Veröffentlicht Juni 20, 200817 j Hallo zusammen, finde einfach nichts passendes dazu. Lässt sich ein saab 900 mit 2,1 liter Motor mit Kaltlaufregler auf euro 2 umrüsten und wie sind die Erfahrungen mit dem Motor? Kann ich falls der Motor die Flügel streckt ohne großartige umbauten auf den 2liter i Motor umrüsten? Ich überlege zur zeit nämlich mir noch einen Saab zuzulegen habe allerdings null Erfahrung mit dem 2,1 liter Motor. Danke für eure Tipps. Gruß vision noisia
Juni 20, 200817 j KLR bringt den 2einser auf Euro2....... Beim B212 sind die Steuergeräte anders,......und selten. Zum Kabelbaum kann ich mangels Wissens nicht viel sagen. Der Zwozwölfer ist thermisch etwas empfindlicher als der B202. Der Hubraum wurde mittels größerer Bohrung erreicht und nicht wie sonst üblich durch einen größeren Hub. Dadurch sind die Stege zwischen den Zylindern schmaler. Dies lässt die Kopfdichtung nicht ganz die teilweise biblischen Alter des B202 erreichen. Regelmäßige Ölwechsel und einmal im Jahr neues Kühlwasser sollte man im Hinterkopf behalten. Oder zumindestens regelmäßig den Kühlerfrostschutz erneuern. Das pflegt die Kopfdichtung und der Kühler dankts. Der Auspuffkrümmer ist dann noch anders. Ergo das Hosenrohr und der Kat dito. Der Kat ist identisch mit den Turbomodellen. Der B202 "i" hat hier einen Anschluß mit drei Bolzen, die B212er und der B202 Turbo haben hier vier Bolzen. Ansonsten ist mind. der Ansaugtrakt noch anders (DroKla und Injektoren?...bin mir gerade nicht sicher). Die 2,1er gabs meines Wissens nach auch nur mit der Bosch L.H.-Einspritzung.
Juni 20, 200817 j 2,1 L-Motor mit Klr. kann ich empfehlen, Fahre selbst derzeit so einen. Zieht ganz gut durch. Ab und zu mal Haube Aufmachen, Wasser + Öl kontrollieren, dann geht auch der Motor nicht so schnell kaputt! Gruß SO
Juni 21, 200817 j ...und regelmässig die ZKD kontrollieren und im Zweifelsfall lieber zu früh als zu spät austauschen lassen!
Juni 21, 200817 j Naja....um die ZKD wird mir ein bisschen zuviel Wirbel gemacht. Wenn er anfängt Wasser zu verbrauchen sollte man aber genau dann die Dichtung wechseln und nicht noch wochenlang damit rumfahren. Meiner unerheblichen Meinung nach wird genau an dieser Stelle der Fehler gemacht!
Juni 21, 200817 j richtig wäre ,die Zylinderkopfdichtung zu tauschen ein Jahr bevor er anfängt Wasser zu "verbrauchen".... Das trifft aber auf B202 ebenfalls zu.
Juni 21, 200817 j Nun denn......welchen Turnus würdest Du denn in diesem Falle für den B212 vorschlagen?
Juni 21, 200817 j richtig wäre ,die Zylinderkopfdichtung zu tauschen ein Jahr bevor er anfängt Wasser zu "verbrauchen".... Das trifft aber auf B202 ebenfalls zu.Nun denn......welchen Turnus würdest Du denn in diesem Falle für den B212 vorschlagen?für alle (B202 und B 212) max 5 Jahre, Fahrleistung ist unerheblichDas hieße, 'blind' alle 5 Jahre die ZKD zu tauschen, was ich dann für doch schon recht weit vorauseilenden Gehorsam halten würde. Denn selbst nach 10 Jahren halten ja machen ZDKs noch recht wacker. Sind denn die Dichtflächen bei Autos mit 3-jährigem Kühlmittelwechsel besser?Würde sagen, daß es hier um die ZKD und nicht um's Kühlwasser ging, denn dafür wären fette 5 Jahre wohl doch schon recht suboptimal.
Juni 22, 200817 j Besser ist es jedes Jahr alles zu tauschen (Motor+Getriebe überholen). Hält länger als ZKD alle 5 Jahre.
Juni 22, 200817 j Besser ist es jedes Jahr alles zu tauschen (Motor+Getriebe überholen). Hält länger als ZKD alle 5 Jahre. Wieso das denn ? Meine Getriebeüberholungen z.B. halten immer nur ca. ein Jahr... *gg* Mahlzeit ! GB
Juni 22, 200817 j Besser ist es jedes Jahr alles zu tauschen (Motor+Getriebe überholen). Hält länger als ZKD alle 5 Jahre. Du scheinst da aus Erfahrung zu sprechen.
Juni 22, 200817 j soll ich meinen saab jedes jahr entrosten und neu lackieren lassen? Einmal richtig gemacht, sollte vorerst genügen.
Juni 23, 200817 j soll ich meinen saab jedes jahr entrosten und neu lackieren lassen? Unsinn! neuen kaufen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.