Dezember 21, 201212 j Sorry aber das ist echt krank!Ich denke eher, dass dies einfache Lebenserfahrung ist. Konsumsüchtige sind einfach oftmals oberflächlich und nicht wirklich zu echter Freundschaft - welche sich ja erst im Fall der Fälle zeigt - fähig. Sicher gibt es hier und da mal eine Ausnahme, mehr aber auch nicht. Ein 'weniger Schein als Sein' ist mir da weitaus (!) lieber.
Dezember 21, 201212 j Es geht, wie so oft im Leben, nur um's Geld. ... Eben gerade nicht! Ein S3 ist auch nicht sooooviel billiger als ein Ei, war beim Erscheinen sogar teurer! Es geht um den Ärger, sein Handy wegen eines blöden Akkuwechsels einschicken zu müssen und bei Intensivnutzung an einem langen Tag das Ding via kabel an einen Extern-Akku zu stöpseln, statt kurz mal eben nen neuen Akku reinzumachen und das eben alles ohne technische Notwendigkeit! Es geht auch nicht primär darum, dass Hersteller für größeren Speicher gewaltig abzocken wenn das Dingen keinen Kartenslot hat, sondern dass es dann z.B. nur maximal 32GB gibt, während ich mit Slot 16+64=80GB habe, was z.B. ermöglicht die komplette Musiksammlung draufzujodeln statt ständig hin und her zu spielen was man unterwegs hören will. Und es geht eben darum, dass wenn immer mehr solche Abzock-Restriktionen unterstützen anstatt zu zumindest ähnlich ausgestatteten Alternativ zu greifen, es bald ohne jede technische Notwendigkeit nur noch so Zeuchs gibt, wo ich dann mein halbes Leben damit verbringe up- und downzuloaden, Datensicherungen zurückzuspielen, Geräte zum Akkutausch einzuschicken und Ersatzgeräte zur Überbrückung zu kaufen, auf die dann wieder meine Daten zu spielen, etc.p.p.
Dezember 21, 201212 j Das dürfte aber eher an Deiner menschenverachtenden und überaus oberflächlichen Einstellung, als an dem Nichtvorhandensein von Luxusgütern liegen. Beinahe daneben ist auch vorbei. Meine Einstellung ist weniger eine menschenverachtende, sondern eher bestimmte Gruppen von Menschen für erbärmliches Gesocks haltend. Dies ist allerdings nicht zwingend nur von deren Konsum- sondern zunehmend vom tatsächlichen Sozialverhalten abhängig. Ein Kackhaufen ist und bleibt ein Kackhaufen, auch wenn man ihn in einen goldenen Backofen stellt und hofft, es würde ein Kuchen daraus. Du ziehst den Vergleich zwischen Freundschaft und Konsumverhalten und bringst das in eine enge Korellation zueinander - so narzisstisch und pauschal wie es überhaupt nur geht! Die Gestalten, die sich mit Tand behängen und stolz wie Gockel durch die Landschaft stolzieren gehören zu besagtem Gesocks. Eine wirkliche Freundschaft mit derartigen Kreisen ist de facto unmöglich, einzige Umgangsform ist dieselbige, die ihr zusammengekauftes Ego trifft - indem man einfach heftigst kichert, wenn so etwas vor einem steht. Am schönsten sind übrigens diese klunkerbehangenen Kampf-Schabracken, die ihre - durch übertriebenen Einsatz von plastische Chirogie oder Botox - nur noch Würgereiz verursachenden Visagen bei allen sich nur anbietenden "gesellschaftlichen" Ereignissen dem Auge der wehrlosen Beobachter aufzwingen. Eine Frau, die nicht mit Stil altern kann ist genau so erbärmlich wie ein Mann, der nicht einsehen will, daß die beste Zeit "...seines kleinen Freundes..." unwiderbringlich vorbei ist - und sich dann mittels Protzobjekten wie schnellen Sportwägen auf die Pirsch nach unerfahrenem, jungem Gemüse aufmacht. Sorry aber das ist echt krank! Ich liebe und lebe diese Erkrankung seit Jahren mit steigender Begeisterung.
Dezember 21, 201212 j Hat zumindest den Anschein.............in der Ruhe liegt die Kraft.............
Dezember 21, 201212 j offtopic: Furchtbar anstrengend so ein Leben, nicht? Zwei besonders anstrengende Szenarien: Stell Dir vor, Dein Ei-Phone klingelt - obwohl Du gar keines besitzt. oder Stell Dir vor, Du besäßest eines - aber trotzdem beachtet Dich niemand.
Dezember 21, 201212 j hier eine nette Bereicherung der Diskussion Gefällt mir hervorragend: "Für SO ETWAS habe ich kein Geld" Gemeint wohl im Sinne von "Und wenn ich in der Kohle ersaufe, aber DEN MIST kaufe ich nicht!"
Dezember 21, 201212 j Gefällt mir hervorragend: "Für SO ETWAS habe ich kein Geld" Gemeint wohl im Sinne von "Und wenn ich in der Kohle ersaufe, aber DEN MIST kaufe ich nicht!" Zu Weihnachten sei der Hinweis erlaubt: Ein sehr altes Buch prangert nicht an, dass jemand viel Geld hat, es ist von Geld"liebe" die Rede! Davon können Reich und Arm gleichermaßen betroffen sein.
Dezember 21, 201212 j Eben gerade nicht! Ein S3 ist auch nicht sooooviel billiger als ein Ei, war beim Erscheinen sogar teurer!Eben. Man kann auch Geld ausgeben, ohne dass man sich unbedingt ein 'ei' holen muss. Brauchte vor gut 2 Monaten gerade einen neuen Arbeits-Lappi und es wurde am Ende ein 'schnöder' und völlig Hype-freier Fujitsu. Für dessen Preis (Liste knapp 2,5) gibt es auch bequem so manches MackBuch, welches mir aber um's Verrecken nicht auf den Tisch oder in die Tasche gekommen wäre. - - - Aktualisiert - - - Ein sehr altes Buch prangert nicht an, dass jemand viel Geld hat, ...Würde auch keinen Grund sehen, wieso man dies tun sollte. Die Frage der Wertschätzung kann sich doch nur auf das 'wie' des Geldverdienens beziehen, als auf das 'wieviel'. Es ist schon ein Unterschied, ob jemad wenig Geld verdient, weil er faul ist, oder aber voller Hingabe in einem leider sehr schlecht bezahlten (oft sozialen) Beruf arbeitet. Ebenso kann viel Geld duch Jahrzehntelange 60h-Wochen mit tollen Ideen und dem Aufbau einer eigenen Firma mit guten Produkten verdient werden, auf der anderen Seite aber auch ganz fix durch Abzockerei.
Dezember 21, 201212 j Eben. Man kann auch Geld ausgeben, ohne dass man sich unbedingt ein 'ei' holen muss. Brauchte vor gut 2 Monaten gerade einen neuen Arbeits-Lappi und es wurde am Ende ein 'schnöder' und völlig Hype-freier Fujitsu. Für dessen Preis (Liste knapp 2,5) gibt es auch bequem so manches MackBuch, welches mir aber um's Verrecken nicht auf den Tisch oder in die Tasche gekommen wäre. Um *wirklich* zu arbeiten, reicht auch ein olles Gerät der T6x-Baureihe von IBM - Für im die 250,- Ocken in quasi neuwertigem Zustand erhältlich, Zubehör zum Taschengeldtarif an jeder Ecke zu bekommen, Ersatzteile bis zum letzten Schräubchen verfügbar, auf- und ümrüstbar in fast jede beliebige Richtung - quasi maßgeschneidert für jeden Anwendungsfall, nahezu alles ist untereinander austauschbar und kompatibel. Ich schwör übrigens auf die Dinger.
Dezember 21, 201212 j Das mit der Speichererweiterung per Kartenslot stimmt ja nur bedingt, dieser Speicher ist bei den Android Telefonen, die ich kenne, z.B. nicht für Applikationen verwendbar. Wäre beim Betrieb einer Navi-Software mit lokalen Karten schon eine Einschränkung. Mir gefällt die Politik von Apple auch nicht, aber die Produkte sind nun mal besonders benutzerfreundlich und funktionieren (meistens) einfach nur, was m.E. den höheren Preis durchaus rechtfertigt, denn irgendwie muss die Qualitätssicherung auch bezahlt werden. Dass Apple auch einen Gewinn macht, muss man ihnen ja auch nicht neiden, denn offenbar treffen sie den Geschmack der Kunden, die sicherlich unterschiedlicher Natur sind. Und Tatsache ist auch, die Android-Nutzer in meinem näheren Umfeld verbringen mehr Zeit damit, sich zu ärgern, dass irgendwas nicht funktioniert, irgendwelche Daten nicht gesichert oder synchronisiert werden als die i-Geräte-Nutzer. Dann reagiert der Bewegungssensor mal nicht richtig, und das Display dreht sich nicht, dann sind wieder ein paar Sekunden weg, in denen man wie wild mit dem Tablet/Smartphone umherfuchtelt, dann ist der Wifi-Empfang immer einen Tick schlechter als an gleicher Stelle mit Apple Geräten, und und und ... Muss jeder selbst entscheiden, wie er sein Geld anlegt, und selbst wenn sich viele durch Optik, Status und was weiß ich nicht alles dazu berufen fühlen, Apple Geld zu geben... so what? Echter Bedarf wird immer gedeckt werden, und solange es echten Bedarf an anderem als VW und iPhone gibt, wird dieser auch gedeckt werden.
Dezember 21, 201212 j Das mit der Speichererweiterung per Kartenslot stimmt ja nur bedingt, dieser Speicher ist bei den Android Telefonen, die ich kenne, z.B. nicht für Applikationen verwendbar. Wäre beim Betrieb einer Navi-Software mit lokalen Karten schon eine Einschränkung. Das ist seit Frozen Yogurt (2.2) möglich (schon über zwei Jahre).
Dezember 21, 201212 j Erstens bin ich ebenfalls im fortgeschrittenen Alter. Zweitens scheisse ich auf das Ferrari- oder Bentleyforum. Weil Drittens dort nur oberflächliche Wichtigtuer oder Vollpfosten rumlaufen. Deshalb spielt bei mir Viertens auch nicht der Kontostand eine Rolle noch Fünftens jegliches Statussymbol, von denen ich Sechstens kein einziges besitze und Siebtens dennoch mehr Spaß habe, weil Achtens mein Freundeskreis nicht konsumorientiert ist und somit Neuntens die endlose Schleife des sich gegenseitig seinen Reichtum vor die Nase halten unterbrochen ist - während ich Zehntens meine neu gewonnene Freizeit in vollen Zügen genieße. Wer sich seine Bude mit herrlich sinnlosem aber teurem Gelumpe vollstellt, mag dabei ein Glücksgefühl empfinden. Kann ich verstehen. Aber echte Freunde, auf die Du Dich auch in einem Notfall verlassen kannst, findest Du im Kreise dieser Selbstdarsteller selten oder nie - Ganz im Gegenteil - Wenn auch nur der geringste Verdacht entsteht, daß Du nicht mehr dem Hansel-Schema dieser Bussi-Bussi-Gesellschaft entsprichst, bekommst Du statt dessen den Versager-Stempel übergezogen und wirst fallen gelassen, wie eine heiße Kartoffel. Das merkst Du aber erst dann, wenn's zu spät ist. Ich weiß nicht, woher Du weißt, dass in den entsprechenden Foren nur Menschen mit verkümmertem IQ schreiben. Ich sehe das eher gegenteilig. Arroganz ist dort ebenso, wie ich finde, so gut wie gar nicht vertreten. Zumal die Eigentümer dieser Fahrzeuge Saabfahrzeuge durchaus als attraktive Autos empfinden. Ich kenne sogar welche, die beide besitzen http://www.saab-cars.de/images/smilies/smile.gif. Somit ist dort die Toleranz nicht so einseitig, wie bei einigen hier. Da muss ich auch widersprechen. Ich bekomme z.B. zu jeder Tages- und Nachtzeit kostenlosen juristischen Beistand und ebenso kostenlose medizinische Versorgung in allen Bereichen, u.s.w. und sofort. Gerade in diesen Kreisen wird auf gegenseitige Hilfe gesteigerten Wert gelegt, wie ich finde. Der, der nicht bereit ist, dies´ zu tun, ist da sehr schnell isoliert. Ebenso verhält es sich mit einem unbedingt erforderlichen sozialen Engagement, welches neben der gesellschaftlichen Pflicht auch noch Spass und Freude bereitet. Du bringst da wohl gestandene Menschen aus vielen Bereichen, die übrigens einen großen Teil der Bevölkerung durch Konsumverhalten und den Steuern mitfinanzieren, mit gegelten Yuppies durcheinander.
Dezember 21, 201212 j Ich liebe und lebe diese Erkrankung seit Jahren mit steigender Begeisterung. Das merkt man. Denn all "diese mit Tand behangenen... Kampfschabraken, usw.,usw." sind doch u.a. der Mist, auf dem du mit spitzer Feder immer heftiger draufschlagen kannst, im Übrigen zur Erheiterung, Bewunderung oder auch zur Empörung so mancher Forumsbesucher. Stell dir vor, du würdest dir die Finger wundpinnen, und keine Sau würde es lesen.
Dezember 21, 201212 j Das ist seit Frozen Yogurt (2.2) möglich (schon über zwei Jahre). Klar, vor 2.2 ging es gar nicht, und jetzt eben nur eingeschränkt, weil es nicht zum Root-Verzeichnis gehört. Und selbst wenn, dann muss es die Applikation explizit unterstützen, und eben nicht komplett. Kann man auch anders realisieren, und zwar so, dass es keine lästigen Einschränkungen gibt...
Dezember 21, 201212 j Stell dir vor, du würdest dir die Finger wundpinnen, und keine Sau würde es lesen. Dann hätten die Fingerchen immerhin noch ihre tägliche Morgen-Gymnastik. Aber sei's drum - Nicht umsonst lautet ein durchaus sehr praxisnaher Sinnspruch: "Wer die Wahrheit sagt, sollte ein sehr schneller Pferd haben."
Dezember 21, 201212 j Um *wirklich* zu arbeiten, reicht auch ein olles Gerät der T6x-Baureihe von IBM - Für im die 250,- Ocken in quasi neuwertigem Zustand ...Hängt wohl sehr davon ab, was man auf der Kiste so macht. Bei mir müssen 'gelegendlich' da mal ein paar virtuelle PCs oder auch Server drauf laufen. Da sind ein paar Kerne mehr schon hin und wieder recht zeitbedarfsverkürzend und die 8G eher zwingend. Klar, wer einfach als Anwender ein wenig mit Office arbeitet, das geht mit irgend einer Hütte mit genügsamem und stabilem XP SP3. Aber sei's drum - Nicht umsonst lautet ein durchaus sehr praxisnaher Sinnspruch: "Wer die Wahrheit sagt, sollte ein sehr schneller Pferd haben."Ein ähnlicher Spruch lautet "Wahre Worte sind selten wohlklingend."
Dezember 21, 201212 j Ich habe die Version iOS6.0.1 auf meinem I-Phone,keinerlei Probleme mit Wi-Fi................ Gruß,ThomasDass Du keine Probleme hast, bedeutet ja nicht, dass die iOS implementation generell keine Probleme hat, einzelne Benutzer nutzen meist nur einen Bruchteil einer einzelnen Funktionalität. - - - Aktualisiert - - - Das mit der Speichererweiterung per Kartenslot stimmt ja nur bedingt, dieser Speicher ist bei den Android Telefonen, die ich kenne, z.B. nicht für Applikationen verwendbar.Diese BeschrÄnkung gibt's seit Android 2.3 - also schon ziemlich lange- nichtmehr. - - - Aktualisiert - - - ... von Apple auch nicht, aber die Produkte sind nun mal besonders benutzerfreundlich und funktionieren (meistens) einfach nur, Interessant wie Apple es schafft diesen Eindruck zu erwecken. Ich arbeite seit mehr als 10 Jahren im der Mobilfunkentwicklung, u.a. hab ich auch schon Endgerätetests durchgeführt, selten sind mir so grobe Fehler wie die der verschiedenen iPhones untergekommen. Aber das scheint wenige zu interessieren. Apple hat selbst die Netzbetreiber in der Hand, die sonst eher die Hersteller in der Hand haben. Neuerdings schreibt Apple für LTE den Netzbetreibern einen Mindeststandard vor ?! Sonst dürfen Sie das iPhone nicht verkaufen. - - - Aktualisiert - - - ... und jetzt eben nur eingeschränkt, weil es nicht zum Root-Verzeichnis gehört....Du hast das Konzept von Dateisysteme nicht verstanden. Root ist IMMER nur das Systemverzeichnis, externe Medien haben da nichts zu suchen. Das geht bei keinem Betriebssystem, es sei denn das externe Medium ist das Systemmedium.
Dezember 21, 201212 j Hängt wohl sehr davon ab, was man auf der Kiste so macht. Bei mir müssen 'gelegendlich' da mal ein paar virtuelle PCs oder auch Server drauf laufen. Da sind ein paar Kerne mehr schon hin und wieder recht zeitbedarfsverkürzend und die 8G eher zwingend. Klar, wer einfach als Anwender ein wenig mit Office arbeitet, das geht mit irgend einer Hütte mit genügsamem und stabilem XP SP3. Ach, Du liebes Lieschen... Minimalst anders kenne ich diesen ressourcenfressenden Kreuz-Und-Quer-Hüh-Hot-Querbeet-Zirkus auch. Ewig her - Man hat eine endstabile RS/6000 oder holt sich über ein Remote die Onyx auf den Tisch - und bekam dann zur Feier des Tages - wegen "Kompatibilität für Mail und Office" irgens solch einen Citrix-Wincenter-Firlefanz-Gegurgel draufgeklatscht, darf dann ständig, je nach Bedarf, seine Daten an zwei lateinamerikanischen Tanz-Schnittstellen vorbeischaufeln.
Dezember 21, 201212 j Neuerdings schreibt Apple für LTE den Netzbetreibern einen Mindeststandard vor ?! Sonst dürfen Sie das iPhone nicht verkaufen.Dann sollte sie es auch einfach nicht tun. Netze funktionieren auch ohne 'ei' - letzteres aber wohl kaum ohne Netz.
Dezember 21, 201212 j Netze funktionieren auch ohne 'ei' - letzteres aber wohl kaum ohne Netz. Dann verwende doch einfach das Ei seinem eigentlichen Zweck entsprechend - Ganz ohne Netz. http://www.ichkoche.at/eier-rezepte/ Nicht umsonst heißt es "Für 'nen Appel und 'n Ei" Leider hat dies ein *ganz-bestimmter* Eierhandel ins genaue Gegenteil umgesetzt.
Dezember 21, 201212 j Dann sollte sie es auch einfach nicht tun. Netze funktionieren auch ohne 'ei' - letzteres aber wohl kaum ohne Netz. Und das zeigt eben wieder die Hauptsächliche Eier-Klientel! Die Netzbetreiber machen das deswegen mit, weil sie sonst Kunden verlieren, da die meisten Eier-Fritzen ihre Schachtel nämlich nicht kaufen, sondern sich in sauteurem Tarif für nur einen Euro schenken lassen. Kommt am Ende meist deutlich teurer, aber erstens kann nicht jeder rechnen und zweitens haben viele, die unbedingt ein Eiphone brauchen, nichtmal die 600 Tacken auf der Tasche.
Dezember 21, 201212 j @targa Du kannst nicht im geringsten beurteilen was ich verstehe und was nicht. Solch arrogante Äußerungen bitte in Zukunft nur Face to Face oder gar nicht, oder ich werde deine Beiträge nicht mehr lesen.
Dezember 21, 201212 j Oha, wenn ich die letzten Seiten hier so querlese muß ich mir wohl doch mal ein paar Komplexe zulegen. [ATTACH]68322.vB[/ATTACH] Obwohl, der Akku des Telefons muß alle 5-6 Tage geladen werden, das geht bestimmt nicht mehr lange gut. In 2-3 Jahren muß wohl über Ersatz nachgedacht werden. Daneben liegt übrigens mein aktuelles Notebook. Vorteil: Wenn das mal abstürzt hebe ich es wieder auf Nachteil: Obwohl noch kein Jahr alt ist bald ein neues fällig
Dezember 21, 201212 j Daneben liegt übrigens mein aktuelles Notebook. Vorteil: Wenn das mal abstürzt hebe ich es wieder auf Nachteil: Obwohl noch kein Jahr alt ist bald ein neues fällig Oh, Du Armseliger... Nur die Paperback-Variante. Mein meistgenutztes Notebook ist wenigstens ledergebundenes "Bind" - und da werden die Einlagen *grundsätzlich* jedes Jahr getauscht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.