Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kann mir jemand o.g. ABE in Kopie zukommen lassen - finde sie nicht mehr...:mad:

Sind für 900er mit neuem Lochkreis bis '93

 

Danke und Gruß

hast du es schon beim hersteller versucht?

 

(ich meine, wenn du dir schon die dinger unbedingt raufziehen musst... :rolleyes:)

...kannst Dir ´ne Kopie mitnehmen,wenn wir nach der Anhängerkupplung sehen....
  • Autor

@HFT: Ich nehm mal ein Blatt Papier und schreib alles auf, was mir sonst noch einfällt...So langsam beschleichen mich Zweifel, ob wir das alles an einem Vormittag gebacken bekommen ;-)

 

@Alex: Hersteller hab ich schon versucht, leider erfolglos. Vorteil dieser Dinger ist: 7x15 bei einer anderen ET als die SAAB 6,5x15 ... da reichen auch 195er, um den SAAB-Fahrwerkstechnikern postum ins Handwerk zu pfuschen... Außerdem lassen sich die Dinger mit einer ABE später mal leichter verkaufen!

@HFT: Ich nehm mal ein Blatt Papier und schreib alles auf, was mir sonst noch einfällt...So langsam beschleichen mich Zweifel, ob wir das alles an einem Vormittag gebacken bekommen ;-)

....

 

Vor allem, falls die eine oder andere Probefahrt dazwischenkommt :smile:

Außerdem lassen sich die Dinger mit einer ABE später mal leichter verkaufen!

 

SEHR guter ansatz :biggrin:

  • Autor
@Klaus: Ich komm ja schon extra mit 'nem langweiligen i...
  • 12 Jahre später...

*Herauskram* ...

Jetzt ist bei mir auch ein Satz Dreispeichen Artec Felgen in 7x15 ET25 Lochkreis 4/108 aufgeschlagen. Interessanterweise ist nirgendwo eine KBA Nummer zu erkennen, nur die Größe, Einpresstiefe und noch ein paar Fabrikations-Kennzeichnungen.

Hat jemand Papiere (ABE / Gutachten / wasauchimmer) zu diesen Felgen ? Wer ist der Hersteller, denn Artec scheint nur eine Handelsmarke zu sein ?

 

Anbei Bilder zur Veranschaulichung.

DSCN5259.thumb.JPG.7753584c378381f9f9da07598c56ca12.JPG

DSCN5255.thumb.JPG.c9c3afac8efcc24c323814c0cfc8acf1.JPG

DSCN5257.thumb.JPG.889f91dd062abd1553dfa56acff0a01a.JPG

... nirgendwo eine KBA Nummer ...

Hat jemand Papiere (ABE / Gutachten / wasauchimmer) zu diesen Felgen ?

Irgendwie schließt sich das, meines Erachtens, beides gegenseitig aus.

Ohne Nummer auf den Felgen, kann es sicher eher schwerlich auf deren Nummer referenzierende Papiere geben. Tippe mal darauf, dass die konkret vorliegenden Felgen nicht für den Markt in D waren.

Urban Legend ! Es gibt durchaus zulässige Felgen ohne KBA-Nummer, diese wurde erst vor ca. 20 Jahren zur Pflicht und die in Frage stehenden Felgen sind älter. Das ist schließlich nicht das einzige Kennzeichen auf der Felge (z.B. ist die Herstellernummer 17542508 eingeschlagen). Dafür gab es früher Teilegutachten.

Artec Typ I wird ja noch aufgeführt im Archiv.

Du wirst es also auch direkt bei Artec noch bekommen können, wenn auch nicht gleich online.

Einfach mal höflich anschreiben.

Artec gehört zu oder wurde produziert / vertrieben von RH Alurad, soviel habe ich schon rausgekriegt. Aber wo ist das Archiv ?
Artec gehört zu oder wurde produziert / vertrieben von RH Alurad, soviel habe ich schon rausgekriegt. Aber wo ist das Archiv ?

Schau hier mal nach, dort waren die Gutachten mal gelistet.

Klick

Hab beim Hersteller eine Anfrage gestellt, mal schauen was da kommt. Sonst hab ich nur ein Teilegutachten gefunden für den Ford Fiesta :eek:
  • Autor
Erinnere mich dunkel - diese Artec Type gab es auch für den Corsa :eek:
7x15 passt halt mit unterschiedlichen Lochkreisen / Einpresstiefen auf so ziemlich jedes 90er-Jahre-Vehikel. :hello: Bei den Kleinwägen Kampfansage, bei der Mittelklasse nur andere Optik. Sogar die Staatslimousine DB W126 war serienmäßig auf 15 Zöllern unterwegs, das "Alu-mit-Gummibeschichtung"-Wettrüsten war noch nicht angebrochen. Frage mich immer wieder, wozu es das überhaupt braucht, genauso wie 500 PS in Familienkutschen und softlackbezogene Schalter asdf
(z.B. ist die Herstellernummer 17542508 eingeschlagen)
Ok, das war aber auf Deinen Bildern (zumindest für mich) nicht ersichtlich. Und dass es zwingend eine KBA-Nr sein muß, habe ich auch nicht behauptet:
Ohne Nummer auf den Felgen, kann es sicher eher schwerlich auf deren Nummer referenzierende Papiere geben.
Nun wissen wir, dass es eine Nummer gibt. Jetzt gilt es also 'nur noch', zu dieser passende Unterlagen zu finden.

- es ist doch ganz einfach - ist eine KBA Nr. da, brauchts kein Gutachten, der TÜV kann auf das Gutachten zugreifen (manchmal muss man es ihnen sagen, da viele zu faul sind an den PC zu gehen)

- ist keine KBA Nr. da braucht es eine ABE in schriftlicher Form, dafür braucht es eine Herstellernummer auf der Felge, wenn man die beim Hersteller abfragen will

Auch mit KBA-Nummer würde ich das Gutachten besorgen.

Manchmal stehen da nützliche Infos drin (die mit den Buchstabe-Zahl-Kombinationen).

Auch der PI freute sich bisher immer, wenn ich das Gutachten vorgelegt habe, auch mein Textmarker-Einsatz wurde stets goutiert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.