Veröffentlicht Februar 20, 200817 j hallo, schön langsam bin ich am verzweifeln , meinem 85er 16s fehlt es immer noch an leistung und "willigkeit" obwohl ladedruck da ist. verbrachte gestern den ganzen tag in der werkstatt wo folgendes gecheckt wurde: zündung unterdruck benzindruck (2,5 bar) ventileinstellung alles soweit ok, weiters wurde die abgasrückführung gekillt. der motor läuft aber laut mechaniker immer noch zu mager, was sich durch schlechte gasannahme und ruckeln beim be und entschleunigen bemerkbar macht. mein mechaniker vermutet ein problem mit den massekabeln, was halten die forumsprofis von der vermutung und welche alternativen habt Ihr in verdacht? lg nik
Februar 20, 200817 j ...t wo folgendes gecheckt wurde: zündung unterdruck benzindruck (2,5 bar) ventileinstellung ... Was wurde dabei geprüft ? Die Verkabelung ist beim MY85 tatsächlich ein bekanntes Problem.
Februar 20, 200817 j Die Verkabelung ist beim MY85 tatsächlich ein bekanntes Problem. In der Tat. Aus eigener Erfahrung empfehle ich, den ganzen Einspritzkabelbaum zu öffnen und sämtliche Kabel zu überprüfen. Dazu gehört dann auch der Ast zum Luftmengenmesser. Im Bj. 85 löst sich bei einzelnen Kabelfarben die komplette Isolation auf, dann liegen zum Teil blanke Kabel nebeneinander. Das kann bunteste Fehlerbilder erzeugen.
Februar 20, 200817 j Autor ok danke, werde mich morgen über die kabel hermachen... was man dabei genau überprüft weiß ich nicht ( bin nicht so der geborene schrauber), aber er hatte den den ventildeckel herunten und und checkte ob ob ventilstellung passend zur stellung der steuerkette ist, oder so ähnlich.... lg nik
Februar 20, 200817 j was man dabei genau überprüft weiß ich nicht ( bin nicht so der geborene schrauber), aber er hatte den den ventildeckel herunten und und checkte ob ob ventilstellung passend zur stellung der steuerkette ist, oder so ähnlich.... lg nik Ach so: Steuerzeiten überprüft.
Februar 21, 200817 j Autor so, mache mich jetzt über die kabel her, für den fall, dass es nicht die kabel sind bin ich für jeden anderen vorschlag dankbar.
Februar 21, 200817 j Hallo! In der Tat ist der Kabelbaum der äteren Versionen empfindlicher, da viele Steckverbindungen nicht wasserdicht ausgeführt sind. z. B für Magnetventil APC usw. Wichtig ist auch der Masserpunkt unterhalb des Kühlers. Dort laufen viele viele Massekabel zusammen. Bei meinen Saabs habe ich immmer die Stelle sauber gemacht und entrostet + mit einer neuen Schraube festgeschraubt. = Bringt eine Menge sogar die Lichter werden heller! Dabei ist es auch schon vergekommen, dass ich beim abschrauben auf einmal ein Bündel Massekabel in der Hand hatte, da die Ringzungenstecker schon abgerostet waren...
Februar 21, 200817 j Hallo! In der Tat ist der Kabelbaum der äteren Versionen empfindlicher, da viele Steckverbindungen nicht wasserdicht ausgeführt sind. .... Die Stecker sind nicht das Problem beim 85er, sondern die Isolation der Kabel selbst.
Februar 21, 200817 j Dabei ist es auch schon vergekommen, dass ich beim abschrauben auf einmal ein Bündel Massekabel in der Hand hatte, da die Ringzungenstecker schon abgerostet waren...Ich hatte die Kabel zwar nicht in der Hand, da die Isolierung noch hielt, aber ... Schlußendlich waren einige Kabel auf den ersten cm quasi gar nicht mehr vorhanden und der ursprünglich zum Bündel verpreßte Rest nur noch ein grüner Klumpen. Die meisten Kabel waren nach ca. 3 cm wieder o.k., zwei mußte ich 10 - 15 cm kürzen und 'stückeln'. Jetzt ist da alles (na, wer ahnt es schon? ) ganz schick und sauber verlötet.
Februar 21, 200817 j Autor ok, habe den hauptmasseanschluss gereinigt, die massekabel am motorblock gereinigt und gecheckt und alle sichtbaren stecker mit multiöl behandelt, das ganze brachte eine minimale verbesserung aber so richtig zug hat der gute noch immer nicht, ausserdem versteh ich nicht warum schlechte masse zu zu mageren motorlauf führt. werd jetzt mal schauen ob ich die dinger unter dem kühler finde. lg nik
Februar 21, 200817 j ausserdem versteh ich nicht warum schlechte masse zu zu mageren motorlauf führt. Macht nix, die Patienten vom Tierarzt haben dasselbe Problem... Grufti
Februar 21, 200817 j ... alle sichtbaren stecker mit multiöl behandelt, das ganze brachte eine minimale verbesserung lg nik Mit dem Multiöl hast Du jetzt wahrscheinlich langfristig alle Kontakte vernichtet. Kontakt 60 ist das einzige, was hier seriös anzuwenden ist. Eigentlich solltest Du den Einspritzkabelbaum aufmachen und kontrollieren...
März 1, 200817 j Autor auto war jetzt eine woche lang in der werkstatt, es wurde kein fehler gefunden, aber die leistung ist immer noch nicht da, ich bin am verzweifeln!!!
März 1, 200817 j ... wäre mir als Werkstatt ziemlich peinlich Schon mal den Wechsel der Werkstatt in Erwägung gezogen?
März 1, 200817 j Die Stecker sind nicht das Problem beim 85er, sondern die Isolation der Kabel selbst. Kann ich bestätigen, 85/86 scheint die Qualität der verwendeten Kabel sehr besch...eiden gewesen zu sein, An Papas 86er 900 Tu 16 bröckelt es auch überall am Kabelstrang. Wird wohl auf eine Neu-Verkabelung im Frühjahr herauslaufen...
März 1, 200817 j Autor das war schon die in die ich gewechselt habe, und somit haben alle werkstätten im umkreis von 250 km versagt. wobei der letzten wars eh offensichtlich peinlich da er für 4 tage herumsuchen nur 30€ verechnet hat ( um die kosten für die fahrt am prüfstand abzudecken) in wels zahlte ich 1500 euronen für naja nicht viel mag meinen saab wieder schnell haben!!!!!!! werd über ostern ev. mal doctor d besuchen münchen ist ja nur 3 1/2 stunden weg...
März 1, 200817 j Autor na dann sehen wir uns in den osterferien. hoffe du hast eine lösung für mein problem...
März 2, 200817 j Autor auspuff ist neu, bremsbeläge neu, ölkühler neu, ölpumpe neu abgedichtet, benzindruckregler neu, luftmassenmesser neu, zündkabel neu,... wie gesagt ich weiß nicht mehr weiter...
März 10, 200817 j Autor ich nerv schon wieder: so am wochenende ist mir eingefallen dass ich noch nie an den benzinfilter gedacht habe... jetzt frag ich mich ob ein alter filter das "magerruckeln" und den leistungsmangel verurschachen könnte, obwohl der benzindruck an sich passt?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.