Dezember 2, 200816 j Autor Nein, ist nicht notwendig, da die Entscheidungsfindung zugunsten von Schwarz schon lange abgeschlossen ist...
Dezember 2, 200816 j Ich schlage einen Handel vor........ Erik macht seinen schwarz, gemäß der original Vorlage, dafür bleibt mein 16V (so er denn irgendwann mal fertig wird) original, silber Na, ist das nix???
Dezember 2, 200816 j Tobi leidet noch unter den Nachwirkungen des Moderatorentreffens. vielleicht ( & er hat Samstag "nach-geglüht" .. )
Dezember 7, 200816 j Autor Mal als kleinen "Vorgeschmack" auf die Kotflügelverbreiterungen, zwei Bilder, die ich schon im letzten Winter beim probehalber dranhalten gemacht habe. Dann ist jetzt auch endlich Platz für eine breitere Spur / breitere Felgen.
Dezember 8, 200816 j Autor Und wie seiht die andere Seite aus? Schwarz macht im Übrigen schmal... Die andere Seite sieht im Prinzip genauso aus. Habe davon kein Bild, ist ja wie gesagt schon fast ein Jahr her und ich hatte damals nur auf der linken Seite drangehalten. Aber Bilder kommen bald, wahrscheinlich noch vor Weihnachten... Sieht auf dem Foto mit den schmalen Stahlfelgen natürlich etwas affig aus, aber das wird schon mit den richtigen Felgen.
Dezember 13, 200816 j Autor Heute kam das Paket aus Schweden mit den neuen Vorderachsefedern in Rallye-Ausführung. Das war so einfacher als anfertigen lassen. Wenns nix taugt komme ich eben nochmal frisch rein. Müßte aber aufgrund der durchweg positiven Referenzen eine gute Wahl für die Vorderachse sein. Für die Hinterachse wird empfohlen, Serienhärte oder zumindest nah dran zu fahren. Da habe ich einen Satz 99erFedern für Anhängerbetrieb oder einfach Serienfedern zur Auswahl. Ich glaube, ich werde erstmal mit Serie anfangen und falls zu weich, die härteren Federn probieren. Die Werkstatt kommt leider nicht ganz so schnell vorran wie geplant, da das Tagesgeschäft zur Zeit mit etlichen Unfall-Reparaturen "verstopft" ist. Vielleicht schaffen sie es noch bis Weihnachten, vielleicht auch nicht. Wir werden sehen. Der Kotflügel ist jedenfalls dran, die Haube paßt auch. Jetzt muß noch die hintere Seitenwand ausgebeult werden und dann werden die Verbreiterungen angepaßt. Und die Antriebswelle mit Querlenkern muß noch montiert werden.
Dezember 21, 200816 j Autor So, Der 99er steht mittlerweile wieder "auf den Füßen". Kotflügelverbreiterungen auf der rechten Seite werden gerade angepaßt, linke Seite kommt dann als nächstes dran. Haube muß auch noch richtig eingestellt werden, aber das ist dann eher "Kleinkram". Die hintere rechte Seitenwand wollten die Jungs wie üblich mit dem Gummihammer rausklopfen. Nach einem kurzen Testschlag wurde dann doch die Hydraulikpresse benutzt. Doch etwas robusteres Blech als gedacht... Die Öffnungen für die größeren Rückleuchten und größeren, vorderen Blinker werde ich morgen oder am Dienstag anpassen. Die Frontscheibe muß noch gewechselt werden. Links wird noch die Feder gewechselt (rechts schon passiert). Und dann kann schon bald der Lackierer die Spritzpistole mit SCHWARZEM Lack befüllen... Anbei 2 Bilder vom aktuellen Stand (gestern). Gruß, Erik
Dezember 23, 200816 j Hallo, ich würde den grün lassen, symbolisch für Giftpilz! Cooles Ding:sheep:Der Wolf im Elchpelz
Dezember 23, 200816 j Hallo, ich würde den grün lassen, symbolisch für Giftpilz! Cooles Ding:sheep:Der Wolf im Elchpelz Das Thema ist leider durch.
Dezember 23, 200816 j ..... Und dann kann schon bald der Lackierer die Spritzpistole mit SCHWARZEM Lack befüllen... Anbei 2 Bilder vom aktuellen Stand (gestern). Gruß, Erik Dann bin ich ja mal auf die Bilder nach dem Lackieren gespannt....
Dezember 23, 200816 j sorry, da das thema immerwieder neu gepostet wird, habe ich wohl die letzten Seiten übersehen
Dezember 23, 200816 j Brauchst Dich nicht zu entschuldigen. Selbstverständlich muß der grün bleiben, und selbstverständlich muß man dem Erik das bei jeder Gelegenheit sagen.
Dezember 23, 200816 j Autor was hast du für reifen vor? Reifen? Kommt auf den Belag an... Für Asphalt fahre ich im Moment entweder 195/60 R15 Dunlop SP Fast Response (nicht so der Brüller) oder 195/55 R15 Dunlop Direzza 03G in Mischung Medium. Letztere haben sich bestens bewährt, sind aber nur für trockene und leicht feuchte Straße geeignet. Überhaupt bekommt man nur in 195/55 R15 gute Sportreifen (mit Straßenzulassung!). 195/60 gibt da nichts her. Es gibt für Asphalt noch mehrere Alternativen. Trocken: Toyo R888, Kumho Ecsta V70A. Von Yokohama gibts wohl auch noch was, aber da bin ich nicht so sicher, obs was taugt... Nass: Werde ich wohl mal den Indy-Sport RA in 195/55 R15 testen. Preisgünstig und soll ganz okay sein im Regen. Für Schotter gibts entweder normale Winterreifen (Anfällig für Beschädigung der Flanken -> Plattfuß-Anfällig), Allseasons (kein Witz: Vredestein Quatrac2 geht sehr gut!), oder mein derzeitiger Favorit von Indysport der Reifen Typ FA in 185/65 R15. Felgen zur Zeit alles auf SAAB Minilite (5,5"x15"). Evtl. werde ich mir noch breitere Minilites von Compomotive, Superlite oder das Original von Minilite zulegen. Breite dann wohl irgendwas im Bereich 6" / 6,5" / 7" Breite. Platz im Radhaus hats ja jetzt dank Verbreiterung. Der Lackierer will sich spätestens zum Neuen Jahr mit einer Preisansage für Schwarz mit Klarlack melden. Heute habe ich noch den Radträger vorne Links und die Feder umgebaut. Vorderachse steht jetzt wieder komplett da. Achsvermessung machen die Jungs demnächst, jetzt ist bei denen erstmal Weihnachtspause angesagt.
Januar 9, 200916 j Autor Habe eben mit meiner Werkstatt telefoniert. Ich kann den 99er nächste Woche abholen, soll Mittwoch fertig sein. Werde ihn dann am Samstag abholen, vorher kann ich nicht. Sie müssen jetzt nur noch die Achse vermessen und einstellen, dann ist alles gemacht, Blech wieder ausgebügelt, Kotflügelverbreiterungen dran, große Blinker und Rückleuchten... Lackierer war uns zu teuer, der hat nen Sockenschuß. Habe aber noch einen anderen Tipp bei mir in der Nähe bekommen. Mal sehen, ob der einen vernünftigeren Preis aufruft. Sonst muß ich mich doch selbst drum kümmern. Lackierkabine mieten, sonstiges Handwerkszeug habe ich. Dauert dann nur wieder lange, bis ich dazu komme... Naja, wird schon...
Januar 9, 200916 j Lackierer war uns zu teuer, der hat nen Sockenschuß. Habe aber noch einen anderen Tipp bei mir in der Nähe bekommen. Mal sehen, ob der einen vernünftigeren Preis aufruft. Sonst muß ich mich doch selbst drum kümmern. Lackierkabine mieten, sonstiges Handwerkszeug habe ich. Dauert dann nur wieder lange, bis ich dazu komme... Naja, wird schon... Ausbesseren ist eh billiger! Dauert zu lange. Und so wie so! Und GRÜN ist die Hoffnung!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.