Veröffentlicht Februar 29, 200817 j Nein es geht nicht um Skarabäusgrün, (der heisst übrigens auch Mistkäfer, die Assoziationen mögen selbst in euren Kopfen aufgehen) Hier in Freiburg korreliert die Saab-Dichte in den Stadtteilen mit dem Anteil der Wähler der Grünen. Und bei Wahlergebnissen liegen die Grünen (im Schnitt über die Stadt verteilt) immer bei ca. 20 %. So möge mir das Thema gestattet sein.... Wenn man nun in Zukunft bei Wahlen bei den Grünen sein Kreuzchen macht, bringt man dann gar die Schwarzen an Ruder? Oder ist schwarz nicht mehr schwarz? Oder grün nicht mehr grün? Die Grün-Wähler sind bekanntermassen die Besserverdiener unter Wählern... Oder kömmt hier am Ende der Skarabäus in Spiel?
Februar 29, 200817 j So geswhen scheint es aber auch sehr gefährliche Autofarben zu geben. Interessant. Von der Warte aus habe ich das noch nie betrachtet.
Februar 29, 200817 j Hier in Freiburg korreliert die Saab-Dichte in den Stadtteilen mit dem Anteil der Wähler der Grünen. So viele Saabs fahren hier doch auch nicht rum, trotz grünem Oberbürgermeister...
Februar 29, 200817 j Man kann es auch so ausdrücken: Die grünen Herrschaften haben eigentlich keine eigene Fahne, sondern eine lange, bunte Wimpelkette. Völlig egal ob die Wimpel daran lemansblau, eukalyptusgrün, skarabäusgrün, talladegarot, kirschrot, montecarlogelb, schwarz, etc. sind. Möglicherweise gibt es diffuse Abneigungen gegen magentabraun, aber wirklich sicher ist das auch nicht. In der Hoffnung, daß es mir viele gleich tun mögen, wähle ich deshalb i.d.R. mit ungültiger Stimme. Aber um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Ja.
Februar 29, 200817 j Konnte man denn die Grünen jemals mit ruhigem Gewissen wählen??? Wäre mir neu !!! Als Autofarbe spricht natürlich nichts gegen grün (siehe Pic) *hmm*.
Februar 29, 200817 j Moderator Wählen nach Wagenfarbe wäre ja eine schöne Idee... ...wenn die schwarzen 16S nicht so beliebt wären... Ich für meinen Teil habe kein Problem damit. Beim nächsten mal also Ambassadorblau (ohne gelbe Streifen).
Februar 29, 200817 j Oder grün nicht mehr grün? Hast Du das Gefühl, dass unser *grüner* Oberbürgermeister tatsächlich noch grün ist? Ich kann mich dem Gefühl nicht erwehren, dass er proportional zur Amtszeit immer dunkler wird. Hast Du mitbekommen, wie viel Querelen es gab, bis es hier in Freiburg endlich eine Tankstelle gab, die E85 verkauft? Und das lag nicht nur an der Zögerlichkeit der Tankstelleninhaber.
Februar 29, 200817 j Wenn man nun in Zukunft bei Wahlen bei den Grünen sein Kreuzchen macht, bringt man dann gar die Schwarzen an Ruder? Na und wenn? Die müssen sich dann auch ein wenig grün sprängseln lassen! Ist doch bei Koalitionen immer so. Reingrün gabs doch noch nie. Ob die jeweilige Gemeinde die Spannungen aushält, ist eine andere Frage. Wie heist es so schön und völlig unnachvollziehbar: 'Der Wähler hat es so gewollt!' Roland
März 1, 200817 j Die müssen sich dann auch ein wenig grün sprängseln lassen! Gleich kommt unser Fahrlehrer mit den freien Klecker-Demokraten... Und dann auch noch auf schwarzem Grund Und ich halte mich dann wohl farb-politisch besser zurück, wo mir doch die rotstichigen Brauntöne so am Herzen liegen
März 1, 200817 j Solange man nicht "norturnblau metallic" wählen kann, werde ich wohl oder übel mein Kreuzchen bei den bekannten Kompromiss- und Arbeitskreis-Begründern machen müssen. Heutzutage wird ja gemeinhin nicht mehr ein politisches Programm oder gar eine Partei gewählt, sondern nur das geringste Übel. Sorry für den Zynismus, aber so schaut's derzeit aus. Profillosigkeit bei nahezu allen...
März 1, 200817 j wo mir doch die rotstichigen Brauntöne so am Herzen liegen Da arbeitet die Zeit für dich.
März 1, 200817 j Womit wir wieder genau bei den Mistkäfern wären... Haben die es nicht schon irgendwann einmal tausend Jahre lang versucht...??
März 1, 200817 j Nach Wagenfarbe wählen, das ist doch mal ein kreativer Vorschlag. Problem nur: - Offiziell ist es Rosenquarz. WTF? - Die meisten Leute nennen es grau. Aber die gibts doch jetzt au nimmer, oder? - Im Schein steht: Braun! D'oh! Aber was gibts denn überhaupt noch zu wählen? Und welche Partei/Politiker könnte denn wirklich was anders machen als alle anderen? Stichwort: Sachzwänge, wird ja immer gerne vorgeschoben.
März 1, 200817 j Nach Wagenfarbe wählen? Ehr schleif ich meine Kiste mit grober Körnung ab und poliere das blanke Blech jeden Tag, nur damit man mir bloß nicht die falsche Gesinnung nachsagt, wenn der Oxidationsprozess beginnen sollte.
März 1, 200817 j Nein es geht nicht um Skarabäusgrün, (der heisst übrigens auch Mistkäfer, die Assoziationen mögen selbst in euren Kopfen aufgehen) Hä!-nix "Mistkäfer" ;der deutsche Name lautet "Pillendreher".... ..und so hat wiedermal eine schlechte Recherche die Pointe versaut.
März 1, 200817 j Autor Hä!-nix "Mistkäfer" ;der deutsche Name lautet "Pillendreher".... ..und so hat wiedermal eine schlechte Recherche die Pointe versaut. Belege? Im Ergebnis würde das keinen Unterschied machen: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Dungbeetle.jpg
März 1, 200817 j Hier sieht man die Zusammenhänge besser: http://de.wikipedia.org/wiki/Mistk%C3%A4fer Was würde man nur ohne die Wikipediarecherche machen?
März 1, 200817 j Autor Hier sieht man die Zusammenhänge besser: http://de.wikipedia.org/wiki/Mistk%C3%A4fer Was würde man nur ohne die Wikipediarecherche machen? Da heisst es zum Beispiel: Mistkäfer werden gelegentlich auch die Pillendreher bezeichnet, die den ägyptischen Skarabäen als Vorbild dienten und zur Familie der Blatthornkäfer gehören.
März 4, 200817 j In der Hoffnung, daß es mir viele gleich tun mögen, wähle ich deshalb i.d.R. mit ungültiger Stimme.Genau DANN draf man sich über jedwedes Ergebnis NICHT beschweren. Dümmer jetzt's wohl nimmer.
März 4, 200817 j Ich wähle auch nicht mehr und stehe dazu. Dem liegt aber keine Protesthaltung zugrunde, sondern ehr die Einsicht, das es keine Partei gibt die auch nur annähernd meine Gesinnung oder gar Interessen vertritt. Wenn doch einer mal in die Richtung tendiert, welche einen guten Kompromiss zu meiner Einstellung darstellt, dann geht sie aus Machtgeilheit eine Koalition ein welche mehr oder minder wie das Einlegen des Rückwärtsganges bei voller Fahrt gleichkommt. Naja, obendrein ist's mir schon fast egal wer regiert. Keiner kann's und teuerer wird's spätestens alle 4 Jahre obendrein. Da isses mir Wumpe wer die Steuern erhöht und seine Versprechen bricht. Zumal man von einer Legislaturperiode zur nächsten immer öffentlicher und offensichtlicher belogen wird....und zwar ohne einen Ansatz von Reue. Tja, also kümmere ich mich um meinen Kram und laß die Berliner Mafia machen. Nenn' es Resignation, aber genauso gut könnte ich mich über's Wetter aufregen. Ich hab wichtigeres zu tun und ein Magengeschwür will ich mir wegen so ein paar Betonköppen nicht einfangen.
März 5, 200817 j Jou Kevin, ist, wenn auch nicht der meine, zumindest ein nachvollziehbarer Ansatz. Ist auch was anderes, als erst hingehen, dann 'ungültig' wählen und anschließend noch meckern ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.