Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Wahlkampf in Schweden. Jetzt melden sich die ersten Politiker zu Wort. Den Anfang macht der Parteivorsitzende der schwedischen Linkspartei, Jonas Sjösted.

Er fordert in einem Interview mit Radio West mehr politisches Engagement und möchte, dass Gelder aus dem nationalen Pensionsfonds in schwedische Unternehmen investiert werden, wie z.B. in NEVS.

Man solle nicht alles dem Markt überlassen. Es gäbe natürlich keine Erfolgsgarantie, aber es wäre ein grosser Spass, eine Industrie in Schweden zu besitzen, welche die umweltfreundlichsten Autos herstelle...

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich habe NEVS von Anfang an so beurteilt, als wolle man noch ein paar Gelder abgreifen. Da kommt so ein Politiker ja gerade zur rechten Zeit.
Es gäbe natürlich keine Erfolgsgarantie, aber es wäre ein grosser Spass, eine Industrie in Schweden zu besitzen, welche die umweltfreundlichsten Autos herstelle...

... Es fragt sich nur wann - bei mir steht Tesla auf dem Zettel (ich möcht mir aber nicht vorstellen, wie vergilbt der sein wird, wenn ich den hacken hinten dran mache).....

Oh Mann, da bin ich seit langer Zeit nochmal hier (nachdem mir heute mal wieder ein schönes Cab entgegenkam) und stelle erstmal fest, dass das Forum gehackt wurde.

Und nun ist NEVS auch nicht mehr liquide.... Ob das nun DAS Ende ist?

Jeder kann doch sein persönliches SAAB-Ende selbst definieren, es gab schon mehrere (Ende der 900-Produktion, Ende der Scania-Ehe, Ende der GM-Ära, Ende der Spyker-Ära, Ende der NEVS-Ära ?). Also bitte sehr, suche dir ein Ende aus. Ob es jetzt endgültig mit Autos zu Ende geht, die den Namen SAAB tragen und es auch verdienen, diesen Namen in Würde zu tragen, werden wir bis Mitte September wohl sehen.

Sicher gabs schon einige "Endpunkte" in der kurzen Saabgeschichte.

 

Aber immer wieder einen Neuanfang, wenn auch meist nicht sehr erfolgreich.

Einfach mal sehen, wie es weitergeht.

 

Vielleicht gibts ja doch die ominösen Geldgeber ?

Vielleicht wird des neue E-Mobil ein Hit ?

Vielleicht ist der noch geheime Plan C die Lösung ?

 

Vem vet ??

Wenn die hier in Sschweden erst mal die E-Strassen eingebaut haben.... ;)

tja, Saab scheint sich nicht mehr zu fangen.

Dann wird mein nächstes Fahrzeug definitiv der Golf GTE oder der neue kommende 4-türige Tesla.

Ich bin die beide schon gefahren: Wow! Wenn der Tesla bloß in einem anderen Preissegment rangieren würde.....
Der neue Tesla soll ja unerheblich teurer sein, als ein neuer 9-3...
"Unerheblich" ist sehr relativ und vom Geldbeutel abhängig. Für mich ist "doppelt so teuer" schon recht erheblich :eek:
tja, Saab scheint sich nicht mehr zu fangen.

Dann wird mein nächstes Fahrzeug definitiv der Golf GTE oder der neue kommende 4-türige Tesla.

 

Der neue Tesla soll ja unerheblich teurer sein, als ein neuer 9-3...

 

"Unerheblich" ist sehr relativ und vom Geldbeutel abhängig. Für mich ist "doppelt so teuer" schon recht erheblich :eek:

 

Ich denke, es geht Isländer und Tucano nicht um das Model S, sondern um das angekündigte Modell der Mittelklasse... Model E müsste dann sein, wenn ich nicht irre. Model X soll ja der Crossover werden...

 

Edit sagt, dass ich zu langsam war... und III ist wohl auch der richtigere Name. Das E gehört jemand anderem (Ford?)...

Elsch, ganz genau, Das E gehört schon zu dem III und soll mit drei Strichen so angeordnet werden, dass es einem E ähnelt. Steht in einem Artikel.
Elsch, ganz genau, Das E gehört schon zu dem III und soll mit drei Strichen so angeordnet werden, dass es einem E ähnelt. Steht in einem Artikel.

 

Ich habe letztens mal eine auführlicheres Video über Tesla, die Strategie und Herrn Musk gesehen. - Von batterie-elektrischen Fahrzeugen kann man ja halten, was man will. Die Durchdachtheit des Konzepts und die Konsequenz der Umsetzung finde ich aber beeindruckend.

...- Von batterie-elektrischen Fahrzeugen kann man ja halten, was man will. Die Durchdachtheit des Konzepts und die Konsequenz der Umsetzung finde ich aber beeindruckend.

 

Der “gefährlichste“ Weg einer Meinungsbildung bleibt eine elektrische Probefahrt. :driver:

Da reicht auch ein E-Smart oder so (, Tesla wäre wohl zu gefährlich :biggrin:).

 

Bei mir war es ein Th!nk , und das Ding steht sicher nicht im Verdacht Begehrlichkeiten zu wecken.

Der “gefährlichste“ Weg einer Meinungsbildung bleibt eine elektrische Probefahrt. :driver:

Da reicht auch ein E-Smart oder so (, Tesla wäre wohl zu gefährlich :biggrin:).

 

Diese Form der Meinungsbildung habe ich bereits hinter mir. Sowohl mit Batterien, als auch mit Brennstoffzelle. Fahren sich ganz ordentlich, die Stromautos. Batterien halte ich persönlich aber trtzodem nicht für den Weg der Wahl...

 

... ist zwar Stammtisch, aber: Zurück zu SAAB!

...and the winner is...

 

weitere 2,4 Millionen Euro für die Konkursverwalter um Anne-Marie Pouteaux und Hans L Bergqvist (SAAB AB Insolvenz).

Bisher wurden schon 22,8 Millionen Euro an die Abwickler ausgezahlt. Die Gewerkschaft IF Metall zeigt sich empört.

Die Kosten seien viel zu hoch, zumal viele ihre Mitglieder bis zu 10.000 Euro im durch den Konkurs verloren haben.

Im Verhältnis zu den Konkursverwaltern hätten die Arbeiter zu Hungerlöhnen gearbeitet.

...and the winner is...

 

weitere 2,4 Millionen Euro für die Konkursverwalter um Anne-Marie Pouteaux und Hans L Bergqvist (SAAB AB Insolvenz).

Bisher wurden schon 22,8 Millionen Euro an die Abwickler ausgezahlt. Die Gewerkschaft IF Metall zeigt sich empört.

Die Kosten seien viel zu hoch, zumal viele ihre Mitglieder bis zu 10.000 Euro im durch den Konkurs verloren haben.

Im Verhältnis zu den Konkursverwaltern hätten die Arbeiter zu Hungerlöhnen gearbeitet.

 

Wahnsinn, unglaublich! Die müssen ja einen interessanten Stundenlohn haben!

Wahnsinn, unglaublich! Die müssen ja einen interessanten Stundenlohn haben!

 

Joo, hatte ich vor 4 Wochen schon hier geschrieben:

 

Saab ist begraben, aber das Geld fliesst weiter: und zwar in die Taschen der Konkursabwickler.

Über 20 Millionen Euro haben sie bisher erhalten. Jetzt kam eine neue Rechnung über weitere 2,5 M€ für den Zeitraum November 13 bis April 14. Grob gerechnet etwa 400000€ pro Monat. Nicht schlecht! Und mit open end der Abwicklungszeit.

 

Nachtrag:

Die Lokalzeitung hat nachgerechnet und beziffert die Stundenlöhne der Anwälte mit 400 bis 500€.

So macht Arbeit Spass

Bearbeitet von Tina

Joo, hatte ich vor 4 Wochen schon hier geschrieben:

 

Hatte ich damals gelesen. Die Meldung, auf die ich mich gerade bezogen habe, stand allerdings erst heute in der Presse. Lt. Lokalpresse handelt es sich hier um den gerichtlich genehmigten Nachschlag Nummer vier... Mal sehen, ob der Insolvenzfall Saab AB noch weiterhin eine bestimmte Klientel mästet...

Hatte ich damals gelesen. Die Meldung, auf die ich mich gerade bezogen habe, stand allerdings erst heute in der Presse. Lt. Lokalpresse handelt es sich hier um den gerichtlich genehmigten Nachschlag Nummer vier... Mal sehen, ob der Insolvenzfall Saab AB noch weiterhin eine bestimmte Klientel mästet...

 

Die SAAB AB hat mit der Insolvenz und dem Mästen der Insolvenzverwalter von Spyker-Mullers Autoträumen nichts zu tun...

Nevs visar upp el-Saaben i Trollhättan

Braking News in der Lokalzeitung:

Nevs will morgen den neuen Elektro Saab vorstellen. Äusserlich vom Benzin 9-3 kaum zu unterscheiden, unterm Blech etwas aufgeräumt, um Platz für die Batterien zu schaffen.

200 km Elektrobetrieb sollen jetzt schon möglich sein, bis zum Produktionsstart in (?) soll noch mehr gehen.

Vier Exemplare wären bereits schon gebaut, verrät der Pressesprecher.

Da sollten dann aber noch 200 km mehr drauf kommen - sonst wird der ein FLOP - E-Golf gegen Tesla - und mit E-Golf wollen/können wir uns nicht messen....
Wenn die NEVS-Techniker nicht vergessen haben, den e-Saab auf bidirektionales Laden auszulegen, dann kann man endlich ein E-Auto tagsüber mit PV laden und den vollen Akku abends ans Hausnetz ankoppeln.... dann befeuert ein Saab den Kühlschrank und die Wärmepumpe.... das wären dann die ersten Haushaltgeräte mit Saab-"Antrieb" ...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.