Veröffentlicht Januar 12, 200817 j Das Thema wurde hier schon mal diskutiert! Ich kann's aber leider nicht finden... Wir wollen dieses Jahr endlich unsere 16-Zoll-Aeros auf unserem 901 fahren. Die 205er-BEreifung sorgt immer für Schleifen an der KArosserie am Heck. Welche 195er-Dimension ist die Alternative? Was bekommt man eingetragen? Wir wollen die Tage neue Reifen kaufen!
Januar 12, 200817 j Autor 195/50 vr 16 Michelin Pilot Primacy nimmt der Fachmann aus St Augustin Wenn Horst das sagt, wird's schon richtig sein!
Januar 12, 200817 j 195/50 vr 16 Michelin Pilot Primacy nimmt der Fachmann aus St Augustin Würde ich auch das nächste Mal nehmen. Hab die Continental Sport Contact in der gleichen Dimension - beim alten T16S mit roten Sachs-Stoßdämpfern waren die super, bei meinem jetzigen (straffere, schwarze Sachs-Stoßdämpfer) sind sie mir ein wenig zu hart, zu sportlich. Die Michelins sind komfortabler und zeichnen sich auch durch eine lange Haltbarkeit aus.
Januar 12, 200817 j Wundert mich das die schleifen ,ich habe zwar nur 15" Superaeros aber da ist 205/60 drauf da schleift nichts auch bei Volleinschlag nicht.
Januar 12, 200817 j Vorne schleift es nie. 15" und 16"-Räder unterscheiden sich schon recht erheblich, insbesondere hinsichtlich der ET. Also bring nicht alles durcheinander, die Rede ist von 16". Und die Frage ja schon beantwortet. 205/60 15 ist für Dein Auto definitiv nicht zugelassen.
Januar 12, 200817 j Vorne schleift es nie. 15" und 16"-Räder unterscheiden sich schon recht erheblich, insbesondere hinsichtlich der ET. Also bring nicht alles durcheinander, die Rede ist von 16". Und die Frage ja schon beantwortet. 205/60 15 ist für Dein Auto definitiv nicht zugelassen. Weiss ich das die nicht zugelassen sind ,die sind eigentlich ja auch für einen CS gedacht.16" und 15" müssen trotzdem den gleichen Abrollumfang haben ,das mit der ET ist natürlich ein Argument.Würden 205er mit Spurplatten passen ?
Januar 12, 200817 j 195/50R16 84V oder 88V ? 195/50 vr 16 Michelin Pilot Primacy nimmt der Fachmann aus St Augustin Richtig @[mention=616]p.k.ripper[/mention], diese Grösse wurde ursprünglich von SAAB für die 901 mit Sportfahrwerk empfohlen, funktionierte dabei tadellos und übermittelte noch viel mehr Sportlichkeit, fast Go-Kart ähnlich! Aber aufgepasst auf TÜV & MFK, denn in verschiedenen Ländern wird diese Grösse nicht akzeptiert, bzw. kann Diskussionen und Problemen führen; also zuerst gründlich abklären, denn sein kleinerer Abrollumfang gegenüber dem Original wird häufig bemängelt, obwohl er noch ganz knapp in der Toleranzen liegt! Dazu noch Einsatz-Info's aus professioneller Erfahrung: Während den 80ern montierte Saab exklusiv den PI P700 der eine stark steife und sehr sportliche Karkasse hatte und diesbezüglich viel sportliche Härte aufwies; sein Nachteil war bei zu tiefem Luftdruck ein unregelmässiger Treppenabrieb wegen seinem direktionalem Laufband, dass leider automatisch zu lärmendem Abrollverhalten führte! Also absolut nichts mit Komfort oder Laufruhe, sondern richtige extreme Sportlichkeit indem man mit dem 901 auf seine Kost kam, war wirklich genial auch auf nassem Untergrund! Heute gibt's in dieser Grösse zwei verschiedene Karkassenaufbauten, eine mit Index 84 für kleine leichte sportliche sogenannte "GTi"-Fahrzeuge, und die andere mit Index 88 für einwenig schwerere Fahrzeuge mit diesem kleinen Umfang; letzteres ist für den 901 empfehlenswert, auch wenn in Theorie mit dem 84er-Index das Gesamtgewicht abgedeckt würde! Aber der 84 ist vom Karkassenaufbau her mit der starken Leistung des tu16v auf die dauer überfordert und kann in Extremfällen wegen Überhitzung je nach Strasseneinsatz (z.B.Pässefahrten wo die Bremsen den Felgen bereits übermässige Wärme überliefern und die Reifen bereits kurvenbedingt unter starkem Wärmedruck leiden müssen!!!) zu Unruhe und demzufolge schwächere Haftung führen! Eine grosse Auswahl hat's in dieser seltenen Grösse und zudem mit Lastindex 88 nicht. In dieser XL (Extra Load) Ausführung macht CONTI den SPORT CONTACT 2 der gleichzeitig auch der sportlichste im Aufbau & Gummimischung ist, aber aufgepasst auf nassem Untergrund, seine Haftung nimmt märklich ab; MICHELIN macht da nur den alten PRIMACY 1 (erste Aufführung ist technisch vom neuen Primacy 2 HP bei weitem überholt obwohl der HP für diese Grösse nicht vorgesen ist) der eher auf Komfort abgestimmt ist und daher absolut keine Sportlichkeit betreffend Haftung aufweist, ist allenfalls für Autobahneinsatz gut zu empfehlen; DUNLOP ist mit dem SPORT 01 trotz seiner Bezeichnung "Sport", nicht extrem sportlich, sondern universell einsetzbar, auch wenn er technisch vom neuen FAST-RESPONSE bei weitem überholt wäre, aber der neue ist auch nicht vorgesehen in dieser Grösse; zuletzt noch der "altüberholte" und zudem noch vom Aufbau extrem breite GY EAGLE F1-GS-D2 der wegen seinem laufrichtungsgebundenem Profil leider extrem stark zu Treppenbildung auf der Schulteraussenseite tendiert, ist der heickelste betreffend ruhigem Fahrverhalten und ist technisch absolut überholt, auch auf feuchtem nicht besser als der Conti trotz direktionalem Profil, Entschuldigung meine direkte Meinung, aber ich empfehle diesen Reifen aus technischen Gründen nicht und zudem auch weil er von der Breite wieder dem 205 ähnlich steifen könnte! Wichtig bei diesen extem tiefen Niederquerschnittsreifen für eine gute Haftung auf dem schweren 901 den Luftdruck erhöhen von min. 0.2 bis auch 0.4 bar!!! Kommt abgesehen davon auch für ein regelmässigeres Abriebsbild zu Gute! Wer mit dem 16" auf dem 901 trotzdem nicht auf Komfort verzichten will, soll auf dem 205/50R16 bleiben und allenfalls die vorgesehenen Federbegrenzer montieren, denn der 195/50R16 ist bereits extrem tiefergeschnitten und gleicht vom Fahrverhalten schon beinahe einem 17" ausser dass er unruhiger wirkt wegen seinem kleineren Abrollumfang! Übrigens verhält sich das Steifen der Hinterräder nicht auf jedem schwer beladenen 901 gleicht und je nach Reifenmarke und -profil kann durchaus in der Reifenbreite bis 1cm Unterschied aufweisen; die sportlichen Karkassen die eher "eckig" und breit aufgebaut sind, verhalten sich diesbezüglich am heickelsten gegenüber die ründlicheren Karkassenaufbauten der eher bequemeren und logischerwiese auch leicht schmäleren Reifen. Für jene die noch unschlüssig sind, viel Spass und Erfolg bei der Reifenwahl. Gian Piero
Januar 12, 200817 j Gian Piro, ich bin nah dran dich zu meinem persönlichen Reifengott zu erklären.........wenn ich nur nicht Atheist wäre.
Januar 12, 200817 j MICHELIN macht da nur den alten PRIMACY 1 (erste Aufführung ist technisch vom neuen Primacy 2 HP bei weitem überholt obwohl der HP für diese Grösse nicht vorgesen ist) der eher auf Komfort abgestimmt ist und daher absolut keine Sportlichkeit betreffend Haftung aufweist, ist allenfalls für Autobahneinsatz gut zu empfehlen; Jetzt weiß ich auch, warum klaus' 901 auf seiner Hausstrecke so schön durch die Kurven rutschte - ich dachte schon, es läge an der Geschwindigkeit :biggrin:
Januar 13, 200817 j hm, aber "den" sommer-reifen kann wohl keiner so richtig empfehlen oder? beste grüße!
Januar 13, 200817 j Ich höre da auch immer wieder Michelin... Ich hatte auf dem Schlampenschlepper die Kleber Dynaxer (sowohl HP als auch HP2). War damit eigentlich recht zufrieden, außer, daß das nach 35.000km auf der Vorderachse immer Slicks waren. Trockengrip genial, Naßgrip so lala. Der Kleber hat ne recht weiche Flanke, da die bei mir aber auf den breiteren Ronal-Turbo-Felgen saßen paßte das. Dachte ich. Bis ich mal mit einem 901 fahren durfte, der auf Serienfelgen mit den Michelins besohlt war. Der ging genauso um die Ecken wie der Schlampenschlepper mit 16S-Fahrwerk und den Kleber auf den breiten Felgen... Obwohl beide aus den Hause Michelin kommen, gibt es da wohl doch recht deutliche Unterschiede.
Januar 13, 200817 j Wir wollen dieses Jahr endlich unsere 16-Zoll-Aeros auf unserem 901 fahren. Die 205er-BEreifung sorgt immer für Schleifen an der KArosserie am Heck.Du hast aber schon die Federwegsbegrenzer drin, oder ? 205 bezeichnet im übrigen nur die ReifenGESAMTbreite. Wenn Du "komfortable" 205er mit schmalerer Lauffläche findest, bist Du uU besser beraten als mit aggressiven 195ern.195/50 vr 16 Michelin Pilot Primacy nimmt der Fachmann aus St AugustinUnd welchen Primacy ? Das ist nur eine Serie.Vorne schleift es nie. 15" und 16"-Räder unterscheiden sich schon recht erheblich, insbesondere hinsichtlich der ET. Also bring nicht alles durcheinander, die Rede ist von 16". Und die Frage ja schon beantwortet. 205/60 15 ist für Dein Auto definitiv nicht zugelassen.Es gibt auch 15" mit ET33, und die schleifen bei 205er Bereifung und Begrenzern auch nicht.Würden 205er mit Spurplatten passen ?Distanzscheiben machen die Sache nur schlimmer. /To: EDIT: ich nehm alles zurück.. GiPi hatte ja schon alles gesagt.
Januar 13, 200817 j btw. es gibt in 88er TL-Index noch den Yokohama C.drive, der einen recht modernen Eindruck macht. /To
Januar 13, 200817 j .Und welchen Primacy ? Das ist nur eine Serie. /To. Leider immer noch die erste Ausführung und es ist auch kein Nachfolger vorgesehen; dieser war übrigens für die OE eines älteren Renault-Meganes vorgesehen, d.h. von der Grösse her eigentlich nicht Primacy würdig, aber die Sport Ausführung war für die OE des Meganes zu hart! Und eine ideale Sport-Ausführung im Stile PE2 ist mangels Nachfrage nicht vorgesehen. Gi.Pi. btw. es gibt in 88er TL-Index noch den Yokohama C.drive, der einen recht modernen Eindruck macht. /To Danke Tomas, habe YO leider nicht auf der Liste, aber wer's sportlich mag und nicht auf km-Leistung achtet, hat hiermit eine Alternativlösung! Wie ich YO kenne, vielleicht auch günsiger im VP Tomas? Gi.Pi.
Januar 13, 200817 j welcher Reifen ist NICHT günstiger als MI ? ;) btw. ist die xx.drive Serie von Yokohama nicht eher weniger sportlich ausgelegt ? /To
Januar 13, 200817 j welcher Reifen ist NICHT günstiger als MI ? ;) btw. ist die xx.drive Serie von Yokohama nicht eher weniger sportlich ausgelegt ? /To ... tut mir leid, in der Grösse 195/50R16 kenne ich die YO-Karkasse nicht!
Januar 14, 200817 j welcher Reifen ist NICHT günstiger als MI ? ;) /To Es mag eine Menge billigere Reifen geben,günstigere wohl kaum...
Januar 14, 200817 j Da möchte ich mal GI.PI. energisch widersprechen! 1. es gibt einen PE2 in 195/50 R 16. 2.Wenn es etwas gibt,das auf diesen Autos nichts zu suchen hat,dann sind es XL-Reifen,egal ob 195/50-16 oder 215/40-17 (hat sogar nur einen LI von 83). Dramatischer Verlust an Grip und Fahrkomfort- unzumutbar!!!
Januar 14, 200817 j Es mag eine Menge billigere Reifen geben,günstigere wohl kaum...VIELLEICHT mag das für den 900 zutreffen... fuer eine Menge andere Fahrzeuge nicht...
Januar 14, 200817 j VIELLEICHT mag das für den 900 zutreffen... fuer eine Menge andere Fahrzeuge nicht... Nun, hier ging es ja zentral um den 901....
Januar 14, 200817 j jaja, klar. Teuer sind die allemal... Nebenbei ging's hier um den Primacy, PE2 = Exalto 2 Ach... alles dasselbe ;) /To
Januar 15, 200817 j @ziehmy: die schleifen "nur" an den plastik-radlaufleisten vom t16s-kit, nicht an der karrosse (jedenfalls nicht mit verlängerten federwegsbegrenzern) ... ich bin mit meinen 205/50 16" von conti super zufrieden und würde mir die auch wieder holen. das kontrollierte driften mit meinen aktuell 195/60 15" winterreifen macht zwar auch spaß, aber ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.