Zum Inhalt springen

Einstiegskamera... Aber welche?

Empfohlene Antworten

Ich habe alleine drei Nikon F3 Gehäuse, die waren damals nicht ganz preiswert und bringen heute kaum noch was. Dazu zwei Canon F1 Gehäuse ... auch nicht sonderlich wertvoll. Meine Hasselblad Ausrüstung (500CM) hat ein kleines Vermögen gekostet aber wenn ich mir so anschaue für welch kleines Geld auch z.B. Zeiss T* Objektive weggehen, dann ist das auch nicht sonderlich aufmunternd.

 

Wahnsinnig teure Nikkore habe ich leider nicht.

  • Antworten 791
  • Ansichten 64,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wenn Du die Hasselblad abgibst gehörst Du geschlagen. (Für die gibt's doch sogar ein 40MP-Digitalrückteil?)
Ich habe alleine drei Nikon F3 Gehäuse, die waren damals nicht ganz preiswert und bringen heute kaum noch was.

 

>...die Bringen immer noch alles, was man für gute Photos benötigt :smile:

 

Dazu zwei Canon F1 Gehäuse ... auch nicht sonderlich wertvoll.

 

>Wenn's noch die alten sind - mindestens genausoviel wie 'ne Nikon F2

 

Meine Hasselblad Ausrüstung (500CM) hat ein kleines Vermögen gekostet aber wenn ich mir so anschaue für welch kleines Geld auch z.B. Zeiss T* Objektive weggehen (...)

 

>Wirklich gut Erhaltenes (nicht vom Profi abgerödelt) finde ich immer noch ganz stolz im Preis (Sammlerware wird das allerdings nie)

 

Wahnsinnig teure Nikkore habe ich leider nicht.

 

>Schade, dass Du mit der F3 auf das Ai-System angewiesen bist. Die alten Berg&Tal Optiken findet man immer noch zu akzeptablen Einstiegspreisen. 4/18, 2/28, 1.4/35, 1.2/55, 1.8/85, 2.5/105 sind noch bezahlbar und Pflicht.

 

........

Das Zeugs war aber auch damals nicht wirklich billig ... hat halt den Wert gehalten. Aber was will ich denn mit 'ner LÄ Edition, die kann man doch bloß in die Vitrine stellen - ein Schaustück halt, wie so viele sonstige Egoprothesen auch.

 

Der Fotograf macht das Bild, nicht die Kamera. Und um wirklich Bilder zu machen finde ich billige Digiknipsen super. Immer dabei, im Rucksack auf dem Motorrad, in der Hosentasche, in der Mittelkonsole. Schon x-tausend Bilder geschossen, natürlich viele Inseratsbilder für mobile und ebay, aber auch sonstige Schnappschüsse anywhere. Schon mehrfach runtergefallen, über den Boden geschliddert, von Kindern bespielt. Tut immer noch und erbringt immer noch erstaunlich gute Abbildungsleistung. Natürlich gibt's Restriktionen, bei wenig Licht und sehr schnellen Bewegungen ist das Gerät überfordert, die Situationen muß man halt meiden.

...welche "billige Digiknipse" verwendest Du denn?
Die beste Kamera ist die, die man dabeihat. (Was natürlich nicht ausschließt, daß bestimmte Intentionen, wie das Spiel mit der Schärfe bestimmte Anforderungen an das Material stellen.)

Das wollte ich auch gerade sagen. Frei nach dem alten Spruch:

 

Hast Du Minimax im Haus, breitet Feuer sich nicht aus.

Doch Minimax ist großer Mist, wenn Du nicht zu Hause bist.

 

Das ist auch der Grund, warum ich mich von meinem Sony Handy nicht trennen kann - das habe ich immer dabei und es macht verdammt gute Bilder (für ein Handy) - besonders auch in schwierigen lichttechnischen Situationen ....

altesland.jpg.84aec3c1ccf7ca9e718d12df9b98257c.jpg

mohn.jpg.4f46f3ef2a35addfca338c2845d5aac0.jpg

Die Probleme beginnen wenn man anfängt sich seine Bilder genauer anzuschauen. Oder sie in 50x75 cm drucken möchte.

@Strudel: Canon Powershot A1100IS. Grade gesehen gibt's nicht mehr neu, Nachfolgemodell aber etwa gleich teuer:

 

http://www.ebay.de/itm/Canon-PowerShot-A1200-Digitalkamera-silber-/251212137344?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item3a7d690380

 

Wenn sowas geklaut wird ist die Speicherkarte mit den noch nicht runtergeladenen Bildern meist der größere Verlust. Ein Bekannter investiert ähnliche Summen pro Jahr in Sensorreinigung o.ä. :biggrin:

Oh, beim Modell A1200 sind die inzwischen schon? Hohoho... meine PowerShot A400 macht jedenfalls immer noch feine Bilder - wir sind inzwischen so ein eingespieltes Team, da komme ich einfach nicht zu einem Ersatz...

 

[ATTACH]69300.vB[/ATTACH]

IMG_5512.thumb.jpg.cba15eacaa4bc79e92319fc0e3ac351d.jpg

Eigentlich nur, wenn Du Canon hast. Bei Nikon, Olympus, Pentax und z.T. auch Minolta/Sony kann man die alten Objektive mit mehr oder weniger

mW hat Olympus auch den Anschluss geändert, Abstand zum CCD geändert um den "digitalen Bedingungen" entgegenzukommen.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

...Und selbst wenn dann mal der AF-Antrieb nicht kompatibel ist - was soll's... - Geht auch manuell. -
Leider haben die aktuellen Bodies oft kein Prisma, kann man allerdings oft nachrüsten. Leider finde ich meins nach dem Umzug nichtmeh ;( Hätte ich vorher einbauen sollen.

Was macht man, wenn der Belichtungsmesser aufgrund von Dunkelheit nichts mehr anzeigt bzw man ihn mangels Licht nicht mehr ablesen kann? Genau, Blende auf, viel Zeit, wird schon passen... :smile:

Das dumme an "viel Zeit" ist nur, daß man dafür ruhigere Hände braucht.

 

 

http://turboseize.files.wordpress.com/2013/02/f1000009.jpg

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/110619-einstiegskamera-aber-welche-img_5512.jpg

 

schönes Bild!

Seit wann hast Du denn youtube-Verlinken bzw. -Werbungen auf Deinem Blog, Martin?
'n Stativ würde sich anbieten ;)
Seit wann hast Du denn youtube-Verlinken bzw. -Werbungen auf Deinem Blog, Martin?

 

Werbung kommt wohl von Wordpress selber. Ist halt der Preis für ne kostenlose Plattform...

Ein Youtube-Video habe ich allerdings selber verlinkt, aber ich nehme an, das meinst Du nicht.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

'n Stativ würde sich anbieten ;)

 

Ist vorhanden, das müßte man dann aber mitschleppen. :smile:

Hi Gemeinde,

wo kann man denn in Erfahrung bringen, was alte Kameras (aus den späten 50ern) noch wert sind?

 

Agfa Silette Pronto, 1959, damals 69,50 DM

Agfa Silette SLE, 1958, damals zw. 150 und 250 DM?

Agfa Clack (Rollfilm 6x9), 1954, damals 19,50 DM

Voigtmann Vitessa, 1954, damals 418.--DM

 

Filmkameras:

----------------

Bauer 88F, Normal-8, 1960

Carena Zoomex, Normal-8, 1963, Schweiz, NP 1000 DM

 

 

Danke und Gruß

  • 4 Wochen später...

Einen Tipp für eine Kamera, oder ein Bild hab ich zwar gerade nicht, aber vielleicht interessiert es ja die Spiegelreflexten Smartphone Nutzer...

 

Ich habe mir gerade eine IR-Fernbedienung "zusammengebaut".

 

Damit und der entsprechenden Software/App lässt sich die DSLR nun fernbedienen.

 

Hier eine Software für Android, inkl Anleitung zum Bau des Senders. DSLR-Remote

 

Materialkosten lagen bei Conrad bei ca. 2€...

 

Getestet habe ich es eben mit meinem Samsung Galaxy S2 und der Pentax K200.

Die Hardware sollte auch beim IPhone funktionieren, bestätigen kann ich das morgen...

 

Der Funktionsumfang der Fernbedienung hängt dann von der Kamera ab...

schönes Bild!

 

 

Ist das von Dir, Stefan ? Toll gemacht, kannst Du mir das grösser schicken ?

http://www.saab-cars.de/members/strudel-albums-rh%D6ng%2C+rh%D6%D6%D6ngggg....html

 

Groesser hab' ich's nur daheim, also da in Originalaufloesung. Ich leite die Anfrage mal weiter, kannst Du mir derweil Deine Mailadresse zusenden?

 

Eigentlich nur, wenn Du Canon hast. Bei Nikon, Olympus, Pentax und z.T. auch Minolta/Sony kann man die alten Objektive mit mehr oder weniger bis gar keinen Einschränkungen weiternutzen. Canon hat das Problem, daß die irgendwann das Bajonett so bescheuert geändert haben, daß der alte Kram parktisch nutzlos wurde.

 

 

.... was für mich neben dem "saab-faktor" ; ) der entscheidende grund war, nikon statt canon zu kaufen.

Hallo an alle Saab-und KAMERA-Kundigen!

 

ich suche noch immer verzweifelt an einer kompakten Digicam, die folgende Kriterien erfüllt:

 

-Batteriebetrieb (ich bin beruflich viel unterwegs und man kann überall Batterien kaufen aber nicht überall Akkus laden...)

- die SD-Karte muss im Menue auch auf kleine Auflösungen weit unter 1MP einstellbar sein, da ich oft viele Fotos versenden muss und mir das herunter-rechnen mittels PC-Programm einfach zu langwierig ist. Eine Einstellung auf ca 640x480kb oder ähnlich wäre supi.

-schnelle Auslösung

maximale Auflösung ist nicht so wichtig.

 

 

Ideen?

 

 

LG

Wie wär's mit der: http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_Camera/PowerShot/PowerShot_A800/ ?

Sollte deine Bedingungen erfüllen, gibt's noch z.B. bei Amazon ab 79,- €

 

Andere aus der Powershot-Familie kommen ebenfalls in Frage, z.B.:

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_Camera/PowerShot/PowerShot_A720_IS/index.aspx?specs=1 - gibts aber nur noch gebraucht, z.B. in der Bucht. Waren in meinen Augen ganz tolle Kameras, z.T. mit abklappbarem/schwenkbarem Monitor!

Vielen Dank patapaya! A800 ist bestellt.

 

Grüsse vom East

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.