Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Damit dauert der leichte Schnupfen dann bereits die 5 Woche.

Da hat wohl jemand seine Medizin nicht bekommen. Hüstle

Aber wie Tina ja bereits schrieb heute ist ja neue Medizin angekommen.

Wohl bekommst.

Bald gibt es auch noch asiatische alternativ Medizin dann dürfte der Genesung ja nichts mehr im Weg stehen.

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bald gibt es auch noch asiatische alternativ Medizin dann dürfte der Genesung ja nichts mehr im Weg stehen.

 

Yep, tcm gibt's nicht nur beim Kaffeeröster ...

Derweil in Washington D.C. :

 

der 9-4X wird laut TT ausgesuchten Journalisten aus USA, GB und S vorgestellt. Muller ist dabei.

Die Produktion in Mexiko soll wohl Ende Mai starten.

Hoffentlich hat er dann alle Pesos zusammen :wink:
Derweil in Washington D.C. :

 

der 9-4X wird laut TT ausgesuchten Journalisten aus USA, GB und S vorgestellt. Muller ist dabei.

Die Produktion in Mexiko soll wohl Ende Mai starten.

 

Und der neue COO für Amiland wird vorgestellt. Ein Herr dessen Namen ich mir nicht gemerkt habe. Soll aber von Subaru kommen. Da kennt ers ich mit niedrigen Jahresproduktionszahlen ja aus :rolleyes:

Und der neue COO für Amiland wird vorgestellt. Ein Herr dessen Namen ich mir nicht gemerkt habe. Soll aber von Subaru kommen. Da kennt ers ich mit niedrigen Jahresproduktionszahlen ja aus :rolleyes:

 

Vielleicht fällt es Dir ja leichter, Dir die saabtypischen Bauteile von dieser übermotorisierten Taco-Büchse zu merken.

 

Die da wären:

- Typenschild

- ...

 

*...ääääääääääääääähm...*

Derweil in Washington D.C. :

 

der 9-4X wird laut TT ausgesuchten Journalisten aus USA, GB und S vorgestellt. Muller ist dabei.

Die Produktion in Mexiko soll wohl Ende Mai starten.

 

...als Journalist?! *kicher*

 

Weiß denn irgendwer genau oder auch ein wenig mehr ungenau, wieviele SAAB nun erstmal abgearbeitet, also für direkte Bestellungen, produziert werden müssen?

Wie lange gibt es dann also realistisch Arbeit für die Leute dort?

...als Journalist?! *kicher*

 

Weiß denn irgendwer genau oder auch ein wenig mehr ungenau, wieviele SAAB nun erstmal abgearbeitet, also für direkte Bestellungen, produziert werden müssen?

Wie lange gibt es dann also realistisch Arbeit für die Leute dort?

 

Bitte keine Sorge um den Absatz. Tacos gehen immer...

 

Wiki sagt dazu:

"Er besteht aus einer Tortilla, die nach Belieben mit vielen Zutaten gefüllt werden kann."

 

Die Saab-Tortilla - also lediglich die dünne äußere Pelle - wurde, zumindest dem Anschein nach, erfolgreich auf "Saab" gequält - Der Inhalt dagegen ist aber definitionsgemäß "beliebig" zusammengewürfelt - heute nennt man dies wohl "Derivat" - aus dem Protz-Fettilliac-Teilehaufen.

 

Dazu das Billiglohnland Mexico zum Zusammendübeln - und der für derartige Dinge, wie dieses unförmige Dickschiff, immer wieder aussichtsreiche Markt gleich auf der anderen Seite des Migrations-Stacheldrahtzaunes. Taco goes Burgerland. Das *kann* nur ein Erfolg werden. Leute, glaubt mir das einfach mal so. Nicht, deshalb, weil es so sein wird - sondern einfach deshalb, weil "unser" Holländer es so beschlossen hat - und der hat ja bekanntlich *immer* Recht, mit seinen realitätsnahen Prognosen.

Hmm, also bekommt man bei BMW X5 und Mercedes ML,GL, R mit den entsprechenden "SUVs" was Urdeutsches ?

 

Die lassen die Dinger schon lange in den USA bauen. Und wer Produktionsbetriebe in den USA kennt, kann sich sicher sein, das die Autos auch hauptsächlich von Mexicanern montiert werden. :biggrin:

 

Das ist halt ein typisches GM-Global Produkt. Aber kein unbedingt schlecht gelungenes. Wenn es hilft Saab als Marke etwas präsenter zu machen ist es doch echt egal, wenn der Markt nach solchen Autos verlangt.

Nicht, deshalb, weil es so sein wird - sondern einfach deshalb, weil "unser" Holländer es so beschlossen hat - und der hat ja bekanntlich *immer* Recht, mit seinen realitätsnahen Prognosen.

 

Das ist halt ein typisches GM-Global Produkt.

 

Das sehe ich auch so. - JR: Somit ist es etwas unfair VM den 'Taco in die Tüte zu schieben'. Er muss halt jetzt das Beste draus machen. Ich kenne aber einige (ältere SAABfahrer), die den 9-4 schon letztes Jahr gerne gekauft hätten.

Hmm, also bekommt man bei BMW X5 und Mercedes ML,GL, R mit den entsprechenden "SUVs" was Urdeutsches ?

 

Die lassen die Dinger schon lange in den USA bauen. Und wer Produktionsbetriebe in den USA kennt, kann sich sicher sein, das die Autos auch hauptsächlich von Mexicanern montiert werden. :biggrin:

 

Sagen wir mal lieber eher etwa Halbe-Halbe. Ein Teil Chicanos, der andere Teil aber auf jeden Fall diejenigen Brothers-And-Sisters, die sich sogar selbst gegenseitig mit dem bei uns so *böze-böze* verpönten "N"-Wort anreden - welches bei Verwendung im politisch korrekten Allemanya auf direktem Wege vor den Richter führt.

 

Nur ausschließlich Einwanderer aus Mexico...? - Nope - Das kann ich *so* zumindest mit meinem aktuellen Erinnerungswert aus Tuscaloosa nicht bestätigen. Wer dann einmal vorort beobachten konnte, wie "liebevoll" die Dinger am Band zusammengeklatscht werden, fällt eh vom Glauben ab, daß ein MäcBenz - insbesondere aus US-Produktion - auch nur noch ansatzweise etwas mit dem Begriff "urdeutsch" zu tun hätte - trotz lümmelig draufgepapptem Stern auf dem Kühlergrill.

 

Das ist halt ein typisches GM-Global Produkt. Aber kein unbedingt schlecht gelungenes. Wenn es hilft Saab als Marke etwas präsenter zu machen ist es doch echt egal, wenn der Markt nach solchen Autos verlangt.

 

Annähernd alle Karren aktueller Bauart, absolut herstellerunabhängig, sind "Global"-Produkte. Eigenfertigung der oem in den Ländern der klassischen Unternehmens-Stammsitze konvergent gegen Null abnehmend, komplette Baugruppenumfänge von Lieferanten *weiss-der-geier-wo* zusammengehämmert. Es wird wohl auf weiteres niemals mehr irgendwelche regional-folkloristischen Nicht-Global-Produkte mehr geben, somit also auch keine "deutschen" BäääEmmWääähs oder gar einen "echt-schwedischen" Saab.

 

Solange niemand erwartet, beim Kauf von *so-etwas* ein Fahrzeug geliefert zu bekommen, welches bis auf die angepasste Fassade auch nur im entferntesten irgendetwas mit Saab zu tun hätte, mag die Rechnung möglicherweise sogar aufgehen. Nur wo bitte ist für den Markenerhalt der Vorteil, wenn lediglich der Schriftzug auf einem beliebig austauschbaren Produkt die Marke definiert...?

Es wird wohl auf weiteres niemals mehr irgendwelche regional-folkloristischen Nicht-Global-Produkte mehr geben

 

 

Ja, die Stimmen mehren sich...

Ja, die Stimmen mehren sich...

 

Oh, weh. Diese Stimmen. Immer diese Stimmen...

Ja, hört denn von Euch wirklich *n-i-e-m-a-n-d* diese Stimmen...?!?

 

...und jetzt mehren sie sich auch noch.

 

Muß unbedingt mal meinen Therapeuten fragen, was das zu bedeuten hat.

Radio ausmachen

Solange niemand erwartet, beim Kauf von *so-etwas* ein Fahrzeug geliefert zu bekommen, welches bis auf die angepasste Fassade auch nur im entferntesten irgendetwas mit Saab zu tun hätte, mag die Rechnung möglicherweise sogar aufgehen. Nur wo bitte ist für den Markenerhalt der Vorteil, wenn lediglich der Schriftzug auf einem beliebig austauschbaren Produkt die Marke definiert...?

Ich erwarte nicht ein Auto, dass ausschließlich in Sverige gebaut wurde (made by Trolls). Aber es bleibt ein Unterschied welcher Kopf sich was ausdenkt und wie dieses Produkt am Ende konstruiert ist. Solange ich dort Eigenständigkeit erkenne, bleibe ich nicht bei der Automarke monogam.

Neuer 9-3 verspätet ?

 

Dagens Industri schreibt, dass sich der Start des neuen 9-3 bis zu einem Jahr verspäten könnte.

Grund wären die Lieferanten, die auch keine Prototypenteile mehr bauen würden.

 

Der Saab Pressesprecher hält jedoch weiterhin an dem ursprünglichen Termin Oktober 2012 fest.

Kann man Saab nicht einfach in Würde sterben lassen?

Derweil in Washington D.C. Teil 2

 

Muller verkündet vor Journalisten Plan C.

 

Saab könnte mit seinem Vertriebsnetz helfen, Autos aus China zu verkaufen.

In 2 bis 3 Jahren würden China-Mobile nur noch etwa 10000 Dollar kosten. Auch wenn sie im Sicherheitsstandard nicht Höchstnoten bekämen, würden sie doch Kunden anlocken. ( aus TT )

 

Aber wer kauft dann noch teure Saab ???

 

Pressesprecher hält jedoch weiterhin an dem ursprünglichen Termin Oktober 2012 fest

 

 

Was soll er auch anderes machen als die Fahnen hoch halten...

In anderen Bereichen werden zur Messe "serienfertige" Exemplare vorgestellt, ein paar Wochen später den einschlägigen Testern zur Verfügung gestellt und ca. 1,5 Jahre später mit der Auslieferung begonnen, während die Konkurrenz schon den Stand der Technik implementiert hat und Verkaufszahlen nachweisen kann. Selbst bezeichnet sich man dann als Marktführer :smile:

Kann man Saab nicht einfach in Würde sterben lassen?

 

ist doch 'eigentlich' schon passiert,

 

es läuft nur immer noch einer mit der ausgestopften Hülle herum und versucht, damit weitere Milliönchen zu lukrieren.

:eek: bin ich hier im SAABforum oder wo bin ich denn hier :confused:.

 

Leute echt, es ist für Euch absolut egal was SAAB macht, es ist NICHT gut :mad:, was verbindet Euch denn mit SAAB, alles bis zum 900 I, oder was :cool:.

 

Es macht einfach keinen Spaß immer wieder diese Totsagungen zu Lesen :frown:, mit Euch ist es wie mit dem schwedischen Botschafter, wer solche Freunde hatt braucht KEINE Feinde :mad:.

 

Wo ist denn hier die Objektivität wo immer angepriesen wird :eek:, ich kann da nicht von Lesen :rolleyes:.

 

Na Ihr könnt alles schlecht Reden solange Ihr wollt, ich freu mich solange das es SAAB noch gibt :biggrin:.

 

 

Schöne Grrüße aus dem Allgäu

Babis

:eek: bin ich hier im SAABforum oder wo bin ich denn hier :confused:.

 

Leute echt, es ist für Euch absolut egal was SAAB macht, es ist NICHT gut :mad:, was verbindet Euch denn mit SAAB, alles bis zum 900 I, oder was :cool:.

 

Es macht einfach keinen Spaß immer wieder diese Totsagungen zu Lesen :frown:, mit Euch ist es wie mit dem schwedischen Botschafter, wer solche Freunde hatt braucht KEINE Feinde :mad:.

 

Wo ist denn hier die Objektivität wo immer angepriesen wird :eek:, ich kann da nicht von Lesen :rolleyes:.

 

Na Ihr könnt alles schlecht Reden solange Ihr wollt, ich freu mich solange das es SAAB noch gibt :biggrin:.

 

 

Schöne Grrüße aus dem Allgäu

Babis

mist hier fehlt wieder der "Danke Button"

Muss man alles gut finden nur weil man so ein Auto fährt?
Muss man alles gut finden nur weil man so ein Auto fährt?

 

Zumindest die Tatsache das SAAB noch lebt,..............................ja finde ich schon :biggrin:.

 

Klar man kann ja auch die Haare in der Suppe suchen, muß man aber nicht :rolleyes::biggrin:.

:eek: bin ich hier im SAABforum oder wo bin ich denn hier :confused:.

 

Leute echt, es ist für Euch absolut egal was SAAB macht, es ist NICHT gut :mad:, was verbindet Euch denn mit SAAB, alles bis zum 900 I, oder was :cool:.

 

Es macht einfach keinen Spaß immer wieder diese Totsagungen zu Lesen :frown:, mit Euch ist es wie mit dem schwedischen Botschafter, wer solche Freunde hatt braucht KEINE Feinde :mad:.

 

Wo ist denn hier die Objektivität wo immer angepriesen wird :eek:, ich kann da nicht von Lesen :rolleyes:.

 

Na Ihr könnt alles schlecht Reden solange Ihr wollt, ich freu mich solange das es SAAB noch gibt :biggrin:.

 

 

Schöne Grrüße aus dem Allgäu

Babis

 

Du sprichst mir aus der Seele!

 

1. Auch SAABs nach dem 901 sind noch SAABs!

2. Welches Modell ist doch egal, Hauptsache SAAB!

3. Und endlich kümmert sich mal jemand um SAAB, nämlich VM, der wirklich daran interessiert ist, die MArke zu erhalten! Dass es nicht leicht werden würde, war klar!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.