März 22, 201312 j nuja was soll ich sagen.. ich hatte vorher 2 ausgerissene buchsen und rechts nen kaputtes kugelgelenk.. mit den B6 und HR federn kann ich nur sagen es ist EXTREM hart.. Steering Rack hatte ich nie verbaut deshalb kann ich hier keinen vergleich liefern.. aber sagen wir mal es geht mit dem auto in die richtung in die ich wollte.. muss dazu sagen das ich ach die 17er felgen mit 45er querschnitt drauf hab.. dienen auch nicht unbedingt dem komfort...
März 22, 201312 j @ rotfrosch: klar passt du da rein, wenn nicht? auf liegesitz drehen und nach hinten rutschen. nachteil : must dann beim tanken die seitenscheibe raus nehmen um dabei sitzen zu bleiben!
Mai 19, 201510 j ich habe die Clamp (Speedparts.se) vor ein paar Tagen ebenfalls verbaut, da mein Wägelchen sich fuhr wie eine auf dem Boden gezündete Silvesterrakete dieses Problem kam aber erst nach dem Wechsel auf die 17" Sommerpellen in Verbindung mit Spurplatten VA 30mm Achse und HA 40mm Achse Der Wagen hat Powerflex vorne komplett, Bilstein Dämpfer und 40er Nordic Federn (Eibach ?) Die Leistung liegt bei 300 munteren Pferdchen Der Effekt ist deutlich schwächer geworden aber noch immer vorhaden, ganz schlimm wenn man Überholen möchte und ein bisschen zu beherzt das Gas drückt. Beim letzten mal auf der Bühne waren die Kugelköpfe am unteren Querlenker ein wenig rissig, seit dem bin ich ca. 2 bis 3 Tkm gefahren. Nun sind die Experten gefragt, woran mag es liegen ??? Kugelköpfe oder Spurplatten ?? oder ganz was anderes ?
Mai 19, 201510 j ich habe die Clamp (Speedparts.se) vor ein paar Tagen ebenfalls verbaut, da mein Wägelchen sich fuhr wie eine auf dem Boden gezündete Silvesterrakete dieses Problem kam aber erst nach dem Wechsel auf die 17" Sommerpellen in Verbindung mit Spurplatten VA 30mm Achse und HA 40mm Achse Der Wagen hat Powerflex vorne komplett, Bilstein Dämpfer und 40er Nordic Federn (Eibach ?) Die Leistung liegt bei 300 munteren Pferdchen Der Effekt ist deutlich schwächer geworden aber noch immer vorhaden, ganz schlimm wenn man Überholen möchte und ein bisschen zu beherzt das Gas drückt. Beim letzten mal auf der Bühne waren die Kugelköpfe am unteren Querlenker ein wenig rissig, seit dem bin ich ca. 2 bis 3 Tkm gefahren. Nun sind die Experten gefragt, woran mag es liegen ??? Kugelköpfe oder Spurplatten ?? oder ganz was anderes ? Welche Bereifung ?
Mai 19, 201510 j Das Ausschlagen vorne wirste nie wegbekommen. Da ruppt einiges in der Lenkung - links und rechts beim Gas geben. Beim Viggen sogar bis im 3. Gang. Vorsichtiger aufs Pedal steigen, dann ist alles gut.
Mai 19, 201510 j das zuppelt auch im 4. Gang noch ... ich hab irgendwie die Vermutung das es mit den Spurverbreiterungen zu tun hat ? und mit den 16" Winterreifen war es nicht spürbar !
Mai 19, 201510 j Autor Ja, das ist recht wahrscheinlich. Mit den Spurplatten hast du den Lenkrollhalbmesser ungünstig verändert, so daß mehr Einflüsse in der Lenkung spürbar sind. Stichwort größerer Hebelarm. Wenn möglich, schmeiß mal die Spurplatten raus und teste nochmal.
Mai 19, 201510 j Spurplatten könnten es wirklich sein - hatte 3 verschiedenen Probefahren dürfen. Letztendlich sind es nur 10mm hinten geworden in Verbindung mit meiner Bereifung. Bester Kompromiss für mich. Das auskeilen wirst Du nie ganz weg kriegen. Finde ich auch gut so; denn es sind alte Autos und Turbos der alten Schule.
Mai 19, 201510 j zwischen 2,5 und 2,8bar mir gefällt dieses "auskeilen" ganz und gar nicht, empfinde es als Mordsgefährlich ... Wie schön wäre doch ein anstängiger Heckantrieb, damit könnte ich umgehen :) Ich werde die vorderen mal runter machen und schauen was sich tut, wobei ich auf die Optik eigentlich nicht verzichten möchte, allerdings befürchte ich das es mit dem nächsten Step (Schmiedekolben und komplette 3" Abgasanlage) wohl dann völlig unfahrbar wird ?
Mai 20, 201510 j Hallo, ich finde das Problem, auch ohne Spurplatten mit 17" ziemlich krass. Ebenfalls Powerflex koplett, ebenfass mit Steering Rack Clamp. 16 " sind einfach DIE Lösung. Sieht zwar übertrieben harmlos aus, aber zumindest bei mir drehen die Räder einfach "sauber" durch. Das Reißen zur Seite ist extrem viel geringer, als mit den 17". Auch einseitiges Durchdrehen, ist sehr harmlos. Auch was Spurrillen angeht, ist das ein Unterschied um Welten. Die Frage ist, ob man 17" mit "negativen" Spurplatten testen sollte, also mit anderer Einpresstiefe. Müsste man schauen, wie sich das Platztechnisch macht.
Mai 20, 201510 j Hei, eins noch: macht bei deiner Leistung ein mehr sperrendes Diff langsam Sinn? Oder schon verbaut?
Mai 20, 201510 j Liegt auch ein bisschen in der Natur der Fahrbahn das der beim Überholen und starken Antritt unkontrolliert wird wenn der Fahrer es nicht kennt. Fahr ein wenig und es wird sich ändern - weil du es erlernst dich damit richtig zu verhalten und daran gewöhnst. Ist bei mir zum Wechsel von Winterreifen (205 meine ich) auf 245 jedes mal das gleiche Thema. Plötzlich scheint die Kiste unkontrollierbar und gemeingefährlich unberechenbar zu werden, weil aber wohl die schmalen Räder bei Spurrillen andere "action" zulassen und mit breiten Reifen die Lenkung erheblich direkter wird und zugepackt werden muss. Die schmalen Reifen "fliegen einfach darüber hinweg". Und mit der Klammer wird es ebenfalls direkter. Bei dicken Spurrillen kann man mit einem fronttriebler SAAB einfach nicht voll reinlatschen und wie verrückt einlenken... An sperrdiff und Spurplatten raus als Lösung habe ich auch sofort gedacht [mention=592]Benway[/mention] also durchdrehende Räder sind nicht gerade etwas, was man unbedingt haben will. Weiß jetzt auch nicht was der Felgendurchmesser vs. Reifendurchmesser+Spurplatten so zu tun haben soll. Bearbeitet Mai 20, 201510 j von REDxFROG
Mai 20, 201510 j Seit einiger Zeit verfolge ich dies hier. Mag das ein 9-3 "Problem" sein? Unser 900 ist etwas schwammig mit den 17 Zoll, das war es aber in der groben Beschreibung.
Mai 20, 201510 j wenn ich euch so schreiben sehe u mal so schaue..... ihr bewegt alle den 9-3 ..........oder? der wagen meiner Frau -> 9-3 bischen Hirsch auf automat.........da reißen die räder auch durch! ebenfals haben wir ihn bewusst auf 16" gestellt, mit 17" ist es ein Spurrillen suchgerät, obwohl H&R in Kombi mit Koni................... zuvor einen 900II cab mit Spurplatten u 17" nie probleme in der Richtung...... das selbe gilt für mein R ebenfals bisschen Hirsch, orig tiefer mit 235/35/17 also Bergziegenproblem???
Mai 20, 201510 j hm, ich brauch für die 215/40 schon 3.0bar. Hast du mal mit mehr getestet? macht sinn, auch wenn es noch härter wird.. Ich habe als erstes gelernt: Unsagbar ist des Meister Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft... Platten raus und das Ausbrechen sollte weg sein. Meine Steering Rack Clamp hatte zwar Gummiunterlagen (hält heute noch), war aus der ersten Serie von 2000. Der Wagen wurde zudem leicht abgerüstet (nur noch 220PS). Aber auch mit höherer Leistung und den 900R typischen 245/35 nie Probleme gehabt. Gut der heutige Eigner fährt im Schongang (weiß halt was er für nen Schätzchen hat:cool:)
Mai 20, 201510 j Seit einiger Zeit verfolge ich dies hier. Mag das ein 9-3 "Problem" sein? Unser 900 ist etwas schwammig mit den 17 Zoll, das war es aber in der groben Beschreibung. ich gehe messen..............da war was???
Mai 20, 201510 j also Bergziegenproblem??? Wenn Du das Auto meinst.... Deswegen den 9-3 er meiner Frau von 18 zurück auf 17""
Mai 20, 201510 j Wenn Du das Auto meinst.... Deswegen den 9-3 er meiner Frau von 18 zurück auf 17"" der war gut.............jepp den 9-3
Mai 20, 201510 j Autor Ich hatte das verziehen beim starken Beschleunigen auch an meinem Viggen, als ich ihn mit ca. 160t km auf der Uhr gekauft habe. Steering-Rack-Clamp hat das quasi beseitigt. Fahre 17" Viggen Felgen im Sommer, 16" im Winter. Vor ca. 2,5Jahren habe ich am Fahrwerk praktisch alles neu gemacht. Wirklich alles. Domlager, Federbeine, Federn, Stoßdämpfer, Querlenker, Buchsen Hinterachse usw. usw. Gleichzeitig Steering Rack Clamp ausgebaut. Kein verziehen, wie vorher mit Clamp. Scheint also ein Verschleißproblem zu sein, daß sich mit der Clamp kompensieren läßt.
Mai 20, 201510 j ich gehe messen..............da war was??? ich glaube das brauche ich nicht mehr http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motoraufhaengung/lagerung-motor-vorne-links/1013330/ http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motoraufhaengung/lagerung-motor-vorne-links/1007627/
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.