Veröffentlicht August 3, 200816 j Bei unserem 9000 2,3 turbo, Mj. 96 ist letzte Woche eine Motorteilrevision durchgeführt worden. Ersetzt wurde Zylinderkopfdichtung, Stehbolzen zum Krümmer, Kettentrieb komplett (Steuer- und Ausgleichstriebe), PolyV-Riemen mit Rollen und Spanner und die Wasserpumpe. Überraschenderweise war der gesamte Kettentrieb nach 212000 km völlig neuwertig. Die Wasserpumpe war am Ende (Klappergeräusche), die Stehbolzen völlig brüchig, die mußten fast alle ausgebohrt werden. Aber die Ketten halten, das ist ja gemeinhin der Hauptkritikpunkt am 9000. Und das ist hier kein Einzelfall.
August 3, 200816 j Welches BJ war der Motor? Soll ja hautpsächlich bei 92-94 problematisch sein wenn ich das richtig im Kopf habe... Bei meinem Hab ich voriges Jahr mal den Spanner rausgedreht - waren glaub ich noch so 7 Klicks - was nach dem Kater noch unbedenklich sein soll - schätze das die fehlenden Klicks hautpsächlich auf eingelaufenen Führungen gehen - die am Ventildeckel hatte z.B. rd. 1mm tiefe Riefen
August 3, 200816 j Bei unserem 9000 2,3 turbo, Mj. 96 ist letzte Woche eine Motorteilrevision durchgeführt worden. Ersetzt wurde Zylinderkopfdichtung, Stehbolzen zum Krümmer, Kettentrieb komplett (Steuer- und Ausgleichstriebe), PolyV-Riemen mit Rollen und Spanner und die Wasserpumpe. Überraschenderweise war der gesamte Kettentrieb nach 212000 km völlig neuwertig. Die Wasserpumpe war am Ende (Klappergeräusche), die Stehbolzen völlig brüchig, die mußten fast alle ausgebohrt werden. Aber die Ketten halten, das ist ja gemeinhin der Hauptkritikpunkt am 9000. Und das ist hier kein Einzelfall. Danke für die Fotos, jetzt kann man sich alles gut vorstellen
August 3, 200816 j Danke für die Fotos, jetzt kann man sich alles gut vorstellen Jetzt wird es dann langssam Zeit für Deinen eigenen 9000. Oder hast Du schon einen?
August 3, 200816 j Bei unserem 9000 2,3 turbo, Mj. 96 ist letzte Woche eine Motorteilrevision durchgeführt worden. .... Überraschenderweise war der gesamte Kettentrieb nach 212000 km völlig neuwertig. .... Aber die Ketten halten, das ist ja gemeinhin der Hauptkritikpunkt am 9000. Und das ist hier kein Einzelfall. Ja, deckt sich z.B- mit meiner Erfahrung: 97er 9000 mit B204 und 240tkm: Kettentrieb neuwertig.
August 3, 200816 j Überraschenderweise war der gesamte Kettentrieb nach 212000 km völlig neuwertig. ... Genau das gleiche war bei dem B204 Bj 96 meines Bruders. Der hat bei 260 tkm die Revision machen lassen. Verschleiß war da kaum zu erkennen....
August 3, 200816 j Das macht mir Mut. Bin jetzt bei 275 kkm mit den ersten Ketten. Letztes Jahr war der Kopf unten (Stehbolzen, ZKD...) und der Meister sagte auch die Kette wäre topfit. Also weiterfahren? Achso: MJ 95 Vizilo
August 3, 200816 j ... Letztes Jahr war der Kopf unten (Stehbolzen, ZKD...) und der Meister sagte auch die Kette wäre topfit. Also weiterfahren? Achso: MJ 95 Vizilo Nun, den Zustand der unteren Ritzel und der Ritzel der Ausgleichswellenkette kann man bei demontiertem ZK nicht beurteilen... Lediglich die Steuerkette und die Ritzel der Nockenwellen kann man da begutachten (Führungen der Steuerkette evtl. auch)
August 4, 200816 j Das würde doch auch darauf schließen lassen, dass die frühen, problematischen 2,3er auch unproblematisch sein sollten, wenn diese bereits die weichen Ritzel durch verbesserte Ritzel ausgetauscht bekommen haben, oder? Ab wann war eig bekannt, dass die frühen Ritzel nichts taugen und ab wann gab es dann verbesserte, damit ich in den Unterlagen mal nachschauen kann, ob bereits verbesserte Ritzel verbaut sind ;) Gruß Max
August 4, 200816 j ... Ab wann war eig bekannt, dass die frühen Ritzel nichts taugen und ab wann gab es dann verbesserte, damit ich in den Unterlagen mal nachschauen kann, ob bereits verbesserte Ritzel verbaut sind ;) ... Seit Anfang der 90er.
August 4, 200816 j Das würde doch auch darauf schließen lassen, dass die frühen, problematischen 2,3er auch unproblematisch sein sollten, wenn diese bereits die weichen Ritzel durch verbesserte Ritzel ausgetauscht bekommen haben, oder? Ab wann war eig bekannt, dass die frühen Ritzel nichts taugen und ab wann gab es dann verbesserte, damit ich in den Unterlagen mal nachschauen kann, ob bereits verbesserte Ritzel verbaut sind ;) Gruß Max So isses. Komplett überholte Kettentriebe sind standfester. D.h. ein 91er, der die Kettentriebe komplett erneurt hat, hat an dem Punkt auch die nächsten 250-300 tkm Ruhe....
August 4, 200816 j Nun, den Zustand der unteren Ritzel und der Ritzel der Ausgleichswellenkette kann man bei demontiertem ZK nicht beurteilen... Lediglich die Steuerkette und die Ritzel der Nockenwellen kann man da begutachten (Führungen der Steuerkette evtl. auch) Das seh ich genauso. Man sollte auf jeden Fall den Kettenantrieb der Ausgleichswellen beim B234 überholen lassen, der ist die Archillesferse. Und dann lässt man natürlich gleich alles überholen
August 4, 200816 j Autor Das seh ich genauso. Man sollte auf jeden Fall den Kettenantrieb der Ausgleichswellen beim B234 überholen lassen, der ist die Archillesferse. Und dann lässt man natürlich gleich alles überholen Das ist QUATSCH, und um das zu zeigen, ist der Beitrag geschrieben worden. @[mention=715]Vizilo[/mention]: mache nichts, solange nichts anfängt zu rasseln.
August 4, 200816 j Seit Anfang der 90er.Wohl nicht durchgängig. Mein 2,3er Sauger hat damals irgendwo so bei 50T fürchterlich gerasselt und mußte komplett neue Ketten & Räder bekommen (o.K., ich hab's nicht selbst gesehen, war bei Bredlow). Da muß wohl noch mal richtig weicher Mist verbaut worden sein.mache nichts, solange nichts anfängt zu rasseln.Genau, sehe ich ebenso. Im Gegensatz zu den Gummibandkisten haben wir mit den Ketten ja (meist) reichlich Vorwarnzeit.
August 4, 200816 j mache nichts, solange nichts anfängt zu rasseln. Bei meinem (MY93, 210Tkm) hatte nichts gerasselt, auch der Saab Meister hat nichts auffälliges gehört. Hab trotzdem aufgemacht und Überraschung: Das Kettenrad der Auslaß-Ausgleichswelle war Zahnlos, komplett rund, und die Kettenröllchen flachgeschliffen, fast durch. Die Späne hatten sich zum großen Teil im Ölsieb verfangen, kleinere haben sich im Ölpumpengehäuse verfressen und das Überdruckventil im Steuerdeckel blockiert. Hätte auch lieber was positives geschrieben...
August 4, 200816 j Autor Anderer Motor = nicht vergleichbar. Bis 93 ist longblock, ab 94 shortblock. Der Ärger bis 93 liegt an vernachlässigten Ölwechselintervallen, sorglosem Vollgasgeben und Ignoranz bezüglich des damals unglaublich leistungsfähigen Konzepts. Ab 94 sind die Kettentriebe stabiler, die Getriebe länger und das Auto kitzelt nicht so extrem den Rennfahrer aus seinem Besitzer. Bis 93 läuft heute keiner mehr mit originalem Kettentrieb, Shortblocks sind da problemlos.
August 5, 200816 j Bei meinem (MY93, 210Tkm) hatte nichts gerasselt, auch der Saab Meister hat nichts auffälliges gehört. Hab trotzdem aufgemacht und Überraschung: Das Kettenrad der Auslaß-Ausgleichswelle war Zahnlos, komplett rund, und die Kettenröllchen flachgeschliffen, fast durch. Die Späne hatten sich zum großen Teil im Ölsieb verfangen, kleinere haben sich im Ölpumpengehäuse verfressen und das Überdruckventil im Steuerdeckel blockiert. Hätte auch lieber was positives geschrieben... Aha Marbo..... so sieht also der Quatsch aus.... Ich jedenfalls bevorzuge die komplette Kettenkur und was anderes würde ich auch niemandem raten.
August 5, 200816 j 93 ist halt noch kritisch. Hören tut "man" den Ausgleichswellentrieb nicht, wenn da was verschlissen ist....
August 5, 200816 j Jetzt wird es dann langssam Zeit für Deinen eigenen 9000. Oder hast Du schon einen? Danke der Nachfrage!!! Habe einen 902er Bj. 98 im Visier:biggrin: und der steht in Gießen beim Freundlichen und zu einem anständigen Preis:smile: VHB 2700 Euro. Herrje, oder doch einen 9000er:rolleyes: Schreite erst zur Tat, wenn ich weiß, was ich will:biggrin: Gruß Carmen:smile:
August 5, 200816 j och, so ein schicken 9kaero in rot mit heller innenaustattung ne, nichts für mich, aber besser als der 902 allemal!
August 5, 200816 j och, so ein schicken 9kaero in rot mit heller innenaustattung ne, nichts für mich, aber besser als der 902 allemal!Wohl wahr! 902 ist doch nicht mit 9k vergleichbar. Im Prinzip vereint die Kiste jeweils die weniger pos. Seiten von 901 & 9k - wenig Platz (vor allem in Fond) - no emotion
Oktober 14, 200915 j hab nen 93 aero... und jetzte rasselt er langsam.... was soll ich tun.... es wird schon arschkalt... und den spanner ausbauen.. hmm.. gibts ne andere variante ??? oder irgendsowas...?
Oktober 14, 200915 j hab nen 93 aero... und jetzte rasselt er langsam.... was soll ich tun.... es wird schon arschkalt... und den spanner ausbauen.. hmm.. gibts ne andere variante ??? oder irgendsowas...? Kettensatz komplett neu...oder warten bis es knallt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.