November 26, 201311 j So, die Steuergeräte habe ich getauscht und siehe da, das original eingebaute sieht so aus, wie hier öfter schon abgebildet. Da ich das andere nicht nachgelötet habe (obwohl ich ja fleißig geübt hatte:rolleyes:), bin ich mal gespannt, ob und wann es anfängt zu zicken.
November 30, 201311 j Positiv denken.........manchmal ist es auch das Funkei das zickt.........oder die OMD´s darin. Und ich habe bis heute keine Antwort auf die Frage bekommen, ob der "Lock-Schalter" in der Mittelkonsole Einfluss auf das Schliessverhalten per Funkei hat.
Juni 19, 201510 j Ist das das richtige ZV-Steuergerät? Über das Forum hatte ich mir ein ZV-Steuergerät besorgt, das laut EPC zum Hebbett (9k MY95) passen soll. Nach dem Öffnen bin ich verunsichert, denn die Innereien sehen anders aus als in diesem Betrag gezeigt. So sieht es bei meinem Ersatz aus: [ATTACH]76907.vB[/ATTACH][ATTACH]76908.vB[/ATTACH][ATTACH]76909.vB[/ATTACH] Bevor ich mit dem Neuverlöten der Relais anfange, möchte ich sicher sein, daß es paßt. Okay, ich könnte das vorhandene Teil ausbauen und vergleichen. Würde ich mir gerne ersparen. Gibt's hier neue Erkenntnisse? Bei mir zeigt sich die ZV auch zunehmend arbeitsunwillig.
Juni 20, 201510 j wie immer: Relais nachlöten Ähem wo denn genau? Alles ? Jede einzelne Platine oder gibt's da was bestimmtes zu beachten? Lg
Juni 21, 201510 j Siehe #149, rechtes Bild: Die beiden schwarzen Quader sind die Relais DANKE in die Hauptstadt !
Mai 31, 20223 j Moin, hänge mich hier mal an... Bin bestimmt zu doof Infos zu finden, sry! Meine ZV im 9000 CC My89 funktioniert mal hi re oder li nicht, auf - oder abschliessen, je nach Laune. Beim 2. Versuch gelingt es i.d.R. Lese immer nur von dem Steuergerät + Nachlöten bei ab My95. Wie ist es bei meinem "alt" 9000er? Die Mechanik der Schlösser sowie der Stellelemente sind geschmiert + leichtgängig.
Juni 1, 20223 j Falls der Fehler am ZV-Steuergerät liegt, kann Dir geholfen werden. Das sollte baugleich mit dem aus dem 900 CC sein. Dafür gibt es hier die Lösung.
Juni 1, 20223 j Hi, habe es dann doch gefunden.... bzw. die "Klammer"; das Steuergerät ( 9529975 ) ist vom Fahrerfussraum aus nicht zu sehen! zur Erinnerung: 9000 CC MY89 Automatik von links nach rechts: 1.Blick vom Fussraum Fahrerseite aus; 2. näher, Klammer ist sichtbar; 3. nach abziehen der Klammer kann das Steuergerät nach unten gezogen werden. Platine vor und nach dem Nachlöten ( habe mich nur um den "Hochstrombereich" gekümmert, den unlackierten Teil ): Augenscheinlich mit Lupe keine fehlerhafte Lötung erkennbar. Aber: beim Nachlöten war die eine Lötstelle ( Pinzette zeigt darauf ) frei von Lötzinn. Ist ein Schaltkontakt eines der beiden Relais. Gereinigt und verlötet. Nach Einbau bisher einwandfreie Funktion; alle Schliesselemente der Türen arbeiten hörbar und sichtbar gleichzeitig. Vorher war es bei den hinteren Türen auch meist scheinbar verzögert/schwächer selbst wenn es funktionierte. Bin erstmal optimistisch, dass dieses Problem beseitigt ist.
Juni 2, 20223 j Hänge mich nochmal hier an: Beim CS geht die ZV in 90% der Fälle. D.h. in der Regel öffnet und schließt er wie soll. Zwei, drei Mal die Woche allerdings lässt er sich nicht verschließen. Weder per Fernbedienung noch manuell. Kurz darauf funktioniert das wieder, als wäre nix gewesen. Verhalten bei zwei versch. Steuergeräten gleichartig. Kennt das jemand und weiß wie man dem nachhaltig beikommt? Danke für Rückmeldungen und Grüße Sven
Juni 2, 20223 j Hi, nur so ne Idee als Ansatz: Ich vermute mal das "Nicht-Abschliessen" geht nach einer Fahrt mit Fahrertüre auf/zu nicht? Funktioniert wenn man aufgeschlossen/geschlossen hat ohne die Fahrertüre zu öffnen? Ist die Mechanik im Türschloss nicht leichtgängig oder ein Schalter nicht i.O. ? Dem könnte so sein wenn bei offener Fahrertüre das Abschliessen auch nicht funktioniert. .... ist aber nur eine reine Theorie.
Juni 2, 20223 j Hi, nur so ne Idee als Ansatz: Ich vermute mal das "Nicht-Abschliessen" geht nach einer Fahrt mit Fahrertüre auf/zu nicht? Funktioniert wenn man aufgeschlossen/geschlossen hat ohne die Fahrertüre zu öffnen? Ist die Mechanik im Türschloss nicht leichtgängig oder ein Schalter nicht i.O. ? Dem könnte so sein wenn bei offener Fahrertüre das Abschliessen auch nicht funktioniert. .... ist aber nur eine reine Theorie. Danke für die Idee, werde das prüfen.
Juni 2, 20223 j Zeigt das Piktogramm im Tacho korrekt an? Türen offen oder geschlossen? Mal versuchen an der rechten Seite zu schließen, wenn es links nicht funktioniert. Dann könnte es der kleine blaue Schalter am Türschloss sein, der die Marotten macht.
Juni 3, 20223 j Oder an der Heckklappe wieso das denn? Die Heckklappe blockiert nicht das Verschließen der Türen, das macht nur die Fahrertüre, und zwar auch, wenn man auf der Beifahrertüre zuschließt, obwohl dann die Türen erst zu und dann wieder aufgehen würden.... Wenn bei dem beschriebenen Verhalten die Ursache einer der Reed-Kontakte bestehen sollte, dann bei dem in der Fahrertür...
Juni 3, 20223 j Wieso weiß ich auch nicht, aber es funktionierte schon mehrfach : die Heckklappe mit dem Schlüssel öffnen ! Dann funzte die ZV wieder.
Juni 3, 20223 j Wieso weiß ich auch nicht, aber es funktionierte schon mehrfach : die Heckklappe mit dem Schlüssel öffnen ! Dann funzte die ZV wieder. Den Trick probiere ich auch aus.
Juli 18, 20222 j Hallo, an dem CC Bj, 1989 hängt ab und an mal bei den warmen Temperaturen das Schloss an der hinteren Türe rechts. Das Schloss geht meistens zu, dann aber nicht mehr auf. Kann man da irgendwo mit Fett oder Öl nachhelfen, ohne die Verkleidung zu entfernen? Kindersicherung ist offen.
Juli 18, 20222 j Moderator Damit dieses oft besprochene Thema nicht auf noch mehr Threads verteilt wird, habe ich deine Frage mal an einen passenden Thread angehängt. Falls jemand einen zutreffenderen kennt, werschiebe ich gerne weiter dorthin. Eine Schritt-für-Schritt-Erklärung dazu gibt es bisher in der KB tatsächlich noch nicht - vielleicht kann dazu ja mal jemand mit einschlägiger Erfahrung was schreiben...? Ansonsten sollte sich hier schon was zu dem Problem finden lassen.
Juli 18, 20222 j [mention=1059]sommer[/mention] Entweder ist der ZV-Motor defekt oder das Gestänge läuft schwer. Ist bei den hinteren Türen sehr häufig der Fall, wenn die Türverkleidungen sich etwas verzogen haben.
Juli 19, 20222 j Es reichen auch verharzte Gelenke der Gestänge die dann zum Furchbrennen der ZV Motoren führen. Also Verkleidung ab, ölen und schauen ob es funktioniert sonst ölen und gleich neuen ZV Steller einbauen ( sonst muss die Verkleifung gleich wieder runter)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.