Zum Inhalt springen

Saab Sensonic - sie fahren sich toll, oder?

Empfohlene Antworten

Da ich selbst keine Sensonic habe, kann ich da nur Fragen weitergeben und die zur Verfügung gestellte Literatur studieren. Die Frage war nach dem Stift. Der wird explizit im Text erwähnt und ist auch auf dem Foto von dem gesuchten Teil zu sehen. Jetzt weiß ich nur, daß er beim Werkzeug in Israel fehlt, und daß es ihn gibt und er offenbar benötigt wird (laut Text). Die Frage, ob jemand das Ding hat, wurde leider auch noch von keinem poritiv beantwortet. Danke für die Hilfe soweit. Vielleicht kommen wir da ja noch in der Sache weiter, falls jemand noch was dazu einfällt?
  • Antworten 199
  • Ansichten 28,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ich meine das es sich bei der Beschreibung um diesen Stift handelt, womit das Transportwerkzeug Sich und den SLS fixiert! [attachment=121042:name]
Danke, jetzt ist es klarer. Sofern das der gleiche Pin ist. Werkzeug scheint gleich mit dem auf meinem Foto. Womit immer noch die Frage bleibt, ob es auch ohne geht oder wie speziell das Ding ist? Kann man einfach nen Bohrer (oder ähnliches) stattdessen reinstecken? Sieht auf meinem Bild so aus, als wäre der seitlich mit Nut für bestimmte Positionierung...
[quote name='majoja02'][B]Geht es jetzt schon soweit das man das Abgelichtete vor lesen muss ?[/B] oder sollte das eine gestellte Returekutsche dafür[/QUOTE]Was, wie, wo? Bewahre Achim, wenn und wenn dann nur mit einem deutlichen [QUOTE]:biggrin::biggrin::rolleyes:[/QUOTE]dabei. Nein, ich habe wohl nur mal wieder selber das gemacht, was ich predige, dass man es nicht machen soll. Von sich (also mir) auf andere geschlossen. Sorry :redface: Was den Führungs-Pin angeht, ich hab da eben noch die oben genannte Numer, 83 94 736. Die taucht aber dann wohl in den gedruckten Unterlagen nirgends auf, hm? Intgernet scheint sie auch nicht zu kennen. Und heißt auch, dass du diese Werkzeuge auch nicht selber hast und auch (wenn man so will glücklicherweise) noch nicht benötigt hast. CU Flemming
habe ich doch in #131 geschrieben lieber [mention=2503]Flemming[/mention] es war bis dato meist so, das schon umgefrikelte Sensonic-Getriebe über den Tisch,............... meist auch immer die besseren Turbogetriebe waren, es musste nur der Sensor mit seiner Quer durchs Getriebe gehende Stange bleiben, damit es als normales Getriebe weiter dienen konnte. Ich erlaube mir den Luxus ein kompletes Ersatz-Sensonic Getriebe zu besitzen, ....mein SLS hat noch nie gemuckt.........sicherlich weil ich respekt vor seinem dasein habe u dort nicht dran rum gefummelt habe, dieses dankt er mit mittlerweile nachweisbaren 300tsd km...:smile::top:
Never touch a ruining system. Toi toi toi dass das bei dir so bleibt.
  • 3 Wochen später...
Hallo Trollhetz, ich fahre einen 900II Coupé 2.0 Turbo mit Sensonic. Ich habe das Fahrzeug vor fast 15 Jahren mit 50 Tkm gekauft und fahre es immer noch. Die Sensonic funktioniert meistens tadellos. Das System ist einfach genial und ich frage mich wieso es kein Erfolg wurde: einfach selbst schalten ohne das lästige Kuppeln.
btw., totgesagte leben länger? Von Schäffler gibt es eine Neuentwicklung namens e-Clutch, die in drei Versionen verbaut werden kann. Die Version EKM dürfte recht genau der Sensonic entsprechen. Wahlweise erweitert um die Verknüpfung mit anderen neueren Systemen wie Start-Stop. [url]http://der-autotester.de/die-e-clutch-von-schaeffler-der-handschalter-ist-tot-es-lebe-der-handschalter/[/url] Einen Prototypen in einem Kleinwagen der Variante EKM gibt es jedenfalls schon, der als Versuchsträger und Demonstrator unterwegs ist.
Heute habe ich übrigens Rückmeldung aus Israel bekommen. Er hat den Sensor in Australien bestellt, kam jetzt an. Der fragliche Pin von weiter oben ist also wirklich die Transportsicherung und war demnach mit dabei. Wäre dann somit auch abschließend geklärt. Ich denke, ich werde Meldung bekommen, wenn das Teil getauscht ist.
[quote name='erik']Heute habe ich übrigens Rückmeldung aus Israel bekommen. Er hat den Sensor in Australien bestellt, kam jetzt an. Der fragliche Pin von weiter oben ist also wirklich die Transportsicherung und war demnach mit dabei. Wäre dann somit auch abschließend geklärt. Ich denke, ich werde Meldung bekommen, wenn das Teil getauscht ist.[/QUOTE] gibt es eine Bezugsadresse?
Gab es doch schon weiter oben, der Link zu Ebay Australien. Die wollen aber nicht nach außerhalb Australien verschicken. Er hat aber wohl einen Bekannten in Australien der es dann für ihn auf Umwegen organisiert hat.
Soeben habe ich Rückmeldung bekommen. Der Wechsel hat nur ca. eine Stunde gedauert und war ziemlich einfach zu bewerkstelligen. Schaltet jetzt wieder alles so wie es soll. :smile:
[quote name='erik']Soeben habe ich Rückmeldung bekommen. Der Wechsel hat nur ca. eine Stunde gedauert und war ziemlich einfach zu bewerkstelligen. [U]Schaltet jetzt wieder alles so wie es soll.[/U] :smile:[/QUOTE] lass uns darauf einigen " Schaltet wieder wie er es gewohnt war"..........danke!
[quote name='majoja02']lass uns darauf einigen " Schaltet wieder wie er es gewohnt war"..........danke![/QUOTE] Ist mir auch recht. ;-)
  • 1 Monat später...
Zur Sensonic u einer verschlissenen Kupplung Es ist die Gleiche welche auch in jeden anderen 900II m B204L verbaut wird, Ausrücker/Nehmer scheint baugleich mit denen der letzten Generation 901. Der Ausrücker/Nehmer vom 9-3 würde auch passen, nur nicht plug & play (Versorgungsleitung sowie die Entlüftung müsste vom 9-3 mit übernommen werden)
  • 1 Jahr später...
Hallo Zusammen, melde mich nach drei Jahren Auszeit und neuer Anmeldung mal wieder im Forum. Habe ein 900 /2 Turbo Cabrio mit Sensonic welches leider seit 2014 mit Sensonic Problemen steht. Flemming hat mir damals die Hydaulkeinheit repariert ( Danke nochmal), doch dann war noch der Schalthebel defekt. Nach 2 Jahren suche habe ich letzte Woche einen bekommen und werde nochmal einen Versuch starten mein Auto wieder ans laufen zu bringen. Habe leider die Kontaktdaten von Flemming nicht mehr, wäre schön, wenn er sich nochmal bei mir melden könnte.
Hallo [mention=11455]Dreirad5[/mention] ! Hut ab vor solcher Beharrlichkeit:top:! Meinst du [mention=2503]Flemming[/mention] ? Einfach "Unterhaltung beginnen". Gutes Gelingen !
Willkommen zurück. Ich drücke die Daumen für den Sensonic - ein echter Exot :top:
  • Mitglied
[quote name='knuts'][mention=2503]Flemming[/mention] ? Einfach "Unterhaltung beginnen".[/QUOTE] [attachment=132792:name] Ungewöhnlich für ihn - ich hoffe, er hat im Moment einfach nur andere Mäuse zu melken...?! Weiß jemand genaueres? Also, Geduld, falls nicht sofort Antwort von ihm kommt!
Moin Dreirad5, hast du ein Tech2 in der Nähe für den Wechsel des Schalthebel?
Ich möchte den neu erworbenen gebrauchten Schalthebel testen. Flemming hatte festgstellt, dass der verbaute Schalthebel defekt ist und diesen durch einem regelbaren Widerstand ersetzt. Damit ließ sich der Schaltvorgang einleiten. Würde nun gerne vor dem Einbau testen ob der Schalthbel funktiniert. M.E. müßte dies möglich sein, indem man Batteriespannung anlegt, ihn in Schraubstock lose einspannt und bei Krafteinleitung müßte sich die Steuerspannung verändern. Bin kein Elektroniker und habe auch keinen Tech 2. Hat jemand sowas schon mal gemacht? Gibts im Großraum Mönchengladbach/ Düsseldorf noch jemanden mit einem Tech 2 Tester?
Was hat eigentlich die Recherche zur Anzahl der noch vorhanden Sensonic Fahrzeuge ergeben? Wieviele gibt es den noch?
  • Mitglied
[quote name='Dreirad5']Was hat eigentlich die Recherche zur Anzahl der noch vorhanden Sensonic Fahrzeuge ergeben? Wieviele gibt es den noch?[/QUOTE] Ich glaube da reichen hier inzwischen wohl nur noch die Finger einer Hand zum Durchzählen :rolleyes:
Einen Finger würde ich der Cabriofahrerin mit dem Sunbeach zuordnen :top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.