Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

auch für die 900ter Fraktion. Umschlüsseln auf weniger Steuern.

Einfach folgende Nummer wählen und Fahrzeugschein bei der Hand haben.

 

06142/755330 Hr. Erkens

 

Saab Deutschland

Abt.: Homogolation

 

PS:

Herr Erkens wollte mir keine Liste für die 900ter Fraktion zufaxen, die ich hier einstellen hätte können.

Alles zu kompliziert und zu geheim. Hoffentlich hat er Morgen mehr Anrufe als gewöhnlich.

na mal bitte etwas mehr informationen, sonst meld ich mich doch glatt mit meinem GLi dort unter der nummer *g*
Wer verbirgt sich hinter der Nummer? Eine Autoschieberbande, die auf Bestellung 900er klaut oder eine Zulassungsbehörde, die jeden Anruf mit der Zwangsstillegung belohnt?
  • Autor

Hallo Petersaab,

 

wer gibt eine Bestellung zum Klau eines 900 in Auftrag und wer ist gewillt einen 900 zu stehlen? Ich denke es sind die Eigentümer selbst die auf die Idee kommen.

Eine Zwangsstillegung von der Zulassungsbehörde ist wesentlich wahrscheinlicher.

 

Vielleicht gibt es für deinen "Tresen", eventuell am äußersten periphären Rand der Erde, ja doch noch eine Steuerbefreiung als "Fossil".

 

Gruß Maximus

Lieber Maximus,

ich finde es sehr unhöflich, jemanden anzurufen, ohne zu wissen wer oder was er ist und für wen er tätig ist. Einfach durchwählen und tumb fragen "eh ich soll hier mal durchklingeln wegen der Steuer" halte ich für denjenigen, der mir unter Umständen einen Gefallen tun soll, schlicht grob unhöflich. Daher sind wir alle sicherlich sehr dankbar, wenn wir, wie Matti, etwas mehr wissen möchten über diese Telefonnummer. Die ironischen Übertreibungen in meinem Post sollten Dir lediglich zeigen, welche theoretischen Möglichkeiten bestehen könnten, und das man sich auch unwohl fühlen könnte, blind eine unbekannte Nummer zu wählen. Sollte ein Scherz sein, der auf den Kern des Problems in einer Art hinweist, die es Dir ermöglicht, Deinen gutgemeinten Post nachzubessern, ohne dass Du Dein Gesicht verlierst. Offenbar wurde das nicht richtig verstanden, ich bitte um Verzeihung.

Hallo, Maximus,

Herr Erkens ist sehr freundlich und bemüht, konnte in meinem Fall jedoch nicht weiterhelfen. Nochmal vielen Dank für den Tipp.

entschuldigt wenn ich auch nochmal nachfrage.

 

aber was macht denn der herr erkens da so geheimes? muss ich meine stimme verstellen wenn ich anrufe? oder einen falschen bart ankleben?

 

ist es möglich die ganze sache auch für dummies zu erklären, oder zu geheim?

 

:icon_fear:

  • Autor

Also nochmal

 

Hallo 900ter Fraktion,

 

ich habe mich vor mehr als 14 Tagen an Saab Deutschland gewandt zwechs Umschlüsselung auf Euro2.

Vorgestern bekam ich folgendes abgebildetes Fax (siehe 9000).

 

Im guten willen zu Handeln, rief ich nochmals an und fragte nach einer Umschlüsselungsliste für euch. Diese wollte er mir nicht geben, bzw. nur für ein Fahrzeug nach Angabe der Schlüsselnummer.

 

Natürlich ist Herr Erkens nett an Telefon. Dafür wird er schließlich bezahlt.

 

Das man mich nun fragt nach Dieben und Zwangsabmeldungen so wie mehr infos, BÄRTE ANKLEBEN; STIMME VERSTELLEN; war nicht mein Wille.

 

Ich wollte der 900ter Fraktion eine komplette Liste der 900ter zukommen lassen die in die EURO2 umschlüsselbar sind.

 

Dies war Herrn Erkens zu kompliziert.

 

Allein der Gedanke, dass ich etwas unseriöses ins Forum stelle, wie hier vermutet, hat mich sehr entäuscht.

 

Was soll ich jetzt machen!

Wahrscheinlich werde ich das Nickpage Foto in den nächsten Tagen gegen ein älters Fasenachtsfoto austauschen, in dem ich als Schwuchtel verkleidet abgebildet bin, nunmehr einstellen.

entschuldige bitte wenn hier was falsch rübergekommen ist.

es lag nicht in meiner absicht dir irgend etwas schlechtes zu unterstellen.

ich weiss es sehr wohl zu schätzen, dass du deine erfahrungen nicht für dich behältst sondern sie hier mit uns teilen willst. dafür möchte ich dir auf jeden fall danken.

 

bei dem thema umschlüsselung --> steuerersparnis wird natürlich jeder saabfahrer hellhörig und will mehr wissen. und aus deinem ersten posting war halt leider gottes nicht so viel zu entnehmen. deshalb hatte ich noch einmal nachgefragt. meine formulierungen waren dabei etwas ironisch gewählt, und waren witzig gemeint. wie gesagt wenn sie falsch verstanden wurden bitte ich dies zu verzeihen.

im umkehrschluss bitte ich dich zukünftig auch etwas genauer zu formulieren, damit solche misverständnisse nicht mehr vorkommen.

 

so, hoffentlich wieder alles im lot, grüsse TF :bekloppt:

so, und jetzt zu meinen erfahrungen:

 

hab heute morgen mal bei herrn erkens angerufen, war nicht da.

dafür eine nette dame namens Borucki.

die hat mich gebeten eine kopie des fzgscheins zu schicken.

schnell das ding eingescannt, per e-mail zugeschickt und ca. eine 1/2 h

später eine (leider) negative antwort bekommen.

bei interesse geb ich die mail-adresse gerne weiter.

 

@matthiasW: beim tippen hätte ich mir beinahe den finger an der tastatur verstaucht als ich bei dem versuch,

die chips aus dem brenner zu wischen, die bierflasche aus versehen umgestossen habe - aber eben nur beinahe...

:computer_09:

@ turboflar: was für ein Fahrzeug bewegst du denn?

900i, EZ 93

 

hättste mir sagen können, oder was? ;)

  • 2 Jahre später...

Inzwischen ist jemand anderes zuständig:

Frau Genzler (Saab/Opel) mit der Nummer:

06142-775014

Wer verbirgt sich hinter der Nummer? Eine Autoschieberbande, die auf Bestellung 900er klaut oder eine Zulassungsbehörde, die jeden Anruf mit der Zwangsstillegung belohnt?
Diese Frage war doch im Ausgangspost klar (wenn auch nicht ganz korrekt) beantwortet:
Hr. Erkens

Saab Deutschland

Abt.: Homogolation

Nicht ganz korrekt deshalb, weil (außer 'Homogolation' => 'Homologation') Herr Erkens m.K.n. zwar tatsächlich der beste Ansprechpartner für alle 'alten' SAAB-Unterlagen ist, wohl aber externer Dienstleister und nicht Mitarbeiter von SAAB Dt. o.ä. ist.

Wurde Ende des Jahres abgegeben an Saab D.Ist jetzt bei Opel in Rüsselsheim

 

Ansprechpartner und Telefonnummer hat ja etwas weiter oben schon jemand genannt

OK, jetzt hab ich`s bin mit den Daten der Postings durcheinander gekommen.

 

Ich hatte relativ viel mit ihm zu tun, er war zwar sehr zuverlässig aber auch unflexibel was allgemeine Daten betrifft.

 

Warum - das kann man sich evtl. denken ... evtl. wird es ja in ganz interner Hand besser.

Ich habs immer noch nicht ganz verstanden.

Gehts hier im Zweifel um Umschlüsselung ohne Katwechsel auf Euro2 für 900er Modelle, die Euro 2 sonst mit Katwechsel erhalten hätten? Z. B. LPT und FPT 901.

Gehts hier im Zweifel um Umschlüsselung ohne Katwechsel auf Euro2 für 900er Modelle, die Euro 2 sonst mit Katwechsel erhalten hätten? Z. B. LPT und FPT 901.

 

Ja, aber das erste Posting war ein Missverständnis. Umschlüsselungen auf Euro2 gibt es vielleicht für den 900II, nicht für den 900I. Also bitte nicht die GM-Homologation damit belästigen. Am Euro2 Kat bzw. KLR führt kein weg vorbei.

Umschlüsselungen auf Euro2 gibt es vielleicht für den 900II, nicht für den 900I. Am Euro2 Kat bzw. KLR führt kein weg vorbei.

 

Habe ich nicht gelesen, der ADAC wolle sich an diverse Hersteller wenden, wegen Umschlüsselung der Fahrzeuge aus der ersten G-Kat-Gneration auf eine feinstaubverträgliche Schlüsselnummer?

 

<<<<<<<TEXT:

ADAC/Home > Auto, Motorrad & Oldtimer > Umwelt > Umweltzonen und Plaketten > Welche Plakette für mein Auto?

 

 

Schadstoffgruppe 1 Schlüsselnummer 01 - Keine Plakette

 

Entsprechend der von Ihnen aus den Fahrzeugpapieren übernommenen Schadstoff-Schlüsselnummer kann Ihrem Fahrzeug keine Plakette zugeteilt werden:

KEINE PLAKETTE

 

Ergänzende Informationen:

 

Die Schadstoffgruppe 1 erhält keine Plakette, sie umfasst:

 

Pkw mit Ottomotor ohne geregeltem Katalysator bzw. geregeltem Katalysator nach der sog. Anlage XXIII StVZO (nationale Einstufung für Fahrzeuge bis 1993).

Diesel-Pkw nach Euro 1 oder schlechter

 

 

Trotz geregeltem Kat keine Plakette?

 

Benziner ohne bzw. mit ungeregeltem Kat bekommen keine Plakette. Dies trifft auch auf etliche Modelle mit geregeltem Kat der ersten Generation aus den Baujahren bis ca. 1993 zu, erkennbar an den Schadstoff-Schlüsselnummern 1-13, 15, und 17 in den Fahrzeugpapieren: Diese wurden nach der sogenannten früheren "Anlage XXIII zur StVZO" zugelassen. Da diese Modelle keiner EU-Abgasrichtlinie entsprechen, bleibt ihnen eine Plakette verwehrt.

 

Den Kommunen, die die EU-Vorgaben umsetzen müssen, ist diese Problematik bei den derzeit laufenden Vorarbeiten zur Festlegung der Fahrverbotszonen bekannt, ohne dass aber Lösungen absehbar sind.

 

Der ADAC ermittelt derzeit, welche Hersteller für die damaligen Modelle nachträglich "Umschlüsselungen" auf einen besseren Abgas-Standard anbieten. Damit wäre die optimale grüne Plakette erreichbar. Allerdings ist diese Lösung voraussichtlich nur für wenige Fahrzeugmodelle verfügbar. Bislang sind dem ADAC nur für folgende Modelle Umschlüsselungen genannt worden:

 

Fiat-Konzern (incl. Alfa und Lancia): Alfa 33, 155, 164, Spider; Fiat Panda, Uno, Tipo, Tempra, Croma; Lancia Y10, Delta, Dedra, Thema

Renault: R 19, Laguna, Rapid

Suzuki: Vitara, Samurai, Swift.

Nur für Besitzer der genannten Modelle ist es derzeit lohnend, beim Fahrzeughändler wegen einer Umschlüsselung vorzusprechen. Der ADAC wird über die laufende Entwicklung informieren. >>>>>>>>>

 

Wieso geht das beim 900 i 16 V nicht?

Diese ADAC nachricht habe ich auch gelesen.

Vielleicht kann man frühe 16v auf 14 umschlüsseln, also wahre Euro-1. Auf 25, also Euro-2, sicher nicht, da die Modellreihe 93 auslief, und Euro-2 erst 94 verabschiedet wurde.

Diese ADAC nachricht habe ich auch gelesen.

Vielleicht kann man frühe 16v auf 14 umschlüsseln, also wahre Euro-1. Auf 25, also Euro-2, sicher nicht, da die Modellreihe 93 auslief, und Euro-2 erst 94 verabschiedet wurde.

 

Das ist kein gültiger Grund, weil bei anderen Fabrikaten (z.B. weiss ich einen Fall vom Ford Escort) auch Baujahre auf EURO2 umgeschlüsselt werden können, die Original mit EURO1/E2 ausgeliefert wurden.

Bei Ford Escord gab es keinen Modellwechsel 93/94, nur Facelifts. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Escort Also mussen die nach 94 Euro2 erfüllen. Sowas lässt man schon früher in die Serie einlaufen und schlüsselt dann um. Bei Baureihen die eh auslaufen macht man das nicht, da so eine Homologation extrem viel Geld kostet.

 

Wenn Du meinen Post schon als ungültig bezeichnest, dann bitte mit Gegenargumenten und Beispielen, die vergleichbar sind, mit vergleichbaren Randbedingungen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.