Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Stimmt. 130 km/h als Richtgeschwindigkeit, wenn nicht anders begrenzt (meistens der Fall). Tut in diesem Fall aber nichts zur Sache, siehe §1 StVO und noch so eine Handvoll anderer §.
  • Antworten 56
  • Ansichten 3,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Stimmt. 130 km/h als Richtgeschwindigkeit, wenn nicht anders begrenzt (meistens der Fall).

 

 

:confused:Rich- nicht Höchstgeschwindigkeit?

Ja, in der Fahrschule nicht aufgepasst ?

:biggrin:

Ja, in der Fahrschule nicht aufgepasst ?

 

:redface::biggrin:

:confused:Rich- nicht Höchstgeschwindigkeit?

 

Überschreiten der Richtgeschwindigkeit = Automatischen "Anerkennen" einer Mitschuld...:rolleyes:

Ziehmy, bitte berichtige mich: Bundesstraße ohne Begrenzung = 100 km/h

 

....keine Ahnung....hatte mich bloss auf die im Artikel genannten Fakten bezogen - oder habe ich falsch gelesen?

 

....auch egal....wollte ja auch nichts schoenreden, nur ist es (wiedereinmal) zu irrwitzig, stellenweise keine Tempolimit zu haben und sich dann ueber solche Unfaelle zu wundern. Dass es immer wieder Leute gibt, die mit dieser Freiheit (und ihren Autos) nicht umgehen koennen, das sollten wir langsam wissen.

 

Ich persoenlich bin auch gegen Tempolimit, fahre aber angemessen und vor allem wundere ich mich dann nicht ueber solche Unfaelle. Wenn unvorsichtige Menschen mit Tempofreiheit nicht umgehen koennen, helfen halt nur drakonische Strafen (festgelegt durch Tempolimits) um sie davon abzuhalten oder man muss solche Unfaelle und damit auch das Risiko der eigenen Gesundheitsgefaehrdung durch andere in Kauf nehmen.

Das hat sich dann schon gelohnt, wenn nur ein Mensch nicht verunfallen muß.
Ich verstehe Dich vollkommen. Und ich möchte in diesem Falle weder der Vater, noch der schuldige Onkel sein.

 

Weißt Du, welchen Schiß ich jetzt schon habe, wenn ich daran denke, daß mein Ole (jetzt gerade 2 Jahre alt) in ein paar Jahren mit dem Rad bei uns im Wald zwischen den Bäumen hindurch den Berg hinunter fegen wird?

Er kann auch im Haus die Treppe hinunter fallen und mit dem Kopf unglücklich gegen die Heizung donnern ...

Es gibt SO VIELE Sachen, die ein (auch junges) Leben beenden können!

 

Aber wenn alles eingeschränkt werden soll, was in irgend einer vermeidbaren Form Menschenleben kosten kann, müßten wohl zuallererst innerstädtisches Fahrradfahren und das 'ampelfreie' Überqueren von Fahrbahnen und Straßenbahngleisen verboten werden. Ebenso müßte gleichzeitig die allg. PKW-Mindestgeschwindigkeit auf Bundestraßen auf 90 und auf der BAB auf 120 festgelegt werden, und die durch Differenzgeschwindigkeiten unausweichlich auftretenden Gefahren zu minimieren. Dabei wären dann auch endlich diese 45- & 60-km/h-Selbstmord-MiniPKW außerorts verschwunden.

"Luxussteuer auf Supersportwagen."

 

Dann werden die eben nicht mehr in D verkauft und auch die MWSt. geht dem Staat flöten. . .

 

Ich finds viel kurioser, dass man offensichtlich denjenigen, die soviel für einen Supersportwagen zahlen können, auch gleich die entsprechende Verantwortung unterstellt.

Ich verstehe Dich vollkommen. Und ich möchte in diesem Falle weder der Vater, noch der schuldige Onkel sein.

 

Weißt Du, welchen Schiß ich jetzt schon habe, wenn ich daran denke, daß mein Ole (jetzt gerade 2 Jahre alt) in ein paar Jahren mit dem Rad bei uns im Wald zwischen den Bäumen hindurch den Berg hinunter fegen wird?

Er kann auch im Haus die Treppe hinunter fallen und mit dem Kopf unglücklich gegen die Heizung donnern ...

Es gibt SO VIELE Sachen, die ein (auch junges) Leben beenden können!

 

 

Die Frage ist ja nicht unbedingt, welche Gefahren es GIBT, die einem zum Verhaengnis werden koennen. Eher doch, wie man Personen, die - unter zusaetzlicher Beeintraechtigung anderer Menschen - gerne mit Gefahren spielen bzw. diese scheinbar nicht einschaetzen koennen, davon abhalten kann.

... und das 'ampelfreie' Überqueren von Fahrbahnen und Straßenbahngleisen verboten werden.

 

ist meines Wissens strengstens verboten, und?:rolleyes:

Das bewegen eines Fahrzeuges im Strassenverkehr erfordert eine gewisse sittliche Reife. Umso mehr, wenn es sich um ein leistungsstarkes Fahrzeug handelt welches obendrein noch aufgrund seiner konstruktiven Auslegung zu einem diffizilen Fahrverhalten neigt.

 

Die Diskussion (im allgemeinen) ob starke Autos grundsätzlich ein höheres Gefahrenpotenzial haben als leistungsschwächere ist m.E. völlig überflüssig. Es ist lediglich eine Frage wer hinter dem Volant sitzt. Weiß derjenige damit umzugehen, dann dürfte er von mir aus mit einem Starfightertriebwerk auf dem Auto herumfahren.

 

Individuen, welche allerdings glauben (!) mit einem so potenten Fahrzeug umgehen zu können geht meist zuerst das Talent und dann die Strasse aus, um's mal mit W.Röhrl zu sagen. Echte Könner sind leider nur sehr selten im alltäglichen Verkehr zu finden. Ich gehöre nicht dazu! Ich weiß vielleicht wie's geht, aber ich bin nicht so vermessen zu glauben das ich Autofahren kann.

  • Moderator
Weißt Du, welchen Schiß ich jetzt schon habe, wenn ich daran denke, daß mein Ole (jetzt gerade 2 Jahre alt) in ein paar Jahren mit dem Rad bei uns im Wald zwischen den Bäumen hindurch den Berg hinunter fegen wird?

Er kann auch im Haus die Treppe hinunter fallen und mit dem Kopf unglücklich gegen die Heizung donnern ...

Es gibt SO VIELE Sachen, die ein (auch junges) Leben beenden können!

 

Aber wenn alles eingeschränkt werden soll, was in irgend einer vermeidbaren Form Menschenleben kosten kann, müßten wohl zuallererst innerstädtisches Fahrradfahren und das 'ampelfreie' Überqueren von Fahrbahnen und Straßenbahngleisen verboten werden. Ebenso müßte gleichzeitig die allg. PKW-Mindestgeschwindigkeit auf Bundestraßen auf 90 und auf der BAB auf 120 festgelegt werden, und die durch Differenzgeschwindigkeiten unausweichlich auftretenden Gefahren zu minimieren. Dabei wären dann auch endlich diese 45- & 60-km/h-Selbstmord-MiniPKW außerorts verschwunden.

 

Volle Zustimmung für die ersten 2/3, aber dann geht's daneben :rolleyes:

 

Wenn man sich auf die Suche nach Statistiken zu dem Thema (Unfalltod von Kindern und Jugendlichen) begibt, stellt man als erstes fest, daß es da nichts wirklich Verbindliches gibt. Immerhin eine Studie vom Robert-Koch-Institut habe ich hier gefunden. Wenn ich das Statistikzeug richtig verstehe, dann stehen an Nummer 1 Stürze aller Art und nicht der Straßenverkehr.

 

Und wenn man dann meint, wie jedes Problem liesse sich auch dieses am besten mit der Einführung von neuen Verboten und höheren Strafen lösen, dann müsste man wohl Klettergerüste, unverkleidete Heizkörper und Wickeltische ohne Rundumgitter verbieten... ...und natürlich auch entsprechende staatliche Kontrollen vorsehen... (Grusel)

 

Wenn der Mann in der fredstartenden Pressemeldung einen gehirschten 9-3 gefahren hätte anstelle eines Ferrari, hätte es keine Pressemeldung gegeben und niemand hätte sich aufgeregt. Der Junge wäre aber trotzdem tot...

 

@turboflar: Seit wann das denn? Ich wohne in einer ampelfreien Straße und bin bisher noch nicht auf die Idee gekommen, daß es verboten sein könnte, sie zu überqueren.

Volle Zustimmung für die ersten 2/3, aber dann geht's daneben :rolleyes:
Wenn ich Deinen Text richtig verstehe, hast Du das letzte Drittel des meinigen etwas fehlinterpretiert. Lag ja evl. an den tatsächlich wünschenswerten Mindestgeschwindigkeiten ... Aber daß die Geschichte mit den Fahrrädern und den ampelfreien Überquerungen ebenso wenig realisierbar, wie ernst gemeint sein kann, hätte Dir doch irgendwie auffallen können. :rolleyes:

 

@turboflar: Seit wann das denn? Ich wohne in einer ampelfreien Straße und bin bisher noch nicht auf die Idee gekommen, daß es verboten sein könnte, sie zu überqueren.

 

...im wedding gilt das - wie vieles andere auch - doch gar nicht...:biggrin:

  • Moderator
Das war mir schon aufgefallen :rolleyes: Ich meinte, wenn schon unsinnige Verbote fordern, dann an der richtigen Stelle :biggrin:
...im wedding gilt das - wie vieles andere auch - doch gar nicht...:biggrin:
NaJa, Müggelheim hat gar keine Ampel und Gosen nur eine. Muß ich da immer mit dem Auto auf die andere Straßenseite fahren?
...im wedding gilt das - wie vieles andere auch - doch gar nicht...:biggrin:

 

Was ist denn in Wedding anders? :confused:

 

Klärt mich doch mal auf?

Rechtsfreier Raum?

 

Zumindest nach Einbruch der Dunkelheit.

Was ist denn in Wedding anders? :confused:

 

...einiges...:rolleyes: angefangen von der zusammensetzung der dortigen bevölkerungsstruktur - wobei ich dabei auch wert darauf lege, dass vieles davon berlin durchaus zu bereichern weiss! - der daraus resultierenden optischen komponente, die das stadtbild prägt, gerüche, verhaltensweisen...vieles eben...:rolleyes: liebhaber älterer 3er bmw modelle kommen genauso auf ihre kosten, wie die anhänger vom ford escort... während man sich dann, am strassenrand stehend, das dritte mal am tag die hundescheisse mit nem stock aus dem sohlenprofil popelt schaut man auf wunderschöne häuserfassaden, kann den schönen stuck im ersten obergeschoss bewundern und sich fragen, ob die sprühweise von "fuck ya all" oder "nazis rauss" an der fassade nun der jeweils landestypischen rechtschreibung entspricht oder nicht...vielleicht wird man dann genau beim sinnieren darüber von nem mountainbiker neuerlich in den rinnstein geschleudert...dann hat man allerdings durchaus die möglichkeit, sein schreckverzerrtes gesicht in der neuesten d&w 24zoll edelstahl-imitat-felge zu bewundern...:rolleyes: langweilig ist es dort eher nie - schön ist auch was anderes - aber es ist speziell, gehört dazu und würde wohl fehlen, wenns nicht so wäre, wie es ist...ob nun mit oder ohne ampel...

  • Moderator

Zunächst mal: Richtig heißt es auf dem Wedding oder im Wedding. In Wedding geht garnicht. :rolleyes:

 

Laut Wikipedia leben hier viele Migranten, sozial Schwächere und Personen mit geringem Einkommen (trifft auf mich, der ich hier seit bald 15 Jahren wohne, alles zu :biggrin:).

 

Nazis habe ich hier noch keine gesehen, wär aber mal lustig :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Vor der Methadonabgebestelle rechts nebenan stehen nur Deutsche. Vor dem Derwisch-Kloster links nebenan sieht man fast nie welche.

 

Ford Escord war wohl vor meiner Zeit, wüsste nicht, wann ich mal einen gesehen hätte. Die beliebtesten Autos hier sind:

 

1.) 3er BMW

2.) 3er BMW

3.) 3er BMW

4.) Mercedes mir mehr als 3l Hubraum

5.) andere Autos mit mehr als 3l Hubraum

6.) Audi irgendwas

7.) Opel Astra/Corsa oder VW Polo/Lupo oder irgendwas kleines asiatisches

 

Um die Ecke wohnt aber ein Handwerker, der einen blauen 9k fährt (Gradschnauzer-Sauger natürlich, meist umgeklappte Rückbank mit Werkzeug, Farbeimern oder irgendwelchem Kram beladen und mit ohne Plakette). Den seh ich immer, wenn ich morgens mit dem Hund rausgehe...

Ford Escord war wohl vor meiner Zeit, wüsste nicht, wann ich mal einen gesehen hätte.

 

 

...wie jetzt - du hast noch nie die meist weissen escort cabrios - vorzugsweise mit gaffa-getaped - gesehen...??? osmanische rennbesatzung, meist mit hängendem hinterteil - also der escort...:eek:

 

ansonsten halte ich deine aufzählung für durchaus vollständig...:rolleyes:

...einiges...:rolleyes: angefangen von der zusammensetzung der dortigen bevölkerungsstruktur - wobei ich dabei auch wert darauf lege, dass vieles davon berlin durchaus zu bereichern weiss! - der daraus resultierenden optischen komponente, die das stadtbild prägt, gerüche, verhaltensweisen...vieles eben...:rolleyes: liebhaber älterer 3er bmw modelle kommen genauso auf ihre kosten, wie die anhänger vom ford escort... während man sich dann, am strassenrand stehend, das dritte mal am tag die hundescheisse mit nem stock aus dem sohlenprofil popelt schaut man auf wunderschöne häuserfassaden, kann den schönen stuck im ersten obergeschoss bewundern und sich fragen, ob die sprühweise von "fuck ya all" oder "nazis rauss" an der fassade nun der jeweils landestypischen rechtschreibung entspricht oder nicht...vielleicht wird man dann genau beim sinnieren darüber von nem mountainbiker neuerlich in den rinnstein geschleudert...dann hat man allerdings durchaus die möglichkeit, sein schreckverzerrtes gesicht in der neuesten d&w 24zoll edelstahl-imitat-felge zu bewundern...:rolleyes: langweilig ist es dort eher nie - schön ist auch was anderes - aber es ist speziell, gehört dazu und würde wohl fehlen, wenns nicht so wäre, wie es ist...ob nun mit oder ohne ampel...

 

 

Klingt 1 zu 1 nach Wien-Rudolfsheim-Fuenfhaus.......

  • Moderator
...wie jetzt - du hast noch nie die meist weissen escort cabrios - vorzugsweise mit gaffa-getaped - gesehen...??? osmanische rennbesatzung, meist mit hängendem hinterteil - also der escort...:eek:

 

Bei der abschließenden Hunderunde habe ich gerade nochmal verschärft nach Ford Ausschau gehalten und tatsächlich drei oder vier Escorts gesichtet. Waren aber keine Cabrios und ich hab sie wohl bisher mit irgendwelchen Japanern in einen Topf geworfen. Sehen aber auch wirklich aus wie ein Suzuki Accent, äh Daewo Corolla nee... ...also... ...so Autos eben :redface:

Bei der abschließenden Hunderunde habe ich gerade nochmal verschärft nach Ford Ausschau gehalten und tatsächlich drei oder vier Escorts gesichtet. Waren aber keine Cabrios und ich hab sie wohl bisher mit irgendwelchen Japanern in einen Topf geworfen. Sehen aber auch wirklich aus wie ein Suzuki Accent, äh Daewo Corolla nee... ...also... ...so Autos eben :redface:

 

...hatte schon angst, dass eine der konstanten weggefallen wäre...:rolleyes:

Klingt 1 zu 1 nach Wien-Rudolfsheim-Fuenfhaus.......

 

...wollte schon immer mal nach wien...:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.