Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag allerseits.....

 

bin an erfahrungswerten beim einbau des 9000er ladeluftkühlers interessiert....

 

das teil als solches liegt vor..... hat jemand sowas schon gemacht.....

 

habe nun leuten hören das auch andere das ausser den zuleitungen und ableitungen vom llk auch noch andere bereiche erweitert werden sollten....

 

einerseits macht es wohl bei etwas gesteigertem ladedruck wohl aus motorschonungsgründen sinn den grossen einzubauen wurde mir kundgetan und ausserdem darf es ja auch ein wenig freude bereiten....:biggrin:

 

wer weiß was konkretes, habe nur so viele semi informationen.....:redface:

 

grüsse,

 

james

  • Antworten 98
  • Ansichten 7,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hi!

 

Schonmal die Suche bemüht? Ich meine mich zu entsinnen, daß es dazu schonmal was hier im Forum gab. Auf jeden Fall gab es was zum Volvo-LLK.

 

Beim 9000er-LLK müssen für den Einbau beide vorderen Abschleppösen weggeflext werden, das weiß ich noch.

 

Gruß,

Erik

  • Autor
Hi!

 

Schonmal die Suche bemüht? Ich meine mich zu entsinnen, daß es dazu schonmal was hier im Forum gab. Auf jeden Fall gab es was zum Volvo-LLK.

 

Beim 9000er-LLK müssen für den Einbau beide vorderen Abschleppösen weggeflext werden, das weiß ich noch.

 

Gruß,

Erik

 

hmmmmm, hab bei der suche nun auf die schnelle nichts interessantes gesehen..... abschleppösen brauche ich nicht, das macht der adac alles.....

 

danke schonmal....

Beim Volvo LLK kannst die Ösen wohl erhalten.

 

Mittlerweile alles i.O. mit dem Patienten?

Falls er nicht gut läuft ändert der grosse LLK daran nichts.:biggrin:

 

Der passende Kat fehlt übrigens immer noch:rolleyes:

hmmmmm, hab bei der suche nun auf die schnelle nichts interessantes gesehen..... abschleppösen brauche ich nicht, das macht der adac alles.....

 

danke schonmal....

 

Der braucht die Öse i.d.R. auch, um den Wagen auf die Rampe zu ziehen....:tongue:

Der braucht die Öse i.d.R. auch, um den Wagen auf die Rampe zu ziehen....:tongue:

 

Manchmal genügt auch ein Seil durch die Fenster und ein passender Kran.:biggrin:

Manchmal genügt auch ein Seil durch die Fenster und ein passender Kran.:biggrin:

 

Stimmt. Kurz vor der letzten Ölung. :tongue: (eher nach der letzten Ölung...)

Mein Roter (seufz) hat sogar seine letzte Fahrt (nämlich auf besagte Rampe) selbständig geschafft.....:rolleyes:
Der braucht die Öse i.d.R. auch, um den Wagen auf die Rampe zu ziehen....:tongue:

Ich hatte mal einen Saab, da waren oben in die zwei Seitenscheibenöffnungen jeweils Kaltverformungsvertiefungen eingepresst vom Seil durchziehen beim mit dem Kran hochheben.

Hobts me ?

Das sah beileibe nicht gut aus... :mad:

Gerd B.

 

PS: Ätch, ich war der Langsamste... *g*

  • Autor

hallo klaus....

 

ja grundsätzlich gehts dem patienten gut, hatte nun für ein paar wochen nen alten 3 liter senator angemeldet, haben an einer rallye teilgenommen und wollte den alten schweden schonen.....

 

jetzt habe ich die faxen dicke von 21 liter verbrauch, einem gammeligen fahrwerk und einer lenkung die nie wirklich dahinzielt wie ihr befohlen wurde, hehe....

 

ladeluftkühler soll nur ein wenig motorschonung und spass verknüpfen.....

 

hört sich für mich nach einer tollen kombination an....:smile:

 

wenn der olle senator nun bei ebay verkauft ist und nach dem lpg umbau noch was über ist hätte ich gerne so einen kat!

 

grüsse,

 

james

 

 

 

Hi!

 

Schonmal die Suche bemüht? Ich meine mich zu entsinnen, daß es dazu schonmal was hier im Forum gab. Auf jeden Fall gab es was zum Volvo-LLK.

 

Beim 9000er-LLK müssen für den Einbau beide vorderen Abschleppösen weggeflext werden, das weiß ich noch.

 

Gruß,

Erik

 

Beim Volvo LLK kannst die Ösen wohl erhalten.

 

Mittlerweile alles i.O. mit dem Patienten?

Falls er nicht gut läuft ändert der grosse LLK daran nichts.:biggrin:

 

Der passende Kat fehlt übrigens immer noch:rolleyes:

  • Autor

allradanheber

 

in berlin habbich dieses rampenformat selten gesehen, sind alles abschlepper die auch böse falschparker wegstehlen und sind daher eher auf "allradannebung" spezialisiert if you know what i mean!:rolleyes:

 

ausserdem will ich über diese abschleppgeschichten gar nicht soviel nachdenken....

 

habe das gefühl in meinem leben schon zuviel zeit auf deartigen vehikeln verbracht zu haben....

 

und nun zu erfreulicheren dingen!

 

 

Der braucht die Öse i.d.R. auch, um den Wagen auf die Rampe zu ziehen....:tongue:
  • Autor
Manchmal genügt auch ein Seil durch die Fenster und ein passender Kran.:biggrin:

 

 

auch schon gemacht, als ich mit meinem delta turbo im gleisbett der berliner tramm landete, oberleitungen der tramm abgehängt (feierabend bahnfahrer waren etwas ungehalten) und mit dem feuerwehrkran rausgehoben....

 

naja fuhr eh selten der wagen.....

 

man kann nicht immer glück haben:smile:

auch schon gemacht, als ich mit meinem delta turbo im gleisbett der berliner tramm landete, oberleitungen der tramm abgehängt (feierabend bahnfahrer waren etwas ungehalten) und mit dem feuerwehrkran rausgehoben....

 

naja fuhr eh selten der wagen.....

 

man kann nicht immer glück haben:smile:

 

..und weiter wächst in mir die Vermutung,daß Du Dir deinen Namen nicht ausgesucht hast, sondern ihn vielmehr verliehen bekamst...

Ich habe ja auch schonmal vorgeschlagen, daß er das erste e zwei nach vorne verschiebt.
Ich habe ja auch schonmal vorgeschlagen, daß er das erste e zwei nach vorne verschiebt.

Meinst Du etwa: :puke: ?

  • Autor
..und weiter wächst in mir die Vermutung,daß Du Dir deinen Namen nicht ausgesucht hast, sondern ihn vielmehr verliehen bekamst...

 

 

er erwuchs aus jegendlichem übermut.... der im rahmen des nicht mehr jugendlich seins langsam erlischt.....

 

habe lange nichts mehr ordentlich kaputtgemacht, ich befürchte ja ich werde langsam erwachsener, damn!:smile:

  • Autor
Ich habe ja auch schonmal vorgeschlagen, daß er das erste e zwei nach vorne verschiebt.

 

 

hehhehhehehhe

einbau des 9000er ladeluftkühlers ..... hat jemand sowas schon gemacht.....

 

Superaero Thread :smile:

kann mir hier jemand sagen wie sich der wasser llk von abbott verhält bitte?

Mir wird bei den Bildern dieser Verohrungen und Montage von grossen llks immer ein wenig komisch.

 

danke

Huhu...

 

Mit nem Ähnlichen Gedanken hab ich auch schon gespielt... Würde es nicht schon was bringen, den Original-LLK vor den Wasserkühler zu setzen?!

 

bilder von manchen Umbauten sind auch auf http://www.900aero.com zu finden... unter Tech -> Intercooler

 

Da sind auch Umbauten mit nem Kühlerlüfter von nem Fiat Panda am LLK :rolleyes:

 

Interessieren würde mich es auf jeden Fall auch... (Das liegt wohl daran, dass ich die böse Rote Box von Peak900 erwartungsvoll im Regal liegen hab :cool:)

 

Viele Grüße,

Alex

Dafür ist irgendwann, viiel später noch früh genug.:smile:
Dafür ist irgendwann, viiel später noch früh genug.:smile:

 

Genau ;-) Erstmal TÜV und sauber am laufen haben... DANN gucke ich weiter :smile:

 

*Off-Topic*

Ich mache mir grad Gedanken wg. meinem Himmel... Hatte gestern Abend im Halbschlaf vlt. ne gute Idee, die ich grad am verfeinern bin...

*End Off-Topic*

 

Zum Thema:

Wäre dass denn nicht schon ne Verbesserung mit dem Original-LLK vor'm Wasserkühler?! Falls ich das mache, will ich nämlich ungern irgendwo was wegflexen... Wenn ich irgendwas mache, dann versuch ich nach Möglichkeit drauf zu achten, dass man es Rückgängig machen kann...

 

Gruß,

Alex

...

Wäre dass denn nicht schon ne Verbesserung mit dem Original-LLK vor'm Wasserkühler?! ..

 

 

Nein, der einzige Effekt wären unnötig lange Rohre.

Die evt. etwas (?)verbesserte Durchstömung des LLK halte ich für vernachlässigbar.

 

...

Falls ich das mache, will ich nämlich ungern irgendwo was wegflexen...

 

Guter Ansatz!

Ok, also wenn, dann auch ein anderer LLK?!

 

Wie ist denn die Lösung mit dem Lüfter am LLK zu betrachten?! Gute Idee? Oder einfach nur Müll? Das wäre mir eig. noch lieber, weil ich da keinen anderen LLK verbasteln muss, und auch vorne nichts zu ändern brauche...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.