Veröffentlicht Februar 10, 200817 j Hi, meine Frontscheibe ist komplett verkratzt. Da hat wohl mein Vorbesitzer NIE die Wischer erneuert oder ist immer in der Sahara gefahren. Oder hat mit Stahlwolle 000 rumgewischt. Egal, es gibt blöde reflexionen, vor allem im Dunkeln. Wo bekommt man am besten neue brauchbare Scheibe? Saab, carglas, ... Wie würdet ihr vorgehen? danke, Markus
Februar 10, 200817 j Hallo, Ruf mal diese Nummer an: o5184-8080. Fa.: Bantjes, das ist ein Freund von mir. Er hat eine Autoglasfirma und hat schon manchem Saab wieder zu einer guten Durchsicht verholfen. Die machen die Scheibe bei dir vor Ort die Scheibe rein Robert
Februar 10, 200817 j Auch dieses Thema wurde schon ausgiebig diskutiert. Der Austausch (TK?) koste ca. 800 EUR. Wichtig ist es, keinen "Schnellglaser " zu beauftragen, damit sichergestellt wird, dass die neue Scheibe in einen UNBESCHÄDIGTEN Scheibenrahmen eingeklebt wird. Sonst gibt es nach wenigen Monaten Rostprobleme.
Februar 10, 200817 j Sonst gibt es nach wenigen Monaten Rostprobleme. Und etwas später gibt es einen Riß in der Scheibe....
Februar 11, 200817 j Wenn es die Versicherung (TK) zulässt, würde ich das auch bei Saab machen lassen, bei unserem alten 9000er musste ich leider den Car-Glaser nehmen, die Scheibe hatte ca4 cm weniger Sonnenschutz und kostete laut Rechnung mehr als das Original nebst Einbau bei meiner Saabwerkstatt.
Februar 11, 200817 j Passt die vom 9k 1 in den 9k 2 ? Irgendwann im diesen Jahr kommt das 2mal auf mich zu. Ich hab 2 x 9k Bj95 und 2 X9k Bj89 die von den alten sehen noch Top aus. Bei den 95er müssen die raus. Eine wollt ich evt selber vorbereiten. Passen die Frontscheiben vom 9k 1 in die 9k 2 ?? Türen passen ja auch. Gruß Wolly:smile:
Februar 11, 200817 j nur Original und bei Saab ... Habe mal eine Scheibe vom Fachglaser bekommen, Hersteller Pilkington. Taugt vorn und hinten nichts, der Grünkeil oben ist nur zur Zierde, die Sonne kann voll durchscheinen. Scheibe ist auch extrem kratzempfindlich. Man kann auch mal mit den Leuten verhandeln: Ich hatte beim Fachglaser auch Angebote wie Gratis-Leihwagen und etwas Rabatt, damit bin ich zu meiner Werkstatt gegangen - da gabs dann auch Rabatt, und dann war die SB bei der TK nicht so hoch.
Februar 11, 200817 j Habe mal eine Scheibe vom Fachglaser bekommen, Hersteller Pilkington. Taugt vorn und hinten nichts, der Grünkeil oben ist nur zur Zierde, die Sonne kann voll durchscheinen. Scheibe ist auch extrem kratzempfindlich. Man kann auch mal mit den Leuten verhandeln: Ich hatte beim Fachglaser auch Angebote wie Gratis-Leihwagen und etwas Rabatt, damit bin ich zu meiner Werkstatt gegangen - da gabs dann auch Rabatt, und dann war die SB bei der TK nicht so hoch. Ich habe sowohl im 901, wie jetzt auch im 9-5er Pilkington Scheiben gehabt und kann absolut nichts negatives sagen....allerdings immer ohne Grünkeil....
Februar 11, 200817 j Meine ist auch von Pilkington , von einem Schnellglaser eingebaut, den mir die Versicherung genannt hat. Dadurch hatte ich bei TK keine!! Selbstbeteiligung zu zahlen! Ich war dabei , er ist sehr sorgfältig mit dem Auto umgegangen. Der Grünkeil soll ja auch nur wie eine Sonnenbrille wirken (Durchsicht möglich) und nicht wie ein Rollo, dafür gibts Sonnenblenden. Weezle
Februar 11, 200817 j Kannst ja hier mal anfragen. Ist ein kleiner Familienbetrieb mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis. Ist so ein kleiner Geheimtipp für Leute die keine Teilkasko haben. Lauth und Sooth Autoglas GmbH, Mainzer Landstrasse 262, 60326 FFM, 069/730016, Öffnungszeiten: 7.30-17 Uhr aber auch gern mal länger...
Februar 11, 200817 j Habe mal eine Scheibe vom Fachglaser bekommen, Hersteller Pilkington. Taugt vorn und hinten nichts, der Grünkeil oben ist nur zur Zierde, die Sonne kann voll durchscheinen. Scheibe ist auch extrem kratzempfindlich. Man kann auch mal mit den Leuten verhandeln: Ich hatte beim Fachglaser auch Angebote wie Gratis-Leihwagen und etwas Rabatt, damit bin ich zu meiner Werkstatt gegangen - da gabs dann auch Rabatt, und dann war die SB bei der TK nicht so hoch. Das Verkratzen hat aber nichts mit dem Hersteller zu tun! Glas ist Glas ob von Pilkington oder von sonstwem!!!!!! Robert
Februar 11, 200817 j Hat es schon mal jemand mit Polieren versucht? Nur eine Idee, aber wenn die Scheibe sowieso schon verkratzt ist, gibt's doch nichts zu verlieren. Auto-Poliermaschine, passendes Schleifmittel und etwas Zeit. Würde ich echt mal probieren. Kostet fast nix und man umgeht zunächst das Risiko der Folgeschäden (Rost, Undichtigkeit).
Februar 11, 200817 j Hat es schon mal jemand mit Polieren versucht? Nur eine Idee, aber wenn die Scheibe sowieso schon verkratzt ist, gibt's doch nichts zu verlieren. Auto-Poliermaschine, passendes Schleifmittel und etwas Zeit. Würde ich echt mal probieren. Kostet fast nix und man umgeht zunächst das Risiko der Folgeschäden (Rost, Undichtigkeit). ganz große Idee....... vor solchen Tipps bitte erst noch mal ins Physik Buch gucken...... Du veränderst mit dem Polieren ganz erheblich die optischen Eigenschaften der Scheibe.....sowas kommt in meinen Augen irgendwo kurz hinter gebrauchten Bremsbelägen/scheiben.......
Februar 11, 200817 j Ach wat, so eine riefige, gebrauchte Bremsscheibe mach ich Dir mit der Flex auch wieder richtig schön fein Und für ganz sparsame Leute gibts demnächst beim Sonderschrotthändler mit den 3 Buchstaben auch noch was ganz tolles: Bremsbelagmaterial zum Selbstaufkleben. Wo kommen wir denn da hin, wenn man dauernd die Trägerplatte mit 4mm Rest wegwirft! Für GTIs auch extra in Rot und Gelb. :biggrin:
Februar 11, 200817 j Irgendwann im diesen Jahr kommt das 2mal auf mich zu. Ich hab 2 x 9k Bj95 und 2 X9k Bj89 die von den alten sehen noch Top aus. Bei den 95er müssen die raus. Eine wollt ich evt selber vorbereiten. Passen die Frontscheiben vom 9k 1 in die 9k 2 ?? Türen passen ja auch. Gruß Wolly:smile: Ja wat den nu Frag ich gerade Blödsin oder muß ich erst mal das Bandmaß aus dem Nähkästchen entfremden? Ich gebs ja zu: Ich hab meine Bremsscheiben auch schon mal Nachgedreht Bei wiederinbertriebnahme meines 1 9ks:biggrin: Gruß Wolly:smile:
Februar 11, 200817 j ganz große Idee....... vor solchen Tipps bitte erst noch mal ins Physik Buch gucken...... Du veränderst mit dem Polieren ganz erheblich die optischen Eigenschaften der Scheibe.....sowas kommt in meinen Augen irgendwo kurz hinter gebrauchten Bremsbelägen/scheiben....... Fahren wir nicht alle mit gebrauchten Bremsbelägen/ -scheiben? Also ich bau nicht vor jeder Fahrt neue ein. Aber zurück zum Thema: Wenn ich richtig gelesen habe, ging es im Fred um eine günstige Möglichkeit. Und ich als Laie, zumindest was die Änderung physikalischer Eigenschaften von Frontscheiben angeht, fragte lediglich, ob es schon mal jemand mit polieren versucht hat. Ich hab's noch nicht gemacht, hätte es im Bedarfsfall aber versucht (ist ja z.B. bei Helmvisieren gängige Praxis). Deinen Hinweis finde ich daher durchaus sachdienlich, würde mich allerdings über eine kurze Begründung freuen.
Februar 12, 200817 j Polieren? Mal abgesehen davon, das ich die Scheibe auf TK taischen lassen würde.... Was soll sich denn an den optischen Eigenschaften der Scheibe durch polieren ändern (ausser das der Blendeffekt bei Gegenlicht/Regen nachlässt)? Unter der Annahme, das flächig Material abgetragen wird (wenn man bei der Menge von abtragen sprechen kann) ändern sich die optischen Eigenschaften m.E. nicht - und bis man eine Linse draus gemacht hat ziehts auch kräftig im Innenraum, oder?
Februar 12, 200817 j und bis man eine Linse draus gemacht hat ziehts auch kräftig im Innenraum, oder? OT: Fahr' mal mit einem 901er ins Autokino und stelle dich mal etwas ungünstig hin, dann wirst du sehen, daß die oberen 20cm der Windschutzscheibe auch ohne Polieraktion eine erstklassige Verzerrungslinse ergeben...
Februar 12, 200817 j @eisensturm: (Motorrad) Helmvisiere bestehen aus Plastik ... und mit manchen Mitteln verkratzt man dort auch mehr als vorher da war, weiß ich aus eigener Erfahrung davon unabhängig interessiert es mich auch, ob es eine Politur o.ä. gibt, um leichte (!) Kratzer aus der Windschutzscheibe entfernen zu können .... Gruß, Mirco
Februar 12, 200817 j Hat es schon mal jemand mit Polieren versucht? Nur eine Idee, aber wenn die Scheibe sowieso schon verkratzt ist, gibt's doch nichts zu verlieren. Auto-Poliermaschine, passendes Schleifmittel und etwas Zeit. Würde ich echt mal probieren. Kostet fast nix und man umgeht zunächst das Risiko der Folgeschäden (Rost, Undichtigkeit). Superidee!!!!!!!!!!!!!!!! Schon mal was von planen optischen Flächen gehört und deren optischen Eigenschaften??? Anscheinend nicht , sonst könnte so ein "schwachsinniger " Vorschlag gar nicht erst enstehen. Robert P.S hoffentlich kommt mir bei Dunkelheit nicht einer mit solcher veredelten Frontscheibe entgegen .
Februar 12, 200817 j Der leicht scharfe Ton in der Beantwortung der Polierfrage hier läßt mich vermuten, daß man diese Lösung nicht in Betracht ziehen sollte, sondern daß nur ein Komplettaustausch der Scheibe durch den Fachmann in Frage kommt. Richtig? Vizilo
Februar 12, 200817 j Hallo, ich würde das Scheibenpolieren nicht als "schwachsinnigen Vorschlag" abtun. Es gibt von namhaften Herstellern Scheibenpolituren sowohl für Automobil als auch für Glasfassaden. Eine Sichtverbesserung ist bestimmt drin, allerdings sollten keine Wunder erwartet werden. Anderes Beispiel das mir einfällt ist das Cerankochfeld. In den Kochfeld-Reinigern sind auch Reinigungskristalle drin und letztendlich macht man nichts anderes als die eingebrannten Verunreinigungen rauszupolieren. Bevor jetzt so Sinvolle Kommentare kommen wie "ich brat mit kein Steak oder Spiegeleier auf der Frontscheibe" erst mal lesen und nachdenken. Glas kann poliert werden, man sollte jedoch keine Wunder erwarten.
Februar 12, 200817 j Meine ist auch von Pilkington , von einem Schnellglaser eingebaut, den mir die Versicherung genannt hat. Dadurch hatte ich bei TK keine!! Selbstbeteiligung zu zahlen! Ich war dabei , er ist sehr sorgfältig mit dem Auto umgegangen. Der Grünkeil soll ja auch nur wie eine Sonnenbrille wirken (Durchsicht möglich) und nicht wie ein Rollo, dafür gibts Sonnenblenden. Weezle Moin Weezle, wie muss man das verstehen? Deine Versicherung nennt Dir einen Schnellglaser und Du musst keine SB bezahlen, obwohl die Scheibe eigentlich nicht hätte gewechselt werden müssen? Also keine Fremdeinwirkung? Nur tauschen, weil zerkratzt?? Viele Grüße Andreas_HH
Februar 12, 200817 j Moin Weezle, wie muss man das verstehen? Deine Versicherung nennt Dir einen Schnellglaser und Du musst keine SB bezahlen, obwohl die Scheibe eigentlich nicht hätte gewechselt werden müssen? Also keine Fremdeinwirkung? Nur tauschen, weil zerkratzt?? Viele Grüße Andreas_HH Wunder gibt es immer wieder.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.