Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Eben,

im Heimatland, sollte er schon nach den Volvos kommen

 

Nur weiss man im Heimatland auch, dass nächstes Jahr das neue Modell kommt. Das bremst die Kauflust etwas.

 

Derweil in Genf:

Muller und Jonsson plaudern mit Journalisten:

 

Saab ist inzwischen weltweit in 51 Ländern vertreten

Hauptmärkte sind nach wie vor S, USA und GB.

In Deutschland läufts nicht so gut.

50 bis 55 Händler gäbe es

Aber die heimische Konkurrenz ist zu stark

In China soll es in der zweiten Jahreshälfte losgehen

Wann die 2. Schicht in der Saab Produktion startet, ist noch unbestimmt.

Jahresziel sind weiterhin 80000 Einheiten, aber auch mit 60000 käme Saab klar

Vi har målet att producera 80 000 bilar men klarar även volymer på 60 000 bilar.

Ob das letzte Statement schon eine Vorwarnung für ein reduziertes Jahresvolumen ist ?

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Nur weiss man im Heimatland auch, dass nächstes Jahr das neue Modell kommt. Das bremst die Kauflust etwas.

 

Jahresziel sind weiterhin 80000 Einheiten, aber auch mit 60000 käme Saab klar

 

Ob das letzte Statement schon eine Vorwarnung für ein reduziertes Jahresvolumen ist ?

 

Äääähm... - Verzeihung, der 9-5 sollte nach meinem Informtionsstand ja zumindest ein aktuelles Modell sein - und auch den will offensichtlich niemand so wirklich. Weder in Schweden noch bei uns. Daran kann's dann wohl nicht liegen.

 

 

Des weiteren bedeuten erlaube ich mir, Management- und Vertriebs-Neusprech noch nach unten zu ergänzen:

 

80000 Einheiten - Sind auf dem Weg zum Jahresziel

60000 Einheiten - Damit kommen wir auch klar

40000 Einheiten - Geringfügigst unter den Erwartungen

20000 Einheiten - Optimistisch nach vorne schauend

10000 Einheiten - Kurz davor, den Markt zu erobern

5000 Einheiten - Konsolidierte Sohle

2000 Einheiten - Vorausschauend zuversichtlich

1000 Einheiten - Hoffnungsvoll ausgerichtet

500 Einheiten - Investoren Gesucht !

100 Einheiten - Insolvenzverwalter Gesucht !!!

50 Einheiten - Ehemalige nette Bereicherung der weltweiten Produktvielfalt

10 Einheiten - Habitus einer exclusiven Marke, Spyker Cars Reloaded

5 Einheiten - Suche weiteren Automobilhersteller zum Kauf - Brauche Staatsbürgschaft - Biete Vision.

In China soll es in der zweiten Jahreshälfte losgehen

?

ja , da spielt die Musik,

ich kenne in Shanghai schon 4 Freunde wo auf SAAB warten!

von saabblog.net:

Im Februar 2011 wurden 20 993 neue Fahrzeuge registriert, so der Branchenverband Bil Schweden. Das entspricht für Schweden einer Zunahme von 16,8 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Absatzsteigerung für Saab lag bei rund 35 %.

Für den Saab 9-3 war der Februar erfreulich mit einer Zunahme von 337 Autos im Vorjahr auf 570 im Jahr 2011 . Vom Saab 9-5 wurde 188 Autos im Februar vergangenen Jahres registriert, im Vergleichsmonat 2011 wurden nur 137 zugelassen.

Allerdings sind die 9-5 Zahlen nicht wirklich vergleichsfähig, da alte Bestände des Vorgängermodells in Schweden sehr agressiv eingepreist und verkauft wurden.

Saab ist in einer guten Position, sagte Magnus Hansson, Leiter des Saab Vertrieb in den nordischen Ländern.

“Im April wird der Saab 9-3 mit neuem Motor als “Green Car” in der Statistik auftauchen, im August beginnen wir mit der Auslieferung des neuen 9-5 Kombi in Schweden”.

Der Anteil der Diesel Pkw in Schweden erreichten ein Rekordniveau im Februar mit 62 Prozent der zugelassenen Fahrzeuge.

Habe "gehört" das ein gewisser Automobilhersteller 2000€ verlangt für die !!Bearbeitung!! eines Antrages (nur Bearbeitung!!!!), wenn man bspw. Servicepartner werden will. Ob das der richtige Weg ist?

Antonov zuversichtlich

 

Antonov, der Saab Geldgeber im Hintergrund, liebäugelt nach wie vor mit der offiziellen Saab Übernahme.

 

In einem Interview mit DI spricht er von einer lohnenden Investition. Er kenne den Geschäftsplan und sehe dicken Gewinn ab 2016. Den Wert von Saab würde er dann bei 1,5 bis 2 Milliarden Euro schätzen.

 

- Jag har studerat affärsplanen. Saab kan bli extremt lönsamt 2016 och 2017. Då stiger värdet på Saab till mellan 1,5 och 2 miljarder euro (13-17 miljarder kronor), säger Antonov till Dagens Industri

Habe "gehört" das ein gewisser Automobilhersteller 2000€ verlangt für die !!Bearbeitung!! eines Antrages (nur Bearbeitung!!!!), wenn man bspw. Servicepartner werden will. Ob das der richtige Weg ist?

 

...ja und nein. was es heist sein auto in eine werkstatt zu bringen die finanziell aus dem letzten loch pfeift mußte ich schmerzhaft erleben. kommt auch auf die rahmenbedingungen wenn es klare vorgaben gibt wie eine servicestation auszusehen hat und welche lage und, und und...dann kann es auch eine schutzfunktion sein damit nicht jeder hinterhofschrauber die wenigen bearbeiter mit aussichtslosen anträgen zumüllt. andererseits lebt die vermutet marke von einer speziellen fankundschaft welche neben dem neuwagen auch ihr altes schätzchen bemuttert haben möchte und da zählt der hinterhofschrauber oft mehr als das schicke neu autohaus. hoffe ich habe mich verständlich ausgedückt.

 

bin momentan ganz zuversichtlich meine nächsten neuwagen von saab beziehen zu können!

es gibt neue modelle

es gibt einen saabverückten mit investkapital

es gibt entwicklungen und aussichten für die zukunft

es gibt positives presseecho

 

ein problem werd ich haben, wird es ein 9-4x ein 9-5limo oder kombi oder ein phönix-sonett :smile:

...

 

bin momentan ganz zuversichtlich meine nächsten neuwagen von saab beziehen zu können!

es gibt neue modelle

es gibt einen saabverückten mit investkapital

es gibt entwicklungen und aussichten für die zukunft

es gibt positives presseecho

 

ein problem werd ich haben, wird es ein 9-4x ein 9-5limo oder kombi oder ein phönix-sonett :smile:

 

dito...

also der 9-4x würd mir schon gefallen.......

wenn da mal die technischen Daten kämen, wie Verbrauch z.B.

 

ok 9-5 iss auch schick......

oder doch wieder 9-3 Cabrio..

 

ich dachte nicht, dass ich mir darüber mal Sorgen machen muss ;o)

Habe "gehört" das ein gewisser Automobilhersteller 2000€ verlangt für die !!Bearbeitung!! eines Antrages (nur Bearbeitung!!!!), wenn man bspw. Servicepartner werden will. Ob das der richtige Weg ist?
Wird meines Wissens bei den drei blau-weißen Buchstaben aber am Ende 'verrechnet'. Und ganz ehrlich fallen die dann bei den in Summe mit CI und allem Kram anfallenden Kosten von sicher kaum unter 100 nicht all zu sehr in's Gewicht.

...ja und nein. was es heist sein auto in eine werkstatt zu bringen die finanziell aus dem letzten loch pfeift mußte ich schmerzhaft erleben.
Das kann Dir bei einer Bude, die ihr Erstaudit vor 20 Jahren gemacht hat, ebenso passieren. Die Nachaudits sind ja doch etwas 'persönlicher'.

ein problem werd ich haben, wird es ein 9-4x ein 9-5limo oder kombi oder ein phönix-sonett :smile:
Auch wenn ich permanent an der vermurksten Seitenlinie herumnörgele (ist halt schade, wenn so eine Kleinigkeit am fast perfekten Auto nicht stimmt), würde ich immer für den SC plädieren.

9.3 Cabrio, was sonst? :smile:

Zum Glück sieht Saab das cabrio als absolutes Pflichtmodell in der neuen 9.3 Baureihe an...

9.3 Cabrio, was sonst? :smile:

Zum Glück sieht Saab das cabrio als absolutes Pflichtmodell in der neuen 9.3 Baureihe an...

 

....ich war mir fast sicher, dass das nächste keines wird. Mittlerweile bin ich da schon wieder wankelmütig. Spätestens die "Independence-Day-Ausgabe" hat mich zum NAchdenken angeregt.....

Spätestens die "Independence-Day-Ausgabe" hat mich zum NAchdenken angeregt.....

KAUFEN! :smile:

KAUFEN! :smile:

 

Gibt es ja nur für ausgewählten Kundenkreis....

von saabblog heute:

 

Wie heute Hakan Skött von IF Metall mitteilte, produziert das Saab Werk in Trollhättan bei sehr guter Auftragslage in den Wochen 11 und 12 mit maximaler Kapazität. “Eine wirkliche Überraschung ist das nicht”, so Hakan Skött, “denn seit einem Jahr machen wir Fortschritte in die richtige Richtung. Der Umsatz der letzten beiden Februarwochen war wirklich anständig und unsere Verkäufe werden immer besser.”

Während der Schwedische Markt im Februar um 17 Prozent wuchs, steigerte sich Saab überproportional um 34 % im Vergleich zum Vorjahr.

“Es gibt viele Anzeichen, das sich unser Trend in diese Richtung fortsetzt. Die Monate März und April sind die traditionelle Zeit wo Kunden die Autohäuser besuchen. Wir haben jetzt die richtigen Produkte, wir können liefern”.

 

“Sicher ist es für die Kollegen der Produktion hart die volle Kapazität zu fahren”, so Hakan Skött weiter. “Auf dem Genfer Autosalon haben wir wertvolle Aufmerksamkeit erregt. Es ist gut dass wieder viel über Saab gesprochen wird. Die Mehrheit der Journalisten aus der ganzen Welt fanden unseren Auftritt und Koncept cool. Es ist wichtig dass wir wieder mit dabei sind wesentliche Trends der Autobranche zu setzen.

Im Autoscout Magazin gibt es einen Artikel Genfer Neuheiten. in der Gallerie sind 148 Fotos, davon 2x Saab PhöniX, 2x 9-5 SC, 1x 9-4, 2x 9-3 cabrio ID 1x Innen. Alle anderen Marken kommen nur auf weniger Fotos:smile:

 

http://ww2.autoscout24.de/bericht/genf-2011--live/die-neuheiten-im-ueberblick/4319/198309/

 

http://ww2.autoscout24.de/magazine/mz_home/mz_gallery.aspx?gallery=198638&refarticle=198309

...steigerte sich Saab überproportional um 34 % im Vergleich zum Vorjahr.
Ich will ja nichts schlecht- und kaputtreden - aber bitte, wie waren denn wohl die Zahlen des Vorjahres...?!?! :redface:

(Glaub nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast!)

verstehe ich nicht.

dass die zahlen im vorjahr in verbindung mit der insolvenz miserabel waren, weiss ja wohl inzwischen jeder.

dass die aktuellen steigerungen deutlich über dem marktwachstum in schweden liegen, ist eben ein fakt.

 

was hat das mit dem fälschen einer statistik zu tun?

was hat das mit dem fälschen einer statistik zu tun?
Nein, diese Bemerkung passte, zugegeben, nicht ganz in den Kontext - fakt ist aber, so wie du es ja auch schon angemerkt hast, dass es ganz auf den Ausgangswert ankommt, auf den sich die Steigerung bezieht. Kein Zweifel an der Steigerung - nur sagt die %-Zahl alleine rein gar nichts über die aktuelle Situation, und sich mit einer doppelt so großen Steigerungsrate zu brüsten wie der Rest ist keine Kunst, wenn man vorher einen Einbruch bis Nahe Null erlebt hat.

Also besser: glaub keiner Statistik, die du nicht selbst nachgerechnet hast... :rolleyes:

 

Aber nochmal: ich will hier nix schlechtmachen...

logisch - 100% steigerung von 1 ist nunmal 2.

 

logisch ist aber auch, dass man sich seitens saab natürlich über die enwicklung freut und natürlich auch gute nachrichten verbreiten möchte - zumal diese offensichtlich nicht von saab selbst stammen, sondern wohl von der gewerkschaft.

klappern gehört überall zum handwerk.

warten wir also die zahlen des ersten halbjahres ab.

Sicher ist es für die Kollegen der Produktion hart die volle Kapazität zu fahren ....

 

Also die Passage finde ich besonders gelungen :rolleyes::rolleyes:.

Stand heute auch in der Lokalzeitung:

 

Antonov glaubt, dass Saab bald wieder frisches Geld braucht, da die derzeitigen Verkaufszahlen noch dünn sind.

Er wäre bereit 50 bis 70 Millionen Euro vorzuschiessen, um die zu erwartende Durststrecke zu überwinden.

 

Muller dementiert natürlich und setzt weiter auf die 80000 Einheiten Prognose. ...ut ett pressmeddelande igår där man konstaterar att man håller fast vid prognosen om 80 000 sålda bilar för helåret.

Von Jonsson ist gar nichts mehr zu hören.....

"... von Jonsson ist gar nichts mehr zu hören ... "

 

Vielleicht muß der ernsthaft was arbeiten ?

 

duckundweg :burnout:

  • 2 Wochen später...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.