Zum Inhalt springen

Zierleisten der Stoßstange - gibt´s Meterware?

Empfohlene Antworten

grins...ohne Scheiß...die Strichlies habe ich nicht gesehn - jetzt ja !!!....sorry.....bin halt nicht ein Linksucher.....:redface:......ich kopier halt immer die Bilder rein...
  • Antworten 197
  • Ansichten 23k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ja ja, :redface::eek:
  • Mitglied

ich bringe den rechner zum stammtisch mit :biggrin:

( dann üben wir, gell ? )

ja bitte :smile:

aber echt, bring den Schlepp Top mit.

 

 

dafür kann ich gut den alten Saab Schrott zusammenlöten, Ono läuft ja immerhin auch wieder...:redface:

ich bringe den rechner zum stammtisch mit :biggrin:

( dann üben wir, gell ? )

 

ach,

das wird also tatsächlich eine mehrtägige Veranstaltung ?

 

:rolleyes:

aber echt, bring den Schlepp Top mit.

 

 

dafür kann ich gut den alten Saab Schrott zusammenlöten, Ono läuft ja immerhin auch wieder...:redface:

 

yoko ono ? :eek:

ups, nen Insider - sorry
...dafür kann ich gut den alten Saab Schrott zusammenlöten, Ono läuft ja immerhin auch wieder...:redface:

 

Darfst Du daran überhaupt Hand anlegen?:cool:

  • 1 Jahr später...

servus beinand,

 

wie wird denn die zierleiste hinten an der stosstange beim mj 1990 mit dieser klammer befestigt ?

 

danke und gruss

theo

1.Zierleiste in Stossfänger einlegen

2.Klammern in Zierleiste einhängen

3.Klammern in Stossfänger einhängen

... danke !

 

gruss theo

Hat mal jemand die Selbstklebenden Leisten ausprobiert die es beim uksaabs und bei Ebay gibt?

Habe ich an nem 9000 cse, und an einem 900er Cabrio dran und muss sagen, sehen gut aus und halten in der Waschstraße und bei über 200kmh spitze!!!

 

LG Jan

  • 2 Jahre später...

Da ich für Heckstoßstangen (900 Schrägschnauzer) nun etwas längere Stücken brauche und von den Meterwarenleisten sehr angetan bin (durch das Kleben entfällt das Einhängen und Rumbauen an den Verkleidungen/Stoßstangenhäuten, sie sind dementsprechend schneller angebracht und halten zuverlässig sowohl hohes Tempo als auch Hochdruckreiniger), wollte ich gleich mal so eine 10 Meter-Rolle bestellen.

Ich habe in einem ähnlichen Thema hier einen Link zu den Leisten von Conrad gefunden, allerdings ist das Teil ausverkauft:

http://www.conrad.de/ce/de/product/856600/ZIERLEISTE-PLATIN-21-X-3/0330133&ref=list

 

Bei ebay gibt's die Dinger massenhaft und günstig(er) - nun bin ich auch da aus den verschiedenen Beiträgen nicht ganz schlau geworden, welche Breite ich bestellen sollte (es war mal die Rede von 12mm, und dann wieder 9mm).

Kann mir da wer den Tipp geben, welchen Artikel in welcher Breite er da bestellt hat?

 

http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=chrom+zierleiste&_sacat=0&_odkw=herbert+richter+zierleiste&_osacat=0&_from=R40

 

Vielen Dank :smile:

  • Mitglied
Ich habe 12mm verwendet. Allerdings glänzen sie deutlich stärker als das Original und die Form ist unterschiedlich (original sind sie flacher). Selbstklebend sind die aber allenfalls auf Lack. Auf der Stossstange reicht die Klebekraft nicht einmal, um die ursprüngliche Krümmung zu überwinden (kommen ja auf einer Rolle).
Also die Reste, die ich von einer Rolle hatte und bisher verwendete, schafften an der vorderen Stoßstange die Krümmung immer selbstklebend... hast Du das an der Heckstoßstange schon ausprobiert?

Natürlich halten die; auch an meiner Heckstoßstange seit mittlerweile einem halben Jahr.

Man sollte aber 15mm Leisten besorgen (original sind 14mm), die rasten dann auch oben und unten in die Vertiefung ein (die Ränder sind leicht abgeschrägt) und haben somit zusätzlichen Halt. Außerdem die Klebeflächen vorher penibel saubermachen und entfetten (und bloß nicht mit Kunstoffauffrischer/Armorall/etc. bearbeiten).

(Gilt alles nur für Schrägschnauzer!)

Ah, supi - danke. Ich hatte gar nicht mehr im Sinn, dass Du ja direkt 'ne ganze Heckstoßstange verziert hattest. Dann waren also auch die bisher an Vera neu angebrachten Chromstreifen in 15mm?
Ah, supi - danke. Ich hatte gar nicht mehr im Sinn, dass Du ja direkt 'ne ganze Heckstoßstange verzierleistet hattest. Dann waren also auch die bisher an Vera neu angebrachten Chromstreifen in 15mm?

Ja, die sind 15mm. Wie du gemerkt haben wirst - man muss die erst 'reindrücken' (da etwas breiter als das original) - aber dann sitzen sie auch fest.

Hoffe der link funktioniert. Passen prima und kleben auch gut Sind auch etwas runder wie die Originalen aber der Preis ist auch wesentlich angenehmer wie bei den Originalen. Gruß Tom

 

http://dietzshop.com/Car-Tuning-Zubehoer/Embleme-Leisten/Chromleisten/Chromprofil-selbstklebend-14-mm-x-4-m::208977.html?XTCsid=f7a6376ca85570701ea08d78ad729d40

Schau doch mal hier:http://www.partsforsaabs.com/default.php?cPath=127_150

Gruß sba682

Original sind die in der Heckstoßstange 11 mm breit. In den Seitenverkleidungen 14 mm breit....
Original sind die in der Heckstoßstange 11 mm breit. In den Seitenverkleidungen 14 mm breit....
Bei welchem Auto?

Also beim 'schrägen' 900er sind meines Wissens rings herum identische Leisten verbaut.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.