Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Komisch, irgendwie kann man genau das auf den letzten 200 Seiten in diesem Fred von mehreren Autoren mehrfach nachlesen, sind wir das Orakel?

 

Nee das waren doch alles Ahnungslose und ……..

Ach lassen wir das.

Erstaunlich aber in den Statements seit der Insolvenz auf was einige hier ihr größtes Interesse richten.

 

Für mich dich wichtigste Meldung gestern nach der war Insolvenz

Ziat saab blog

„Für die Saab Mitarbeiter greift jetzt die staatliche Lohngarantie. Innerhalb der nächsten 5-7 Arbeitstage wird das Novembergehalt erwartet. Mit viel Glück kommt das Geld rechtzeitig zum Weihnachstfest, das nicht besonders fröhlich ausfallen wird.“

 

Zumindest können sie damit die laufenden Kosten abdecken.

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Auf zum Systembolaget!
Das Pferd ist aber schon lange tot - da hilf der Versuch es zu reiten auch nicht mehr.

Und so wie es aussieht ist bereits der Sattel verpfändet und die Hufeisen sind zum Schrotthändler gegangen. Zaumzeug scheint das Pferd ja eh seit xx Jahren nie besessen zu haben.

 

Hahaha, einfach geil! Schön auf den Punkt gebracht! Besser hätte man es nicht formulieren können!

vielleicht gibs einen Neuanfang, da laut Muller 5 seriöse Investoren an einer Uebernahme interessiert wären

als sehr wichtig für uns in diesem Forum betrachte ich die Aussage von VM in der Pressekonferenz von gestern:

 

Saab Parts is not part of the bankruptcy process

 

Das scheint erstmal eine Tatsache zu sein mit der wir rechnen können.

 

Ich bin optimistisch, dass Saab nicht ganz verschwinden wird. Wichtig ist jetzt der Zeitraum der vergehen könnte, bis sich ein ernsthafter Interessent meldet und die Bänder wieder laufen....

 

DANKE an Victor Müller und andere für die intensive Arbeit bisher! Meine Gedanken sind bei den vielen Saab-Mitarbeiter un der Stadt Trollhättan und dessen Zukunft.

vielleicht gibs einen Neuanfang, da laut Muller 5 seriöse Investoren an einer Uebernahme interessiert wären

 

Die strotzen ja auch vor Intelligenz, jetzt auf den Trichter zu kommen, da ein "feines" Unternehmen kaufen zu wollen... jetzt, nachdem von Saab doch was überhaupt noch übrig ist. Wo waren die vor zwei Jahren denn?

Saab Parts is not part of the bankruptcy process
Hat SAAB Parts irgendwas mit dem frueheren GM zu tun oder vertreibern die nur 3PPs ?
Ich bin optimistisch, dass Saab nicht ganz verschwinden wird. Wichtig ist jetzt der Zeitraum der vergehen könnte, bis sich ein ernsthafter Interessent meldet und die Bänder wieder laufen....

 

DANKE an Victor Müller ...

 

Ich schätze, selbst wenn alle Fertigungsmaschinen bereits in China stehen, die Werkshallen in Trollhausen bereits abgerissen wurden und die meisten Saab-Mitarbeiter einen neuen Job gefunden haben oder weggezogen sind, werden einige hier fest damit rechnen, dass VM demnächst jemand anschleppt der in THN eine neue Fabrik errichtet um wieder Sääbe zu bauen. *kopfschüttel*

Ich sitze hier vor mein Bildschirm und kann nur staunen::stoned:

 

teilt sich etwa jetzt der Forum in 2?

1. die optimisten, also die Saab-Liebhaber... denn wenn absolut niemand mehr daran glauben würde wird es auch nicht geschehen!!!

2. die pessimisten, und hier frage ich mich:

"Leute! Ihr schreibt hier solche s....s über eine wiederauferstehung der Marke nur um uns, den anderen die noch hoffen, das Leben zur Hölle zu machen? Haben wiR es nicht schon schwer genug die Schmerzen zu ertragen auch ohne eure Demütigungen?

 

Ich schlage vor, es in 2 unterschiedliche Threads zu trennen: eins FÜR Saaab:smile: und eins GEGEN Saab:mad:!

Was meint Ihr? Wäre so nicht besser die Konfrontationen ein wenig zu dämpfen? Und alle die auf eine Seite stehen gegenseitig sich aufmuntern zu können?

Schliesslich hier ist ein Forum für die LIEBHABER DER MARKE SAAB.

Ich schätze, selbst wenn alle Fertigungsmaschinen bereits in China stehen, die Werkshallen in Trollhausen bereits abgerissen wurden und die meisten Saab-Mitarbeiter einen neuen Job gefunden haben oder weggezogen sind, werden einige hier fest damit rechnen, dass VM demnächst jemand anschleppt der in THN eine neue Fabrik errichtet um wieder Sääbe zu bauen. *kopfschüttel*

 

 

"ähähähähähähä"????

 

Schießt euch doch besser auf GM ein. DIE waren das Problem bei dem bisherigen Lösungsplänen. Am GM-Verhalten leidet bis heute auch Opel.

Ohne den Visionen und Einsatz von VM und seinem Team wäre das Thema SAAB viel früher vorbei gewesen, und - ohne die Leute zu begeistern und ihnen Hoffnung zu machen kann so ein Deal nie zustande kommen. Was hätte VM denn sonst in der Öffentlichkeit sagen sollen?

 

Und ein ganz trauriges Kapitel in dieser Phase war auch die schwedische Regierung mit ihrem "Interesse", ihrer "fachlichen Kompetenz" und ihren "Einsatz" bei der Rettung der schwedischer Automobiltradition...

Ich schätze, selbst wenn alle Fertigungsmaschinen bereits in China stehen, die Werkshallen in Trollhausen bereits abgerissen wurden und die meisten Saab-Mitarbeiter einen neuen Job gefunden haben oder weggezogen sind, werden einige hier fest damit rechnen, dass VM demnächst jemand anschleppt der in THN eine neue Fabrik errichtet um wieder Sääbe zu bauen. *kopfschüttel*

 

---> hier hätte ich gerne eine DANKE-Knopf! Mittlerweile glaube selbst ich nicht mehr, dass es weitergehen wird!

Ich sitze hier vor mein Bildschirm und kann nur staunen::stoned:

 

teilt sich etwa jetzt der Forum in 2?

1. die optimisten, also die Saab-Liebhaber... denn wenn absolut niemand mehr daran glauben würde wird es auch nicht geschehen!!!

2. die pessimisten, und hier frage ich mich:

"Leute! Ihr schreibt hier solche s....s über eine wiederauferstehung der Marke nur um uns, den anderen die noch hoffen, das Leben zur Hölle zu machen? Haben wiR es nicht schon schwer genug die Schmerzen zu ertragen auch ohne eure Demütigungen?

 

Ich schlage vor, es in 2 unterschiedliche Threads zu trennen: eins FÜR Saaab:smile: und eins GEGEN Saab:mad:!

Was meint Ihr? Wäre so nicht besser die Konfrontationen ein wenig zu dämpfen? Und alle die auf eine Seite stehen gegenseitig sich aufmuntern zu können?

Schliesslich hier ist ein Forum für die LIEBHABER DER MARKE SAAB.

 

So einen hochkarätigen Qutsch habe ich ja noch nie gehört!

Ich bin auch absoluter SAAB-Liebhaber, ein großer Fan, fahre 3 Stück! Trotzdem bin ich kein Optimist, glaube nicht das es weitergehen wird!

Damit bin ich aber noch lange kein Pessimist, sondern lediglich Realist! Denn freuen würde ich mich immer noch, wenn es weiterginge!

 

Ein Forum ist dazu da, unterschiedliche Meinungen zu einem Thema zu haben und diese zu diskutieren! Also bitte ein wenig mehr Toleranz!

Und wie fahrst du die 3: nebeneinander oder hintereinander? Weil "gleichzeitig" versteht sich von selbst! ;-)

Nur so weil anscheinend du Lust auf Quatsch hast!

Youngmann ist schon am handeln! Also schön dass einige hier glauben dass "es nie weiter geht"!
Sag mal, Saabby, bist Du wirklich 49? Falls ja bist Du in gewisser Hinsicht überaus jung geblieben ...

Och Kinders NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ

Die Diskussion,

Optimisten, Pessimisten , Realisten…..

wie oft hatten wir die schon.

 

Also wie immer Abwarten und (Tee) trinken und

unsere Saabs geniessen.

Youngman hat seine schwedischen Anwälte bereits sehr dezidierte Statements abgeben lassen, aus denen ganz klar hervorgeht, dass die Chinesen alles an Saab, was nicht GM ist, kaufen wollen. Es sollen Arbeitsplätze verschwinden, in den nächsten 2 Jahren wird die Produktion stillstehen, dann könnte die 100%ige Saab-Phoenix-Plattform serienreif sein. Youngman will weiter in Trollhättan entwickeln und produzieren lassen.

 

Solche unmissverständlichen Äußerungen kommen nicht von einem Unternehmen, das nur spielen will. Youngman hat auf das Ende von Saab gewartet, um die Firma unter absoluter Kontrolle (ohne Muller) wieder aufbauen zu können.

 

Es wird Saab weiter geben, das scheint sicher. Vermutlich als Probelabor für den chinesischen Markt. So what?

 

Und zu den selbsternannten Realisten: Pure Vernunft darf niemals siegen!!!!

Das Problem am "Realismus" ist nämlich, dass nicht alle unter ihm leiden und somit auch in der Wirtschaftswelt nicht nur Entscheidungen aus purer Vernunft getroffen werden. Selbst wenn sich das die "Realisten" noch so sehr wünschen.

Was bleibt denn nun noch übrig zu kaufen ? Ist denn nicht schon alles verkauft oder verpfändet ?
Youngman hat seine schwedischen Anwälte bereits sehr dezidierte Statements abgeben lassen, aus denen ganz klar hervorgeht, dass die Chinesen alles an Saab, was nicht GM ist, kaufen wollen. Es sollen Arbeitsplätze verschwinden, in den nächsten 2 Jahren wird die Produktion stillstehen, dann könnte die 100%ige Saab-Phoenix-Plattform serienreif sein. Youngman will weiter in Trollhättan entwickeln und produzieren lassen.

 

Solche unmissverständlichen Äußerungen kommen nicht von einem Unternehmen, das nur spielen will. Youngman hat auf das Ende von Saab gewartet, um die Firma unter absoluter Kontrolle (ohne Muller) wieder aufbauen zu können.

 

Es wird Saab weiter geben, das scheint sicher. Vermutlich als Probelabor für den chinesischen Markt. So what?

 

Und zu den selbsternannten Realisten: Pure Vernunft darf niemals siegen!!!!

Das Problem am "Realismus" ist nämlich, dass nicht alle unter ihm leiden und somit auch in der Wirtschaftswelt nicht nur Entscheidungen aus purer Vernunft getroffen werden. Selbst wenn sich das die "Realisten" noch so sehr wünschen.

 

Besten Dank für deinen Kommentar, sehe ich ganz genauso, habe es jedoch nicht zu schrieben getraut, da ich ja ins Lager der Nichtrealisten hier gehöre, und nicht so ein BWL-Professor wie z.B. saabwilliger bin, dessen richtiger Name wahrscheinlich auch Dudenhöfer ist.

 

@linn: saabyy 727 ist weiblich (Endung), das Alter ist nicht so leicht einzuschätzen, und ihre persönliche Einstellung zu Saab verständlich, so man die Vorgeschichte kennt. Und der ganz besonderen Spirit von Saab, war am 17.Jan.10 wirklich ausserordentlich präsent. Als nicht Involvierter ist es verständlicher Weise nicht nachvollziehbar. Man kann so etwas allerdings auch nicht in Worte fassen, sodass diese dran teilhaben können.

 

Darfst mich jetzt als Spinner bezeichnen, weil sowas tangiert mich nicht.

...,und nicht so ein BWL-Professor wie z.B. saabwilliger bin, dessen richtiger Name wahrscheinlich auch Dudenhöfer ist.

 

Um 1+1 zusammenzuzählen und nicht an den Weihnachtsmann zu glauben muss man kein Professor sein, um jegliche Realität allerdings vollkommen zu ignorieren bedarf es schon eines besonderen Talentes!

 

So auch mit dem "Plan" von Youngmann:

Noch 2 Jahre die Bänder stillstehen zu lassen aber Löhne und Entwicklungskosten zu blechen um dann in 2 Jahren alles auszumotten und Saab zum ersten Mal in seiner Geschichte in die Gewinnzone zu führen, dazu muss ich nicht studiert haben dass das Kokolores ist!

Allein nur die ganzen Produktions-Mitarbeiter, alle zwei Jahre fürs Nichtstun durchfüttern oder glauben, dass die in 2 Jahren mitten in der schwedischen Diaspora alle Gewehr bei Fuß stehen und bis dahin brav von Arbeitslosengeld vor sich hinvegetieren?

Ich weiß, dass Du so eine Frage überhaupt nicht hören willst, aber erklär mir doch mal welche der beiden Alternativen in Deiner Vision vorkommt oder ist das erstmal egal und sieht man dann, wenn es soweit ist?

Sorry, aber ich freue mich. Nicht nur unter dem plakativen Ausspruch, dass eine Insolvenz immer auch eine Chance für einen Neuanfang sein kann. Ein nichtproduzierendes Saab-Relikt am Tropf baut uns auch keine Autos mehr - schlimmer kann das also auch nicht werden. Es kam nur "etwas" spät.

 

Die Alteisen-Fiat-Saab-Fahrer tangiert die Insolvenz ohnehin kaum (deshalb konnten die auch so schön über Fischdosenfabriken lästern), für die Opel-Saabisten werden (jetzt lohnt es sich wirklich) auch weiter Ersatzteile gebaut werden,

 

und den reflexartigen GM-Bashern sei gesagt: Freut euch doch erst recht! Mit Sicherheit werdet ihr bei neuen Saab-Autos (so sie jemals wieder gebaut werden sollten) keinen Popel-Opel-Kram mehr dargeboten bekommen. Also lasst die Sektkorken knallen! Und statt frustriert auf deren FB-Seite zu pinseln, dass man niemals nicht nimmer mehr ein Gefährt aus dem Hause GM sein eigen nennen werde, solltet ihr besser sarkastisch euer Bedauern äußern, falls denn Saab nun einmal bspw. diese altmodischen BMW-Motoren einsetzen müsste, weil die guten, von euch scheinbar bevorzugten GM-Triebwerke ja auch so richtig dolle brummen. So what? Wollt gerade *ihr* einen 3-Liter-Holden-Assbach-Uralt-Motor als Stand der Technik in eurem Saab? :cool:

Ich sitze hier vor mein Bildschirm und kann nur staunen::stoned:

 

Hast Du's gut... - Mir ist das Staunen mitlerweile vergangen.

 

teilt sich etwa jetzt der Forum in 2?

1. die optimisten, also die Saab-Liebhaber... denn wenn absolut niemand mehr daran glauben würde wird es auch nicht geschehen!!!

2. die pessimisten, und hier frage ich mich:

"Leute! Ihr schreibt hier solche s....s über eine wiederauferstehung der Marke nur um uns, den anderen die noch hoffen, das Leben zur Hölle zu machen? Haben wiR es nicht schon schwer genug die Schmerzen zu ertragen auch ohne eure Demütigungen?

 

Beachte bitte - Nicht alle Optimisten sind echte Saab-Liebhaber und nicht alle Pessimisten erklärte Saab-Feinde.

Sowohl Realisten als auch Traumtänzer gibt es dagegen in beiden Lagern.

 

Ich schlage vor, es in 2 unterschiedliche Threads zu trennen: eins FÜR Saaab:smile: und eins GEGEN Saab:mad:!

 

Das gibt dann zum Ersten ein Lager von unendlichen Illusionen und unerfüllbaren Hoffnungen - und zweitens ein Lager von bereits erfüllte Befürchtungen.

Und was bringt das bitte...? - Und vor allem *wem* ...?!?

 

Was meint Ihr? Wäre so nicht besser die Konfrontationen ein wenig zu dämpfen? Und alle die auf eine Seite stehen gegenseitig sich aufmuntern zu können?

Schliesslich hier ist ein Forum für die LIEBHABER DER MARKE SAAB.

 

Nein, das hier ist *nicht-nur* ein Forum für die Liebhaber der Marke, sondern auch ein Forum für aktuelle und ehemalige Fahrer der Marke, die aber nicht zwingend Liebhaber oder gar Markenfetischisten sein müssen. Möglicherweise ist dies abar auch ein Forum von sehr vielen, die aus bekannten Gründen nun künftig *keine* Liebhaber oder Fahrer werden können.

 

Was meint Ihr? Wäre so nicht besser die Konfrontationen ein wenig zu dämpfen?

 

Hier gibt es keine Konfrontation. Hier gibt es lediglich einige Träumer, die zurück auf den Teppich geholt werden, bevor sie sich oder anderen Schaden zufügen.

Sag mal, Saabby, bist Du wirklich 49? Falls ja bist Du in gewisser Hinsicht überaus jung geblieben ...

 

Oder sind schon wieder Schulferien ? :D

auch ich bin nicht auf der Suche nach einem Schuldigen und nehme da einfacherweise GM.

Fakt ist doch, daß man als neuer Eigentümer einer Fa. heutzutage entweder diese Fa. ausschlachtet oder mit ihr Geld verdienen will. Niemand zwang GM SAAB zu kaufen. Als neuer Eigentümer SAAB's hatten sie also wohl den Job, SAAB zu managen. Das konnten sie aber nicht wirklich. Andere können das besser - und das liegt nicht an SAAB - sondern an ihren Managerqualitäten. VW führt Audi, Seat, Skoda .. in ungeahnte Höhen. BMW bringt den Mini so in Schwung, wie nie zuvor. Peugeot > Citroen. Geely > Volvo usw. Schrempp mit Daimler-Chrysler konnte es nicht. Und GM kann SAAB, Opel, Vauxhal, Holden nicht. GM kann es nicht - das ist die ganze Wahrheit. Daß GM seinen verwahrlosten Töchtern auch noch neues Glück verwehrt, ist der Gipfel an miesepetrischer Inkompetenz.

 

gibt es lediglich einige Träumer, die zurück auf den Teppich geholt werden, bevor sie sich oder anderen Schaden zufügen.

bei aller Eloquenz im Diskurs, lieber Joseph, da maßt du dir was an, was dir nicht zusteht. Und Schaden fügt hier niemand sich oder anderen zu.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.