Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Na dann hoffen wir mal, dass du in deinem Leben nicht zu viele Geschäfte mit solch tapferen Firmen machst.

Nach meinen bescheidenen Erfahrungen, mit Verlaub, sind die, die den Rachen nicht voll genug kriegen können schlimmer, als die, die echte Probleme haben.

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Nach meinen bescheidenen Erfahrungen, mit Verlaub, sind die, die den Rachen nicht voll genug kriegen können schlimmer, als die, die echte Probleme haben.

 

Weißt Du eigentlich was Du da redest?

Weißt Du eigentlich was Du da redest?

jadoch, warum zweifelst du?

Na dann hoffen wir mal, dass du in deinem Leben nicht zu viele Geschäfte mit solch tapferen Firmen machst. Sonst musst du irgendwann ganz tapfer sein. Hat auch nicht wirklich was mit tapfer zu tun, es ist bestenfalls vollkommen chaotisch.

 

Ist eher sehr peinlich für Saab, man hätte es eher sauber schliessen sollen.

 

Da hätten die Lieferanten aber auch nicht viel davon gehabt. Als Lieferant wäre mir der zähe Kampf Saabs (VM´s?:tongue:) und damit die Hoffnung doch noch was zu kriegen lieber als ein sauberes: "Pech gehabt"

Es gibt ohnehin nichts - es laufen nur noch höhere Kosten auf.
...Ich finds klasse, daß die alte Dame SAAB zäh, verbissen, trickreich und tapfer um ihr Überleben ringt und wenn schon, mit viel Getöse abtritt. SAAB ist eben doch ein wenig mehr als eine Randnotiz der Automobilgeschichte.

 

Tja, damals war die alte Dame Saab noch eine Dame.

 

Sah noch ordentlich aus, hatte ihr Tafelsilber im Schrank und einen Schwung netter Freunde, die für sie gern exklusive Teile fertigten.

 

Und heute: total abgeschlafft, Kleider in Fetzen, Tafelsilber verscherbelt und die ehemals guten Freunde prozessieren.

Falls kein finales Kaninchen mehr in Mullers Zylinder versteckt ist, wirds nur noch für ein Armenbegräbnis reichen.

VM's K®ampf zu glorifizieren deutet auf massiven Realitätsverlust hin.

Sorry, aber wenn man verloren hat, gibt man mit Anstand auf. Dieses

Herumgehampele samt dubioser Machenschaften ruiniert den ehemals

guten Ruf der Firma. In einigen Jahren heißt es womöglich, dass sich

SAAB unsauber (um es vornehm auszudrücken) aus der Verantwortung

gestohlen hat. Wer die eigentlichen "Täter" waren, wird dann wieder

vergessen.

Sah noch ordentlich aus, hatte ihr Tafelsilber im Schrank und einen Schwung netter Freunde, die für sie gern exklusive Teile fertigten.

 

Als aus SAABfahrender Familie stammend, ging es mir total gegen den Sinn, daß GM 2009 bei SAAB einfach das Licht ausdrehen wollte. Nach dem Motto SAAB will/kann nicht, wie wir wollen. Da hefteten sie lieber ein goldiges Plastikkreuz auf koreanische Halbplastikautos.

Klar steckt bei mir etwas Wehmut drin, warum auch nicht- sind hier ja nicht im BWL Seminar.

 

PS. verzeiht, bin etwas euphorisch, weil heute - hatte 15 Jahre keinen Schraubenschlüssel in der Hand - nach viel Schrauberei, für den 2. meiner 3 (neuen)alten SAABe, der TÜV-Onkel zur Plakette griff:biggrin:.

Aber Eines zeigt das schier unendlich Hin-und-Her uns doch:

 

SAAB scheint doch in der Automobilwelt eine nicht ganz unbedeutende Rolle zu spielen, sonst würde die Presse nicht immer wieder berichten und die Chinesen nicht offenkundig ein solches Interesse haben!

Also kann auch unsere Wahl der Automarke nicht so verkehrt sein :biggrin:

Na dann hoffen wir mal, dass du in deinem Leben nicht zu viele Geschäfte mit solch tapferen Firmen machst. Sonst musst du irgendwann ganz tapfer sein. Hat auch nicht wirklich was mit tapfer zu tun, es ist bestenfalls vollkommen chaotisch.

 

Ist eher sehr peinlich für Saab, man hätte es eher sauber schliessen sollen.

Ein einfaches Wort: DANKE!
Aber Eines zeigt das schier unendlich Hin-und-Her uns doch:

 

SAAB scheint doch in der Automobilwelt eine nicht ganz unbedeutende Rolle zu spielen, sonst würde die Presse nicht immer wieder berichten und die Chinesen nicht offenkundig ein solches Interesse haben!

Also kann auch unsere Wahl der Automarke nicht so verkehrt sein :biggrin:

 

Auch ein Danke.

 

Sauber oder unsauber, was für eine Auswahl.

Eins ist sicher, an Borgward und DeLorean erinnert sich heute jeder. Und wenn VM auch sehr viel falsch macht, oder auch unsaubere Geschäfte macht, eins ist glaube ich sicher, egal wie´s ausgeht - Saab wird Einer im Bunde sein. Alles Negative vergisst der Mensch, was hängen bleibt sind die guten Seiten oder der Mythos

VM's K®ampf zu glorifizieren deutet auf massiven Realitätsverlust hin.

Sorry, aber wenn man verloren hat, gibt man mit Anstand auf. Dieses

Herumgehampele samt dubioser Machenschaften ruiniert den ehemals

guten Ruf der Firma. In einigen Jahren heißt es womöglich, dass sich

SAAB unsauber (um es vornehm auszudrücken) aus der Verantwortung

gestohlen hat. Wer die eigentlichen "Täter" waren, wird dann wieder

vergessen.

 

Warten wirs mal ab und reden in ein paar Jahren weiter.

Aber Eines zeigt das schier unendlich Hin-und-Her uns doch:

 

SAAB scheint doch in der Automobilwelt eine nicht ganz unbedeutende Rolle zu spielen, sonst würde die Presse nicht immer wieder berichten und die Chinesen nicht offenkundig ein solches Interesse haben!

Also kann auch unsere Wahl der Automarke nicht so verkehrt sein :biggrin:

 

Hmmm. Die Presse berichtet auch andauernd über die FDP. Ist deren Rolle deshalb "bedeutend"?

Hmmm. Die Presse berichtet auch andauernd über die FDP. Ist deren Rolle deshalb "bedeutend"?

 

Guter Vergleich. Obwohl eine gewisse Bedeutung auch heute noch da ist.

 

 

Aber zu Saab.

 

Das Amtsgericht Vänersborg besteht darauf, dass der "alte" Rekonstrukteur Lofalk am Montags Termin teilnimmt. Erst danach darf der "Neue" antreten.

 

Nachtrag:

Insgesamt hat Lofalk bis jetzt 5,5 M€ an Saab verdient. 2009 gab es 4,4 M€ Honorar und 2011 bis jetzt 1,1 M€ als Vorschuss.

Recht ordentlich !

Insgesamt hat Lofalk bis jetzt 5,5 M€ an Saab verdient. 2009 gab es 4,4 M€ Honorar und 2011 bis jetzt 1,1 M€ als Vorschuss.

Recht ordentlich !

 

Zum Vergleich: Wieviel machen die Lohnzahlungen ALLER Saab Mitarbeiter monatlich aus, so ca. 10 M€ wenn ich nicht irre?

Guter Vergleich. Obwohl eine gewisse Bedeutung auch heute noch da ist.

 

 

Aber zu Saab.

 

Das Amtsgericht Vänersborg besteht darauf, dass der "alte" Rekonstrukteur Lofalk am Montags Termin teilnimmt. Erst danach darf der "Neue" antreten.

 

Nachtrag:

Insgesamt hat Lofalk bis jetzt 5,5 M€ an Saab verdient. 2009 gab es 4,4 M€ Honorar und 2011 bis jetzt 1,1 M€ als Vorschuss.

Recht ordentlich !

 

Jeder darf mal... - ...und jeder nimmt was mit.

 

Mein aktueller Tip - Es werden noch etwa zwei bis drei "neue" Restrukteure ins Land gehen, bis der Erste - natürlich *kein* Restrukteur - auf die Idee kommt, zu fragen, ob die ganze Aktion nicht doch nur eine riesengroße Verarsche ist.

 

Muß mal schauen, vielleicht hab ich noch ein paar alte ranzige Powerpoint-Folien im Schuppen rumliegen - die verkauf ich dann auch als "Sanierungspapier" - Da müsste noch was zu holen sein, in Schweden, sonst hätten sich Vic und seine Spießgesellen schon längst vom Acker gemacht.

- die verkauf ich dann auch als "Sarnierungspapier" - Da müsste noch was zu holen sein, in Schweden, ...

 

Was Du meinst heißt nicht "Sanierungspapier", sondern "Sanitärpapier" und da scheint ja, Gerüchten zufolge, bei Saab seit über einem halben Jahr durchaus Bedarf zu bestehen.

Andererseits dürften mit Victors gesammelten Sanierungspapieren, die mittlerweile "abgelaufen" sind, eingentlich genug Sanitärpapiere vorhanden sein, sie wurden wohl lediglich noch nicht umgewidmet und somit hatten dann die VM-Jünger hier durchaus Recht, dass der wahre Wert von Victors Visionen bislang bloß nur noch nicht entdeckt wurde.

 

Ach, und 5,5 Melonen für Lofalk, auch nur Peanuts, wenn man bedenkt was heutzutage schon ein einziger Grieche kostet. Wobei der wiederum durch Umwidmung von Rettungsschirm-Beschluss-Papieren noch etwas rationalisiert werden könnte, zumindest als Übergangslösung, bis in einem genialen Schachzug von Merkozy unsere Euro-Scheine umgewidmet werden um deren Wert schlagartig zu verdoppeln.

Und bis das alles soweit ist, könntest Du jetzt noch versuchen dem Amtsgericht in Vänersborg per Kurier eine Fischdose mit Ringpull zuzuschicken, um den Zuschlag als nächster Rekunstruktionsverwalter mit erstmalig realistischen Visionen zu erhalten. Ein Vorort-Termin mit Verköstigung der ersten Ringpull-Prototypen, hergestellt aus noch vorhanden Materialien vom letzten Jahr, könnte da dann auch noch sehr hilfreich sein, denn ich bin mir sicher, dass das Gericht dann Deine Sanitärpapiere zu schätzen lernen wird

Ana får uppdrag från Volkswagen

 

Ein kleines Zubrot für den wohl bekanntesten Saabhändler : ANA konnte den Auftrag gewinnen, zukünftig VW Fahrzeuge für den Polizeieinsatz umzurüsten. Seitdem Saab nicht mehr liefen kann, sah man sich nach Ersatz um. Erwartet werden 50-100 Fahrzeugumbauten pro Jahr.

Guter Vergleich. Obwohl eine gewisse Bedeutung auch heute noch da ist.

 

Du meinst die Strafzölle, oder ?

Wenn SANIERUNGSpapiere zu SANITÄTSpapieren werden, bedeutet das nichts anderes

als dass alle Sanierungsversuche letzten Endes für den A.... waren.

 

Edit: Sorry, war etwas abgelenkt. Natürlich Sanitärpapier.

Wenn SANIERUNGSpapiere zu SANITÄTSpapieren werden, bedeutet das nichts anderes

als dass alle Sanierungsversuche letzten Endes für den A.... waren.

 

Nein, mit Nichten, das wäre nur bei den von Josef gemeinten und von mir erwähnten SanitäRpapieren so!

 

Die SanitäTSpapiere könnten allenfalls für die hilfreich sein, die sich an Victors Visionen blutige Nasen geholt haben, aber auch da soll ja außerhalb von Victors-Selbsbedienungs-Briefkastenfirmen-Konstrukt und Rekonstruktionsverwaltern größerer Bedarf herrschen.

 

Wie man sieht, gibt es bei Saab auch abseits von Josefs potentieller Ring-Pull-Fischdosen-Produktion immer noch Werte für die ein Markt bestünde, denn wenn schon keine Autos, so hat Victor doch immerhin fleisig jede Menge Grundstoff für andere nützliche Dinge produziert.

Nein, mit Nichten, das wäre nur bei den von Josef gemeinten und von mir erwähnten SanitäRpapieren so!

 

Die SanitäTSpapiere könnten allenfalls für die hilfreich sein, die sich an Victors Visionen blutige Nasen geholt haben, aber auch da soll ja außerhalb von Victors-Selbsbedienungs-Briefkastenfirmen-Konstrukt und Rekonstruktionsverwaltern größerer Bedarf herrschen.

 

Wie man sieht, gibt es bei Saab auch abseits von Josefs potentieller Ring-Pull-Fischdosen-Produktion immer noch Werte für die ein Markt bestünde, denn wenn schon keine Autos, so hat Victor doch immerhin fleisig jede Menge Grundstoff für andere nützliche Dinge produziert.

 

Gemein, sowas...

 

Da versucht man ausnahmsweise mal so zu tun, als glaube man an den Affenzirkus in Schweden und will den Sanitätern... - äääääähm, Sanierern mit Sanitär... - äääähm - Sanitäts... - ääääähm - sorry, vielmals... - also, man versucht den Sanieren mit Sanierungspapieren etwas gutes zu tun, ihnen mit einer lustigen Präsentation beim Abschöpfen des restlichen Kapitales helfen - und schon kommt einer daher und dreht einem dieses großzügige Angebot genau ins Gegenteil um.

 

Pfui, was ist das hier für ein hinterhältiges Forum.

GM scheint nicht begeistert von der nächsten Übernahmevision zu sein, obwohl man ja der Meinung ist, keine Zustimmung von GM zu brauchen...

 

Auch wenn VM permanent beteuert, sein allerallerneuester Plan würde die derzeitigen Besitzerverhältnisse nicht verändern, wird GM kaum daran glauben. Auch dort kennt man den Begriff "Strohmann"

 

Aber das Problem löst sich möglicherweise selbst, falls bis Montag kein Geld für die Mitarbeiterlöhne eingegangen ist.

Abgeschickt wurde es noch nicht, laut einer Muller SMS. "Såvitt jag vet har inga pengar ännu lämnat Kina", skriver Victor Muller i sms till GP på lördagseftermiddagen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.