Veröffentlicht Mai 30, 200718 j Hallo, nachdem ich leider durch einen Motorschaden gezwungen bin, einen neuen (gebrauchten) Motor in meinen 900er einzubauen, habe ich mir einen 9000er zum Schlachten gekauft. Der Rumpf des Schlachters ist hervorragend, der Kopf derzeit zur Aufbereitung beim Instandsetzer. Habe heute Ersatzteile (Dichtungen u.ä.) bestellt. Dabei wurde ich darauf hingewiesen, dass die Kurbelwellenzapfen unterschiedliche Längen haben sollen. Kann mir jemand dazu was sagen? Was kann ich alles vom 9000er Motor übernehmen? Daten meines Autos: 900 tu 16S MJ 1989, Schlachtauto: 9000 tu MJ 1989 MfG turbomax PS @ Alex: Suche hab ich schon bemüht, aber nix gefunden...
Mai 30, 200718 j Der Rumpfmotor ist gleich. Du mußt alles, aber auch alles abbauen, bis Du den Block hast (ohne Ölwanne). Dann von dem 900er alles zurückbauen..... Bin mir nicht ganz sicher, ob da ein oder zwei Gewindelöcher beim 9000er nicht gebraucht werden (wurden) - die wirst Du dann nachschneiden müssen.... Kurbelwelle und Pleuel sind meines Wissen nach gleich - aber ohne Gewähr!
Mai 30, 200718 j Riemenscheiben Schwungscheibe Ölwanne Bohrungen für Ölwanne passend ??? Motorhalterung ???
Mai 30, 200718 j @farbenstern: Glaube es ruhig: Der Rumpfmotor ist IDENTISCH und damit natürlich auch die Verschraubung des Getriebes ("Ölwanne") und alle Befestigungspunkte für die Motorhalter. Also 9000er Block strippen und mit 900erTeilen wieder aufbauen.
Mai 30, 200718 j Wie turbo9000 schon gepostet hat: du musst den 9000er Block komplett von allem drum und dran befreien. Danach nach und nach von deinem defekten Motor alles dranbauen (samt neuer Dichtungen usw.). Ist eine reine Fleissarbeit. Habe ich vor 6 Jahren bei meinem 16V Turbo genauso gemacht. Gruß
Mai 30, 200718 j Ja, geht! Alle 900-spezifischen Teile an den 9k-Block schrauben und dann paßt das. Habe ich vor 3 Jahren mit meinem 900 Turbo gemacht. Läuft.
Mai 30, 200718 j Autor Vielen Dank erstmal allen für die schnellen Antorten. Alles tauschen? Heisst auch den Steuerkastendeckel und den Deckel, der auf der Getriebeseite sitzt? MfG turbomax
Mai 30, 200718 j Ja, alles. Und auch das Ölsaugrohr:smile: Die Bohrung für den Rücklauf des 900er-Laders ist beim 9000 durch einen Stopfen verschlossen, einfach herausdrücken.
Juni 1, 200718 j hat der 9000 er Turbo nicht 2,3 Liter Hubraum? durch längeren Hub? Gruß kalle Nur der 2,3er..... Den gabs als 2,0 und 2,3 turbo. Den 2,3er aber erst ab Bj 90...
Juni 2, 200718 j nennt sich dann B232 Nene...selbst wenn Du die AW Kette rausnimmst, ist es dann ein "modifizierter B234
Juni 2, 200718 j ich glaube in "fordkunde" (war es ford?) muss ich noch ein wenig üben... wie nennt sich ein b202 mit nem 234er kopf? B222? :biggrin:
Juni 2, 200718 j ...immer noch 202, weil sich der Hubraum nicht verändert hat, und der Motor immer noch "nur" (gsd) 2 Wellen hat... Ich brauche übrigens bald das Softwaretuning...
Juni 2, 200718 j softwaretuning... hmm, morgen nicht... dann ist erstmal schweden... montag, 11.06. ?! frühstück bei euch, brötchen ich?
Juni 3, 200718 j ...Ford, ... Opel... Ist doch egal... Mir auch, nur was hat das mit B202 oder B234 zu tun?
Juni 3, 200718 j saab 900 with a supercharged 5.0 V8 saab 900 with a supercharged 5.0 V8 http://automotion-saabvolvo.com/motorsports/images/v8saab.jpg http://memimage.cardomain.net/member_images/10/web/562000-562999/562294_7_full.jpg http://www.saunalahti.fi/~rjh/V8cut3.jpgSaab V8
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.