Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Bin für meinen 900er auf der Suche nach einer wirklich guten Saab Werkstatt die nicht gleich 100erte Kilometer entfernt ist. Gibt es Erfahrungen mit der Autowerkstatt Budenheim? Über die Firma Bende in Karben hatte ich schon etwas positives gelesen, nur ist das Verkehrstechnisch immer der Horror dahin. Schwedengarage wäre auch ok, soll aber nicht so doll sein wenn ich den Beiträgen dazu glauben darf. Sonst noch einen Tipp? Klaus nannte einen Schrauber in St. Augustin das ist allerdings für die kleine Inspektion zwischendurch ein wenig weit:cool:
[quote name='Nobbelix'] Klaus nannte einen Schrauber in St. Augustin das ist allerdings für die kleine Inspektion [B]zwischendurch ein wenig weit[/B]:cool:[/quote] eigentlich nicht........
[quote name='ssason']eigentlich nicht........[/QUOTE] [B]D'accord, sehr zu empfehlen ![/B], aber hat der nicht bis Aschermittwoch Betriebsurlaub ? :confused: Grufti :biggrin:
  • Autor
Da ich das Auto nicht nur als Hobby betreibe, ist das halt immer so nee Sache mal eben das Auto nach St. Augustin zu bringen. Sind ja geschätzt sicherlich 160-170 km eine Strecke. Für den geplanten Umbau auf Vollturbo werde ich dort hin, aber eben mal so fix dort hin ist wohl eher nicht.
Woher kommst du denn? Wenn ich mal bei Bende bin, finde ich immer jemanden, der für mich den Shuttleservice macht. Und wenn es ein Kollege ist. Falls ich dich fahren soll - am Wochenende habe ich in der Regel eher Zeit als unter der Woche.
  • Autor
@Peak Danke für Dein nettes Angebot! Ich komme aus Mörfelden-Walldorf.
[quote name='Peak900']... Wenn ich mal bei Bende bin, finde ich immer jemanden, der für mich den Shuttleservice macht. ...[/quote] Hallo, was mich an dieser Stelle auch interessieren würde: Wie sind denn so die Erfahrungen mit der Firma Bende-Automobile (insbesondere was Karosserie, Lack, Service und Preise angeht)? Viele Grüße, Nibohr
[quote name='Nobbelix']Klaus nannte einen [B]Schrauber[/B] in St. Augustin ...[/quote]Also, auch wenn ich diese Bezeichnung selbst häufig verwende, wäre sie mir in DIESEM Zusammenhang wohl sicher zuletzt eingefallen.
[quote name='nibohr']Hallo, was mich an dieser Stelle auch interessieren würde: Wie sind denn so die Erfahrungen mit der Firma Bende-Automobile (insbesondere was Karosserie, Lack, Service und Preise angeht)? Viele Grüße, Nibohr[/QUOTE] Bis jetzt nur Beste ... auch meine beiden Kolleginnen sind mit ihrem (GM-)Saab dort. So lange es sich nicht um sicherheitsrelevante Teile wie Bremsen etc. handelt, verbaut er auch mal gebrauchte Teile. Er hat mir mal Vent Covers lackieren lassen. Sehr saubere Arbeit zum fairen Preis. Auch bei der Rostvorsorge ist er ganz vorn - mit Trockeneisstrahlen. Zurzeit hat er an einem 900er den kompletten Vorderbau damit entrosten und lackieren lassen. Sah sehr gut aus das genze. Um es kurz zu machen: Bende kannst du genau so blind vertrauen wie HFT.
Heißt das nicht Spezialist oder Techniker :biggrin: Oder wie nennen sich Übermenschen die durch Handauflegen Heilung verschaffen.:tongue:
[quote name='Peak900'].... Auch bei der Rostvorsorge ist er ganz vorn - mit Trockeneisstrahlen. Zurzeit hat er an einem 900er den kompletten Vorderbau damit entrosten und lackieren lassen. Sah sehr gut aus das genze. ....[/QUOTE] OffTopic: Das Eisstrahlen ist sicher ein tolle Sache. Aber nur zum REINIGEN. Rost lässt sich dadurch nicht beseitigen.
@nobelix :Ich klann dir eine Werkstatt Ihn Mühlheim /M empfehlen Saabmeister Rainer Stump ,sehr kompetent und auch hilfsbereit wenn man einen Rat braucht.Preise mehr als fair.Lasse dort schon seit einigen Jahren meine Autos machen wenn ich zu faul bin. Was die Fahrt nach Sankt Augustin betrifft muss Du so um die 450 Km rechnen ,das wäre in der Tat etwas viel.
  • Autor
[quote="René, post: 299876"]Also, auch wenn ich diese Bezeichnung selbst häufig verwende, wäre sie mir in DIESEM Zusammenhang wohl sicher zuletzt eingefallen.[/quote] War in keinen Fall negativ gemeint:rolleyes:
Werkstattbereich?
reine Technikreperaturen ,er schweisst aber auch die Autos ,so weit ich das gesehen habe.
...wenn ich mich kurz einmischen darf: alle in diesem Fred genannten Informationen sind sicherlich richtig, allerdings erscheint er mir etwas überflüssig, da wir alle von mehr als drei-fünf Usern empfohlenen Werkstätten in der Hilfeliste aufführen. Also den Thread bitte nur fortsetzen, wenn zur Eingangsfrage neue Erkenntnisse. Sonst zu und in den Werkstattbereich verschoben. Danke
ich bin schon seit vielen jahren immer wieder bei bende. er ist mir von wiesbaden zur zeit leider ein bischen zu weit weg. wenn ich in frankfurt mein täglich brot erarbeiten muss, ist es eine gute sache. es gibt auch mal einen leiwagen zum kleinen preis. im ganzen gesehen ist er eine gut empfehlung. es gibt aber meiner ansicht auch einen wirklich guten in richtung fulda in steinau / sarrod
Es gibt da noch jemanden in Frankfurt Bergen Enkheim der hat auch immer viele alte Saab aufe dem Hof auch baufällige Cabrios ,der schlachtet die Dinger teilweise .Reparieren wohl auch aber ich weiss nicht ob er das nur für den Eigenbedarf macht da sein Gewerbe für Autoentsorgung ausgewiesen ist.Der Mensch ist auch sehr kompetent was Saab angeht .Habe dort mal einen 900 Turbo der zu verkaufen war angeschaut und ein paar Teile gekauft.
Meinst Du den Alfred in der Kruppstrasse, auf dem Gelände vom Reifen Willig? lg Denny
Ja genau den meinte ich.Kam jetzt nicht mehr auf den Namen.
  • 17 Jahre später...
  • Autor

Moin Gemeinde,

 

aus gegebenen Anlass stellt sich die Frage jetzt wieder, denn mein mich bisher immer vorzüglich bedienener Händler in Windeck

ist jetzt scheinbar nicht mehr aktiv. (zumindest derzeit nicht mehr erreichbar) Da ich aber akkute und nervige Probleme mit dem Leerlauf habe, brauchte ich Hilfe in der Nähe Frankfurt FFM um das Problem zu beseitigen. Vielleicht hat hier auch wer einen Tipp. Schläuche habe ich kontrolliert, Lucas Leerlaufregler gereinigt, Drosselklappe gereinigt. Batterie ist ok..... Das Auto zeigt folgendes Verhalten: Startet im kalten Zustand zu 95% gut und hält auch die Drehzahl (Einschränkung machmal kommt Check engine geht aber nach etwas Fahrzeit wieder aus) ich fahre eine Strecke, alles normal und dann plötzlich an der Ampel ist die Drezahl 1500, 2000..... oder höher. Ich habe den Eindruck das passiert gerne nachdem ich mal stärker beschleunigt hatte. Starten im heißen Zustand ist danach nur noch mit Vollgas möglich, dann kann es vorkommen das einige Tage gar nichts an Problenen auftritt.

Batterie 1/2 Stunde abklemmen und testen. War bei meinem mal hilfreich.

Testweise einen anderen LMM einbauen.

Moin Gemeinde,

 

aus gegebenen Anlass stellt sich die Frage jetzt wieder, denn mein mich bisher immer vorzüglich bedienener Händler in Windeck

ist jetzt scheinbar nicht mehr aktiv. (zumindest derzeit nicht mehr erreichbar)

ich hoffe das ist hier statthaft

 

Mir ist lediglich durch Nachlässigkeit die Emailadresse flöten gegangen, unter hftsaab@web de bin ich erreichbar und nach wie vor im Rahmen meiner Möglichkeiten aktiv

Luftmassenmesser (das Ding auf dem Luftfilter )

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.