfehlern irgendwann noch andere dazukommen ohne bemerkt zu werden.
Die von der Gasanlage geworfene CE geht nach einigen Starts auf Benzin wieder aus. Ich hätte es gerne auch anders, aber bisher konnte die wirkliche Ursache noch nicht ausgemacht werden.
  • 1 Monat später...

Fahre seit 2010 einen 9-5 Aero von 2004. Mit 42t k km gekauft, heute 302t km.

 

Bis auf DK, Bremsbeläge, Xenon Brenner und Stossdämpfer hinten und natürlich Reifen nichts getauscht und zwischen den Ölwechseln (15k Intervall) kein Nachfüllen.

 

Ok, Kabelstrang an der Kofferraumklappe geflickt und die Scheinwerfer"gläser" werden langsam matt. Aber da kann man ja was tun.

 

Macht immer noch Spass der Gute.

 

Allzeit gute Fahrt,

 

Kai

Ok, noch mal die Frage, warum stellt man das nicht so ein, dass das nicht passiert?

Sollte eigentlich nichts leuchten, wenn alles richtig eingestellt ist.

Meine lpg Werkstatt hat mir empfohlen nur bei total und aral zu tanken. ( lpg ist qualitativ besser und Gemisch ist auch besser! ) es reicht schon mal, wenn die Anlage das Gemisch suspekt findet. (‘ist schon vorgekommen bei anderen etwas billigeren LPG ) Passiert mir oft im Ausland...

9-5 aero BJ 2000, gestern 220.000 KM, läuft Top ..1 L Öl auf 10.000 KM :-)
IMG-20171009-WA0011.thumb.jpeg.544c4bab0f2ad3caf854e264ba9d6339.jpeg
2003er 2.0t mit 321tkm (davon ~150tkm auf LPG) ging heute endlich zum TüV ... mal gucken ob das halbwegs reibungslos was wird, die Werkstatt hat vorher noch einges zu tun. Aber die Maschine ist dank Achim in guter Verfassung. Hab ihn selig.

Moin, Gemeinde,

 

ist zwar kein 9-5, aber immerhin ein 9-3CV, B204L, 4-Gang Automat aus ´98.

 

Trotzdem, Kilometerstand 459.414, geht übernächste Woche durch den TÜV. Braucht nen Spurstangenkopf und der oberflächliche Rost am Boden wird gleich mit entfernt.

Hat mich die letzte Zeit ziemlich genervt, erst der ominöse CD-Wechslerstecker im Kofferraum, der die tollsten Funktionen verursachte, aber den Motor auch meist von der Arbeit abhielt( hier nochmals vielen Dank an die Gemeinde, da kommt man so leicht nicht drauf...), dann sofort die obligatorische Servoleitung, gefolgt von einem geplatzten Ölkühler.

Das nicht mehr öffnende Verdeck ließ sich dafür mit einem Scherstift aus dem Bootsbereich und manuellem Verriegeln der Haube wieder zum perfekten arbeiten bewegen.

Ansonsten außer ein Paar Antriebswellen, die ihre Lager nach 450.000 Kilometern zerlegt hatten nur normaler Kleinkram.

 

Er (ja, er ist männlich und heißt mittlerweile Matti) wird wohl die halbe Million bei uns vollmachen.

 

Als Daily-Driver gibt es zwar noch einen Daimler S210 (E320 V6, 360.000km) mit den üblichen Pubertätszeichen(Rostpickel), der auch bis auf den Rost problemlos und äusserst preiswert dank LPG funktioniert, aber danach kommt wohl als Daily-Driver wieder ein 9000 oder 9-5, natürlich als Turbo und gerne mit LPG und Automat ins Haus.

 

Ist halt unser Auto.......

 

 

Gruß

 

Frank

348.000 - zum 17. Geburtstag hat meine Ellie eine Standheizung bekommen :)

Joffel 348.000 - zum 17. Geburtstag hat meine Ellie eine Standheizung bekommen :)

 

...sag mal bitte welche Marke und wie die Ansteuerung gemacht wurde.

Ich habe in meiner Saabine (MY06, 1.9TiD, AUT, Kombi) eine Original verbaute von

Eberspächer. Habe schon Ausbau, durchchecken beim Eberspächer in Wien/SÜD

probiert kann mich aber nicht immer auf ein starten (speziell mit Zeitvorwahl) der

SH verlassen. Auch der manuelle Start funktioniert nicht immer. Dir Glühstift und einige

weitere Innereien wurden gewechselt und am Prüfstand getestet.

Hatte noch ne alte Webasto Thermo Top BW50 vom 900 liegen. Das Ding ist auch schon 17 Jahre alt und ballert direkt nach Einbau schon wie mein Olsberg Kaminofen im Wohnzimmer. Ansteuerung sehr einfach an Thermocall TC4 und Pin 3 von der ACC-Steuerung. Dein Problem hört sich aber nach einem Steuergeräte-Defekt an, würde aber zuerst den Flammwächter checken. Gerade die Diesel-Öfen zünden ja etwas sensibler als die Benzin-Brenner. Egal ob Webasto oder Eberspächer. Evtl. ist auch eine Luftblase im Wasserkreislauf und / oder deine Pumpe hat Ausfälle. Dann stoppt der Ofen wieder.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.