Zum Inhalt springen

Innenraumgebläselüfter (ohne ACC/CC) nur noch auf höchster Stufe

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach zusammen,

 

als ob ich keine anderen Probleme hätte... Der Lüfter meines Innenraumgebläses (Standard ohne Klima/automatik) geht nur noch auf Stufe 4, 1-3 Fehlanzeige. Beim 900er weiß ich, dass es ein "Widerstandsnest" gibt, aber was fehlt meinem 93er 9k?

 

(Hab es irgendwo schon mal gelesen, aber mit der Suche nicht gefunden, großes Alex-Ehrenwort!)

 

Danke vorab für hilfreiche Tipps!

 

J.

Elektronikeinheit im Lüftungskasten, Beifahrerseite, von oben zugänglich - zumindest bei Modellen mit ACC
  • Moderator

Das ist aber ein echter Klassiker. Hatte meiner auch. :rolleyes:

 

Hier findet man es zum Beispiel. Da hat sich ein Widerstand verabschiedet und wird es womöglich nach Austausch auch wieder tun, weil sich der Motor verabschieden möchte.

  • Autor
Örks. Sind die über die Baujahre kompatibel? Vermutlich nicht, mal gucken, was noch im Schlachti ist... Aicke?

Naja, Elektromnikeinheit ist etwas übertriene.

 

Je nach Bj. waren es einfach nur 2 versch. Drahtwiclkungen oder später eim im Keramik eingegossener Wiederstand.

 

Wenn aber diese Dinger durchbraten, liegt es zu 95 % en einem schwergängigen Lüftermotor....

 

Und das poste ich zu dieser Uhrzeit nach gutem Essen, viel gutem Wein und Grappa.....:tongue:

  • Mitglied

 

Und das poste ich zu dieser Uhrzeit nach gutem Essen, viel gutem Wein und Grappa.....:tongue:

 

das ist aber sehr ungesund so spät zu essen :biggrin:

Naja, Elektromnikeinheit ist etwas übertriene.

 

Je nach Bj. waren es einfach nur 2 versch. Drahtwiclkungen oder später eim im Keramik eingegossener Wiederstand.

 

Wenn aber diese Dinger durchbraten, liegt es zu 95 % en einem schwergängigen Lüftermotor....

 

Und das poste ich zu dieser Uhrzeit nach gutem Essen, viel gutem Wein und Grappa.....:tongue:

(Pedantmodus an)

Bei Modellen mit ACC (wie geschrieben) ist das etwas mehr als ein Widerstand - daher Elektronikeinheit

(Pedantmodus aus)

  • Autor
...und danach nichts besseres vor...?!?!

 

Höhö... :biggrin:

 

(Pedantmodus an)

Bei Modellen mit ACC (wie geschrieben) ist das etwas mehr als ein Widerstand - daher Elektronikeinheit

(Pedantmodus aus)

 

 

Wie gesagt, keine ACC. [hinweismodus aus]

..

 

Wenn aber diese Dinger durchbraten, liegt es zu 95 % en einem schwergängigen Lüftermotor....

:

 

Genau, u.a. deshalb sollten die ollen Lüfter nach 8-10 Jahren zusammen mit dem Heizungs-Wärmetauscher erneuert werden.

  • Autor

Also sieht meine Einkaufsliste wie folgt aus, ja?

 

- Wärmetauscher (ab Bj. 92)

- Gebläsemotor

- Gebläsewiderstand

 

Irgendwas vergessen?

 

Gebläsemotorensterben bei fast allen Kisten, nicht gut... :frown:

Moin,

 

ich würde ja nur die Temperatursicherung tauschen ... guckst Du hier:

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=15

 

 

 

ABER: zumindest bei meinem CC muß es eine 184er Temp.sicherung sein!!!! Nicht 104!

das haben wir hier festgestellt:

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10432

 

Und seitdem ich die 184er drin habe, läuft die Lüftung nun schon seit einigen Monaten wieder ganz normal - und im Winter habe ich sie oft im Einsatz gehabt.

 

Gruß,

Mirco

  • Autor

Super. Zumal die 184er Sicherung 3 Cent billiger ist als die 104er... :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Erinnert mich ein bisschen an den Workaround im roten 16S: 100er-Pack 25A-Sicherungen im Handschuhfach... :cool:

 

Da ich aber gerade ein Saabtreffen organisiere, versuche ich mal diese Zwischenlösung. Besten Dank!

das ist aber sehr ungesund so spät zu essen :biggrin:

 

Naja, das Trinken ist eher spät geworden...

 

...und danach nichts besseres vor...?!?!

 

Ich muß ja nicht alles hier reinschreiben...:tongue:

 

 

(Pedantmodus an)

Bei Modellen mit ACC (wie geschrieben) ist das etwas mehr als ein Widerstand - daher Elektronikeinheit

(Pedantmodus aus)

Selbst wenn er ACC gehabt hätte (was ja nicht der Fall ist)...verstehe ich unter Elektronikeinheit schon etwas anderes, als große Alukühlrippen mit einem Regelwiderstand....nichts anderes ist das im Lüfterkasten.....(Stufenlos im Vgl. zu dem mit 4 Stufen ohne ACC)

Und um beim Klugscheißen zu bleiben: Lese mal den Text (#1). Da wurde von Stufen 1-4 gesprochen, also ohne ACC, EINDEUTIG....:rolleyes:

ja jaaa - trotzdem ist beim ACC Elektronik drin, oder?

Wenn's acuh nur ein Leistungstransistor mit Kühlkörper ist ....

ja jaaa - trotzdem ist beim ACC Elektronik drin, oder?

Wenn's acuh nur ein Leistungstransistor mit Kühlkörper ist ....

 

In einer Leuchtstoffröhre ist auch "Elektronik" auch. Elektornik ist schon die Glühbirne, wenn man es streng nimmt..dann sind die Teile ohne ACC auch Elektronikeinheiten..... nenne ich dennnoch nicht Elektornikeinheit.

 

Ein Steuergerät (Platine mit einigen Komponenten drauf, die man u.U tauschen kann) ist für mich eher eine Elektronikeinheit.

 

Egal...

 

Egal...

 

..eben.

dem kann ich mich nur anschließen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.