Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
[quote name='cc670']Ein Bild vom Endrohr wäre noch interessant für mich, falls Du mal Zeit und Gelegenheit hast.[/QUOTE] Hallo. Es wurde nur der mittlere Topf ersetzt. Willst du ein Bild von dem Rohrstück zum Endtopf? Oder willst du wissen wie Bild aus Beitrag 58 jetzt aussieht. Dauert aber, ich bin ab morgen zwei Wochen in Urlaub. Grüße Ralf [quote name='Transalpler']Fennosteel ist wohl auch die Hausmarke bei Flenner -...[/QUOTE] Der Topf den ich bei Flenner als richtig gefunden habe, kostet fast 250 Euro. Dann gibt es noch den Topf AP2249, der könnte passen und der kostet nur 115 Euro. Wäre günstig wenn die dafür dem Fennosteel oben aus dem Bild liefern würden. Aus den Katalogbildern ist aber leider nicht ersichtlich, was geliefert wird. Schade eigentlich. Grüße Ralf
  • Antworten 226
  • Ansichten 30,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Herr Müller aus Aschaffenburg hat derzeit noch 2 seiner wirklich perfekten Edelstahl-Neuanfertigungen für den 9000er. Hier sind hierzu schon mal Fotos eingestellt. [url]http://www.saab-cars.de/9000/29112-welcher-auspuff-fuer-9000-aero-9.html[/url]
[quote name='klaus']Herr Müller aus Aschaffenburg hat derzeit noch 2 seiner wirklich perfekten Edelstahl-Neuanfertigungen für den 9000er. Hier sind hierzu schon mal Fotos eingestellt. [url]http://www.saab-cars.de/9000/29112-welcher-auspuff-fuer-9000-aero-9.html[/url][/QUOTE] Was soll die denn bei diesem Herrn Müller kosten?
Auch das steht im verlinkten Fred, evtl. kostets noch Inflationszuschlag, Seltenheitswert (mit Tüv-Unterlagen) oder Schnäppchenpreis wegen Lagerräumung . Schade, bei meinen 2 Ferritas wäre eine zusätzliche wohl redundant !
[quote name='turbo9000']Was soll die denn bei diesem Herrn Müller kosten?[/QUOTE] Weisst Du doch schon und war Dir zu teuer: [url]http://www.saab-cars.de/9000/29112-welcher-auspuff-fuer-9000-aero-6.html#post511292[/url] Aber für jemanden wie Dich, der ausschliesslich 9k fährt, wäre das wirklich eine Anschaffung für "ewig".
Heute sind auch meine (Imasaf) Auspuffteile gekommen. Ebenfalls "SORAM" (9-3 Turbo) ... Ich begrüsse mich daher recht herzlich in der Oldtimer-Fraktion ..... [url]http://www.imasaf.it/index.php?option=com_content&view=article&id=60&Itemid=62&lang=de[/url]
[quote name='schweden-troll']...Ich begrüsse mich daher recht herzlich in der Oldtimer-Fraktion ....[/QUOTE] Eben. Auch Du wirst nicht jünger.
  • 8 Monate später...
um noch mal das Thema Billigauspuff aufzugreifen, an unserem Lastenesel 93er 9k 2,3i hielt der 35 Euro ebay Topf genau 3 Jahre bis ihn dieses Schicksal ereilte. Meiner Meinung nach völlig ok für den Preis!
Seltenes Schadensbild. "Normalerweise" verrotten die Dinger doch am Flansch Zwischen den beiden Töpfen (nach etwa 5 Jahren)
Der Simons unterm 9k geb ich noch 1 Jahr, denn sie sieht der #83 schon sehr ähnlich. Wären dann auch nur 3 Jahre :frown:
[quote name='scotty']Der Simons unterm 9k geb ich noch 1 Jahr, denn sie sieht der #83 schon sehr ähnlich. Wären dann auch nur 3 Jahre :frown:[/QUOTE] ...frag doch mal beim Vorbesitzer nach, ob er etwas auf Lager hat.:smile:
...ich schwanke noch zwischen originalgetreu und 63,5mm...
[quote name='klaus']Seltenes Schadensbild.[/QUOTE] ja da geb ich dir Recht! Das hatte ich in 11 Jahren Saab 9000 auch noch nicht. Wobei der Topf auch schon recht laut war ...
[b]Ich freu mich immer, wenn vorhergesagte Prohezeiungen eintreten[/b] Bei mir gilt heute immer noch, nach weiteren 5 Jahren, immer noch mein Kommentar #18, nach wie vor ohne optische oder korrosive/mechanische/akustische Veränderungen. Statt alle 3 Jahre Billig-Auspüffe mit verrotteten Verbindungen in "Minutenschnelle" zu wechseln, nehm ich mir halt die Zeit für meine anderen Baustellen.
naja troll, das kann man so pauschal nicht sagen! Bei manchen Wagen lohnt sich die Anschaffung einer Edelstahlanlage, bei manchen eben nicht, da sie schon morgen die Grätsche machen könnten, wenn die Gesamtsubstanz schon ziemlich mau ist. Dann lieber alle 3 Jahre tauschen und sich beim Tausch freuen, dass er immer noch fährt.
Und ich dachte ganz naiv, ein Nicht-GM-Saab sei grundsätzlich (und für alle) ein Langzeit-Auto ! (Auch ich habe seit 1972 schon Ausnahmen von dieser Regel erlebt, z.B. einen Saab 99 LE "Made in Belgium", von dem sich mein Saabhändler nur schwer überzeugen ließ, daß es so etwas überhaupt gab) I
Guten Abend Gemeinde, ich habe seit 09 auch die Ferrita Anlage unter meinem 2,0LPT weil ich das permanente Tauschen und Schweißen der Abgasanlage leid war. Ich habe mir vorher immer mal nen intakten Pott vom Verwerter mit genommen und drunter geschnüfflt. Aber seit Ferrita Einzug hielt hab ich endlich Ruhe. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin ob die Flansche ebenfalls aus "Stainless Steel" sind, beim letzten Besuch auf der Hebebühne sahen die recht korrodiert aus, hab aber nur kurz hingeschaut, wollte nicht wissen ob meine 370,- Anlage ebenfalls alsbald den Geist aufgibt... Welche Einwände habt ihr gegen die Edelstahl Anlagen? Ich habe das Gefühl dass diese etwas brummeliger ist als die Originale, was allerdings nicht Kaufentscheidend ebensowenig das "Prestige" von Edelstahlanlagen. Gruß Franz
9000er-Ferrita für 370 EUR (ab Kat) ? Ich habe knapp den doppelten Preis abgespeichert.
Hab grad mal die Rechnung rausgesucht, 378,44 eu´s für den Ferrita Halbsatz, also ab dem Flexrohr. Wo bekomm ich das Flexrohr aus Stainless Steel her?
Darf man fragen, welche/r Verkäufer/Firma auf der Rechnung steht?
[quote name='Turbolent']Hab grad mal die Rechnung rausgesucht, 378,44 eu´s für den Ferrita Halbsatz, also ab dem Flexrohr. Wo bekomm ich das Flexrohr aus Stainless Steel her?[/QUOTE] :confused:---> auch OHNE Flexrohr, für 610 incl. Versand: [URL]http://www.ferrita.de/bestellung/bestellform.html?id=589[/URL] [COLOR="silver"]- - - Aktualisiert - - -[/COLOR] [quote name='scotty']Darf man fragen, welche/r Verkäufer/Firma auf der Rechnung steht?[/QUOTE] Würde mich auch interessieren Skandix/ferrita.de siehe oben.
Skandix hat mir die Anlage verkauft. Bei der Bestellung wurden auch keine Firmenprozente verrechnet falls du dass meinst. Sollte erwähnen dass die Abgasanlage keine ABE bzw. Prüfnummern hat. Ist dass vll bei euren der Fall?
Danke für die Info - aktuell 449,- ab Zwischenrohr :confused:
und der Sportauspuff in 2,5" und VA kostet die von Klaus gespeicherten 660€. [COLOR="silver"]- - - Aktualisiert - - -[/COLOR] Kennt eigentlich jemand die hier:http://www.rakaror.o.se/
Ja, mein Sauger Auspuff ist von Raka

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.