Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

5,95 € und eine stunde arbeit.

 

 

gut, ich habe dafür keine bäume gefällt.

 

 

es ist eine kunststofffolie.

 

 

sieht aber gut aus oder ?

5,95 € und eine stunde arbeit.

gut, ich habe dafür keine bäume gefällt.

es ist eine kunststofffolie.

sieht aber gut aus oder ?

 

Stimmt, gute Arbeit.

 

Erstaunlich, daß künstliches Holz immer echter wirkt als echtes Holz.

...

sieht aber gut aus oder ?

 

Dir muss es gefallen.

meine bescheidene Bemerkung wäre: die Folie ist matt, das Holz glänzend.

 

Original Holz wolltest du nicht?

Ich find's für selbstgemacht wirklich sehr hübsch, besonders wenn man bedenkt, wie günstig die Sache war!

 

Ich hatte damit auch schon einmal herumexperimentiert und die Folie dann noch mit Klarlack lackiert!

Dann sieht's richtig gut aus!

Das Probestück liegt noch immer in der Garage, ist auch nix abgeblättert oder so!

  • Autor
meine bescheidene Bemerkung wäre: die Folie ist matt, das Holz glänzend.

 

Original Holz wolltest du nicht?

 

doch aber das ist eine kostenfragen.

5,95 € und eine stunde arbeit.

 

 

gut, ich habe dafür keine bäume gefällt.

 

 

es ist eine kunststofffolie.

 

 

sieht aber gut aus oder ?

 

Ist doch gut geworden!:top:

Sonstiges - sieht gut aus oder ? Auf Thema antworten

 

Hallo!

Ich denke für den Preis kann man echt nix sagen.........

Gruß,Thomas

Geht das auch mit "Carbonfolie"? :rolleyes:

 

PS.: Beifahrertür/Innenverkleidung vom Rechtslenker?

Mit Carbonfolie würde mich auch interessieren für meine Tochter ihren 900/II Cabrio.

Woher bekommt mann die Folie????? Internetadresse?????

 

Gruß aus Frankfurt/Main

Beifahrertür/Innenverkleidung vom Rechtslenker?

 

... ist mir auch als erstes aufgefallen, der deplazierte Kofferraumöffnungsschalter!

 

 

 

 

Für den Anfang jedenfalls eine tolle und gelungene Arbeit! Vielleicht folgt ja in Zukunft zum Schutze noch einen Klarlack? Würde jedenfalls in Verbindung mit dem Armturenbrett sicher besser passen!

 

Meine Komplimente zur gelungenen Arbeit.

Gi.Pi.

Dir muss es gefallen.

ja ja, die Erstlackfetischisten :biggrin:

 

ist ja wieder Rückrüstbar :smile:

... ist mir auch als erstes aufgefallen, der deplazierte Kofferraumöffnungsschalter!
Hm, ich habe auch schon ein paar mal überlegt, mir dort einen einzubauen. Loch ist ja ab Werk vorhanden. Per Fernbedienung hat halt den Nachteil, dass der Wagen dabei immer rumquakt, gerade Nachts will ich meinen Nachbarn dass nicht antun, gerade im Sommer wenn man die Fenster nachts offen stehen hat.

 

@gitanes:

Bei uns hat ATU diese Folien in verschiedenen Designs liegen. Frag mich nicht nach Qualität und Preis.

 

Flemming

Das Verfahren eignet sich auch zur Anfertigung von Anniversarylenkrädern für normale 9000 CSE.

sieht aber gut aus oder ?

 

Wär' bestimmt auch eine tolle Variante für gerissene 901er Armaturenbretter...

  • Autor
Geht das auch mit "Carbonfolie"? :rolleyes:

 

PS.: Beifahrertür/Innenverkleidung vom Rechtslenker?

 

 

ja geht.

  • Autor
... ist mir auch als erstes aufgefallen, der deplazierte Kofferraumöffnungsschalter!

 

Für den Anfang jedenfalls eine tolle und gelungene Arbeit! Vielleicht folgt ja in Zukunft zum Schutze noch einen Klarlack? Würde jedenfalls in Verbindung mit dem Armturenbrett sicher besser passen!

 

Meine Komplimente zur gelungenen Arbeit.

Gi.Pi.

 

der kofferraumöffnungsschalter ist nachgerüstet, damit der beifahrer auch ein kofferraumöffnungsschalter zum betätigen hat.

 

jetzt kann man um die wette kofferraumöffner spielen.

 

der versuch mit klarlack ist bereits abgeschlossen und wird noch nachgearbeitet.

 

bei der arbeit mit folie muss man bedenken, dass es beim beziehen zu starken verzerrungen kommen kann, also bei Carbon vielleicht nicht wünschenswert.

 

das beziehen des armaturenbrettes beim 900 I ist auch problematisch, da die risse, die man verstecken möchte, sich nach oben auseinander drücken und damit durch die folie drückt.

 

ihr seht, alles schon ausprobiert.

hallo kleinschreiber,

woher beziehst du die folie????????????????????

Internetadresse oder telefonnummer wäre schön.

danke

Per Fernbedienung hat halt den Nachteil, dass der Wagen dabei immer rumquakt, gerade Nachts will ich meinen Nachbarn dass nicht antun, gerade im Sommer wenn man die Fenster nachts offen stehen hat.

kann man sich beim ":smile:" wegprogrammieren lassen.

  • Autor

wie gewünscht, hier die lieferadresse der folie

 

nach langer überlegung :rolleyes:und recherche bei einschlägigen bekannten und unbekannten bedarfshändlern:confused: für grafiker, schilderhersteller und autobeschrifter ist es mir gelungen, einen händer zu finden,:smile: der die kriterien günstig, vorrätige warenhaltung, deutschlandweite verfügbarkeit und gute auswahl erfüllt.

 

:biggrin:HORNBACH:biggrin:

 

 

 

gruß

 

kleinschreiber

kann man sich beim ":smile:" wegprogrammieren lassen.
Ja, sicher. Nur hat das ja seinen Sinn, zumindest bei mir nicht unberechtigt, da ich den Schlüssel öfter mal in der Tasche betätige und dann auch schon mal den falschen Knopf erwische. Was man dann aber hört. Eine andere Warnung hat man ja nicht, zumindest bei meinem geht der Kofferaum nur einen Millimeter auf, das merkt man nicht. Und zu hören ist das Entriegeln fast auch nicht. Kommt also für mich nicht in Frage.

 

THX

Flemming

  • 7 Monate später...

Gefällt mir sehr gut das ganze.

 

Intressant wäre zu erfahren wie du die Teile gerenigt hast das die Folie auch hält.

 

bei der arbeit mit folie muss man bedenken, dass es beim beziehen zu starken verzerrungen kommen kann, also bei Carbon vielleicht nicht wünschenswert.

 

So muss es sein, Die Struktur von echtem Carbon verzieht sich auch also ist der Effekt siherlich nicht falsch.

Das matte gefällt mir. Wird beim MB CLS auch so gemacht und sieht recht edel aus. Ob ich mir das eingebaut hätte....weiß nicht. Aber als Ersatz für verschrabbeltes Holz am Amaturenbrett.....warum nicht! Schön ist, was gefällt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.