Juli 27, 201113 j (...) also ich spreche hier von Bestzeit-Rallyes - nicht Ostereier-Suchfahrt bzw. Orientierungsrallyes(...) Habe ich zur Kenntnis genommen. Eine Mischung aus beidem, so wie heute meistens organisiert, kann aber auch ganz nett sein - und man riskiert nicht bei jeder Veranstaltung den Totalausfall. Bei den abgesperrten Zeitzonen habe ich schon so manches Kuriosum erleben dürfen... 911 ist da eher nicht so konkurrenzfähig... eher Urquattro-Sport oder Maxi-Turbo sowie die alten Escort-Knochen oder Cosworth-Turbos... Ist bei mir natürlich immer ein Drittelmix aus Leistung und Hirn (des Beifahrers)... Ich denke, es geht bei deinem Projekt eher um Standfestigkeit. Wenn du die hast, dann hat die Konkurrenz gegen einen 99-Turbo kaum eine Chance...
Juli 27, 201113 j Autor Habe ich zur Kenntnis genommen. Hihi. Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde es durchaus eine tolle Leistung, bei solchen Veranstaltungen richtig zu taktieren. Aber für mich ist das nichts. Ich mags lieber "einfach". Es gibt ja durchaus einige "Gleichmäßigkeits-Veranstaltungen", wo man nur mit zügiger Fahrweise plus geschicktem Beifahrer die Schnitte einhalten kann. Ich denke, es geht bei deinem Projekt eher um Standfestigkeit. Wenn du die hast, dann hat die Konkurrenz gegen einen 99-Turbo kaum eine Chance... Standfestigkeit ist auf jeden Fall wichtig. Daher ja auch der ganze Aufriss. Saab hat damals fast 3 Jahre lang entwickelt und ordentlich Lehrgeld bezahlt, bis der 99 Turbo einigermaßen erfolgreich war. Daher orientiere ich mich am technischen Stand der Saison 1980, als das Auto soweit aussortiert war. Aber das mit der Konkurenz sollte man nicht unterschätzen. Ein 99 Turbo hatte damals in der letzten Baustufe ca. 290PS. Bei mir wird es sicherlich weniger sein, auch wegen der Haltbarkeit. Ein Escort MkII hatte damals schon saftige 280PS bei gut 150kg weniger Lebendgewicht. Gut gemachte Escorts haben heute jenseits der 300PS (2L-Sauger!). Ascona 400 ebenfalls über 300. Auf Schotter ist der 99 auf jeden Fall super. Auf Asphalt wird es aber sehr schwer. Da mache ich mir keine Illusionen. Mir gehts um den Spaß, den der 99 Turbo sicher bringen wird, gepaart mit besserer Fahrbarkeit (hoffentlich). Und vor allem hoffe ich damit ein wenig Abwechslung in die doch relativ Saab-Freie Rallye-Welt zu bringen... Erstmal gibt es noch viel zu tun.
Juli 29, 201113 j Und vor allem hoffe ich damit ein wenig Abwechslung in die doch relativ Saab-Freie Rallye-Welt zu bringen...Das allein ist doch schon ein toller Ansatz. Weiter so! Und dabei seit ihr beide (Erik & Boris) doch auf der selben Schiene.
September 8, 201113 j Autor Gibt wieder was neues. Habe jetzt einen einbaufertigen Zylinderkopf im Schrank liegen. Mit größeren Ventilen, leichteren Stahlstößeln, bearbeiteten Kanälen, spezieller Nockenwelle... Da muß ich dann wohl demnächst mal den Motorenbauer belästigen. Ansonten sortiere ich dann jetzt mal die Teile für die Kühlung und besorge den weiteren Kram.
Dezember 28, 201113 j Autor "Demnächst" hat dann doch etwas länger gedauert. Seit September ist aus verschiedenen Gründen nichts mehr passiert, so daß ich im Moment keinerlei Fortschritt berichten kann. Aber immerhin habe ich heute den Motor und den Zylinderkopf beim "Meister" abgegeben. Der kümmert sich dann in den kommenden Wochen darum. Schauen wir mal... Gruß, Erik
April 23, 201213 j Autor Kleine Pegelstands-Meldung: Der Motor ist so gut wie fertig (also nur Block mit Kopf). Das gibt wieder Motivation und "Druck" zum weiter machen. Ich kümmere mich gerade um eine stärkere Kupplungsdruckplatte und um die Beschaffung der Bremsenteile. Demnächst nehme ich mir mal ein paar Tage frei und will dann endlich mal die Verstärkungen an der Karosse einschweißen. Liegt alles schon seit Monaten herum und es tut sich nix, weil ich keine Zeit (und Lust) hatte... Kurzum: es gibt noch viiiiiel zu tun!
April 23, 201213 j ...will dann endlich mal die Verstärkungen an der Karosse einscheißen. ... Nicht doch...
Mai 4, 201213 j Autor So. Hab jetzt einen schönen, blauen Motor in der Garage stehen, der auf den Einbau wartet. Jetzt muß ich also zusehen, daß ich den Motorraum fertig mache. Servolenkung, Verstärkungen etc. ...
Mai 8, 201213 j Autor Ha! Und auch an der Bremsenfront tut sich was. Dauert aber noch min. 6 bis 7 Wochen.
Juli 31, 201212 j Autor Okay, etwas mehr als 6 bis 7 Wochen, aber die Bremsenteile sind fast fertig. Wird dann wohl eine plug&play Lösung. Eine Sorge weniger.
November 28, 201212 j Autor Hat doch deutlich länger gedauert, bis die Bremsenteile bei mir eingetroffen sind. Leider doch nicht plug&play, aber das bekomme ich schon hin.
Dezember 5, 201212 j Autor Hmpf. Scheiben gehen wieder zurück, entspricht leider nicht der Perioden-Spezifikation. Doch Plan B.
Dezember 5, 201212 j Autor Nein. Die richtige Bremsscheibe beschaffen und die dazu passende Glocke. Habe da eine Connection nach Schweden, die ich angezapft habe. Dorfklempner und so, du weißt schon...
Dezember 5, 201212 j Ist das jetzt wieder ein "Reglement-Problem", dass du die Scheiben nicht fahren darfst, oder passen sie tatsächlich nicht?
Juli 21, 201311 j Autor Hm, schon so lange nix mehr geschrieben? Naja, ist ja auch nur wenig passiert mit dem 99 in der Zwischenzeit. Das Auto wartet auf Einbau der Lenkung. Seit ein paar Tagen habe ich endlich die Bremsenteile für Vorderachse als plug&play Einbausatz. Manchmal taucht für € doch mal was auf. Ich denke, daß es in Richtung Herbst weiter geht. Da es in der Zwischenzeit nicht langweilig werden durfte, habe ich den alten Rallye-96 neu aufgebaut. Nächste Woche wird bei der Eifel-Rallye (http://www.eifel-rallye-festival.de) dann den 1. Einsatz geben. Gruß, Erik
Juli 21, 201311 j Nächste Woche wird bei der Eifel-Rallye (http://www.eifel-rallye-festival.de) dann den 1. Einsatz geben. Viel Erfolg! (Und lass Bilder sehen.)
August 4, 201410 j Autor Hier ist ja auch alles weg wegen dem Foren-Absturz. Zwischenzeitlich ist das Auto wieder heim gekehrt mit Servolenkung. Im Moment kümmere ich mich um verschiedene Teile für die Motorperipherie und noch ein paar Details für die Bremsanlage. Da soll es bald endlich mal Fortschritte geben - sprich, die Teile sollen im Auto verbaut werden.
August 15, 201410 j Hier ist ja auch alles weg wegen dem Foren-Absturz. Zwischenzeitlich ist das Auto wieder heim gekehrt mit Servolenkung. Im Moment kümmere ich mich um verschiedene Teile für die Motorperipherie und noch ein paar Details für die Bremsanlage. Da soll es bald endlich mal Fortschritte geben - sprich, die Teile sollen im Auto verbaut werden. Wird Zeit das ich den 99er endlich zu sehen bekomme. Morgen früh gehts zum Rallyesprint Stehr. Glaube aber kaum das sich ein SAAB dorthin verirrt. Gruß Mani
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.