Mai 21, 201114 j [ATTACH=CONFIG]73354[/ATTACH] das ist aber kein Royale http://de.wikipedia.org/wiki/Bugatti_Royale
Mai 21, 201114 j konnte mir nur den Kleinen leisten ach weisst du ich bin schon bei der zweiten Million, leider ist die erste verreckt:redface:
Mai 21, 201114 j ich bin schon bei der zweiten Million, dann können wir zusammen ja bald SAAB retten:smile: wer steigt noch mit ein ?
Mai 21, 201114 j wer steigt noch mit ein ? *fingerheb* Ich mach die interne Betriebsrevision. Aber nur, wenn ich einen bestimmten Holländer feuern darf.
Mai 21, 201114 j Ich mach die interne Betriebsrevision. dann weht ein kalter Wind nicht nur in schwedischen Wäldern, sondern auch in den heiligen SAABhallen. Aber da müssen sie durch Ich mache Marketing, Schwerpunkte "auf langen Strecken zu Hause" + Top SAAB Service
Mai 21, 201114 j Aber nur, wenn ich einen bestimmten Holländer feuern darf. Zwischen "ich" und "einen" fehlt das Wort "auf"
Mai 21, 201114 j Zwischen "ich" und "einen" fehlt das Wort "auf" Hmmm... - Wie wär's denn, als Munition ein paar von den rotgefärbten holländischen Wasserformkörpern, genannt "Tomaten" zu verwenden...? Schmuckes Aussehen, glänzendes Erscheinungsbild, pralle Verheissung - aber bei näherer Betrachtung letztlich wässriges Ergebnis und wertloser Inhalt. Passt.
Mai 21, 201114 j Hmmm... - Wie wär's denn, als Munition ein paar von den rotgefärbten holländischen Wasserformkörpern, genannt "Tomaten" zu verwenden...? Schmuckes Aussehen, glänzendes Erscheinungsbild, pralle Verheissung - aber bei näherer Betrachtung letztlich wässriges Ergebnis und wertloser Inhalt. Passt. Keine schlechte Idee. http://www.economedian.com/images/20110502saab2.jpg
Mai 21, 201114 j Manche Fantasien enstehen aufgrund des Besitzes persönlicher Markenrechte an Lebensmitteln und des Konsums von anderen Lebensmitteln mit persönl. Markenrechten [ATTACH]54904.vB[/ATTACH][ATTACH]54905.vB[/ATTACH][ATTACH]54906.vB[/ATTACH] Ich wusste doch immer, dass sich da jemand hinter dem Pseudonym einfach nur mit seinen Initialen verbirgt ! :biggrin: (Quellen: http://archives.kansaiscene.com/2005_02/images/feature_tomato.jpg http://www.wweshop.com/images/products/W03056pi.jpg http://blog.keloland.com/lund/files/2010/11/beer-jr.jpg) http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png
Mai 22, 201114 j Wieder mal zu Saab: An der Zufahrt zum Flughafen Göteborg steht eine riesige Reklamewand, grell-bunt, mit Saab Cabrio, Schmetterlingen und der stolz-frohen Botschaft: „Wir feiern das erste Jahr der Unabhängigkeit“ Unabhängig von was ? Von jemanden, der die Firma vor dem Konkurs rettete ? Der bisher brav alle Rechnungen gezahlt hat ? Der immer die neuesten Technologien frei Haus lieferte ? Der die Produktion bezüglich Maschinenpark und Arbeitsabläufen richtig aufgebretzelt hat ? Der Zugang zu einem riesigem Einkaufssystem ermöglichte ? Wahrscheinlich wird sich jetzt wohl mancher bei Saab nach der ersten Euphorie gern wieder nach der dicken Mutter GM und grossen Schwester Opel zurück sehnen.
Mai 22, 201114 j Ja, der Meinung bin ich auch...... Mag die GM-Zeit manchen übel aufgestiegen sein, so hatte sie auch ihre Vorzüge. Es wäre wohl eh fraglich gewesen ob Saab ohne einen mächtigen Partner nicht schon in den 90ern die Hufe hoch gemacht hätte..... Ich frage mich insgeheim (wenn es Saab zukünftig tatsächlich schaffen sollte mehr als 80.000 Autos zu verkaufen) ob GM dann nicht wieder Anteile erwerben möchte ?!? Aber das ist wohl eher ein Wunsch was? Gruß Roman
Mai 22, 201114 j Das ist eben das eigentlich friesische Motto: Lever dod as slave. Scheint in ganz Nordeuropa verbreitet.
Mai 22, 201114 j ... Unabhängig von was ? Von jemanden,... ... der die Tore endgültig schließen wollte.
Mai 22, 201114 j ... der die Tore endgültig schließen wollte. Aber ein geschlossenes Tor würde gegen den lästigen Durchzug von Visionen schützen. Drinnen könnte dann ein anderer Wind wehen. Möglicherweise eiskalt, aber wenigstens in der Richtung vorhersehbar. Hoffe, Ihr versteht... Zur Zeit ist dagegen der einzig spürbare Wind ein immer wieder neu aufgewärmter Pferde-Pups. *hüh-hott*
Mai 23, 201114 j laut den euphorischen Kommentaren von saabunited frage ich mich wie mit 100 Millionen $ ein neues Modell entwickelt soll werden ? Die Entwicklung eines neues Modell kostet ungefähr 1 Millliarde ? http://www.netzeitung.de/spezial/kampfgegenterror/194641.html
Mai 23, 201114 j laut den euphorischen Kommentaren von saabunited frage ich mich wie mit 100 Millionen $ ein neues Modell entwickelt soll werden ? Die Entwicklung eines neues Modell kostet ungefähr 1 Millliarde ? http://www.netzeitung.de/spezial/kampfgegenterror/194641.html Das geht recht einfach. Entweder nimmt man einen Chrysler, fix und fertig - und pappt zur Tarnung einfach vorne und hinten einen Greif drauf. Niegelnagelneuer Saab. Bitte-schön. Oder man verdoppelt die Verkaufserwartung von 60.000 auf 120.000 Fahrzeuge im Jahr, multipliziert die Differenz mit Pi-Viertel-DeQuadrat und deklariert kurzerhand die fiktive Umsatzsteigerung zum Reingewinn. Dieser wird dann, um ihn steuerlich absetzen zu können, auf die Entwicklungskosten umgelegt, diese ohne Steuerabzug nach China überwiesen und als Entwicklungshilfe deklariert. Keine Kosten, Keine Steuern, alles prima - und der Laden läuft. Ach ja, eigentlich wäre für diesen genialen strategischen Schachzug doch jetzt mal wieder eine kleine Prämie für den Vorstandsvorsitzenden fällig, oder...??
Mai 23, 201114 j Oder man verdoppelt die Verkaufserwartung von 60.000 auf 120.000 Fahrzeuge im Jahr, multipliziert die Differenz mit Pi-Viertel-DeQuadrat und deklariert kurzerhand die fiktive Umsatzsteigerung zum Reingewinn. Dieser wird dann, um ihn steuerlich absetzen zu können, auf die Entwicklungskosten umgelegt, diese ohne Steuerabzug nach China überwiesen und als Entwicklungshilfe deklariert. Keine Kosten, Keine Steuern, alles prima - und der Laden läuft. Ach ja, eigentlich wäre für diesen genialen strategischen Schachzug doch jetzt mal wieder eine kleine Prämie für den Vorstandsvorsitzenden fällig, oder...?? wenn man dann noch all die Asche (Achtung, zweideutig ) aus dem bisher schon verbrannten Geld in die Hand nimmt, kann man damit erstens : die Aschehäufchen ausstreuen, aus denen dann der Phönix aufsteigen soll zweitens : eine ganz bestimmte Münze eines Nicht-Saab-Fans polieren, das klappt mit Asche nämlich am besten
Mai 23, 201114 j wann kommt der neue CEO zu Saab nach JAJ ? wo bleiben die Kandidaten ? Muller ist jetzt CEO ( oder VD, wie es in Schweden heisst ) Aber er hofft in Kürze einen Profi für die Stelle zu finden. !? Jan Åke Jonsson avgick formellt som Saabs vd i dag och Victor Muller har tillsvidare tagit över rollen. – Jag hoppas jag ska vara vd så kort tid som möjligt. Jag vill ha en professionell vd, säger han till TT.
Mai 23, 201114 j Wofür einen Profi, der geht doch wieder in die Kosten. Die Klitsche macht so einer wie der Muller doch nebenbei. Aber wahrscheinlich hat er dann keine Zeit mehr seine Visionen zu erträumen und wie soll es dann weiter gehen mit Saab. Seine Spyker - Aktionäre hat er letzte Woche ja wieder in den Griff bekommen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.